Musik

Beiträge zum Thema Musik

Danyèl waro & Interzone  | Foto: Sasha Osaka
2

Klagenfurt Festival
Worldmusicstar tritt am Neuen Platz auf

Programmänderung: Statt Tänzerinnen wird Worldmusicstar das Klagenfurt Festival eröffnen. KLAGENFURT. Das Klagenfurt Festival nähert sich unaufhaltsam, einige Acts wie z.B. Avec in Dom sind ausverkauft. Bei der Eröffnung wird nicht, wie im gedruckten Programmheft, Alleyne Dance auf der Bühne stehen. Die Tänzerinnen werden am 28. Mai im Burghof auftreten. Fruchtende ReiseBei der Eröffnung wird Lukas Kranzelbinder mit Danyèl Waro und dem Trio Interzone auftreten. Bei Jazz- und Worldmusikfans wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein Ständchen gab es zu Muttertag für alle Mamis in Draßburg. | Foto: Hoffmann
6

Draßburg/Marz
Musikalische Überraschung und Muttertagsfrühstück

Musikalische Grüße gab es zu Muttertag in der Gemeinde Draßburg und in Marz wurden alle Mütter zu einem Frühstück eingeladen. DRASSBURG/MARZ. In der Europagemeinde Draßburg haben sich Matea Nikolic, ihre Freundinnen und Freunde eine ganz besondere Überraschung für den Muttertag überlegt. Um den Müttern der Gemeinde eine Freude zu bereiten, haben sie beschlossen, spontan mit ihren Musikinstrumenten ein Ständchen zu spielen. Die Gruppe, bestehend aus sechs verschiedenen Instrumentalisten, hatte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer und NEOS Wattens Gemeinderätin Maria Schaffenrath in Wattens | Foto: Neos Tirol
2

Mai-Landtag
Neos Kritik: Musikschulen werden nicht gleich behandelt

Für den anstehenden Mai-Landtag haben sich die Neos-Tirol das Thema Musikschulen zur Brust genommen. Sie sehen eine Ungleichbehandlung der Schulen im Land und fordern eine faire Finanzierung des Musikschulwesens. TIROL. In Tirol wären es vor allem die Gemeindemusikschulen, die im Vergleich zu den Landesmusikschulen mit unfairer Behandlung zu kämpfen haben. Es sind vor allem finanzielle Nachteile, mit denen Gemeindemusikschulen konfrontiert sind. Um das ganz noch komplizierter zu machen: Jene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johanna Scheck aus Tiefgraben hat die Prüfung "Audit of Art" absolviert.  | Foto: MK Tiefgraben
6

Audit of Art
Musikschüler aus dem Bezirk Vöcklabruck brillierten

Zahlreiche Musikschüler aus dem Bezirk Vöcklabruck haben kürzlich die "Audit of Art" Prüfung absolviert. BEZIRK. Auch heuer konnten junge Musikschüler aus dem Bezirk bei der Abschlussprüfung "Audit of Art" ihr Können unter Beweis stellen. Der 17-jährige Leon Vorauer bestand das goldene Leistungsabzeichen für Schlagwerk mit ausgezeichnetem Erfolg. Vorauer musiziert seit zehn Jahren an der Landesmusikschule (LMS) Attnang-Puchheim unter der Leitung von Luigi Thurner und ist Mitglied der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Melissa Naschenweng tritt am 18. Mai in Uttendorf auf. | Foto: Christoph Hatheuer
Aktion 8

Konzert in Uttendorf
Interview mit Schlagersängerin Melissa Naschenweng

Im Zuge ihrer Open-Air-Tour tritt der Kärntner Schlagerstar Melissa Naschenweng am 18. Mai in Uttendorf auf. Anlässlich dessen konnten die BezirksBlätter ein Interview mit der Sängerin ergattern. UTTENDORF. Vor allem ihr Vater und ihr Großvater hatten ihren Weg geprägt. Beide sind Musiker aus Leidenschaft und von ihr hätte sie ihre Liebe zur Musik, erklärt die Kärntnerin. Inzwischen konnte sie in ihrer Karriere einige Erfolge feiern. Ihr größter Erfolg? "Es gibt unendlich viele schöne Momente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft: F. Hölzler und G. Knoflach | Foto: Pernsteiner
28

Gemeindesaal prall gefüllt
Frühjahrskonzert der MK Obernberg

Die Musikkapelle Obernberg lud am Freitag, 10. Mai zum traditionellen Frühjahrskonzert ein und gestaltete gemeinsam mit Schülern der Volksschule einen Abend unter dem Motto "Bunt gemischt". OBERNBERG. Die Musikkapelle spielte die Stücke "We are the World" und "Herr Inspektor" und die Volksschulkinder sangen dazu. Ein weiteres Highlight war das bravouröse Solo der Posaunen beim Stück „Trombola", welches von Alt-Kapellmeister Alfons Tanzer dirigiert wurde, sowie der Marsch des neuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Trauer in der Rot-Weiß-Roten Musikszene: Manuel C. Pacher ist unerwartet verstorben – er wurde nur 37 Jahre alt (Aufnahme von 2022). | Foto: Nicole Kawan
1 Video 3

Mit 37 Jahren
Wiener Austropopper Manuel C. Pache plötzlich verstorben

Eine tragische Nachricht erschüttert die heimische Musikszene am Dienstag. Der junge Wiener Austopopper Manuel C. Pache ist unerwartet mit 37 Jahren verstorben. WIEN. Sympathisch und mit viel Dialekt-Gesang, so wurde der Wiener Manuel C. Pache in der heimischen Musikszene bekannt. Am Dienstag berichtet als erstes "Heute.at" über das plötzliche und unerwartet Ableben des Austropoppers.  Ein enger, jahrelanger Kollege aus der Musikbranche bestätigt den Bericht gegenüber MeinBezirk.at. Pache sei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die marching Band John Blow heizte in der Altstadt ein. | Foto: dopplerartstudio
7

Innsbruck LIVE
Wo Einkaufen auf Unterhaltung und Musik trifft

Am vergangenen Freitag bot Innsbruck LIVE – besser bekannt als Shopping Night – den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Kombination aus Unterhaltung, Musik und Einkaufsmöglichkeiten. Heimische Musikgruppen spielten an verschiedenen Locations und brachten so einen besonderen Flair in die Tiroler Hauptstadt. Zahlreiche Geschäfte hatten bis 22 Uhr geöffnet und boten ein einzigartiges Einkaufserlebnis. INNSBRUCK. Die diesjährige Shopping-Night in Innsbruck punktete mit einem großen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Immer viel los am Wochenmarkt im Ortszentrum. | Foto: M. Geh
2

15 Jahre Wochenmarkt
St. Johanner Wochenmarkt begeht sein 15-Jahr-Jubiläum

15 Jahre St. Johanner Wochenmarkt – großer Jubiläums-Markttag am 24. Mai mit buntem Programm. St. JOHANN. Am 24. Mai sind alle am St. Johanner Wochenmarkt eingeladen, gemeinsam mit den StandbetreiberInnen und dem Team vom Ortsmarketing das 15-Jahr-Jubiläum des wöchentlichen Markttreibens zu feiern. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet diesen Markttag: Musik, Shopping Challenge der Sparkasse, Fotopoint, Besuch von Yappy Yapadu und Kinderprogramm (13 – 15.30 Uhr), Geburtstagskuchen uvm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r.: Paul Bergmaier (Schlagzeug), StR Günter Herz, GR Michael Fertl (Weingut Korb), Pfarrprovisor Matthias Martin, Klaus Bergmaier (Klavier), GRin Elfie Kreitner (i.V. von Bgm. Mag. Peter Molnar), Josef "Sam" Sattler (Trompete) | Foto: Andrea Bergmaier
2

Jazzige Klänge zum guten Tropfen
Kellergassentrio am Steiner Weinfest

Das Kellergassentrio erfreute die Gäste mit seinen heiteren, jazzigen Klängen beim Steiner Weinfest.  STEIN. Trompeter Josef "Sam" Sattler, Pianist Klaus Bergmaier und sein 16-jähriger Sohn Paul am Schlagzeug sprangen am Freitagabend für eine erkrankte Formation am Steiner Weinfest ein. Direkt vor der Pfarrkirche St. Nikolaus in der Steiner Landstraße unterhielten die drei Musiker mit heiteren, jazzigen Klängen die Gäste der Stände des Weinguts Korb und von "Stein & Wein"-Obfrau Helma Weitz...

  • Krems
  • Viktoria Göls
V.l.: Christian Vötter (Verein Tauriska), Toni, Bernd, Tobias und Franz Krahbichler (Tauern Echo), Martin Hochleitner (Salzburg Museum), Charly Rabanser (Theatermacher und Autor), Christine Schweinöster (Schautafeln), Engelbert und Katharina Zlöbl (Künstler_in), Andrea Dillinger (Leiterin Salzburger Museen und Schloss Ritzen), Stephanie Brennsteiner (Online Rundgang), Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Bürgermeister Andreas Schweinberger und Michael Riedmann (Online-Rundgang). | Foto: TAURISKA
7

Zeitgenössische Kunst trifft Volkskunst
Steinberg Thomas Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst: Ein bewegter Abend im Kammerlanderstall Neukirchen

Am Freitagabend öffnete der Kammerlanderstall in Neukirchen seine Tore für eine Vernissage, die die Grenzen zwischen Tradition und Moderne verschwimmen ließ. Unter dem Titel „Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst“ wurde das Leben und Werk des lokalen Künstlers Steinberg Thoma auf einzigartige Weise gewürdigt. Es war eine Hommage an Thoma, der 1909 in Stuhlfelden geboren wurde und 1997 in Neukirchen verstarb. Bekannt als Steinberg Thoma, schuf er eine faszinierende mechanische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Blasorchester St. Veit
5

Konzert
Erfolgreiches Frühjahrskonzert des Blasorchesters

Im Festsaal der St. Veiter Schule fand das Frühjahrskonzert des Blasorchesters statt. Ein abwechslungsreiches Programm wurde von der Bläserklasse der Musikschule, vom Jugend-Blasorchester und vom Blasorchester St. Veit dargeboten. ST. VEIT/GÖLSEN. Besonders freuen wir uns über unsere Neuzugänge: Jonas Hasler, Markus Birkner, Katharina Birkner, P. Bartholomäus Gattinger und Viktoria Leitner-Grabner. "Ganz herzlich gratulieren wir auch unseren Musikanten, die ein Leistungsabzeichen absolviert und...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Siegerfoto Stimmung ES, Internationaler Bewerb (v.l.n.r.): LJM-Stv Franz Hochholzer, LT-Abg. Anton Kasser, JHBG Zayatal (Platz 2), JHBG Windhag (Platz 1), JHBG St. Leonhard/Walde (Platz 3), stv. Generalsekretär Leopold Obermair, Landeshornmeister Gernot Kahofer, FA-Vorsitzender Reinhard Doplik. | Foto: Dieter Nagl
3

Amstetten/Waidhofen
Jagdhornverein Windhag holt international den Doppelsieg

„Horn auf, blast an!“: JHV Windhag gewinnt B- und Es-Bewerb bei internationalem Jagdhornfest WAIDHOFEN/YBBS. Am 10. und 11. Mai fand zum mittlerweile 53. Mal der große NÖ Jagdhornbläser-Wettbewerb statt, der vom NÖ Jagdverband gleichzeitig als internationaler Bewerb veranstaltet wurde. Gastgeber war in diesem Jahr der Jagdhornverein Waidhofen an der Ybbs, der sein 70-jähriges Jubiläum feiert. Sie konnten an zwei Bewerbstagen 740 Jagdhornbläser mit insgesamt 66 Bläsergruppen begrüßen, die ihr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: zVg

24. Mai 2024
Christof Spörk führt einen "Eiertanz" vor

KLOSTERNEUBURG. Woran liegt es, dass wir ständig herumeiern, auf der Suche nach Glück? Wir optimieren, spezifizieren, evaluieren, individualisieren unablässig – frei nach dem Motto „busy going nowhere“. Und wollen dabei keine Fehler machen und niemanden beleidigen. Und als wäre das nicht genug, schreiben wir täglich die verflossene Vergangenheit neu. Ist der Mensch tatsächlich ein derart kompliziertes Wesen? Oder ist uns nur einfach fad im Schädel? Denn dann geht der Esel aufs Glatteis tanzen....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Günter Halper (4. von rechts), der Obmann des ASKÖ Oberdorf, freute sich über die zahlreichen Gäste. | Foto: Anika Paul
93

Musikverein Mischendorf spielte auf
Frühschoppen des ASKÖ Oberdorf

Am Sonntag, den 12. Mai fand der alljährliche Frühschoppen des ASKÖ Oberdorf am Sportplatz statt. Wie jedes Jahr sorgte der Musikverein Mischendorf für Tanzmusik und gute Stimmung bei den Gästen, die in guter Gesellschaft, bei Musik und bester Verpflegung den Sonntag genossen. OBERDORF. Um 10.30 Uhr startete der Frühschoppen und im Laufe des Vormittags und zu Mittag trudelten dann nach und nach immer Gäste ein. Um 11 Uhr begann der Musikverein Mischendorf zu spielen und sorgte mit bekannten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Die jungen Musikantinnen und Musikanten erfreuten die Goiserer Senioren mit bezaubernden Klängen. | Foto: Lechner

Bad Goisern
Blockflöten und Violinen besuchen das Altersheim

Ein besonderes Konzert gab es im Goiserer Altersheim zu bestaunen. BAD GOISERN. Die Seniorinnen und Senioren im evangelischen Altersheim Bad Goisern saßen gespannt auf ihren Plätzen als zahlreiche Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Christine Lechner und Robert Saplamaev von der Landesmusikschule Bad Goisern ihre Blockflöten und Violinen auspackten, um ein erlebnisreiches Konzert zu servieren. Jedes Stockwerk wurde zur Bühne, als Höhepunkt gab es Musik zur traditionellen Kaffee Jause...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Google
3

Musik
Was hat dieser Wiener mit Elvis und einem Liebesfilm gemeinsam?

Am Sonntag, dem 12. Mai, kündigte der Wiener Musiker „DaDew“ seine neue geplante Single auf Instagram an. Mehr als der Titel und die Jahreszeit der Veröffentlichung sind bisher nicht bekannt gegeben worden. Die Single soll den Titel „Unchained Melody“ tragen, und allen Anschein nach hat sich DaDew dafür entschieden, eine Tradition des 20. Jahrhunderts fortzuführen. Unchained Melody Unchained Melody gehört zu den bekanntesten und meist verbreitetsten Singles des 20. Jahrhunderts. Elvis Presley...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Sacher
Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, spielen im Weinmuseum Moschendorf Volksmusiker auf. | Foto: Martin Wurglits

Am Pfingstsonntag
Volksmusikertreffen im Moschendorfer Weinmuseum zum 42. Mal

Das Weinmuseum Moschendorf ist am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, zum 42. Mal Schauplatz des Volksmusiker–Treffens. Veranstalter ist der Kulturverein Moschendorf. Nach der Messe um 10.00 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau, danach folgen die verschiedensten Volksmusikvortröge. Den Abschluss bildet um 17.00 Uhr ein Dämmerschoppen mit Hansis Egerländern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine wahre Supergroup mit dementsprechend anspruchsvollem Repertoire hat Thomas Gansch in seinem Projekt vereint.
Video 70

TschirgArt Jazzfestival 2024
Alpen und Glühen – Thomas Gansch & Co verweben edelsten Klangteppich

IMST(alra). Einen Abend voller musikalischer Grenzüberschreitungen und klanglicher Entdeckungen erlebten die Besucher*innen im Glenthof, als das von Thomas Gansch initiierte Bandprojekt „Alpen & Glühen“ die Bühne übernahm. Die Supergroup mit herausragender Besetzung fügte detailverliebt und formvollendet Traditionen und Innovation zu einem ästhetischen Klangkörper zusammen. Bereits im Jahr 2022 war das Projekt von Thomas Gansch in Imst zu Gast. Zu den von damals bekannten Musikern Manu Delago,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

ZinA
Hauptsponsor beim Kidsfestival Alpbach

Der Verein ZinA, welcher das Kidsfestival Alpach am 01. Juni 2024 in Inneralpbach organisiert, konnte als Hauptsponsor die Firma PROJEKTA aus St. Gertraudi gewinnen. Der Tiroler Traditionsbetrieb, der auf eine über 30 jährige erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit zurückblicken kann, setzt  auf ein umfangreiches und vielfältiges Sortiment an hochwertigen Produkten. Dieses verarbeiten sie  mit höchstem handwerklichen Geschick. Vertrauen, Verlässlichkeit sowie viel Liebe zum Detail stehen dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
Die Trachtenkapelle Sieding freut sich auf ein Festkonzert mit Ihnen als Gast. | Foto: TK Sieding
3

Sieding in Feierlaune
100 Jahre Trachtenkapelle Sieding wird gefeiert

Anlässlich 100 Jahre TK Sieding findet am 2. Juni, 15 Uhr, ein Jubiläumskonzert im edlen Rahmen des Arkadenhofes von Schloss Stixenstein statt. SIEDING-STIXENSTEIN. Eine Trachtenkapelle wird nur einmal 100. Klar, dass dieses besondere Jubiläum gebührend zelebriert werden will. Das abwechslungsreiche Programm wird vom Kapellmeister-Duo Alexander Rath und Katharina Schnitzler-Kropf dirigiert und vom langjährigen Ehrenmitglied Kulturstadtrat Peter Spicker moderiert. "Natürlich haben wir auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Gemütlicher Tanzabend für Jung und Alt

Anzeige
Foto: Hannes Fröhlich
3
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • JazzClub Drosendorf
  • Drosendorf Stadt

Jazz Club Drosendorf - Programm Frühjahr 2024

Samstag, 16.03.2024 - 20:00 Uhr – Markt(l)xperience feat. Tim Armacost Der heuer im JazzClub Drosendorf als „Artist in Residence“ fungierende Schlagzeuger, Komponist und Bandleader Klemens Marktl präsentiert seine neu formierte Band "Markt(l)Xperience" und ihre neueste CD. Tim Armacost ist einer der gefragtesten Musiker aus der New Yorker Downtown Szene und sorgt mit seinem „New York Standards Project“ seit Jahren für internationales Aufsehen. Er und Klemens Marktl sind seit Jahren musikalische...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.