Musik

Beiträge zum Thema Musik

Das Nachbarschafts-Fest findet am 8. Juni statt. | Foto: Foto: Elisabeth Mandl
2

Nachbarschaftsfest
Grenzen zwischen Penzing und Ottakring verschwinden

Am Samstag, 8. Juni, verschwinden die Grenzen zwischen Penzing und Ottakring. Das Nachbarschaftsfest "Wir in Penzing und Ottakring" lädt alle Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner zum freundschaftlichen Zusammensein ein. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Die Bezirke Ottakring und Penzing haben mehr als nur dieselbe Bezirksgrenze. Um zu zeigen, wie nachbarschaftlich der 14. und 16. sind, wird am 8. Juni das Nachbarschaftsfest "Wir in Ottakring und Penzing" veranstaltet. 60 Vereine und Organisationen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Chor der Volksschule Spratzern | Foto: VS Spratzern
18

Musik und Kultur in Schulen
Chöre im Bezirk mit Gold ausgezeichnet

Modern gelebte Schule vermittelt Wissen, Kreativität und soziale Kompetenzen. Musik, insbesondere Singen, fördert soziale Fertigkeiten und Sprachkompetenz. Sieben Schulen in St. Pölten und St. Pölten-Land erhielten das ‚Gütesiegel Gold Standard‘. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Stundenlanges Proben und zahlreiche Aufführungen haben sich bei den Schülerinnen und Schülern und der Chorleitung bezahlt gemacht. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Erich Vanek in leitet die Sechsschimmelgalerie. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Kunst am Alsergrund
Ein kostenloser Raum für Bildende Kunst und Musik

Mit der Sechschimmelgalerie bietet Erich Vanek Kunstschaffenden einen Raum, um sich auszuleben – und das alles kostenlos. WIEN/ALSERGRUND. In der Sechsschimmelgalerie vereinen sich visuelle Eindrücke verschiedener Gemälde mit den Klängen unterschiedlichster Musikstile zu einer genussvollen Symbiose. Bereits seit vielen Jahren gilt die Galerie als ein Ort, an dem sich Malerinnen und Maler, Bildhauerinnen und Bildhauer und Musikerinnen und Musiker gleichermaßen wohlfühlen können. „Als junger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Baba Yaga veröffentlichte das neue Album im Metropol.  | Foto: Andy Dobersberger
3

Gypsy Jazz
Baba Yaga - Album Präsentation im ausverkauften Metropol

Die Band Baba Yaga sorgte bei ihrer ausverkauften Albumpräsentation am Mittwoch, 5. Juni, im Wiener Metropol für eine "wilde" Atmosphäre. WIEN/HERNALS. Die Band "Baba Yaga" kennt keine Grenzen. Sie ist wild, unberechenbar und manchmal sogar gefährlich. Im neuen Programm entführen die Musikerinnen und Musiker das Publikum in unterschiedlichste Länder und Kulturen: Es wird auf Griechisch, Serbisch, Romanes, Hebräisch, Italienisch und Englisch gesungen. Die Stücke laden allesamt zum Tanzen ein und...

  • Wien
  • Hernals
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
18:15

Im Talk
St. Pöltner Rockband "The Attic" mit erstem Cover "Fireflies"

Der heutige Freitag ist vor allem für die Jungs der Band "The Attic" sehr aufregend, denn mit "Fireflies" bringen sie ihr erstes Cover raus, obwohl sie sonst eigentlich nur eigene Musik schreiben.  NÖ. Der Dachboden, so der auf deutsch übersetzte Bandname von "The Attic", einer Rockband aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Nach einem Debütalbum 2019 und der überstandenen Pandemie will die Band jetzt mit einem Cover durchstarten. Im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Auf einer begrünten Bühne des MQ finden heuer auch Konzerte bekannter heimischer Musikerinnen und Musiker statt.  | Foto: Eva Ellersdorfer-Meissnerova
3

Sommerstart in Wien
Open-Air-Konzerte und mehr im MuseumsQuartier

Das MuseumsQuartier wartet ab Freitag, 7. Juni, mit einem großen Veranstaltungsprogramm auf. Neben Live-Konzerten wird es auch diverse Ausstellungen geben. WIEN/NEUBAU. Das Architekturzentrum Wien, das Leopold Museum, die Kunsthalle Wien, das Foto Arsenal Wien und das wiedereröffnete Mumok. All diese Kulturinstitutionen laden von 17 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt, ab Freitag, 7. Juni, ein, ihre aktuellen Ausstellungen zu besuchen. Ab 19.30 Uhr tritt am Eröffnungstag mit Aze die erste Band des...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger

Volksfest Markt Hartmannsdorf mit Musikertreffen

Das traditionelle Volksfest Markt Hartmannsdorf der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf erlebt eine Wiederauflage, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Ganz unter dem Motto „170 Jahre Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf“, steht ein ganzes Wochenende im Zeichen der Blasmusik. Am Samstag, 15. Juni 2024, werden rund 20 Musikkapellen am Dorfplatz in Markt Hartmannsdorf erwartet. Der Einmarsch der Kapellen beginnt um 16:00 Uhr, gefolgt von einem Festakt mit gemeinsamen Konzert aller Kapellen, bevor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Felix Beichtbuchner
Jedes Jahr lädt die IKG zum jüdischen Straßenfest. Auch 2024 werden die Straßen rund um den Judenplatz am Sonntag, dem 9.6., zum Festgelände. | Foto: Barbara Schuster/RMW
10

Am Judenplatz
IKG Kultur lädt wieder zum Jüdischen Straßenfest

Am 9. Juni steigt erneut das jüdische Straßenfest am Judenplatz. Im Programm sind Bühnenshows, Musik, Essen und viele Stände, die die jüdische Kultur näher bringen sollen. WIEN/ INNERE STADT. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) lädt auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zum jüdischen Straßenfest ein. Am Sonntag, dem 9. Juni, steigt am Judenplatz ein großes Festival ab 14.30 Uhr. Rund 6.000 Besucher werden erwartet, die bei Bühnenshows, Livemusik, Volkstanz und koscherer Küche die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Michelle Granig, Pia Strobl, Christian Wieser, Vanessa Zauchner und Amelie Brandner | Foto: Privat
3

"Herzklopfn"
Junge Drautaler lassen Herzen höher schlagen

Fünf Steinfelder haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Leidenschaft auszuleben. Die Musikgruppe "Herzklopfn" tritt ab sofort bei Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern auf. STEINFELD. "Musik für's Herz, Momente für die Seele" - unter diesem Motto haben sich Pia Strobl, Amelie Brandner, Vanessa Zauchner, Michelle Granig (Gesang) und Christian Wieser (Klavier, Gitarre, Gesang) zusammengefunden, um gemeinsam Musik zu machen. Die im April gegründete Sängerrunde, die aus einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Auch die TMK Lessach stellt sich der Herausforderung. | Foto: Lukas Korbuly

Konzertwertung der Musikkapellen in Tamsweg
Am Wochenende geht es um die Big Points

Alle zwei Jahre veranstaltet der Salzburger Blasmusikverband in Abwechslung mit den Landesmarschwertungen zwei Konzertwertungen, bei denen sich die Kapellen des Bundeslandes untereinander musikalisch messen können. Am kommenden Wochenende, am 8. und 9. Juni, steht in Tamsweg die erste Wertung in diesem Jahr auf dem Programm. TAMSWEG. Vor fast genau acht Jahren, am 21. und 22. Mai 2016, fand zuletzt eine Konzertwertung des Salzburger Blasmusikverbandes im Lungau statt. Wie auch damals wird sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Klaus Bergmaier und Michaela Kogler-Troll. | Foto: Hans Kogler
3

Niederschrems
"Carpenters Once More" spielen im Dorf Bründl

Michaela Kogler-Troll und Klaus Bergmaier sind sehr erfolgreich als Tribute-Duo "Carpenters Once More" unterwegs. Demnächst treten sie  im Dorf Bründl in Niederschrems auf. BEZIRK GMÜND/NÖ. Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten und Pianist Klaus Bergmaier aus Krems sind eigentlich musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs. Im Jahr 2023 fanden sie aber durch Zufall als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten das Tribute-Duo "Carpenters Once More". Mit ihrer Musik...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Die große R*T*V Geburtstagsparty

Am 14.Juni startet im Veranstaltungssaal im Gasthaus Koci die große RTV Geburtstags-Party mit vielen Künstlern die musikalisch groß Aufspielen. Mit dabei sind: Kurt Leimer, Sandra on Tour, Wendy Night, Paul Parese, Keana Rose und natürlich unser Elvis-Interpret "Roland the Voice". Einige Tickets zum Preis von 25,-- Euro gibt es noch entweder Im Lokal selbst oder unter 0681 816 246 02. Beginn ist um 18:00 Uhr Einlass ist ab: 17:00 Uhr Gasthaus Koci, Draschestraße 81, 1230 Wien

  • Wien
  • Liesing
  • Dream- Photo
Anzeige
Das Team des Chorklang Schwechat freut sich auf euch! | Foto: Chorklang Schwechat
9

O Fortuna!
Carmina Burana kehrt zurück ins Schwechater Multiversum

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt wie Carl Orffs «Carmina Burana», das meist aufgeführte Chorwerk seiner Zeit. Der Chorklang Schwechat bringt am 5. Oktober Orffs Meisterwerk auf die Bühne des Multiversum Schwechat. Tickets dazu finden Sie hier! SCHWECHAT. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend mit mitreißenden Rhythmen, stimmgewaltigen Chorsätzen und unvergesslichen Klangerlebnissen. Orff stellte aus einer Sammlung mittelalterlicher Texte in mittellateinischer und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die St. Josef Kirche lädt zu klassischen Klängen ein. | Foto: Alois Fischer
2

Wallfahrt & Sommernachtskonzert
Döblings Kirchen einmal anders erleben

Zum 21. Mal findet heuer die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch Döblings Gotteshäuser können am 7. Juni auf eine andere Art und Weise erlebt werden.  WIEN/DÖBLING. In Döblings Kirchen finden nicht nur Gottesdienste statt und schon gar nicht während der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni. Bereits zum 21. Mal öffnen österreichweit – freilich auch in Döbling – die Kirchentüren und bieten ein abwechslungsreiches Programm.  Ihre Türen öffnen die Pfarren Nußdorf (Greinergasse 25) und St....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Ende Juni wird Weiz wieder zur größten Bühne des Landes. | Foto: Kevin Lagler
3

Weizer Altstadtfest
Ende Juni wird Weiz wieder zur großen Bühne

Das Weizer Altstadtfest – einer der Höhepunkte der Weizer Sommerveranstaltungen – steigt dieses Jahr am Freitag, 28. Juni in der Weizer Innenstadt. In Kooperation mit den Weizer Gastronomen und dem Stadtmarketing-Team wurde auch heuer wieder ein tolles Programm organisiert. WEIZ. An diesem Tag steht natürlich viel Musik und die heimische Kulinarik im Vordergrund, wodurch das Weizer Altstadtfest in den letzten Jahren zu einem Fixtermin für viele Menschen aus der Region wurde. Auf zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der MGV feiert Jubiläum. | Foto: MGV Mallnitz
3

Mein Verein
110 Jahre Männergesangsverein Mallnitz

MGV Mallnitz - Ein eingeschworener Männerchor mit großer Bandbreite an Liedern und harmonischen Klang. MALLNITZ. Der Männergesangsverein (MGV) Mallnitz blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die erstmalige Erwähnung einer „Sängerrunde Mallnitz“ stammt aus dem Jahr 1898. Offiziell gegründet wurde der „Männergesangsverein 1914“ Mallnitz im Jahr 1914 durch Hans Hohenwarter, einen Volksschullehrer, mit Hans Gruber als erstem Chorleiter. Im Jahr 1922 trat der MGV Mallnitz dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Unternehmer des Inkoba-Gebietes Sterngartl bei einer Pressekonferenz in der Mühlviertler Landbäckerei in Bad Leonfelden. | Foto: Veronika Mair

Inkoba Sterngartl
Acht Betriebe öffnen am 15. Juni ihre Türen

Am 15. Juni warten im Bad Leonfeldener Gewerbepark viele Highlights auf die Besucher: Es gibt Einblicke in die Unternehmen, Kulinarik, Musik und Unterhaltung. BAD LEONFELDEN. Im Dezember 2015 wurde durch den Kauf von rund acht Hektar Fläche der Grundstein für die Entstehung des Betriebsbaugebietes Inkoba Sterngartl in Bad Leonfelden gelegt. Beinahe das gesamte Areal ist mittlerweile an verschiedenste Firmen der zwölf Mitgliedsgemeinden verkauft. 2.700 Quadratmeter stehen noch zur Verfügung....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Gruppe „Bijelovarski Glazbenici“, was soviel heißt die wie die „Musiker aus Bijelovar“. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Landstraße
In der Kroatischen Botschaft wird die Musik gefeiert

Die Kroatische Botschaft am Rennweg feiert die musikalische Verbindung zwischen Wien und Kroatien. WIEN/LANDSTRASSE. Am Rennweg 3 befindet sich die Kroatische Botschaft. Hier finden immer wieder Abende, die im Zeichen klassischer Musik stehen, statt. Die Darbietungen sind eine Hommage an Wien und deren Tradition als Stadt der Tondichter. Zu dieser Erfolgsgeschichte trugen auch Kroaten, wie der in Split geborene Franz von Suppé bei. Die Kunst würdigenKürzlich lud der kroatische Botschafter,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Ellenbogen
Stefan Steinbichler und Waltraud Frotz führten die Pressekonferenz.
7

Leiwande Kulturstadt
So wird der Kultursommer in Purkersdorf

Beginnend mit dem 22. Juni wird der Kultursommer in Purkersdorf in der Bühne eröffnet. Nicht nur musikalisch, sondern auch schauspielerisches Können wird gezeigt. Hier erfährst du über das Programm. REGION PURKERSDORF. Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler und Waltraud Frotz eröffneten die Pressekonferenz: "Einen großen Dank gilt Karl Takats, welcher uns bei der Auswahl unterstützt hat." Besonders regionale Künstler stehen dieses Jahr im Zentrum. Fast ein ganzes Jahr dauert es, das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Lukas Maierhofer ist auf dem Klavier eine Koryphäe. | Foto: MS
3

Klavierwettbewerb 2024
Lukas Maierhofer spielte sich in Kärnten an die Spitze

Lukas Maierhofer aus Gralla, Schüler der Musikschule Leibnitz in der Klasse von Elena Schlauer, gewann beim 13. Internationalen Kärntner Klavierwettbewerb 2024 den ersten Preis. GRALLA. Beim 13. Internationalen Kärntner Klavierwettbewerb 2024 konnte Lukas Maierhofer aus Gralla ganz groß aufzeigen. Er fuhr mit dem ersten Preis im Musikkoffer nach Hause. Neben den Hauptpreisen gab es auch verschiedene Sonderpreise, welche Lukas auch bekam. Der vielversprechendste Teilnehmer überzeugte mit den am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Die EDLSEER
30 Jahre DIE EDLSEER aus der Oststeiermark

30 Jahre DIE EDLSEER aus der Oststeiermark Der SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf mit Obmann Manfred Bürger an der Spitze lud am Sonntag 02.06.2024 zum Sportlerfest am Joseph Haydn-Platz auf die Hauptbühne ein. Zum Frühschoppen spielte Sebastian Tallian zünftig auf. Der Wettergott hatte nach den regnerischen Tagen zuvor kein Einsehen und schickte den Regen nach Bad Tatzmannsdorf. Am Nachmittag standen dann Die Edlseer auf der Bühne und machten ordentlich Stimmung mit ihren vielen Hits. Mit 500...

  • Bgld
  • Oberwart
  • John Fox
Die Musikumschüler spielten unter der Leitung von Kaspar Fischbacher zum Tanz auf. | Foto: Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen
6

Volkstanzfest in Pfarrwerfen
Junge Pongauer Volkskultur begeisterte

Beim Volkstanzfest in Pfarrwerfen gaben die Tänzerinnen und Tänzer ihr Bestes. PFARRWERFEN. Der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen veranstaltete am 24. Mai in Zusammenarbeit mit dem Musikum „Junge Pongauer Volkskultur tanzt, musiziert und schnalzt“. 220 Kinder gaben bei dieser Veranstaltung im Festzelt Pfarrwerfen ihr Bestes. Die Schüler des Musikums spielten zum Tanz auf und die Kindertanzgruppen tanzten dazu und dazwischen schnalzten die Burschen einen 4er, 6er oder achter Takt. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ortsfeuerwehkommandant Thomas Schreder übergab den Fahnenstab an die Saalfeldner Feuerwehrjugend. | Foto: FF Saalfelden
46

Feuerwehr Saalfelden
50 Jahre Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr

Die Feuerwehr Saalfelden hatte gleich doppelten Grund zum Feiern – zum einen 50 Jahre Feuerwehrjugend und zum anderen das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde am Festgelände auf den Lus-Gründen in Saalfelden gemeinsam gefeiert.  SAALFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden hatte kürzlich gleich doppelt Grund zum Feiern – 50 Jahre Feuerwehrjugend sowie 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde ausgelassen gefeiert – das Festzelt bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Im Gepflegten Wohnen in Mayrhofen findet am 15. Juni das Sommerfest statt.  | Foto: privat
6
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Gepflegtes Wohnen Mayrhofen
  • Mayrhofen

Das Gepflegte Wohnen lädt zum großen SOMMERFEST am 15. Juni ein

Am Samstag, den 15. Juni, findet auch heuer wieder das traditionelle Sommerfest am Vorplatz, im Garten sowie in den Räumlichkeiten des Sozialzentrums in Mayrhofen statt. Ab 11.00 Uhr erwartet alle Besucher*innen ein buntes Programm mit kulinarischen und musikalischen Highlights. Kulinarische und musikalische Schmankerln garantiert Für beste musikalische Unterhaltung konnte heuer erneut das Zillertaler Trio „Schneidig & Echt“ engagiert werden. Bei Daniel, Erich und Josef ist der Name Programm:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.