Rettenbach
Ursprung Buam machten Volksmusik-Stimmung im Gasthof Bock

Ursprung Buam bei Familie Bock: Melanie Bock, Martin Brugger, Franz Josef Höllwarth, Andreas Brugger und Martina Bock | Foto: Michael Strini
45Bilder
  • Ursprung Buam bei Familie Bock: Melanie Bock, Martin Brugger, Franz Josef Höllwarth, Andreas Brugger und Martina Bock
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Das Zillertal trifft das Südburgenland - so lässt sich der Auftritt der "Ursprung Buam" beschreiben.

RETTENBACH. Am Freitagabend gab es im Gasthof Bock einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen, denn die drei Zillertaler Martin, Franz Josef und Andreas - besser bekannt als die "Ursprung Buam" - gastierten in Rettenbach, quasi am Fuße des Grasskizentrums - dem "Kitzbühel des Sommers" in Österreich.
Bestens besucht war die Stimmung unter den vielen Gästen hervorragend. Das lag einerseits an der volkstümlichen Musik, die auch etlichte Tanzpaare animierte, wie auch an der hervorragenden Kulinarik im Hause Bock. So gab es neben bekannten Ursprung Buam-Liedern auch Grüße ans Burgenland - u.a. mit "Drunt im Burgenland".

Foto: Michael Strini

Die Ursprung Buam

Gegründet wurden die "Ursprung Buam" 1993 unter Großvater Lois Höllwarth. Bis 2018 bestand das volkstümliche Trio aus den Brüdern Martin und Andreas Brugger und deren Cousin Manfred Höllwarth. Danach wurde dieser von Cousin Franz Josef Höllwarth ersetzt.
Sie wurden u.a. mit dem "Amadeus - Austrian Music Award" 2001 als beste Volksmusikgruppe ausgezeichnet und waren 2007 auch den "Echo" nominiert. Zu ihren größten Hits zählen "Grande Canale", "S'Original vom Zillertal" oder "Ein Casanova kann nicht aufgeig'n".

Gelungener Abend: Melanie, Otmar und Martina Bock | Foto: Michael Strini
  • Gelungener Abend: Melanie, Otmar und Martina Bock
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Zum Gasthof Bock

Den Grundstein für den heutigen Gasthof legten Helga und Otmar sen. im Jahre 1980. Im Jahre 2000 wurde an Inge und Otmar jun. übergeben. Tatkräftige Unterstützung bekommen Inge und Otmar von ihren beiden Töchtern Melanie und Martina.
"Unsere treibende Kraft ist der Wunsch, unseren Gästen etwas Gutes zu tun. Wir möchten Sie begeistern - mit schmackhaften Speisen, erlesenen Weinen, einem freundlichen Service und familiärer Gastlichkeit", so Melanie Bock. So gibt es auch immer wieder Veranstaltungen wie heuer am 12. Mai ein Muttertagsbrunch oder die Vatertagsgrillerei am 9. Juni. Familie Bock ist auch seit vielen Jahren kulinarischer Begleiter vom Grasskizentrum Rettenbach. "Die Zusammenarbeit mit Familie Bock funktioniert seit vielen Jahren sehr gut. Sie unterstützen uns immens und sind quasi unser Haus- und Hoflieferant", meinte Daniel Gschwandtner kürzlich im Gespräch mit den RegionalMedien.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

"Kitzbühel des Grasskis" feiert 20 Jahre
Gunners erkämpfen 65:63-Auswärtssieg bei Gmunden Swans
Tricky Niki begeisterte mit "GrößenWAHN!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.