Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Wildcats Orchestra | Foto: Gerhard MALY
3

JAZZ-SOMMER
Jazz-Sommer Baden 2024 auf der Trabrennbahn Baden

Der Verein projazz Austria veranstaltete im vergangenen Jahr – als nach Nachfolge der Badener Jazz-Tage – „Jazz am Sommerabend“ auf der Trabrennbahn. Auf Grund des großen Erfolges gibt es heuer den Jazz-Sommer Baden 2024, ebenfalls auf der Trabrennbahn. Die Veranstaltungen finden alle auf der Trabrennbahn Baden statt. 12 Abendveranstaltungen ab 19.00 Uhr an Montagen und ein 3-tägiges Abschlussfest mit der Band von RUDI BERGER sowie 2 recht unterschiedlichen Bigbands aus der lokalen Szene (Wien...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Sängerin, Gitarristin und Komponistin Nadine Reinbacher (li) mit Julia Jaklitsch bei einem Konzert auf der Seebühne.  | Foto: Edith Ertl
3

All Seasons Band der Musikschule Kalsdorf
Open Air auf der Seebühne Kalsdorf

KALSDORF. Viele Jahre spielte die Band der Musikschule Kalsdorf unter dem Namen „Hits & Kids“ zahlreiche tolle Konzerte. Einige der Kids sind mittlerweile junge Erwachsene geworden, studieren oder stehen am Anfang ihres Berufslebens. Kurzerhand hat man sich deshalb umbenannt, die All Seasons Band war geboren. Beim Open Air Konzert am 20. Juni um 18:00 Uhr auf der Seebühne des Forum Kalsdorf spielt die Band Klassiker und aktuelle Hits aus Rock, Pop und Jazz – von Metallica, Bon Jovi und Maneskin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

PRO JAZZ AUSTRIA
JAZZ-SOMMER BADEN 2024 auf der Trabrennbahn

Die Veranstaltungen finden von JUNI bis SEPTEMBER auf der Trabrennbahn Baden statt – bei Schönwetter OUTDOOR und bei Schlechtwetter INDOOR. 12 Abendveranstaltungen an den Montagen um 19h + ein 3-tägiges Abschlussfest mit der Band von RUDI BERGER sowie 2 recht unterschiedlichen Bigbands aus der lokalen Szene von Wien bis Baden: Freitag, 20.09., Samstag, 21.09. jeweils 19h und im Rahmen einer Matinee am Sonntag, 22.9. ab 11Uhr. Die Montags-Veranstaltungen bei freiem Eintritt - wir ersuchen um...

  • Baden
  • Wolfgang Machacek
Alois Eberl und Anna Lang bereichern als "local heroes" das Projekt "Quantensprünge".  | Foto: Maria Frodl
2

Jazz im Salzkammergut
"Quantensprünge" am 13. und 14. Juni in Bad Ischl und Altmünster

Zwei Konzerte, die sich mit der Entwicklung des Jazz beschäftigen – Quantensprünge statt Kontinuität – gibt es am 13. und 14. Juni im Salzkammergut zu hören. BAD ISCHL, ALTMÜNSTER. Die These, dass die künstlerische Entwicklung im europäischen Jazz keine kontinuierliche ist, sondern viel mehr in Quantensprüngen erfolgt, indem scheinbar aus dem „Nichts“ neue Entwicklungsstufen erreicht werden, wird in einem zweijährigen Forschungsprojekt am JIM, Institut für Jazz und improvisierte Musik der Anton...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Judith Hill begeistert die Besucher im Kunsthaus Weiz mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer Musik. | Foto: Erich Gabrovec
4

Female Jazz Days Weiz
International erfolgreiche Judith Hill im Kunsthaus

Die grandiose Singer-Songwriterin Judith Hill war der dritte internationale Stargast bei den Female Jazzdays am 1. Juni im Kunsthaus Weiz. Gemeinsam mit ihrer absolut großartigen Band, bestehend aus ihrem Vater Peewee Hill am Bass, ihrer Mutter Michiko Hill an den Keyboards und dem Drummer John Staten, hat die emotionsgeladene Powerfrau eine enorme Bandbreite ihres Könnens gezeigt. Weiz. Aktuell befindet sich die Künstlerin mit ihrem aktuellen Album "Letters from a Black Widow" auf großer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rebekka Bakken eröffnete die Female Jazz Days im Weizer Kunsthaus. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
16

Female Jazz Days
Die Norwegerin Bakken eröffnete die Weizer Jazz Days

Die Weizer Jazz Days stehen diesmal ganz im Zeichen des weiblichen Geschlechts. Den Anfang der "Female Jazz Days 2024" machte die international erfolgreiche Norwegerin Rebekka Bakken. Sie trat im bis auf den letzten Platz gefüllten Kunsthaus Weiz auf. WEIZ. Es war ein absolut würdiger Start in die Female Jazz Days 2024 in Weiz. Rebekka Bakken hat vor kurzem ihr Album "Always on my mind" veröffentlicht. Dabei hat sie bekannte Songs von Annie Lennox, Peter Gabriel etc. in ihren eigenen Stil...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Foto: Zawinul

Welturaufführung seines letzten Werks
Hommage an Joe Zawinul in Grafenegg

Grafenegg – Joe Zawinul ist wohl der berühmteste Jazzkomponist Österreichs, wenn nicht Europas. Sein Sohn machte es möglich, dass sein Werk „Mediterranean Suite“, das er als Auftragsarbeit 1996 komponierte, aber nie aufgeführt wurde, gespielt wird. Auf der Freilichtbühne, dem Wolkenturm in Grafenegg wird es vom „radio.string.quartet“ und dem Pianisten Michael Hornek uraufgeführt. Darüber hinaus gibt es Musik einer Big Band, eines Orchesters und der „Zawinul Legacy Band 3.0“ mit Mitgliedern der...

  • Johann Günther
Mit dem aktuellen Programm „Die Sage vom Wassermann“ vertont das Orchester die berühmte Eisenerzer Sage in einer Uraufführung.  | Foto: Laura Jung
25

Iron Street Jazz Orchestra
Musikalische Uraufführung der Wassermann-Sage

Mit der musikalischen Uraufführung der „Sage vom Wassermann“ erweckte das „Iron Street Jazz Orchestra“ Gesteine, Edelmetalle und den Wassermann zum Leben - abgerundet durch die Lesung der Sage und ein fulminantes Bühnenbild.  EISENERZ. Im voll besetzten Innerberger Gewerkschaftshaus  erlebte das Publikum am Freitagabend ein Jazz-Konzert der ganz besonderen Art. Das Iron Street Jazz Orchestra präsentierte erstmalig die von Johann Hausl komponierte Vertonung der Wassermann-Sage in acht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Sängerin Elfi Aichinger wurde begleitet von Keyboarder Christoph Cech und Schlagzeuger Mecky Pilecky. | Foto: Josef Frisch
9

Trio Jubilo Elf
Modern Jazz erklang im Freilichtmuseum Gerersdorf

Fast zwei Jahrzehnte nach seiner Auflösung hat das Jazztrio Jubilo Elf wieder zusammengefunden. Einen Streifzug durch ihr Repertoire des Modern Jazz bekam das Konzertpublikum im Freilichtmuseum Gerersdorf zu hören. Sängerin Elfi Aichinger überzeugte mit ihrer wandlungsfähigen Stimme zwischen Jazz-Rock und klassischem Gesang, Keyboarder Christoph Cech und Schlagzeuger Michael "Mecky" Pilecky begleiteten sie fantasievoll.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Markus Zahrl lebt in Walpersdorf. | Foto: Maryna Afanasieva.
4

Saxophonist aus Walpersdorf
Ausnahmemusiker Markus Zahrl im Interview

Der Musiker aus Walpersdorf erreichte schon die Charts in Amerika mit seinen Jazz-Kompositionen. Die BezirksBlätter haben ein Interview mit dem Künstler geführt.  WALPERSDORF. "Ich empfand eigentlich schon immer eine Anziehung zur Musik, habe schon in der Kindheit durch meine Familie und vor allem meinen Großvater ein Gefühl für die Musik vermittelt bekommen", so Markus Zahrl, "erst habe ich, was Blasinstrumente angeht, Blockflöte und Klarinette gespielt, aber das Saxophon hat mir dann neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Museumsdepot bot einmal mehr eine stimmungsvolle Atmosphäre für das Black Smoke Quartett. | Foto: Laura Jung
18

25 Jahre Kamnik-Trofaiach
Black Smoke Quartett im Museumsdepot

Eine Österreichisch-Slowenische Klangexplosion als Hommage an die 25-jährige Freundschaft zwischen Trofaiach und Kamnik bekamen die Konzertbesucher im Museumsdepot Trofaiach zu hören.  TROFAIACH. Die vier Jazzmusiker spielten so schnell, dass das Auge der Zuhörerinnen und Zuhörer kaum mitkam, und sie waren so virtuos auf ihren Instrumenten, dass es eine wahre Freude war. Das "Black Smoke" Quartett rund um Gregor Ftičar präsentierte an diesem Abend neun erstmalig aufgeführte Stücke - anlässlich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Anzeige
2:07

Gewinnspiel LeonART
Jetzt 2 x 2 Karten für „Jazzkonzert im Sommer“ gewinnen!

SANKT LEONHARD AM FORST. Die Bezirksblätter verlosen 2 x2 Karten für das Konzert "Jazzkonzert im Sommer" am 22. Juni um 20:00 Uhr in St. Leonhard am Forst. Jazzkonzert im Sommer Carole Alston & Band Ladies - You`re On von Gershwin über Ellington bis Bernstein Samstag, 22. Juni 2024, 20:00 Carole Alston & Band („Ladies, You`re On“) vocals Carole Alstonpiano Erwin Schmidtbass Hans Strasserdrums Walter Grassmann Programm Carole Alston präsentiert ihre Interpretationen von Liedern, die durch Stars...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Magic Percussion | Foto: Oswald Wintersteller
1 6

22. Mai bis 23. Juni 2024 MS Hallein Burgfried
12. Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2024

Zum 12. Mal findet das Internationale Halleiner Schlagzeugfestival statt. Freuen Sie sich auf Workshops und Konzerte mit nationalen und internationalen Stars aus der Percussion-Szene. Ob Klassik oder Jazz, Duos oder große Orchester. Dieses Jahr kommen vor allem Freunde südamerikanischer Rhythmen auf ihre Kosten. Kubanische, Argentinische und Brasilianische Klänge werden in der Mittelschule Hallein-Burgfried zu hören sein. Die Anifer Band „Magic Percussion“ feiert mit ihrem Erfolgsprogramm „Live...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler
Eine wahre Supergroup mit dementsprechend anspruchsvollem Repertoire hat Thomas Gansch in seinem Projekt vereint.
Video 70

TschirgArt Jazzfestival 2024
Alpen und Glühen – Thomas Gansch & Co verweben edelsten Klangteppich

IMST(alra). Einen Abend voller musikalischer Grenzüberschreitungen und klanglicher Entdeckungen erlebten die Besucher*innen im Glenthof, als das von Thomas Gansch initiierte Bandprojekt „Alpen & Glühen“ die Bühne übernahm. Die Supergroup mit herausragender Besetzung fügte detailverliebt und formvollendet Traditionen und Innovation zu einem ästhetischen Klangkörper zusammen. Bereits im Jahr 2022 war das Projekt von Thomas Gansch in Imst zu Gast. Zu den von damals bekannten Musikern Manu Delago,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Symbolbild | Foto: ens Thekkeveettil/Unsplash
3

Payerbach
Am 17. Mai spielt das Vienna Jazz Orchestra

Ein Leckerbissen für alle Jazz-Fans und die, die es noch werden wollen, wird in Payerbach serviert. PAYERBACH. Am 17. Mai gastiert ein ganz besonderes Jazz-Ensemble in der Ghegahalle. Die 20-köpfige Musikergruppe "Vienna Jazz Orchestra" unter der Leitung von Fritz Ozmec verspricht einen außergewöhnlichen Abend. Dargeboten werden Hits von Legenden wie Glenn Miller, Harry James oder Benny Goodman. Aber Vorsicht! Ohrwürmer wie "In the Mood", "Moonlight Serenade", "Pennsylvania 6-5000" oder "Sing...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit "Franzensfeste" boten Franui Musicbanda & Die Strottern eine neue Schubertiade.
Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2024
Frenetischer Applaus für „Franzensfeste“ von Franui Musicbanda & Die Strottern

IMST(alra). Am vierten Abend des TschirgArt Jazzfestival wurde eine hochkarätige musikalische Begegnung zelebriert. Das Duo „Die Strottern“ und das renommierte Ensemble „Franui Musicbanda“ traten in gemeinsamer Mission auf. Die Bühne wurde zum Schauplatz für „Franzensfeste“ einer imposanten Verschmelzung von Wienerlied, Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik, die aufhorchen ließ und das Publikum zu einem rekordverdächtig langen Schluss-Applaus veranlasste. Die Idee eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Samo Šalamon, Arild Andersen & Patrice Héral. | Foto: Samo Šalamon

23. Mai
Samo Šalamon, Arild Andersen & Patrice Héral in der Landesmusikschule Bad Goisern

Einer von Europas wichtigsten Akteure im Modern Jazz, Samo Šalamon, spielt am 23. Mai ab 20 Uhr in der Landesmusikschule Bad Goisern. Mit dabei sind Arild Andersen und Patrice Héral. BAD GOISERN. Gitarrist Samo Šalamon, einer der wichtigsten Akteure in Modern Jazz in Europa, und Arild Anderson, einer der renommiertesten Bassisten in der Geschichte des europäischen Jazz, schließen sich mit Patrice Héral zusammen. 2022 hat die Band ihr erstes Album „Pure and Simple“, mit Bob Moses am Schlagzeug...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf spielerische Art und Weise wurden den Kindern Instrumente vorgestellt.
5

Musikvermittlungsprojekt
Jazzmusik begeisterte Vorderweißenbacher Schüler

Mitgerissen wurden die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Vorderweißenbach vom „Verrückten Jazzkonzert“, das an einem Freitagvormittag in ihrem kurzerhand zum Konzertsaal umfunktionierten Turnsaal stattgefunden hat. VORDERWEISSENBACH. Bei diesem Musikvermittlungsprojekt des oö. Landesmusikschulwerkes lernte das junge Publikum nicht nur eine für manche doch unbekannte Musikrichtung kennen, sondern durfte auch mitsingen, klatschen, stampfen, tanzen und Instrumente ausprobieren. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gitarrenlegende Robben Ford und sein Organ Quartet boten dem TschirgArt Publikum ein Konzert der Extraklasse. Der Star fühlte sich wohl in Imst, dem anhaltenden Schlussapplaus folgten noch zwei Zugabe-Runden.
Video 78

TschirgArt Jazzfestival 2024
Robben Ford Organ Quartet – eine Fusion aus Brillanz und Leidenschaft

IMST(alra)Der dritte Abend des Festivals stand im Zeichen der Gitarrenklänge. Dem feinen Einstieg mit Diknu Schneeberger und und Alexander Sieber folgte Robben Ford – ein Name, der seit gut fünf Jahrzehnten wie ein Mythos durch die Blues- und Jazz-Szene hallt. In seinem jüngsten Auftritt mit dem Organ Quartet im Imster Glenthof bewies der 72-Jährige, was das Geheimnis seiner Live-Gigs ist – eingängiger Sound mit einem starken Bluesfundament, auf dem sich Ford nach vielen stilistischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Neu formiert und wunderbar aufeinander eingespielt präsentierten sich Alexander Sieber und Diknu Schneeberger.
Video 30

TschirgArt Jazzfestival 2024
Saitenklänge von Gypsy bis Weltmusik mit Diknu Schneeberger und Alexander Sieber

IMST(alra). Mit Diknu Schneeberger betrat am 3. Konzertabend des TschirgArt ein vertrauter Musiker die Bühne, der im Trio mit seinem Vater und dem erst im Februar verstorbenen Martin Spitzer bereits mehrfach in Imst gastierte. Heuer an seiner Seite spielte sich Alexander Sieber ins Gehör des Publikums. In einer Symbiose von Gypsy-Jazz-Klängen und vielschichtiger Weltmusik demonstrierte das Duo Perfektion und Finesse an der Gitarre und setzte ein feines Vorzeichen zum nachfolgenden Act mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt.
63

150. Jazz & Vino Jubiläumsfeier
Das Ende einer Ära nach 25 Jahren

„Musik heilt die Seele.“, dies zeigte sich auch am Freitag, den 3. Mai 2024. Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt. Liebe zur MusikGROßWARASDORF. Die Ehrengäste, darunter Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftskammerpräsident NR Abgeordneter Nikolaus Berlakovich und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Am Freitag, 17. Mai ist der "Wiener Jazz und Genusstag" in der Reindorfergasse im 15. Bezirk. | Foto: Thomas Lieser live vom 1. Jazz & Genusstag Rudolfsheim
3

Konzert in Rudolfsheim-Fünfhaus
Jazz-Genuss pur in der Reindorfergasse

Die "Wiener Jazz & Genusstage" feiern dieses Jahr ihr 12-jähriges Jubiläum. Auch in Rudolfsheim-Fünfhaus wird mit mitreißendem Jazz und pulsierendem Ambiente in der Reindorfgasse gefeiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die "Wiener Jazz & Genusstage" sind das Wiener Jazzfest der Bezirke. Die Konzertveranstaltung feiert heuer sein 12-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen verwandelt sich die Reindorfgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus am Freitag, 17. Mai, in einen lebendigen Open-Air-Jazzclub vor der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Marlene Graupner
24

Musikschule Wolfsberg
Ein Jazzhighlight in Wolfsberg

Das international bekannte Fagner Wesley Quartet machte in der Musikschule Wolfsberg Station. Der Tag begann mit einem spannenden Workshop, in dem Christopher Pawluk (Gitarre), Fagner Wesley (Klavier, Synthesizer), Jojo Lackner (Bass), und Matheus Jardim (Schlagwerk) jazzinteressierten Schüler:innen wertvolle Tipps gaben. Am Abend wurde das Erlernte von den Kids im Konzertsaal der Musikschule präsentiert. Im Anschluss standen die Großmeister des Jazz auf der Bühne und begeisterten das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Robben Ford gilt als einer der besten Bluesrock-Gitarristen der Welt. | Foto: ACI
4

TschirgArt Jazzfestival:
Art Club Imst lädt zum Glenthof

Das Tschirgart-Jazzfestival bietet heuer vom 1. bis 11. Mai mit Franui, Helge Schneider, Alpen & Glühen, Martin Frank, Chris Steger, Hermann Delago, Robben Ford und Mothers Cake ein mehr als buntes Programm. IMST. Das 21. TschirgArt Jazzfestival des Art Club Imst findet heuer vom 1. bis 11. Mai in der Eventhalle Glenthof statt. Helge Schneider and his „Travelling Stars“ huldigen zur Festivaleröffnung am 1. Mai in ihrem neuen Programm ihrem Superhit „Katzeklo“, der 1993 die Charts stürmte. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.  | Foto: Franz Pfluegl
2
  • 15. Juni 2024 um 15:30
  • Walfahrtskirche Maria Pötsch
  • Altenfelden

Harfenkonzert von Monika Stadler in Maria Pötsch

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden. ALTENFELDEN, WIEN. „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie ist eine Art inneres Tagebuch, entspringt aus der Verbundenheit mit der Natur, den Rhythmen des Lebens, dem Erleben innerer und äußerer Stimmungen und der Stille“, beschreibt die Wiener Musikerin Monika Stadler ihr Musik. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.