Musik

Beiträge zum Thema Musik

v. li. das musikalische Frauentrio Sigrid, Nadja, Belinda und Vizebgmin Monika Graf-Rohrer | Foto: Monika Graf-Rohrer
2

Sunnadl unterwegs
Das Frauen-Trio Sunnadl lud ein

Das Frauentrio "Sunnadl" - bestehend aus den drei Frauen Sigrid, Nadja und Belinda - luden vergangenen Sonntag zu einer großartigen musikalischen Veranstaltung mit burgenländischen Chansons ins Café Löwenhof ein. Die dargebrachten Lieder wie z. B. das Leckwa-Lied oder Fernweh "I wü nach Spanien, begeisterte die Besucher zum Mitsingen. Seit kurzem kann man ihre Musik auch auf CD hören. Vielen Dank für diesen tollen musikalischen Nachmittag.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer

21. Juni
Großes Sonnwendfeuer & Live-Musik am Brunnwiesenfest

WEIDLING. Live-Musik, Getränke, ein kleines Buffet und ein großes Sonnwendfeuer gibt es auch heuer wieder beim Brunnwiesenfest am Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr (bei strömendem Regen findet das Fest am 22. Juni statt, wenn es da auch regent, erst ein Jahr später). Es spielen live: Volksschule Weidling Body-percussion-Gruppe Erzählung Geschichte des Vereines LWT und Brunnwiesnfest Dudelsack Jagdhornbläsergruppe Jagdklub Klosterneuburg ACMC-Band Stowi und BandDer Verein Lebenswertes Weidlingtal...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Das Nachbarschafts-Fest findet am 8. Juni statt. | Foto: Foto: Elisabeth Mandl
2

Nachbarschaftsfest
Grenzen zwischen Penzing und Ottakring verschwinden

Am Samstag, 8. Juni, verschwinden die Grenzen zwischen Penzing und Ottakring. Das Nachbarschaftsfest "Wir in Penzing und Ottakring" lädt alle Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner zum freundschaftlichen Zusammensein ein. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Die Bezirke Ottakring und Penzing haben mehr als nur dieselbe Bezirksgrenze. Um zu zeigen, wie nachbarschaftlich der 14. und 16. sind, wird am 8. Juni das Nachbarschaftsfest "Wir in Ottakring und Penzing" veranstaltet. 60 Vereine und Organisationen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Jedes Jahr lädt die IKG zum jüdischen Straßenfest. Auch 2024 werden die Straßen rund um den Judenplatz am Sonntag, dem 9.6., zum Festgelände. | Foto: Barbara Schuster/RMW
10

Am Judenplatz
IKG Kultur lädt wieder zum Jüdischen Straßenfest

Am 9. Juni steigt erneut das jüdische Straßenfest am Judenplatz. Im Programm sind Bühnenshows, Musik, Essen und viele Stände, die die jüdische Kultur näher bringen sollen. WIEN/ INNERE STADT. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) lädt auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zum jüdischen Straßenfest ein. Am Sonntag, dem 9. Juni, steigt am Judenplatz ein großes Festival ab 14.30 Uhr. Rund 6.000 Besucher werden erwartet, die bei Bühnenshows, Livemusik, Volkstanz und koscherer Küche die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Die St. Josef Kirche lädt zu klassischen Klängen ein. | Foto: Alois Fischer
2

Wallfahrt & Sommernachtskonzert
Döblings Kirchen einmal anders erleben

Zum 21. Mal findet heuer die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch Döblings Gotteshäuser können am 7. Juni auf eine andere Art und Weise erlebt werden.  WIEN/DÖBLING. In Döblings Kirchen finden nicht nur Gottesdienste statt und schon gar nicht während der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni. Bereits zum 21. Mal öffnen österreichweit – freilich auch in Döbling – die Kirchentüren und bieten ein abwechslungsreiches Programm.  Ihre Türen öffnen die Pfarren Nußdorf (Greinergasse 25) und St....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
1 9

Kinderfest der Schulen Erla
Ein aufregendes Erlebnis im Dschungel

Unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher konnten beim diesjährigen Kinderfest der Schulen Erla am 24. Mai 2024 in die Welt des Dschungels eintauchen.  Viele Ideen hatten die Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für Sozialberufe schon seit Wochen entwickelt und umgesetzt, wobei sie kräftig von den Schülerinnen der höheren Lehranstalt für Sozialmanagement unterstützt wurden.  Das Fest konnte sich dann sehen lassen mit dem Tanz der Dschungeltiere, der Verwandlung beim Schminken, der...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Blumen und Musik zaubern eine harmonische Atmosphäre beim Blumenfest. Am Montag, dem 3. Juni geht es ab 14:00 los. | Foto: Stefan Ebner
5

Nach dem Nachbarschaftstag
Blumen und Musik in der City beim Blumenfest

Am Montag, 3. Juni, findet von 14 bis 15 Uhr das Blumenfest bei der Ruprechtskirche statt. Im Programm sind Blumen für alle, die vorbeikommen und Musik von verschiedenen Seniorenvereinen. Der Eintritt ist frei. WIEN/INNERE STADT. "Blumen für alle", lautet die Devise beim Blumenfest 2024 in der Inneren Stadt. Am Montag, 3. Juni, sind alle Blumen- und Musikfans oder ganz einfach die Nachbarn aus der City von 14 bis 15 Uhr eingeladen. Ein angenehmer Nachmittag mit vier Chören, viel Grün und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Die Wiener Vorlesungen geben Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, mit der Welt der Wissenschaft in Kontakt zu kommen. Am 3. Juni ist das Thema "Con Espressione! Über Künstliche Intelligenz und das Menschliche in der Musik". | Foto: media wien
2

Veranstaltung im Wiener Rathaus
Über KI und ihre Auswirkung auf die Musik

Bei den Wiener Vorlesungen geht es am Montag, 3. Juni, um künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen sie auf die Welt der Musik hat. Bei freiem Eintritt sind Interessierte ab 18.40 Uhr in den Festsaal des Rathauses eingeladen. WIEN/ INNERE STADT. "Con espressione" ist ein Ausdruck aus der Musikwelt, welcher kennzeichnet, wo im Notenblatt entsprechend markierte Stellen „mit Ausdruck“ gespielt werden sollen. Außerdem ist es der Titel der neuen Ausgabe der Wiener Vorlesungen. Am Montag, dem 3....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Foto: kultur-forum-amthof
1 27

Fulminantes Konzert
Brasilianische Rhythmen: AYOM begeisterte im Amthof

Mit ihrer "Black Atlantic Music" bezauberte die Band AYOM kürzlich das Publikum im Amthof. Vor ausverkauftem Haus im Amthof begann die sechsköpfige Band ihren Auftritt sehr schwungvoll. Und das blieb den ganzen Abend so. Es war ein großartiger Konzertabend, lebensfroh, frisch und mitreißend dynamisch. Es dauerte auch nicht lange und das Publikum tanzte! Der Sound von der Gruppe Ayom ist eine Mischung aus brasilianischen, tropischen, afrolatinischen und afrolusitanischen Klängen, es wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Kulturreif
3

Ternitzer Kulturtipp
Kulturreif spielt das Musical Aschenputtel

Aschenputtel: Erbsen, Linsen, Tauben und ein junges Mädchen, das seinen Schuh verliert – ein bekanntes Märchen, neu erzählt mit viel Tanz und Musik. TERNITZ. Das bekannte und beliebte Märchen kommt als Kindermusical auf die Bühne. Neu erzählt und in viel Musik verpackt, geben die Kids der Kulturreif Musicalschool Ausschnitte des Musicals zum Besten. Best of Musical: Erleben Sie Auszüge aus der aktuellen „Best of Musical“- Show, die am 28. September in der Stadthalle Ternitz zu sehen sein wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Siegfried Stegmüller
3

Ternitzer Kulturleben
AC/DC-Hits am 12. Juli im Schloss

Die österreichische AC/DC Coverband "Thunderballs" gastiert auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Das Ziel der österreichische AC/DC-Coverband Thunderballs ist es, die Hits der australischen Rockband möglichst authentisch wiederzugeben und die explosive Bühnenshow der zeitlosen Legenden originalgetreu umzusetzen. Über die Jahre verfestigte sich, national als auch international, der Ruf von Thunderballs als eine der besten Acca Dacca Tribute-Bands. Die kompromisslose Rhythmusgruppe bestehend aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Millennium-Party der FF Niederschrems
Millennium Party mit DJ Duschko & Nik Van P

Am 07. Juni, ab 21.00 Uhr,  startet wieder bei freiem Eintritt die MILLENNIUM-PARTY in der Festhalle der FF- Niederschrems. Die beiden DJs Duschko & Nik Van P. (allseits bekannt aus  dem Level), sorgen mit den Hits der 90er & 2000er Jahre für perfekte Partystimmung bei jung und alt. Von 22.00 bis 23.00 Uhr gibt`s wieder die Happy-Hour Blaulichtaktion und heizt damit die Stimmung weiter an. Sei dabei und mach mit uns Party bis zum Abwinken.

  • Gmünd
  • Karl Hackl
Foto: kultur-forum-amthof
1 2

Sommeroper im Amthof
13. Sommeroper im Amthof mit der Oper 'Marco Visconti'

Ein Fixpunkt für Freunde der klassischen Musik und der Oper ist  die Sommeroper im Amthof.  Selten gespielte Werke neu inszeniert, das ist das bewährte Konzept für die Sommeroper im Amthof. Ein kleines Team rund um den Bariton Johannes Hanel bringt seit dem Sommer 2012 jedes Jahr eine neue Opern-Produktion in den Amthof und weckt die Neugierde für Musiktheater und das Interesse für klein besetzte Stücke auf hoch professionellem Niveau. Mittlerweile bildet die Sommeroper im Amthof einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Deadends werden die Bühne rocken.
3

24. Mai
Drei Punkrockbands bringen die Bühne im JUZ Wolfsberg zum Beben

Am Freitag, 24. Mai, sind mit "Dorkatron", "Hurricane Season" und "Deadends" drei namhafte Punkrock-Bands im JUZ Wolfsberg zu Gast. WOLFSBERG. Am Freitag, dem 24. Mai, gastieren im JUZ Wolfsberg gleich drei namhafte Punkrock-Bands. Den Abend eröffnet "Dorkatron", eine vierköpfige Band aus Klagenfurt, die seit 2015 die Bühnen rockt. Die Nerds sorgen mit Liedern über Wissenschaft, Computerspiele für Pop-Punk-Nachhilfe der ganz besonderen Art und belohnen das Publikum mit einem Eintrag in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Chor Barbareum. | Foto: Aleksandra Terefenko
Aktion 4

Grünbach am Schneeberg
Eine Zeitreise im Urhof20

Das ehemalige Kino und Theater in Grünbach hat überlebt. 100 Jahre KultURhaus Grünbach am Schneeberg wird von 24. bis 26. Mai gefeiert. GRÜNBACH. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand und Verfall hat die Kulturinitiative Urhof20 seit 2008 den Wiederaufbau vorangetrieben und zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum verankert. Heim im Wandel Zum Jubiläum des ehemaligen Kinos und Theaters geht's auf eine Zeitreise. Von Zeitzeugen im Interview und Lokalhistorikern, die die Geschichte des alten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: zVg

24. Mai 2024
Christof Spörk führt einen "Eiertanz" vor

KLOSTERNEUBURG. Woran liegt es, dass wir ständig herumeiern, auf der Suche nach Glück? Wir optimieren, spezifizieren, evaluieren, individualisieren unablässig – frei nach dem Motto „busy going nowhere“. Und wollen dabei keine Fehler machen und niemanden beleidigen. Und als wäre das nicht genug, schreiben wir täglich die verflossene Vergangenheit neu. Ist der Mensch tatsächlich ein derart kompliziertes Wesen? Oder ist uns nur einfach fad im Schädel? Denn dann geht der Esel aufs Glatteis tanzen....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Die Trachtenkapelle Sieding freut sich auf ein Festkonzert mit Ihnen als Gast. | Foto: TK Sieding
3

Sieding in Feierlaune
100 Jahre Trachtenkapelle Sieding wird gefeiert

Anlässlich 100 Jahre TK Sieding findet am 2. Juni, 15 Uhr, ein Jubiläumskonzert im edlen Rahmen des Arkadenhofes von Schloss Stixenstein statt. SIEDING-STIXENSTEIN. Eine Trachtenkapelle wird nur einmal 100. Klar, dass dieses besondere Jubiläum gebührend zelebriert werden will. Das abwechslungsreiche Programm wird vom Kapellmeister-Duo Alexander Rath und Katharina Schnitzler-Kropf dirigiert und vom langjährigen Ehrenmitglied Kulturstadtrat Peter Spicker moderiert. "Natürlich haben wir auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: ens Thekkeveettil/Unsplash
3

Payerbach
Am 17. Mai spielt das Vienna Jazz Orchestra

Ein Leckerbissen für alle Jazz-Fans und die, die es noch werden wollen, wird in Payerbach serviert. PAYERBACH. Am 17. Mai gastiert ein ganz besonderes Jazz-Ensemble in der Ghegahalle. Die 20-köpfige Musikergruppe "Vienna Jazz Orchestra" unter der Leitung von Fritz Ozmec verspricht einen außergewöhnlichen Abend. Dargeboten werden Hits von Legenden wie Glenn Miller, Harry James oder Benny Goodman. Aber Vorsicht! Ohrwürmer wie "In the Mood", "Moonlight Serenade", "Pennsylvania 6-5000" oder "Sing...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ulli Bäer und Josie Gilits | Foto: Martina Schweller
1 27

Veranstaltung
Ulli Bäer und Josie Gilits begeistern live im Kulturcafé

Am Mittwoch lassen die Gäste vom Kulturcafé Renate ihren Abend mit der Live-Performance von Ulli Bäer und Josie Gilits ausklingen. Dank dem Feiertag darf es auch gerne länger werden.  ST. MARGARETHEN. Das Kulturcafé verwandelte sich in eine Bühne, als die Musiker Ulli Bäer und Josie Gilits ihr gemeinsames Konzert starteten. Mit einer vielseitigen Auswahl an Songs begeistern sie die Zuhörer. Die BezirksBlätter waren mit dabei und machten Bilder von der Veranstaltung.  Stimmungsvoll im ZeltRenate...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
38

Höflein/Hohe Wand
Erste Schritte im Fels beim Steigerlhüpfen

Kaiserwetter begrüßte die Bergfexe und alle, die es noch werden wollten am 4. Mai auf der Hohen Wand. HÖFLEIN. Alle Jahre wieder organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und Edelweiss ihr Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Die Wirtsleute vom Hubertushaus sorgen dabei für deftige und süße Schmankerl und die Klettersteiglehrer für den Adrenalinkick, wenn's in die Felsen geht. Mit 87 noch am Klettern Sogar der 87-jährige Hans Paar aus Wartberg absolvierte den Steirerspur-Klettersteig. Er ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Bücherei veranstaltet erfolgreiche Lesung
Thomas Baum und die Band Andakawa begeisterten Esternberg

Am 04. Mai veranstaltete das Team der Pfarrbücherei Esternberg eine Lesung mit Thomas Baum. Der Saal des Gasthauses Hubinger war mit über 100 Gästen äußerst gut gefüllt. Voller Spannung lauschten die begeisterten Besucher dem Autor, als er aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung" vorlas. Der Schriftsteller erzählte zwischendurch aus seinem Leben als erfolgreicher Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Winzerkönig", "Tatort", "Universum History", verschiedenen Fernsehfilmen und Theaterstücken. Er...

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Esternberg
1 2

Konzert mit Lebensgfyhl
Ein musikalischer Highlight im Theater ,,Das Lebe" von Lechthaler-Belic.

Ein grandioses Konzert von Lebensgfyhl, mit Christian Peyer, Rudi Tischler, Wolfgang Krainer und Albin Krieger.  Meisterlich vorgetragen auf ihren zahlreichen Musikinstrumenten und mit ihren Stimmen. Ergänzt durch die junge Sängerin ,,Lea"., im  ausverkauften Theater ,,Das Lebe"  von Lechthaler-Belic am 26.04.2024. brachte das begeisterte Publikum r in Euphorie.

  • Steiermark
  • Helmut Haid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Besucherzentrum Grottenhof
  • Leibnitz

FELICITA - The Al Bano & Romina Power Homage Show

FELICITÀ ist die weltweit beste Hommage-Show über das wohl bekannteste und erfolgreichste Italo-Pop-Duo aller Zeiten. Die Songs von Al Bano & Romina Power verzaubern seit Jahrzehnten Jung und Alt ! Die Show FELICITÀ bringt all ihre Hits auf die Bühne, als wäre die Zeit stehen geblieben ! Beppe Ferrante, der beste und bekannteste Al Bano Tribute Sänger weltweit und die hochtalentierte und bezaubernde Samira Bumud als Romina Power, weisen verblüffende Ähnlichkeiten mit den Originalen auf - sowohl...

Bild © Max Niedl und Claudia Duczkowska | Foto: Bild © Max Niedl und Claudia Duczkowska
  • 21. Juni 2024 um 20:30
  • ARGEkultur
  • Salzburg

MAGIC GARAGE: LONGEST NIGHT OF DRAG

Glitzer, Glamour und Gender-Bender-Spektakel mit MAGIC GARAGE – Salzburgs glamourösester Drag Garage. Gegründet in Lehen in 2021 mischt Magic Garage seither die Salzburger Drag Szene auf. Von klassischen Drag-Queens über Short-Kings und Quings bis hin zu Burlesque gibt es in der Welt der Magic Garage keine Grenzen. Und mit diesen Kings, Quings und Queens wird der längste Tag zur Nacht bei einer unvergesslichen Drag-Show, die auch noch zur queeren Party mit DJ CAN YOU HIRMI wird. Glitz, glam and...

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Mella Musica

Einen bunten Stilmix von Blues, Popp und Jazzklassikern präsentiert die Coverband "Mella Musica", fünf hervorragende Musiker*in bieten ein buntgemischtes Programm für Musikliebhaber. Ein Abend den man nicht verpassen sollte. Bei Schönwetter wird im Freien gespielt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.