Musik

Beiträge zum Thema Musik

Markus Zahrl lebt in Walpersdorf. | Foto: Maryna Afanasieva.
4

Saxophonist aus Walpersdorf
Ausnahmemusiker Markus Zahrl im Interview

Der Musiker aus Walpersdorf erreichte schon die Charts in Amerika mit seinen Jazz-Kompositionen. Die BezirksBlätter haben ein Interview mit dem Künstler geführt.  WALPERSDORF. "Ich empfand eigentlich schon immer eine Anziehung zur Musik, habe schon in der Kindheit durch meine Familie und vor allem meinen Großvater ein Gefühl für die Musik vermittelt bekommen", so Markus Zahrl, "erst habe ich, was Blasinstrumente angeht, Blockflöte und Klarinette gespielt, aber das Saxophon hat mir dann neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Eine wahre Supergroup mit dementsprechend anspruchsvollem Repertoire hat Thomas Gansch in seinem Projekt vereint.
Video 70

TschirgArt Jazzfestival 2024
Alpen und Glühen – Thomas Gansch & Co verweben edelsten Klangteppich

IMST(alra). Einen Abend voller musikalischer Grenzüberschreitungen und klanglicher Entdeckungen erlebten die Besucher*innen im Glenthof, als das von Thomas Gansch initiierte Bandprojekt „Alpen & Glühen“ die Bühne übernahm. Die Supergroup mit herausragender Besetzung fügte detailverliebt und formvollendet Traditionen und Innovation zu einem ästhetischen Klangkörper zusammen. Bereits im Jahr 2022 war das Projekt von Thomas Gansch in Imst zu Gast. Zu den von damals bekannten Musikern Manu Delago,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Symbolbild | Foto: ens Thekkeveettil/Unsplash
3

Payerbach
Am 17. Mai spielt das Vienna Jazz Orchestra

Ein Leckerbissen für alle Jazz-Fans und die, die es noch werden wollen, wird in Payerbach serviert. PAYERBACH. Am 17. Mai gastiert ein ganz besonderes Jazz-Ensemble in der Ghegahalle. Die 20-köpfige Musikergruppe "Vienna Jazz Orchestra" unter der Leitung von Fritz Ozmec verspricht einen außergewöhnlichen Abend. Dargeboten werden Hits von Legenden wie Glenn Miller, Harry James oder Benny Goodman. Aber Vorsicht! Ohrwürmer wie "In the Mood", "Moonlight Serenade", "Pennsylvania 6-5000" oder "Sing...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit "Franzensfeste" boten Franui Musicbanda & Die Strottern eine neue Schubertiade.
Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2024
Frenetischer Applaus für „Franzensfeste“ von Franui Musicbanda & Die Strottern

IMST(alra). Am vierten Abend des TschirgArt Jazzfestival wurde eine hochkarätige musikalische Begegnung zelebriert. Das Duo „Die Strottern“ und das renommierte Ensemble „Franui Musicbanda“ traten in gemeinsamer Mission auf. Die Bühne wurde zum Schauplatz für „Franzensfeste“ einer imposanten Verschmelzung von Wienerlied, Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik, die aufhorchen ließ und das Publikum zu einem rekordverdächtig langen Schluss-Applaus veranlasste. Die Idee eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt.
63

150. Jazz & Vino Jubiläumsfeier
Das Ende einer Ära nach 25 Jahren

„Musik heilt die Seele.“, dies zeigte sich auch am Freitag, den 3. Mai 2024. Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt. Liebe zur MusikGROßWARASDORF. Die Ehrengäste, darunter Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftskammerpräsident NR Abgeordneter Nikolaus Berlakovich und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Robben Ford gilt als einer der besten Bluesrock-Gitarristen der Welt. | Foto: ACI
4

TschirgArt Jazzfestival:
Art Club Imst lädt zum Glenthof

Das Tschirgart-Jazzfestival bietet heuer vom 1. bis 11. Mai mit Franui, Helge Schneider, Alpen & Glühen, Martin Frank, Chris Steger, Hermann Delago, Robben Ford und Mothers Cake ein mehr als buntes Programm. IMST. Das 21. TschirgArt Jazzfestival des Art Club Imst findet heuer vom 1. bis 11. Mai in der Eventhalle Glenthof statt. Helge Schneider and his „Travelling Stars“ huldigen zur Festivaleröffnung am 1. Mai in ihrem neuen Programm ihrem Superhit „Katzeklo“, der 1993 die Charts stürmte. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
2

ALI GAGGL
JAZZKONZERT - A Piece Of Art

https://www.das-hufnagl.at/event/07-06-2024-1900-ali-gaggl-a-piece-of-art/ Fr., 07.06.2024 19:00 Ticket: € 25,00 Ali Gaggl zählt zu den wichtigsten und ausdrucksstärksten Jazzstimmen Österreichs. Seit mehreren Jahrzehnten belebt die Kärntner Vokalistin – die auch eine gefragte Pädagogin ist – in den unterschiedlichsten Besetzungen die heimischen und internationalen Bühnen, u. a. als ständiges Mitglied des Upper Austrian Jazz Orchestra. Aufgeschlossen gegenüber zeitgenössischen Entwicklungen im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Auf in neue Klangwelten: Das Belgrader Jazz-Ensemble Schime und das Kammerorchester Muzikon machen gemeinsame Sache. | Foto: Bernd Thissen
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Schime & Muzikon Orchestra

Die Zusammenarbeit des Jazz-Ensembles Schime und des Kammerorchesters Muzikon ist sowohl ein Klangexperiment als auch ein mutiger Versuch, sich über die tradierten Grenzen des Konzertbetriebs hinwegzusetzen. Das ist freilich kein leichtes Unterfangen, aber die Mühe hat sich gelohnt: Das Schime & Muzikon Orchestra unter der Leitung von Miloš Jovanović hat mit seiner Melange aus Klassik und Jazz eine eigene musikalische Sprache geschaffen, welche die Erhabenheit eines Streichorchesters mit der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik kommen mit zahlreichen Jazz-Songs aus eigener Feder nach Hietzing.  | Foto: Seppi Gallauer
2

Im Restaurant Waldtzeile
Der Jazzfrühling hält Einzug in Hietzing

Jazzfans können sich freuen: Am 11. April geht der 1. Hietzinger Jazzfrühling über die Bühne. Dann machen erstmals die Wiener Jazz & Genusstage im 13. Bezirk Station. Im Restaurant Waldtzeile tritt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett auf.  WIEN/HIETZING. Die Wiener Jazz & Genusstage finden dieses Jahr zum 12. Mal statt, zum ersten Mal machen sie dabei auch in Hietzing Station. Mit dem Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett im Restaurant Waldtzeile verspricht die Premiere ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Für Peter Hollinger... | Foto: Dawid Laskowski
13

Festival artacts 2024
Jazz, Improvisation, Orgel, Sound Cab, Fotos & Music-Kids

Das Festival artacts 2024 bot viele musikalische Höhepunkte; Sound Cabs wieder am Hauptplatz; Ausstellung in Museumsgalerie. ST. JOHANN. Aus guter, jahrzehntelanger Tradition eröffnete artacts den europäischen Festivalreigen im Vor-Frühling – zum bereits 24. Mal. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, liest sich das Programm erneut spannend, jedoch immer auch verbunden mit dem Anspruch, auf starken Fundamenten zu neuen Klangerlebnissen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

It's Swing-Time in der Vindobona-Lounge
Swingnummern und Jazz-Standards

Die Bühne in der Vindobona-Lounge wird am 21.4.2024 um 16 Uhr zum Schauplatz einer musikalischen Reise durch die goldene Ära des Swing, wenn Regine Pawelka-Oskera (Vocals) und das L. E. Quartett (Natascha Rojatz – Saxophon, Klarinette / Herbert Flicker – Piano / Leo Schatzinger – Kontrabass / Werner Matejka – Schlagzeug) die Szene betreten und das Publikum in eine andere Zeit entführt. Seid dabei und genießt einen entspannten Nachmittag in Wohnzimmer-Atmosphäre. Eintritt freie Spende!...

  • Wien
  • SingingDREAMTeam Verein

WINTER SWEET
Iris O'Connor - Stephi Zimmermann - Christoph Pfeiffer

Am Montag Abend dem 12. Februar 2024 fand im Jazz-Keller Weiz ein kleines gemütliches Konzert von Iris O'Connor, Stephi Zimmermann und Christoph Pfeiffer statt. Mit Gesang Trompete und Klavier, verzauberten die drei ihr Publikum, mit verschiedenen Arrangements. Von eigens, von Iris' O Connor um-getexteten Stücken (Simon -> Alive), über einen Blues (Duett von Trompete und Klavier), bis hinzu abgewandelten Weihnachtsliedern umfasste das Programm eine große Spanne verschiedener Genres. Zwei tolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Clemens Pfeiffer
Chanda Rule improvisiert am Samstag, dem 17. Feber, im Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf. | Foto: Zachary Maxxwell Stertz

Konzert am 17. Feber
Chanda Rule singt Blues, Gospel und Jazz in Jennersdorf

Eine der weltweit renommiertersten Sängerinnen für Blues, Gospel und Jazz tritt am Samstag, dem 17. Feber, im kleinen Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf auf. Chanda Rule kommt in Begleitung des Pianisten Martin Reiter, um hier im Duo oder im Trio mit Schlagzeuger Emil Groß zu improvisieren. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse. Veranstalter ist der Kulturverein Limmitationes aus Deutsch Minihof.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gute Stimmung bei allen Beteiligten
Video 58

150 Veranstaltungen in 25 Jahren
Start ins Jubiläums -Jahr "Jazz & Wein"

Ferenc und die KUGA starteten mit einem vollen Erfolg ins Jubiläumsjahr „25 Jahre Jazz & Wein“! GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Mit dem Weingut Martin Reinfeld aus Schützen am Gebirge und der Acoustic-Coverband „Blue Franks“ gelang ein Abend mit schönen Weinen, einem guten Schmäh und einem musikalischen Hit am anderen. Weingut Martin ReinfeldDer Deutschkreutzer Martin Reinfeld hat 2005 das Weingut seines Großvaters in Schützen am Gebirge zu neuem Leben erweckt und modernisiert. Dort keltert er...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der Pianist Thomas Castañeda und der Saxofonist Wolfgang Schiftner boten an der Stadtbühne Imst ein eindrückliches Konzerterlebnis.
Video 31

Klangästhetik von Jazz bis Neoklassik
Schiftner & Castañeda an Sax und Piano als Meister der Melancholie

IMST(alra). Ein spannungsvolles Duo bilden der gebürtige Tiroler Pianist und Komponist Thomas Castañeda und der Kärntner Saxofonist Wolfgang Schiftner. Beim Auftritt in der Stadtbühne Imst überzeugten die Musiker mit Auszügen aus Castañedas bemerkenswertem Solo-Album „I WILL NEVER DIE“. Das hochkarätige Gespann bot dem Publikum ein faszinierendes Klangerlebnis feinster Komposition und Improvisation. Thomas Castañeda alias Vélvez ist im beschaulichen Grins geboren und aufgewachsen, mittlerweile...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: kultur-forum-amthof
35

Bildgalerie fulminanter Jahresauftakt
Bejubeltes Jazz-Neujahrskonzert im Amthof

Schon Tage vor dem Ereignis war das Jazzkonzert ausverkauft. Am 5. Jänner umarmte der Amthof Jazzlegende Ali Gaggl und ihre Jazzfreunde Wolfgang Puschnig, Christian Maurer, Hepi Kohlich, Primus Sitter, Rudi Melcher, Emil Krištof und Karl Sayer. Voll bis unters Dach, fantastische MusikerInnen und tolle Stimmung beim Jazz Neujahr 2024. Die Freude bei LPAli Gaggl und den Musikern und beim Publikum war zu spüren. 260 Musikliebhaber erlebten im Amthof ein großartiges Konzertereignis zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Michael Tiefenbacher-Fender Rhodes, Philipp Kienberger-Kontrabass, Christian Reiner an der Stimme, Raphael Meinhart-Schlagzeug, Multipercussion, Vibraphon sowie Martin Ohrwalder-Trompete lieferten einen eindrucksvollen Abend der Musik und Wort in höchstem Anspruch zusammenführte.
Video 72

Exklusiver Jazzgenuss in der Stadtbühne Imst
Geniales Musikprojekt mit Tiefgang: onQ Improvisers feat. Christian Reiner

IMST(alra). Ein erstklassig besetztes vierköpfiges Ensemble mit dem aus Landeck stammenden Pianisten und onQ-Mitbegründer Michael Tiefenbacher vereinte an der Stadtbühne Imst Jazz und Neue Musik mit der eindrücklichen Performance des Spoken-Word-Artist Christian Reiner. Ein exklusiver Abend, der den unendlichen Raum der Improvisation ebenso verdeutlichte wie die präzise Brillanz der Instrumentalisten, die ihn befüllten. Eine faszinierende Welt für sich erschlossen die Komponenten Stimme und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: kultur-forum-amthof
24

Orchestrales Erlebnis im Amthof
Upper Austrian Jazz Orchestra begeisterte Konzertbesucher

Für das Upper Austrian Jazz Orchestra hieß es am vergangenen Samstag zusammenrücken auf der Bühne im Amthof. 18 großartige Musiker des Upper Austrian Jazz Orchestra (UAJO) spielten mit dem Komponisten, Schlagzeuger und Perkussionisten Fernando Paiva aus Porto Alegre (Brasilien). Gemeinsam mit der wunderbaren Sängerin Egle Petrosiute brachten sie die Bühne im Amthof ordentlich zum Schwanken. Hier traf Europäischer Jazz auf Brasilian World Music! Das Upper Austrian Jazz Orchestra feiert heuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Bis zum 22. Oktober stand die Salzburger Altstadt ganz im Zeichen der Jazzmusik. Rund 130 nationale und internationale Musiker und Künstler verschiedener Genres gaben bei  70 Veranstaltungen an zwölf Locations Einblicke in die Vielfalt des Jazz. | Foto: Henry Schulz
14

Jazzmusik
Festival "Jazz and the city" bespielte die Altstadt

Unter dem Motto "Come together" ging in der Altstadt das Festival "Jazz and the city" über die Bühne. Mehr als 20.000 Besucher kamen zu den Programmpunkten. SALZBURG. Bis zum 22. Oktober stand die Salzburger Altstadt ganz im Zeichen der Jazzmusik. Rund 130 nationale und internationale Musiker und Künstler verschiedener Genres gaben bei  70 Veranstaltungen an zwölf Locations Einblicke in die Vielfalt des Jazz. Ungewöhnliche Orte wurden bespielt Insgesamt wurden an den vier Festival-Tagen über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Emma and the J's beim Wettbewerb | Foto: mkm bzw. Daniela Matejschek
2

Da spielt die Musi'
Bundesmusikwettbewerb podium.jazz.pop.rock

Mit einem ungewöhnlich weiten Ensembleprofil und stilistischem Spektrum wird auf Landes- und Bundesebene ein Impuls für die Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens in jazz.pop.rock... gegeben. Niederösterreichs Musikschülerinnen und -schüler glänzten beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Wien mit großartigen Auftritten. Erfolgreich kehren auch die Bands „inoffiziell“ sowie „Emma and the J’s“ aus dem Gemeindeverband Musikschule Unteres Traisental zurück: Sie wurden mit einem 1....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
3

Soul/Pop/Jazz-Sängerin: Christiana Uikiza
Christiana Uikiza & Band

Jazz-Fans ist die vielgereiste Wahlwienerin Christiana Uikiza längst ein Begriff: Die Souldiva begeistert ihr Publikum, egal wo sie auftritt – beim Wiener Opernball, Donauinselfest, Wiener Jazzfest, Eröffnung des Parlaments oder im Vorprogramm von Tom Jones. „Weltklasse“, für die Soul/Pop/Jazz-Sängerin mit der sieben-Oktaven-Stimme, ist das kein Lob, sondern eine Tatsache. Die gebürtige Rumänin, als Angehörige der dortigen kroatischen Minderheit aufgewachsen, lernte mit fünfeinhalb Jahren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Florian Birklbauer | Foto: Birklbauer
  • 7. Juli 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Köln Concert - nach Keith Jarrett mit Florian Birklbauer

Mit seinen außergewöhnlichen, teils meditativen, teils aufwühlenden, mitreißenden Klängen zieht das Köln Concert seit Jahrzehnten Massen an ZuhörerInnen in seinen Bann und berührt deren Emotionen. Dies führte dazu, dass das Werk ohne große Werbemechanismen mit über vier Millionen verkauften Tonträgern zum meistverkauften Klavieralbum aller Zeiten wurde und es sich für Klavier- und allgemein Musik-LiebhaberInnen zu einem absoluten Klassiker entwickeltem Am Klavier Florian Birklbauer: Der 1998...

4
  • 22. August 2024 um 09:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

44. Jazzfestival Saalfelden

Die 44. Ausgabe des Jazzfestivals Saalfelden in Österreich lässt nicht mehr lange auf sich warten: von 22. - 25. August 2024 werden erneut ca. 60 Konzerte in der Stadt, in Wald und Flur und musikalische Wanderungen inmitten der schönen Bergwelt von Saalfelden Leogang geboten – 40 davon sogar zum freien Eintritt. Ca. 200 großartige Musiker:innen aus aller Herren Länder werden das Publikum dabei in bunt schimmernde und aufregende Klangwelten entführen und mit musikalischer Grenzüberschreitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.