Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Imster Stadtbühne darf sich über Publikumsmangel nicht beklagen. | Foto: Stadtbühne
4

Stadtbühne Imst mit Bilanz
Fixstern am Tiroler Kulturhimmel

Die Stadtbühne Imst zieht nach sieben Monaten Betrieb kurz vor ihrer Sommerpause Zwischenbilanz: Mehr als 7.000 Gäste haben den Imster Kultur-Hotspot seit seiner Eröffnung besucht. IMST. Für den Herbst sind prominente Künstlerinnen und Künstler wie Ina Regen, Pippo Pollina oder Depeche-Mode-Drummer Christian Eigner angekündigt. Die Stadtbühne Imst hat sich innerhalb kurzer Zeit als Publikumsmagnet für die kulturbegeisterte Bevölkerung in Imst und im Tiroler Oberland etabliert. Vor den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit Hannah Philomena Scheiber und Jazztromperter Ernst Hackl hat Ernst Lorenzi sein Konzept vervollständigt. | Foto: Perktold
10

"Ötztaler Wasser Vertikal"
Buch über Wasser mit (virtueller) Seele

"Ötztaler Wasser Vertikal" nennt sich das Buch über die Ötztaler Gewässer, in das Ernst Lorenzi in den vergangenen sechs Jahren viel Zeit und Energie investiert hat. Es soll im Herbst erscheinen. ÖTZTAL. "Zwei Künstler und ein Knipser treffen sich. In den letzten paar Tagen hat sich ein ungeplanter Kreis geschlossen hat, um ein umfassendes Wasserbuch im Ötztal herauszubringen. Titel: Ötztaler Wasser VERTIKAL. Die Gestaltung der Titelseite wollte nicht gelingen und so wird es wohl wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
High South in der Besetzung Robert Miller, Jamey Garner und Kevin Campos (v.l.n.r.) haben den Auftakt ihrer Acoustic Tour 2024 bei Megastimmung und vollem Haus in der Stadtbühne Imst gefeiert.
Video 75

Volles Haus für Westcoast-Folkrock vom Feinsten
High South – fulminanter Auftakt der Acoustic Tour in Imst

IMST(alra). Auf Einladung des ArtClub feierte die US-amerikanische Band High South den Auftakt ihrer Europatournee in der restlos ausverkauften Stadtbühne Imst. Besser kann eine Tour kaum beginnen – drei sympathische Musiker in Topform, kraftvolle Songs und ein Publikum, das sich voll und ganz dem Live-Erlebnis hingibt. Unter dem Motto „Back to the Roots“ präsentierte die Band im intimen Akustik-Set eine feine Auswahl aus ihrer mehr als zehnjährigen Schaffenszeit. Vom Debütalbum „Now“ bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Thomas Schultes, Kathrin Deisenberger vom Imster Kulturbüro und Sparkassen-Chef Mario Kometer (v.l.) | Foto: Stadt Imst
3

Laurentiuskonzerte:
Konzertreigen am Imster Bergl

Die beliebte Konzertreihe am Imster Bergl findet heuer bereits im Juni statt. Zum zweiten Mal mit vier statt nur drei Konzerten. IMST. Das Kulturreferat der Stadt Imst hat gemeinsam mit dem Konzertverein Imst wieder ein erlesenes Programm auf die Beine gestellt und auch die Landesmusikschule ist wieder mit dabei. Neuer Sponsor der Konzertreihe ist die Sparkasse Imst AG. Das einzigartige Ambiente der Imster Laurentiuskirche am Bergl wird heuer an vier Abenden im Juni mit feinster Musik bespielt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Chris Steger in Bestform sorgte für Megastimmung beim Finale des Festivals.
Video 98

TschirgArt Jazzfestival 2024
Starker Austropop zum Finale – Riesenstimmung mit Chris Steger und Julian Grabmayer

IMST(alra). Chris Steger übernahm heuer den finalen Part de TschirgArt Festivals in Imst. Mit seiner neuen Single „Gib ma an Grund“ und jeder Menge eingängiger Titel im Gepäck erobert der junge Österreicher derzeit auf Tour das Publikum. Dass seine Lieder ankommen, dass sie Mitsingqualität haben und die Herzen höherschlagen lassen, daran ließ der Auftritt des megaerfolgreichen Shooting-Stars keinen Zweifel. Nach der Aufwärmrunde mit Sänger Julian Grabmayer waren die 600 Besucher*innen auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Mother´s Cake" haben den Sprung auf internationale Bühnen bereits geschafft. Für die Band mit Pitztaler Wurzeln war der Auftritt in Imst ein rares Heimspiel.
Video 229

TschirgArt Jazzfestival 2024
Geballte Rockpower mit Mother´s Cake, Motionsick und Auditory Message

IMST(alra). Gleich drei Tiroler Bands betraten am 10. Mai die Bühne im Imster Glenthof und entfesselten eine geballte Ladung Rock-Power. „Mother´s Cake“, „Motionsick“ und „Auditory Message“ bespielten die „Hall of Rock“ – starke Vertreter der heimischen Szene, die sich dem Genre spannend und auf unterschiedliche Weise verschrieben haben. Dementsprechend füllte sich das Event mit individuellen und wuchtigen Soundpaketen und die Halle langsam, aber stetig mit Publikum. Den Auftakt des Line-ups...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer und NEOS Wattens Gemeinderätin Maria Schaffenrath in Wattens | Foto: Neos Tirol
2

Mai-Landtag
Neos Kritik: Musikschulen werden nicht gleich behandelt

Für den anstehenden Mai-Landtag haben sich die Neos-Tirol das Thema Musikschulen zur Brust genommen. Sie sehen eine Ungleichbehandlung der Schulen im Land und fordern eine faire Finanzierung des Musikschulwesens. TIROL. In Tirol wären es vor allem die Gemeindemusikschulen, die im Vergleich zu den Landesmusikschulen mit unfairer Behandlung zu kämpfen haben. Es sind vor allem finanzielle Nachteile, mit denen Gemeindemusikschulen konfrontiert sind. Um das ganz noch komplizierter zu machen: Jene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine wahre Supergroup mit dementsprechend anspruchsvollem Repertoire hat Thomas Gansch in seinem Projekt vereint.
Video 70

TschirgArt Jazzfestival 2024
Alpen und Glühen – Thomas Gansch & Co verweben edelsten Klangteppich

IMST(alra). Einen Abend voller musikalischer Grenzüberschreitungen und klanglicher Entdeckungen erlebten die Besucher*innen im Glenthof, als das von Thomas Gansch initiierte Bandprojekt „Alpen & Glühen“ die Bühne übernahm. Die Supergroup mit herausragender Besetzung fügte detailverliebt und formvollendet Traditionen und Innovation zu einem ästhetischen Klangkörper zusammen. Bereits im Jahr 2022 war das Projekt von Thomas Gansch in Imst zu Gast. Zu den von damals bekannten Musikern Manu Delago,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit "Franzensfeste" boten Franui Musicbanda & Die Strottern eine neue Schubertiade.
Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2024
Frenetischer Applaus für „Franzensfeste“ von Franui Musicbanda & Die Strottern

IMST(alra). Am vierten Abend des TschirgArt Jazzfestival wurde eine hochkarätige musikalische Begegnung zelebriert. Das Duo „Die Strottern“ und das renommierte Ensemble „Franui Musicbanda“ traten in gemeinsamer Mission auf. Die Bühne wurde zum Schauplatz für „Franzensfeste“ einer imposanten Verschmelzung von Wienerlied, Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik, die aufhorchen ließ und das Publikum zu einem rekordverdächtig langen Schluss-Applaus veranlasste. Die Idee eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
34

Sommeropening beim Restaurant Sonneck
Partystimmung mit den Pfunds Kerle im Restaurant Sonneck

Am Samstag lud das Restaurant Sonneck zum Sommeropening mit den Pfunds Kerle ein. Zahlreiche Gäste bevölkerten, bei strahlendem Wetter, die Gastterrasse und den Gastraum. Mit viel Witz und Humor sorgten die drei Musiker von den Pfunds Kerle für Stimmung. Schon vom ersten Lied an wurde mitgeschunkelt und mitgesungen. Mit ihren einmaligen Showeinlagen brachten die Pfunds Kerle die Stimmung von einem Höhepunkt zum anderen.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Er hat gut lachen und bringt alle anderen zum Lachen: Multitalent Helge Schneider lieferte musikalisch und in Sachen skurrilem Humor vor 700 Fans im Glenthof ab.
Video 65

Auftakt TschirgArt Jazzfestival 2024
Klassik, Jazz und schräger Humor – Kultfigur Helge Schneider begeistert skurril und virtuos in Imst

IMST(alra). Helge Schneider, Musiker an unzähligen Instrumenten und Meister des schrägen Humors, eröffnete am 1. Mai vor 700 treuen Fans im Imster Glenthof das TschirgArt Jazzfestival des ArtClub Imst mit seinen „Traveling Stars“. Sein aktuelles Programm "Katzeklo auf Räder" präsentierte er in gewohnt genial-kreativ-absurder Manier, die seit über 30 Jahren sein Publikum begeistert, verblüfft und hoffnungslos verwirrt. Das „Katzeklo-Phänomen“, das vor drei Jahrzehnten mit Schneiders legendärem...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Die Untersteirer" aus Slowenien sorgten am 1. Mai 2024 für tolle Stimmung mitten in der musikalischen Blumenwelt Norz Tichoff in Haiming.  | Foto: Norz

Stimmung beim Frühschoppen in der Blumenwelt Norz Tichoff

Musik und Blumen - was gibt es Berührenderes als Musik, die von Herzen kommt, und Blumen? In der musikalischen Blumenwelt Norz Tichoff begann der Frühling am 1. Mai mit einem besonderen Ereignis: "Die Untersteirer" aus Slowenien sorgten für tolle Stimmung und die zahlreichen Besucher profitierten auch von den verlockenden Prozentaktionen in der Blumenwelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Robben Ford gilt als einer der besten Bluesrock-Gitarristen der Welt. | Foto: ACI
4

TschirgArt Jazzfestival:
Art Club Imst lädt zum Glenthof

Das Tschirgart-Jazzfestival bietet heuer vom 1. bis 11. Mai mit Franui, Helge Schneider, Alpen & Glühen, Martin Frank, Chris Steger, Hermann Delago, Robben Ford und Mothers Cake ein mehr als buntes Programm. IMST. Das 21. TschirgArt Jazzfestival des Art Club Imst findet heuer vom 1. bis 11. Mai in der Eventhalle Glenthof statt. Helge Schneider and his „Travelling Stars“ huldigen zur Festivaleröffnung am 1. Mai in ihrem neuen Programm ihrem Superhit „Katzeklo“, der 1993 die Charts stürmte. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die neun Musiker aus Tirol zeigten eine tolle Performance und begeisterten das Auditorium restlos. | Foto: Perktold
5:17

Stadtbühne: Pink Floyd Tribute Band
"Dark Side of the Moon" begeisterte

Das Jahrhundertalbum „Dark Side of The Moon“ sorgte auf der Stadtbühne Imst am Samstag für einen Freudentag für alle Pink Floyd Fans.. IMST. Zum 50. Geburtstag von Pink Floyds Opus Magnum hat die die Tribute Band Tirol eine famose Konzeptshow auf die Imster Stadtbühne gebracht.. Die neun Künstler:innen der Tribute Band Tirol entstammen allesamt hochkarätigen Ensembles. Darunter Saltbrennt, Mad About Lemon, 2seedsleft oder John Blow. Restlos ausverkauft Und die Zuschauer wurden im restlos...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Oliver Schwarz, Benjamin Kneisl, Skistar Lucas Braathen, Jakob Falkner und Philipp Falkner (v.l.) | Foto: Örtztal Tourismus/Nösig
5

"Brasilianischer" Lucas Braathen:
Skistar mit Faible für Beats am Berg

Fünf Tage lang stand Sölden als Heartbeat of the Alps ganz im Zeichen von „10 Jahre Electric Mountain Festival“. Internationale Top-Acts begeisterten das Publikum, den Schulterschluss von Sport und Entertainment zeigte der Auftritt von Skistar Lucas Braathen. SÖLDEN. Internationale Top-Acts wie John Newman, Dimitri Vegas & Like Mike oder der deutsche Rapstar Ski Aggu begeisterten das Publikum. Den Schulterschluss von Sport und Entertainment symbolisierte der Auftritt von Skistar Lucas Braathen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sopranistin Christina Gansch begeistert seit Jahren rund um den Globus. Jetzt hat sie auch das Publikum in Imst mit großer Stimme erobert.
Video 37

Opernerlebnis mit Christina Gansch und klingzeug
Fantastische Reise durch die Barockzeit mit „Händel, der Spion“ in Imst

IMST(alra). Der Konzertverein Imst präsentierte ein exzellentes musikalisches Ereignis in der Stadtbühne: Die international erfolgreiche Sopranistin Christina Gansch und das visionäre Barockensemble „klingzeug“ traten gemeinsam auf. Die One-Woman-Opera „Händel, der Spion“ vermittelte mit kreativem Esprit Zugänge zum großen Schaffen des gleichnamigen Komponisten. Das Projekt kombiniert überraschende Opernmomente, eine innovative dramaturgische Umsetzung, die himmlisch bezaubernde Stimme von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Florian Fellier (l.) und Felix Brunnhuber stehen hinter der Musikgestaltung des Electric Mountain Festivals in Sölden. | Foto: Perktold
4

Florian Fellier und Felix Brunnhuber
Dynamik-Duo mit globalem Netzwerk

Das Elektic Mountain Festival inszeniert fünf Tage lang zum zehnten Mal eine geniale Mischung aus Ski-Fun und Dance-Music. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen der Oberländer Produzenten Florian Fellier und Felix Brunnhuber. SÖLDEN. Nur wenige wissen, dass mit dem Oberländer Kreativduo Felix Brunnhuber und Flo Fellier seit vielen Jahren ein heimisches Gespann ihr weltweites Netzwerk nutzt, um die Topacts der Szene zum Electric Mountain Festival zu lotsen. Dabei helfen natürlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Claudia Unterkofler wird mit dem Jakob-Stainer-Preis 2024 für Alte Musik ausgezeichnet. | Foto: Wolfgang Lackner

Auszeichnung für Geigenbaumeisterin
Jakob-Stainer-Preis geht an Claudia Unterkofler

Die im Jahr 1979 in Innsbruck geborene Geigenbaumeisterin Claudia Unterkofler wird mit dem Jakob-Stainer-Preis 2024 für Alte Musik ausgezeichnet. TIROL. Der Preis ist mit 5.100 Euro dotiert und wird auf Vorschlag des Kulturbeirats für Musik alle zwei Jahre vergeben. Die Preisverleihung findet im Herbst beim Fest der Kultur in Innsbruck statt. Kulturreferent LH Anton Mattle gratuliert der Preisträgerin herzlich: „Die Alte Musik hat im kulturellen Leben Tirols einen hohen Stellenwert. Mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beeindruckend intensiv hat die Künstlerin in den letzten Monaten an der Ausstellung gearbeitet, die zwanzig Exponate umfasst.
Video 61

Ausstellung Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Ein Leben durch die Kunst“ zum 85. Geburtstag der Malerin Adelheid Schmid-Nuss

IMST(alra). Zum 85. Geburtstag von Adelheid Schmid-Nuss präsentiert die Städtische Galerie Theodor von Hörmann  „Ein Leben durch die Kunst“ mit überwiegend neuen Werken der Silzer Künstlerin. Neben charakteristischen Akten widmet sich Schmid-Nuss auch der Abstraktion und Naturmotiven. Weiters werden Upcycling-Arbeiten von Ursula Beiler gezeigt, die  eine weitere Facette kraftvoller weiblicher Kunst einbringt. Beide Künstlerinnen unterstreichen damit die Diversität und Innovationskraft von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Mötzer Sängerin Kayla Krystin in Las Vegas. Auch heuer wird sie wieder in die USA reisen. | Foto: Angelo Lair
4

Neue Single wurde eröffentlicht
Kayla Krystin legt nach

MÖTZ (pele). Im vergangenen Jahr brachte die Mötzer Sängerin Kayla Krystin ihre ersten beiden Singles auf den Markt. „Hey Boy” war ihr erster Streich und erschien im März 2023. Im September legte sie mit „Don’t be a Hero” ihre zweite Produktion nach. Unter anderem sorgte sie mit ihren Songs in Australien und den USA für Furore. Jetzt legte die charmante Dame nach. Am 22. März erschien ihre dritte Single. Bei „I get up an run” ist einmal mehr die mitreißende Energie der Sängerin spürbar. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Walter Tolloy, Markus Geyr und Hans Augustin führten die Essenz von Musik und Literatur feinsinnig zusammen.
Video 28

Konzertante Lesung in der Stadtbühne Imst
Musik und Wort im Wechselklang von Tolloy, Augustin und Geyr

IMST(alra). Zwei Musiker – Walter Tolloy an Gitarre und Markus Geyr an Saxofon, Klarinette und Okarina – sowie der Autor Hans Augustin an der Stimme luden zum lyrisch-poetischen Programm in die Stadtbühne Imst.  Das Trio präsentierte „Wechselklänge“ in einer Fusion von mit Gespür komponierten Melodien und literarischen Perspektiven. Als Duo sind die beiden etablierten Tiroler Musiker Walter Tolloy und Markus Geyr bereits seit neun Jahren ein harmonisches Gespann. Mit „Reeds & Strings“ bringen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler sind die treibenden Kräfte hinter dem neuen K4 Kuartier in Nassereith - sie laden zum großen Eröffnungswochenende vom 2. bis 4. Februar.
Video 30

Atelier K4 lädt zur Eröffnung nach Nassereith
Neuer Treffpunkt für Kunst, Kreativität und Kommunikation

NASSEREITH(alra). Raum für Kunst und eine Plattform für das Gedeihen von kreativen Ideen und Projekten bieten Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler im neuen K4 Kuartier in Nassereith, in das vom 2. bis 4. Februar zum abwechslungsreichen Eröffnungswochenende bei freiem Eintritt geladen ist. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit Malerei, Grafik und Skulpturen sowie Musik, eine Lesung, Workshops und ein motiviertes und offenes Team, das zu Austausch und Vernetzung herzlich willkommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.