Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

161

Lederhosenfest
10.Lederhosenfest in Übelbach

Ein tolles Fest das Lederrhosenfest in Übelbach mit viel Musik guter Kulinarik und ein topp Publikum. Trotz eines kurzen Gewitter war die Stimmung immer gut. Auch Landeshauptmann Christopher Drexler lies es sich nicht nehmen das Legender 10. Lederhosenfest zu besuchen. Nach dem Gewitter wurde es wieder schön und es wurde bis nach Mitternacht gefeiert. Wir freuen uns schon in 2 Jahr wieder dabei zu sein wenn es heisst Lederhosenfest in Übelbach.

  • Norbert Ortner
In engem Zusammenhang mit der Schenkung steht das Konzert am 1. Juni am Wolkenturm in Grafenegg, bei welchem man in die faszinierende und vielfältige musikalische Welt des weltbekannten österreichischen Musikers Joe Zawinul eintauchen kann. - SYMBOLBILD
 | Foto: Pixabay
2

LH Mikl-Leitner
Künstlerischer Nachlass von Joe Zawinul kehrt heim nach NÖ

Die Landessammlungen Niederösterreich freuen sich über den bedeutenden Neuzugang des künstlerischen Nachlasses von Jazz-Legende Joe Zawinul, den sein Sohn Tony Zawinul als Schenkung übergab.  NÖ. Die Landessammlungen Niederösterreich erhalten einen ebenso bedeutenden wie spannenden Neuzugang. Tony Zawinul, Sohn der einzigartigen Jazz-Legende Joe Zawinul, übergibt dem Land Niederösterreich den umfangreichen und wertvollen künstlerischen Nachlass seines Vaters in Form einer Schenkung. Der Bestand...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Alexander Streit und David Furian haben sich den Erfolg redlich verdient. | Foto: Privat

Großes Talent
Junge Lavanttaler zeigten Spitzenleistungen an der "Steirischen"

LAVANTTAL. Im Rahmen der 13. Harmonika-Weltmeisterschaften und -Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika in Außervillgraten in Osttirol erspielte sich David Furian in der Stufe B den 4. Platz mit Auszeichnung. Alexander Streit wurde Staatsmeister im Spiel der Steirischen Harmonika in seiner Altersklasse und erspielte den 1. Platz mit Auszeichnung. Der Wettbewerb wurde vom Harmonikaverband Österreichs, kurz HVÖ in bewährter Weise veranstaltet. Es nahmen 280 Musiker aus Österreich und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Fritz Messner und seine Gattin bei einer ihrer Radtouren (Gontal, Lungau) | Foto: Fritz Messner
1 5

Des Lungaus Originale
Fritz Messner hat den perfekten Rhythmus

Im Lungau weiß wohl jeder, wer Fritz Messner ist. Auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus, ist der Frontmann und Songwriter der Mundart-Band Querschläger kein Unbekannter. „Ich bin komplett durchleuchtet. Die Leute wissen schon alles über mich“, sagt er gleich mal zu Beginn des Gespräches. Na toll, …aber eigentlich war ja eh klar – es kann gar nicht sein, dass dieses „Original“ nichts Interessantes mehr zu erzählen hätte! Gemeinsam haben wir ein bisschen hinter den Vorhang und über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Gefeiert wurde bei viel Musik und lustigen Anekdoten. | Foto: Gemeinde Mallnitz
6

Mallnitz
Musiker Josef Kritzer feierte seinen 70er

Am 17. Mai feierte der leidenschaftliche Musiker Josef Kritzer gemeinsam mit seiner Frau Pepi, die im März ihren 70. Geburtstag begangen hatte, seinen runden Geburtstag im Restaurant "HOCHoben". MALLNITZ. Die Vielzahl der Gratulanten und Mitfeiernden zeigte eindrucksvoll Sepps große Beliebtheit. Es gratulierten: die Gemeinde Mallnitz in Abwesenheit von Bürgermeister Günter Novak durch die beiden Vizebürgermeister Anton Glantschnig und Erwin Truskaller mit Amtsleiter Erich Glantschnig; die FF...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Markus Zahrl lebt in Walpersdorf. | Foto: Maryna Afanasieva.
4

Saxophonist aus Walpersdorf
Ausnahmemusiker Markus Zahrl im Interview

Der Musiker aus Walpersdorf erreichte schon die Charts in Amerika mit seinen Jazz-Kompositionen. Die BezirksBlätter haben ein Interview mit dem Künstler geführt.  WALPERSDORF. "Ich empfand eigentlich schon immer eine Anziehung zur Musik, habe schon in der Kindheit durch meine Familie und vor allem meinen Großvater ein Gefühl für die Musik vermittelt bekommen", so Markus Zahrl, "erst habe ich, was Blasinstrumente angeht, Blockflöte und Klarinette gespielt, aber das Saxophon hat mir dann neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Sänger laden am 7. Juni um 19:30 Uhr zum Auftaktkonzert im Rathaussaal Telfs ein.
 | Foto:  MGV-Liederkranz Telfs

Auftaktkonzert des MGV-Liederkranz Telfs am 7. Juni!

TELFS. Nach einer über einjährigen intensiven Vorbereitungszeit ist es am 19. Juni endlich soweit und die Männer des MGV-Liederkranz Telfs starten mitsamt Begleitung zur 10-tägigen Konzertreise in das Baltikum. Neben den geplanten Konzerten in den Hauptstädten Tallinn, Riga und Vilnius steht auch der Besuch des weltweit größten Chorfestivals in einer der heurigen europäischen Kulturhauptstädte Tartu (EST), bei welchem bis zu 100.000 ZuhörerInnen erwartet werden, auf dem Reiseprogramm. Aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Geiger Alejandro Loguercio und Cellistin Cäcilia Altenberger haben die private Musikakademie in der Semperstraße 43 gegründet. | Foto: Sabine Krammer
7

Währing
Die Musikakademie sorgt für ein Musikerlebnis ohne Zwang

In der Musikakademie Währing lernen Jung und Alt Instrumente und Musik kennen – ganz ohne Stress. Dafür ist das Musiker-Ehepaar Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio verantwortlich.  WIEN/WÄHRING. Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio sind beide Musiker. Sie ist Solocellistin des Wiener Kammerorchesters, er unterrichtet an der Universität, ist Konzertmeister des Max Steiner Orchesters, Kammermusiker und begleitet als Geiger Star-Bariton Erwin Schrott. Gemeinsam hat das Ehepaar vor...

  • Wien
  • Währing
  • Sabine Krammer
hintere Reihe von links: Mikusch Julian, Kreuz Sebastian, Lutnik Niko, Suschnig Martin, Kordesch Jan, mittlere Reihe von links: Visotschnig Stephan, Urbanz Tobias, Krewalder, Lukas, Moll Matteo, Furjan Julian, Hoffmann Jonas, Gaugg Elias, vordere Reihe von links: Kresnik Jana, Joham Lea, Skubel Noah, Schmautzer Josef | Foto: Privat

Erfolg
Kärntner Harmonika-Talente bei Staatsmeisterschaft vertreten

Von 9. bis 12. Mai fanden die Steirische-Harmonika-WM und -Staatsmeisterschaften in Außervillgraten statt. Mit dabei waren auch zahlreiche Talente aus Kärnten. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Sechzehn Musikschüler des bekannten Kärntner Harmonika-Lehrers Martin Suschnig machten sich auf den Weg nach Osttirol um an der Harmonika-Staatsmeisterschaft teilzunehmen. Kärntner TalenteInsgesamt 280 Teilnehmer aus Österreich und Südtirol, aufgeteilt in verschiede Altersklassen nahmen an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Foto: Google
3

Musik
Was hat dieser Wiener mit Elvis und einem Liebesfilm gemeinsam?

Am Sonntag, dem 12. Mai, kündigte der Wiener Musiker „DaDew“ seine neue geplante Single auf Instagram an. Mehr als der Titel und die Jahreszeit der Veröffentlichung sind bisher nicht bekannt gegeben worden. Die Single soll den Titel „Unchained Melody“ tragen, und allen Anschein nach hat sich DaDew dafür entschieden, eine Tradition des 20. Jahrhunderts fortzuführen. Unchained Melody Unchained Melody gehört zu den bekanntesten und meist verbreitetsten Singles des 20. Jahrhunderts. Elvis Presley...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Sacher
Konzentriert wird hier auf der Gitarre gespielt. | Foto: Musikschule Pielachtal
17

Der Tag der Musikschulen
Musikschule Pielachtal zeigt ihr Können

Das Musikschulkonzert zum „Tag der Niederösterreichischen Musikschulen“ am 3. Mai 2024 in der Neuen Mittelschule Frankenfels war ein voller Erfolg.  FRANKENFELS. Kein einziger Platz bleibt frei, als die Musikschüler und Musikschülerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Die Freude an der Musik und der Spaß bleibt im Vordergrund der Veranstaltung.  Instrumente quer durch die BankDas abwechslungsreiche Programm, Solobeiträge auf dem Klavier, dem Keyboard, der Gitarre, der Trompete, dem Flügelhorn...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt.
63

150. Jazz & Vino Jubiläumsfeier
Das Ende einer Ära nach 25 Jahren

„Musik heilt die Seele.“, dies zeigte sich auch am Freitag, den 3. Mai 2024. Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt. Liebe zur MusikGROßWARASDORF. Die Ehrengäste, darunter Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftskammerpräsident NR Abgeordneter Nikolaus Berlakovich und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein  | Foto: Privat
4 3 5

Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein
„Flott aufgespielt“ zum 1. Mai

Am 1. Mai fand wieder das traditionelle „Maispielen“ der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein rund um Wiesfleck und Königsberg statt. EDLITZ. 44 Musiker und Musikerinnen, sowie vier Marketenderinnen waren heuer wieder in den Gemeinden Edlitz, Thomasberg, Grimmenstein, Wiesfleck und Königsberg unterwegs. Pünktlich um 6.00 Uhr startete die Trachtenkapelle mit dem Weckruf in Edlitz. Danach marschierten die Musikanten mit klingenden Spiel durch Grimmenstein. Nach einem gemeinsamen...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Anzeige
Prokurist Max Stock (Sparkasse Schwaz), LRin Astrid Mair (Land Tirol), Moderator und Organisator Mag. Johannes Puchleitner und Landesmusikschuldirektor Helmut Schmid (beide Landesmusikdirektion) beim großen Musikwettbewerb im Europahaus Mayrhofen. | Foto: Sparkasse Schwaz

prima la musica
Abschluss des Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica“

Nahezu 800 junge Musiktalente aus Nord, Ost- und Südtirol traten vom 4. bis 14. März beim Tiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ in Mayrhofen an. Ein repräsentativer Querschnitt der besten Teilnehmer:innen präsentierte beim abschließenden Preisträger:innenkonzert am 30. April 2024 im Europahaus Mayrhofen noch einmal ein ganz besonderes Erlebnis fürs Ohr. Ein geballter Hörgenuss bot sich bei der Schlussveranstaltung des Gesamttiroler Landeswettbewerbs „prima la musica“ im Europahaus in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Lukas Kehrer, Patrick Grabner, Hannah Handorfer, Patrick Wiesinger und Gerald Sensenberger (v. l.) begeistern mit ihrer Musik. | Foto: Elena Handorfer
Video

Newcomer-Band
Queen'z Garden: "Wir machen echte Musik für echte Leute"

Nudeln, Reis, gebackenes Hühnchen und viele weitere asiatische Spezialitäten gibt es bei Queen's Garden in Rohrbach-Berg. Bei Queen'z Garden – geschrieben mit Z – stehen hingegen Funk, Soul sowie Rhythm and Blues im Vordergrund.  BEZIRK ROHRBACH, LINZ, LINZ-LAND. Hauptsache, es groovt – so lautet die Devise von Queen'z Garden. Die Newcomer-Band steht bereits seit zwei Jahren regelmäßig auf den Bühnen in Teilen Oberösterreichs und unterhält das Publikum mit ihrer Musik. "Aktuell haben wir Covers...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Willi liebt es auf der Bühne zu stehen. | Foto: Willi H. Wltschek
Aktion 4

Musiker mit Leib und Seele
Willi H. Wltschek lebt und liebt Musik

Willi H. Wltschek ist Musiker mit Leib und Seele. Im Interview erzählt er, wie er zur Musik gekommen ist und was er alles mit Musik verbindet. WILHELMBSURG. Willi H. Wltschek kommt aus einer richtigen Musikerfamilie. Das Gefühl und die Liebe zur Musik wurde ihm bereits in den Kinderwagen gelegt. Er erzählt, dass seine Mutter selbst Solosängerin im Kirchenchor ist und sie ihm und seiner Schwester von klein auf viel vorgesungen hatte. Sein Vater war Kapellenmeister in Wilhelmsburg und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Hauch von Frische und kreativer Energie durchströmt die lokale Musikszene, und eine neue Band steht bereit, die Bühnen zu erobern: „Fortunas Fate“ Die Bandmitglieder David Bauer, Maximilian Heimel, Paul Haspel, Mateo Baumrock, Michael Mandl, Richard Haspel freuen sich über zukünftige Auftritte.  | Foto: Rupert Hauser - rupifoto.at
2

"Fortunas Fate" im Interview
"Spaß und Freude an der Musik stehen an erster Stelle!"

Ein Hauch von Frische und kreativer Energie durchströmt die lokale Musikszene, und eine neue Band steht bereit, die Bühnen zu rocken: „Fortunas Fate“, ein Bandprojekt, bei dem Spaß und Freund an der Musik im Vordergrund stehen. Bestehend aus den talentierten Musikern David Bauer, Maximilian Heimel, Paul Haspel, Mateo Baumrock, Michael Mandl und Richard Haspel, hat diese junge Formation eine einzigartige Klanglandschaft geschaffen, die das Publikum mitreißt und fesselt. Um spannende Fragen über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Life Is Going On": Alex Rehak auf der Bühne im Grazer Flugzeughotel Novapark. | Foto: Gaube
37

73. Geburtstag
Stehaufmandl der Popgeschichte: Ein Fest für Alex Rehak

Der Musiker Alex Rehak feierte im Grazer Flugzeughotel Novapark seinen 73. Geburtstag. Vor mehr als 200 Gästen stand er seit langem wieder auf der Bühne und sang zwei Songs seiner ehemaligen Band "Turning Point". GRAZ. "Life Is Going On": Mit diesem Titel der legendären Grazer Band "Turning Point" beendete Alex Rehak sein Geburtstagsfest im Grazer Flugzeughotel Novapark. Vergessen sind gesundheitliche Probleme und düstere Zeiten. Der Mann im Spiegelanzug stand wieder auf der Bühne und knüpft...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Gaube
Foto: Kamot
7

Interview: Vielversprechende Band
"Kamot" durchstarten im Pielachtal

Die Bandmitglieder der jungen Gruppe aus Ober-Grafendorf fanden sich aufgrund langjähriger Freundschaft und gemeinsamer musikalischer Leidenschaft zusammen. Trotz ihrer jungen Karriere haben sie bereits Erfolge wie das After-Work-Event am Ebersdorfer See verbucht. Ihr Ziel ist es, eine vielseitige Cover/Partyband zu werden, die ein breites Publikum anspricht und gute Stimmung verbreitet. OBER- GRAFENDORF. Die Bezirksblätter treffen die Musiker zum Interview um mehr zu erfahren.  Bezirksblätter:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Zweimann spielen sich in die Herzen der Zuhörer und in das von Jurorin Tina Naderer. | Foto: ORF

Musiker Duo Zweimann im ORF
Klosterneburger kriegen "Die Große Chance"

Die Band Zweimann "Chillen ihr Leben" in der ORF Castingsendung "Die Große Chance". KLOSTERNEUBURG. Das Klosterneuburger Musiker Duo Zweimann hat, nachdem es den Bewerbungsprozess der Castingshow "Die Große Chance" erfolgreich durchschritten hat, bei der ersten Episode seinen Song "Chill dein Leben" performt und sich damit den Herzbuzzer von Tina Naderer erspielt. Dieser hat die beiden jungen Musiker sofort ins Semifinale befördert. Das Publikum ist bei Zweimanns Performance aufgestanden, hat...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Das Bezirksjugendorchester Grieskirchen ist auf der Suche nach Musikern für ihr Herbstprojekt. | Foto: Jana Zellinger

Herbstprojekt
Bezirksjugendorchester Grieskirchen sucht Musiker

Das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen sucht neue Musikerinnen und Musiker für ihr Herbstprojekt. Ab sofort besteht die Chance zur Anmeldung. GRIESKIRCHEN. Wie jedes Jahr plant das BJO Grieskichen ein fünftägiges Seminar mit abschließendem Konzert in Grieskirchen. Dafür braucht das Orchester junge, motivierte Blasmusikerinnen und -musiker, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben und neue Kontakte knüpfen wollen. Anmelden kannst du dich über die Homepage des OÖBV Grieskirchen unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Straßenmusik gibt es zum Beispiel in der Gartenstadt Tulln im Rahmen der Tage der Musikschulen am 3. und 4. Mai. | Foto: MKM/iStock
2

Tage der Musikschulen
Niederösterreich erklingt am 3. und 4. Mai

 Mit überaus kreativen Vorstellungen überraschen die niederösterreichischen Musikschulen am 3. und 4. Mai bei den Tagen der Musikschulen in allen Vierteln des Bundeslandes ihr Publikum. Über 140 Veranstaltungen bieten viele Möglichkeiten, um Musik und Kunst freudvoll zu erleben. NÖ. Die Musikschulen haben ein breit gefächertes Programm vorbereitet, das von traditionellen Konzerten bis hin zu innovativen Performances reicht. Einige Beispiele dazu: Muttertagskonzert in DietmannsDie Musikschule...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Frühlingserwachen in Oberpullendorf - ein Fest für Groß und Klein!
52

Ein Nachmittag voller mitreißender Unterhaltung
Frühlingserwachen in Oberpullendorf

"Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.", betonte einst  Victor Hugo. Dies bewies sich auch am Sonntag, den 14. April, denn an diesem Tag erblühte der Festsaal des Rathauses in Oberpullendorf im Rahmen des jährlichen Frühlingserwachen-Konzerts zu neuem Leben. Unter dem Motto "Musikalische Vielfalt aus der Region" präsentierten der örtliche Kindergarten, der Kirchenchor und die Stadtkapelle ihr Können und begeisterten das Publikum mit einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Deutschkreutz freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen!
35

Volkstanzgruppe Deutschkreutz
10 Jahre voller Schwung und Tradition

Am Samstag, den 13. April 2024, strömten Tanzbegeisterte aus Nah und Fern in das Vinatrium in Deutschkreutz, um gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Deutschkreutz deren 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Frühlingstanz" versammelten sich Gäste, um einen Abend voller traditioneller Tänze und fröhlicher Musik zu genießen. 11er-BlechDie Musikgruppe "11er-Blech" sorgte für die passende musikalische Untermalung und animierte die BesucherInnen mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.