Veranstaltungen - Steyr & Steyr Land

  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • FOKUS Kirchenplatz 12
  • Sierning

Ausstellung mit Lesung hinhorchen

Ausstellungsdauer Do. 23.05. - So. 23.06.2024 Öffnungszeiten Sonntag jeweils von 9:00 - 12:00 Die Ausstellung HINHORCHEN zeigt Auszüge aus zwei „Bilderbänden“ von Ottilie Großmayer. Das Buch „Hineinhorchen“ versammelt Textreaktionen österreichischer Autoren zu ihren Grafiken, die im Spiel mit Bild- und Assoziationsebenen atmosphärisch reizvolle Geschichten entstehen lassen. Der zweite Band „Am Rande“ rückt in fein illusionistisch gezeichneten Bildern Randerscheinungen in die Mitte der...

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Museum Arbeitswelt
  • Steyr

Ausstellung "Aufsässiges Land" im Museum Arbeitswelt

STEYR. „Aufsässiges Land“ erzählt die politische Geschichte abseits der Großstadt und erinnert an die Februarkämpfe 1934 in Steyr Am 9. Februar eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Für Steyr wurde die Schau erweitert: 90 Jahre nach dem 12. Februar 1934 werden unter dem Titel ‘Aufstand gegen Diktatur’ die Ereignisse neu beleuchtet. Datum: 10.02. bis 29.12. 2024...

Foto: FF Ternberg
  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • Freiwillige Feuerwehr Ternberg
  • Ternberg

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Ternberg

TERNBERG. Ohne Fleiß kein Preis – unter diesem Sprichwort arbeiteten die Florianis der Feuerwehr Ternberg an ihrem neuen Feuerwehrhaus. Nach unzählig geleisteten Arbeitsstunden und vielen noch bevorstehenden Arbeiten darf nun mal gebührend gefeiert werden. Das neue Feuerwehrhaus wird am 14. und am 16. Juni eröffnet. Gefeiert wird am 14. Juni bei der Flash Over Party. Die Djs bringen das neue Haus zum Beben. Ab 19 Uhr freuen sich die Feuerwehrmitglieder auf gut gelaunte Partygäste. Am 16. Juni,...

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Feuerwehrhaus Karl-Wögerer-Platz
  • Bad Hall

Blaulichtfest

Tag der Einsatzkräfte mit Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mit Feldmesse, Beginn 10:00 Uhr

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Stadtplatz
  • Steyr

Live-Musik und Steckerlfisch

Radlsonntag am 16. Juni 2024 Live-Musik und Steckerlfisch auf dem Steyrer Stadtplatz Die Stadt Steyr ist Mitveranstalterin des Radlsonntags im Ennstal am 16. Juni 2024. Von Weyer bis Steyr wird auf dem Ennsradweg R7 in die Pedale getreten. Das Programm in Steyr beginnt bereits um 8 Uhr mit einem Fahrradparcours des ÖAMTC und einer Fahrrad-Ausstellung. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Steckerlfisch für hungrige Radler und von 13 bis 15 Uhr Live-Musik. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Foto: ÖDS
3
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Marienkirche
  • Steyr

„Gesund unterwegs: Entspannung kommt mit dem Shiatsu-Bus“

Shiatsu, eine traditionelle japanische Behandlungsmethode, erobert zunehmend die Herzen der Menschen. Viele suchen nach ganzheitlichen Methoden zur Gesundheitsvorsorge. Was Shiatsu so besonders macht, ist seine Fähigkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, und das ganz ohne den Einsatz von Medikamenten oder Technologien. Die Idee von „Shiatsu on Tour“ bringt diese heilsame Kunst mit dem Shiatsu-Bus direkt zu den Menschen: Shiatsu-Praktizierende aus der Region kommen am 20. Juni...

Ein Teil der Einnahmen geht an „Glasknochen Austria“. | Foto: Privat
  • 19. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Schnitzerl für den guten Zweck

Jeden Mittwoch gibts in der Schmankerl Hitt´n Steyr Schnitzel für den guten Zweck. STEYR. Mittwochs von 11 bis 16 Uhr bietet die Schmankerl Hitt´n in der Wolfernstraße 17, Schnitzerl mit Pommes vom Schwein oder der Pute zum Charity-Preis von 8,90 Euro an. Ein Teil der Einnahmen geht an den „Förderkreis krebskranke Kinder“. Anmeldung unter: 0677/61703303

  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

  • 20. Juni 2024 um 15:30
  • EKIZ Domino Eduard-Bach-Straße
  • Bad Hall

Kasperl fliegt zum Mond

Dauer ca. 30 Min. – für Kinder ab 2,5 J. Beitrag: € 6,00 - Anmeldung im EKIZ Domino: 07258/4612

Foto – von links:
vorne: David und Johanna Schreiner
stehend: ÖAAB Obfrau Vizebgmin Monika Fürst, Bernhard, Jakob, Petra und Josef Schreiner, Bgm. Michael Strasser
 | Foto: ÖAAB Haidershofen
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Ortsteil Mosing
  • Haidershofen

Sommernachtsfest

ÖAAB Haidershofen lädt zum Sommernachtsfest Der ÖAAB Haidershofen veranstaltet am 15. Juni 2024 wieder sein allseits beliebtes und stets gut besuchtes Sommernachtsfest im Ortsteil Mosing. Beim Schreiner in der Mosing hat der ÖAAB Haidershofen auch heuer wieder eine Bleibe gefunden. „Dankenswerterweise haben sich Petra und Bernhard Schreiner auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt, uns aufzunehmen, sodass wir unser Fest in einem traumhaften Ambiente veranstalten können“, freut sich Vizebgmin...

Foto: Daniela Großauer
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Schottergrube Großauer
  • Reichraming

Hollywoodfeeling in der Schottergrube

Am 15. Juni ist es wieder so weit: Das Team „Zusammen für Reichraming“ rund um Oliver Brandner lädt wieder ein zum Kino in der Schottergrube Großauer. Zum ersten Mal fand das Freiluftkino der ganz besonderen Art 2022 statt – damals jedoch mit ein wenig Wetterpech. Pünktlich zu Filmstart begann es leicht zu regnen, aber die Zuschauer bewiesen, dass man in Reichraming keineswegs aus Zucker ist. Mit Regenschirmen und Regenmantel kuschelten sich die Besucher und Besucherinnen in die selbst...

Hapé Schreiberhuber | Foto: Fabian Felbermair
2
  • 15. Juni 2024 um 19:30
  • Steyr
  • Steyr

Styraburg Festival

Massenmörder und Romantiker: Hapé Schreiberhuber entführt in Abgründe und Träumereien Nach dem großen Erfolg des 35. Styraburg Festivals im Frühling liest Hapé Schreiberhuber beim Styraburg Festival extended an zwei Abenden zwei kontroversiell verstörende Texte: „Gräber“ (2023) von Andreas Weber als Uraufführung und „Die Frau und die Landschaft“ (1922) von Stefan Zweig. „Gräber“ (2023) ist eine Kriminalgeschichte des Schriftstellers Andreas Weber. Fünf Zeitzeugen dokumentieren gegenüber einem...

Foto: plakat
3
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Bibliothek
  • Kleinraming

Sommernachtslesung

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen unterhaltsamen Abend mit Eva Reisinger, sie ist eine österreichische Journalistin und Autorin. Eva Reisinger wuchs in Oberösterreich auf. Bei lauem Wetter auf der Wiese vor dem Kinderspielplatz, beim derzeitigen Eingang zum Kindergarten und der Bibliothek, sonst in der Bibliothek!

Foto: Bauernmarkt Steyr 2019
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Bauernmarkt
  • Steyr

Bauernmarkt Steyr

STEYR. Der Bauernmarkt Steyr findet jeden Freitag und Samstag am Parkplatz der ehemaligen Bezirks-bauernkammer in Steyr mit 25 Anbietern statt und bietet eine tolle Auswahl an frischen und heimischen Produkten. bauernmarkt-steyr.at

  • 15. Juni 2024 um 13:30
  • Tourismusinfo Kurhaus
  • Bad Hall

„Erlebniswanderung Lavendel“

Wanderung zum Lavendelfeld (Urndorf, Gehzeit ca. 1 Std.) – Beitrag: € 10,00 (Führung und Verkostung) – Anmeldung bis Freitag 12:00 Uhr im Tourismusbüro

Eine Kulturvermittlerin erzählt Interessierten unerhörte Geschichte über Anton Bruckner in Steyr.  | Foto: Tobias Zachl
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Stadtmuseum
  • Steyr

Öffentliche Führung

Rundgang durch die Ausstellung „UN#ERHÖRT, dieser Bruckner!“ Am Radlsonntag, dem 16. Juni, um 11 Uhr, gibt es in Steyr auch ein spezielles Angebot im Stadtmuseum. Kulturinteressierte Radfahrer:innen, aber natürlich auch alle anderen Besucher:innen, können mit einer Kulturvermittlerin Bruckners Spuren in Steyr folgen. Die Teilnehmer:innen begegnen dem Komponisten und #HÖREN seine Werke. Interaktive Musikinstallationen und zeitgenössische Kompositionen entführen in bisher unbekannte Klangwelten....

  • 18. Juni 2024 um 13:00
  • Frauenhaus
  • Steyr

Rechtsberatung

Rechtsberatung im Frauenhaus Steyr 09.04.2024, 23.04.2024, 07.05.2024, 21.05.2024, 04.06.2024, 18.06.2024, 02.07.2024, 23.07.2024, 06.08.2024, 20.08.2024, 03.09.2024, 17.09.2024. Jeweils von 13:00 bis 15:00 Kostenlos und anonym Terminvereinbarung unter 07252/87700

  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Tourismusinfo (Kurhaus)
  • Bad Hall

„Weg der Bäume“

"Spaziergang durch die exotische Baumwelt des Kurparks Leitung: Rita Lackinger – Beitrag: € 6,00"

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Caritas Oberösterreich, Mobiles Hospiz Palliative Care Leopold-Werndl-Straße 11
  • Steyr

Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe für Trauernde 2024 Wenn Sie um einen lieben Menschen trauern, sind Sie herzlich zu unserer Selbsthilfegruppe für Trauernde eingeladen. Termine: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 18:00-19:30 Uhr Ausnahmen: Juli und August (Sommerpause) An den Abenden werden Sie von Mitarbeiterinnen des Mobilen Hospizteams begleitet. Auf Wunsch werden auch Einzeltrauerbegleitungen angeboten. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 0676 87 76 24 95 oder hospiz.steyr@caritas-ooe.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.