Veranstaltungen - Grieskirchen & Eferding

Klappsonnenuhren und Astrolabien in der Ausstellung | Foto: Richard Mayr
3
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Schlossmuseum
  • Peuerbach

Supergalaktischen Familienwochenende im Schlossmuseum Peuerbach

Das Schlossmuseum Peuerbach beteiligt sich an der Aktionswoche (11. - 19. Mai) „Erstaunliches entdecken“ – des Verbundes der OÖ Museen mit einem Supergalaktischen Familienwochenende am Samstag, 18. und Sonntag 19. Mai 2024. PEUERBACH. An beiden Tagen kann das Museum von 10-16 Uhr besucht und an allen Programmpunkten teilgenommen werden. Am Samstag vormittag erfolgt eine Rätselrallye durch das Schlossmuseum und den Kometor, ab 13 Uhr findet ein speziell für die jüngere Besucher gestaltetes...

Klappsonnenuhren und Astrolabien in der Ausstellung | Foto: Richard Mayr
3
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Schlossmuseum
  • Peuerbach

Supergalaktischen Familienwochenende im Schlossmuseum Peuerbach

Das Schlossmuseum Peuerbach beteiligt sich an der Aktionswoche (11. - 19. Mai) „Erstaunliches entdecken“ – des Verbundes der OÖ Museen mit einem Supergalaktischen Familienwochenende am Samstag, 18. und Sonntag 19. Mai 2024. PEUERBACH. An beiden Tagen kann das Museum von 10-16 Uhr besucht und an allen Programmpunkten teilgenommen werden. Am Samstag vormittag erfolgt eine Rätselrallye durch das Schlossmuseum und den Kometor, ab 13 Uhr findet ein speziell für die jüngere Besucher gestaltetes...

Der Lions Club Wels-Thalheim feiert sein Jubiläum mit einer großen Oldtimerrallye. | Foto: PantherMedia/studioportosabbia
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Thalheimer Marktplatz
  • Thalheim bei Wels

Lions Club Wels-Thalheim feiert 10-Jähriges mit Oldtimerrallye

Der Lions Club Wels-Thalheim feiert am 15. Juni sein 10-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm – inklusive Oldtimerrallye, Kirschkern-Weitspucken und mehr. WELS, THALHEIM. Um 10 Uhr startet am Thalheimer Marktplatz die dritte Charity Oldtimerrallye mit Musikbegleitung und Frühstücksmöglichkeit. Die Tour führt ins Hausruckviertel – auf dem Weg warten viele Stationen wie Slalomfahren, Kirschkern-Weitspucken und mehr. Höhepunkt wird die Station beim Künstler Manfred Hebenstreit in Peuerbach...

6
  • 15. Juni 2024 um 17:00
  • Wackersbach 7
  • Wackersbach

Hinzenbacher Sommerfest

Die FPÖ Hinzenbach lädt herzlich zum Sommerfest ein! Wann? Am 15. Juni 2024, ab 17:00 Uhr. Was erwartet euch? Kulinarische Köstlichkeiten: Genießt Bratwürstel, Pommes und viele andere Leckereien, die darauf warten, von euch verspeist zu werden. Spaß für die Kleinen: Für unsere kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit, die für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgt. Barbetrieb am Abend: Lasst den Abend gemütlich bei einem Drink an unserer Bar ausklingen. Wo? Wackersbach 7, 4070 Hinzenbach Wir...

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. | Foto: Maria Frodl
2
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner

Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. BAD SCHALLERBACH. Die Leidenschaft für Anton Bruckner hat Norbert Trawöger im zarten Alter von acht Jahren erfasst und nie wieder losgelassen. In seinem im Residenz Verla erschienenen „Bruckner! Journal einer Leidenschaft“ erzählt er lustvoll von seinen Erfahrungen mit Bruckner und seiner Musik, warnt davor, Schöpfer und Werk zu verwechseln – auch...

  • 17. Juni 2024 um 14:30
  • Eltern-Kind-Zentrum / Ingrid Parzer Peuerbach
  • Peuerbach

Einladung zum Babymassagekurs

BABYMASSAGE-KURS Für Babys ab Geburt bis zum Krabbelalter Schritt für Schritt erlernen Eltern die traditionelle Kunst der indischen Babymassage. Dein Baby wird unter meiner Anleitung von dir selbst massiert. *Technik der traditionell indischen Babymassage * Umgang mit den original Stadelmann® Aromamischungen * Hilfe bei Blähungen, Zahnungsbeschwerden, Schnupfen * Passive Baby-Yogaübungen zur Stärkung und Dehnung Lerne in der gemütlichen Mama-Gruppe die Technik und Handgriffe der indischen...

  • 23. Juni 2024 um 04:54
  • Großraum
  • Eferding

Walk & Talk bei Sonnenaufgang

Walk – sich bewegen bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung sondern hilft auch gedankliche Blockaden zu überwinden – aus dem Gedanken Karussell auszusteigen – und fördert die Kreativität und Lösungskompetenz. Talk – im Dialog gehört und gesehen zu werden, setzt ungeahnte Potentiale frei. Wer kennt das nicht, dass durch das Erzählen viel Last von den Schultern fällt und die Freude sich verdoppelt. Durch achtsames Zuhören eröffnen sich zusätzlich neue Perspektiven. Natur / Wald – findet Walk &...

Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • ÖAAB
  • Meggenhofen

Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen

Am Freitag, 28 Juni 2024 findet ab 17:00 Uhr der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. MEGGENHOFEN. In dieser Sommernacht werden den Gästen im traumhaften Ambiente des Kadinger-Presshauses wieder zahlreiche italienische Köstlichkeiten serviert. Neben den besonders schmackhaft zubereiteten italienischen Speisen, wird wiederum eine große Zahl an feinen italienischen Weinen angeboten. Nicht fehlen dürfen selbstverständlich auch italienische Süßigkeiten vom Nachspeisenteller, sowie eine...

Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 16. Juni 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 22. Juni 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Am Samstag, dem 15. Juni 2024, 20 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding das Livekonzert: Jörg Danielsen (Blues) -Solo statt. | Foto: Jörg Danielsen
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Livekonzert: Jörg Danielsen (Blues) -Solo

Am Samstag, dem 15. Juni 2024, 20 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding das Livekonzert: Jörg Danielsen (Blues) -Solo statt. EFERDING. Konzert: Jörg Danielsen (Blues) - Solo. Seit fast 20 Jahren ist Jörg Danielsen dem Blues verfallen. Seine Einflüsse reichen zurück bis zum Electric Blues der 1960er- und 70er-Jahre und decken eine breite Palette von Stilen dieser Ära ab. Die beinschwingende und körperverdrehende Energie, die Danielsen auf der Bühne zeigt, reißt die Leute vom Hocker (any dry seats...

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 15. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Lisa und Elisabeth Weidenholzer | Foto: Petra Kaltenböck
4
  • 15. Juni 2024 um 08:30
  • Im Taufkirchner Bauhof
  • Taufkirchen an der Trattnach

Bauernmarkt in Taufkirchen an der Trattnach

TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH.  Jeden dritten Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet  im Taufkirchner Bauhof der Bauern- und Genussmarkt statt.  Nähere Infos unter taufkirchen.at.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Foto: ÖTB Neumarkter Turnverein 1904
6
  • 14. September 2024 um 14:00
  • Marktplatz Neumarkt im Hausruckkreis
  • Neumarkt

ASVÖ SPARKASSE Landl-Lauf

Die Runde um den Neumarkter Marktplatz ist genau einen Kilometer lang. Entweder du läufst die fünf flachen Runden beim Einzelbewerb oder du startest mit deinem 4er-Team, wobei jedes Teammitglied eine Runde zu absolvieren hat. Auch beides ist möglich! Kinder und Jugendliche kommen auf verkürzten Strecken auf ihre Kosten. Informationen und Anmeldung unter www.landl-lauf.at

Foto: Pixabay
  • 15. Juni 2024 um 13:30
  • Obstlehrgarten
  • St. Marienkirchen/P.

Sommerbehandlung der Weinreben - Praktischer Kurs

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 15. Juni erfahren Sie, wie Weinreben richtig geschnitten werden. Im Weinrebenschnittkurs lernen Sie, Jung- und Altreben fachgerecht zu schneiden. Darüber hinaus erwarten Sie Informationen über wichtige Krankheiten und Schädlinge bei Weinreben sowie ev. auftretenden Nährstoffprobleme. Keine Vorkenntnisse notwendig. Begrenzte Teilnehmerzahl, daher rechtzeitig anmelden! Termin: Samstag, 15. Juni 2024, 13.30 bis 16.30 Uhr Kosten: € 15,- inkl. Unterlagen...

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 17. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Grieskirchen
  • Grieskirchen

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Foto: BRS
  • 15. Juni 2024 um 13:30
  • Atrium-Europaplatz
  • Bad Schallerbach

Geführte Radausfahrt in die Region Vitalwelt

BAD SCHALLERBACH. Geführte Radausfahrt in die Region Vitalwelt. Die Strecken werden je nach Gruppe individuell zusammengestellt. Anmeldung unbedingt erforderlich bis Donnerstag, 13. Juni, 16:00 Uhr unter 07249/42071. Dauer ca. 3 Stunden. Mindesteilnehmer: 3 Personen. Teilnahme: 6 Euro pro Person; mit Vitalwelt-Gästekarte gratis! Treffpunkt: Atrium Eruopaplatz Bad Schallerbach, 13:30 Uhr.

Foto: Brigitte Gaisböck
3
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Vierkantraum, Fam. Schwab
  • St. Marienkirchen/P.

Die faszinierende Kräuterwelt der Hildegard von Bingen

Bei einer Wanderung durch die Streuobstwiesen am Samstag, den 15. Juni lernen Sie die Kräutervielfalt der Hildegard Medizin in ihrem natürlichem Lebensraum kennen. Salbei, Veilchen, Königskerze, Beifuß und Rose waren schon im Mittelalter begehrte Heilmittel. Sie werden auch heute zu Arzneiweinen verarbeitet und stärken unsere Lebenskraft. Kosten Sie Maitrunk, Dinkelkekse u.v.a.und bereiten Sie selber ein Kräuterelixier für Ihre Gesundheit zu. Termin: Samstag, 15. Juni, 14 bis 17 Uhr Treffpunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.