einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Am 14. Mai waren die Kameraden des BRD Bad Goisern auf dem Predigstuhl im Einsatz, um eine Person, die sich verirrt hatte, zu retten. | Foto: BRD Bad Goisern
3

Alpine Notlage
Einsatz für Bad Goiserer Bergretter am Predigstuhl

Am 14. Mai wurden die Bad Goiserer Bergretter um 12.47 Uhr aufgrund eines Mannes, der sich im Bereich Predigstuhl beim Obermoossteig verirrt hatte, alarmiert. BAD GOISERN. Wie die Bergretter via Facebook berichten, hatte sich ein Mann  im Abstieg verirrt und fand nicht mehr zum Weg beziehungsweise zur Forststraße zurück. Zwölf Kameraden rückten aus, um das genannte Gebiet großflächig und mit der Beschreibung des Herren abzusuchen. Zwei Kameraden aus den Ortsstellen Ebensee und Gosau waren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:46

Bewohner in Wels evakuiert
Gaffer behindern Einsatz bei Wohnungsbrand

Große Aufregung gab es beim Brand einer Wohung im Welser Stadtteil Vogelweide. WELS. In einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Loewi-Straße war Feuer ausgebrochen. Dichte Rauchschwaden drangen aus den Fenstern. Zwei Feuerwehren rückten an. Nachbarn wiesen die Einsatzkräfte ein. Dann musste die Polizei jedoch eingreifen: Denn immer mehr Schaulustige drängten heran und behinderten die Löscharbeiten. Die Beamten schickten die Gaffe ein Stück weit zurück. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Bad Ischler Einsatzkräfte mussten im Amselgraben eine Ölspur beseitigen. | Foto: FW Sulzbach
2

Bad Ischl
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein aufmerksamer Passant bemerkte am Freitag, 10. Mai 2024 gegen 11 Uhr eine Ölspur im Bereich des Amselgrabens, der Verbindung zwischen Kalkgrubenstraße und Eck. BAD ISCHL. Unverzüglich erfolgte die Alarmierung der Feuerwache Sulzbach. Diese rückte mit dem KLFA zum Einsatzort aus und fand eine etwa 20 Meter lange Ölspur vor. Die Kameraden der Feuerwache Sulzbach reinigten die Fahrbahn mittels Ölbindemittel. Vom beschädigten Fahrzeug bzw. vom Lenker fehlte jede Spur. Im Einsatz standen die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Polizei

Einsatz
Widerstand gegen die Staatsgewalt nach Verwaltungsübertretungen

Am 10. Mai 2024, gegen 08.25 Uhr, langte bei der Polizei die Anzeige über einen Pkw mit deutschem Kennzeichen ein, der auf der A 1 in Fahrtrichtung Wien, in einem Baustellenbereich im Gemeindegebiet Wolfsbach mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sein soll. NÖ. Kurz darauf nahm eine Streife der Autobahnpolizei den Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit im Gemeindegebiet von Blindenmarkt wahr. Der Pkw fuhr unvermindert mit hoher Geschwindigkeit weiter und konnte von der Streife trotz...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Doku NÖ
4

Einsatz
Happy End am Muttertag: Baby war in Fahrzeug eingesperrt

Ein Happy End gab es für eine Mutter zum Muttertag. HAAG. Aus bislang unbekannter Ursache hat sich ein Fahrzeug verriegelt und ging nicht mehr auf. Die Mutter wählte sofort den Notruf. Glücklicherweise stand das Auto im Schatten und eine Seitenscheibe war ca. 3cm geöffnet. Gemeinsam mit dem zugleich eingetroffenen Öamtc wurde das Fahrzeug ohne Beschädigung geöffnet und das unversehrte Baby konnte der Mama übergeben werden. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Tödlicher Verkehrsunfall im...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr Asten, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, griff mit einem Atemschutztrupp ein, um die letzten Glutnester zu löschen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
22

In Asten
Löscheinsatz verhindert größeren Schaden am Muttertag

Ein Brand im Dachbodenbereich eines Wohnhauses in Asten rief am Muttertag die Feuerwehr auf den Plan. Die Ursache des Feuers ist noch nicht geklärt. ASTEN. Dank des schnellen Eingreifens der Bewohner mit einem Feuerlöscher konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Feuerwehr Asten, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, griff mit einem Atemschutztrupp ein, um die letzten Glutnester zu löschen. Parallel dazu wurden die Räumlichkeiten mittels Hochleistungslüfter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Symbolbild | Foto: Gijs Coolen/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Motorradfahrer (28) gegen Pkw

Der Motorradfahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. GRAFENBACH-St. VALENTIN. Rettungskräfte mussten am 11. Mai auf die B17 im Gemeindegebiet von Grafenbach-St. Valentin ausrücken. Hier kollidierte ein Motorradfahrer (28) im Kreuzungsbereich mit dem Pkw eines 52-Jährigen aus dem Bezirk Weiz. Der Autofahrer bog im  Kreuzungsbereich Richtung Stuppach ab. "Das Motorrad stieß folglich frontal gegen die linke Fahrzeugfront des PKW." Polizei Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Walpoth

Anras
Gasaustritt in Anras ohne Folgen

Am 11. Mai 2024, um 22:00 Uhr, kam es bei einer Firma in Anras beim ostseitigen Gaslager zu einem Gasaustritt durch ein defektes Ventil einer Argon Schweißgasflasche. ANRAS. Nachdem offenbar der Hauptanschluss der Argon Gasflaschen nicht umgelegt worden war, wurde das Ventil beschädigt und es kam zum Gasaustritt. Der verständigte Werksleiter der Firma konnte gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Abfaltersbach das Lager öffnen um das Leck abzustellen. Dadurch konnte um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Dietmar Walpoth
Ein 76-jähriger Patient musste im Inneren des Stephansdoms am Freitag abgeseilt werden. | Foto: Berufsrettung Wien
5

Einsatz in Wien
Feuerwehr seilt Mann aus Südturm des Stephansdoms ab

Ein Tourist war am Freitag beim Besteigen des Stephansdoms zusammengebrochen. Rasch eilten Berufsrettung und -feuerwehr zu Hilfe. Nach der Erstversorgung ging es für den Mann auf spektakuläre Art und Weise im Dominneren nach unten. WIEN/INNERE STADT. Der Stephansdom zählt nicht nur zu den beliebtesten Touristenattraktionen Wiens, sondern auch Österreichs. Dementsprechend pilgern zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland zum städtischen Dom. Begeisterte können dabei auch auf den 136 Meter hohen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Ein Sportwagen war stadtauswärts auf der Triester Straße in Graz mit einer Pistole unterwegs. | Foto: KK (Archiv/Symbolbild)
2

Graz
Autofahrer mit Pistole am Lenkrad angehalten

Eine aufsehenerregende Aktion musste die Polizei am Mittwochabend in Graz durchführen: Sie entdeckte einen Autofahrer, der eine Hand am Lenkrad und die andere an einer Pistole hatte. Verletzt wurde bei dem Einsatz letztendlich niemand. GRAZ. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung hatte im Grazer Abendverkehr die ungewöhnliche Entdeckung gemacht: Kurz nach 18 Uhr wurden sie auf der Triester Straße in Richtung stadtauswärts auf einen Sportwagen aufmerksam, als der Lenker während der Fahrt...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Foto: FF-Ober-Grafendorf
9

Umleitungsempfehlung für Pielachtaler
LKW-Bergung führt zu Sperrung der B39

UPDATE: Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt! Achtung Straßensperre auf der B39! Bergung nach einem Unfall bringt Verkehrsbehinderung, es wird empfohlen, die Unfallstelle zu umfahren.  Warnung und Information zur Umleitung: Die Bergung eines Sattelschleppers im Kreuzungsbereich Flugfeld Völtendorf erfordert eine temporäre Sperrung der B39. Diese Sperrung wird voraussichtlich um 16:45 Uhr beginnen. Eine alternative Route über Fridau, Neustift und St. Georgen wird für alle Verkehrsteilnehmer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit diesem Küchenmesser soll ein Mann eine Baustelle überfallen haben. | Foto: LPD Wien
3

Ärger wegen Lärm
Mann überfällt Wiener Baustelle mit Messer – Festnahme

Am Montag ist es zu einer gefährlichen Drohung mit einer Waffe gekommen. Weil ihm der Lärm von Renovierungsarbeiten so gar nicht passte, überfiel ein Mann einfach eine Baustelle. Dabei zückte er auch ein Messer. WIEN/FLORIDSDORF. In Wien wird gewerkelt, was das Zeug hält. Dort entstehen Neubauten, da werden alte Wohnanlagen auf Vordermann gebracht. So geschieht es derzeit auch in Floridsdorf, wo eine Wohnung von Bauarbeitern renoviert wird. Von den laufenden Arbeiten akustisch gestört fühlte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
0:23

Einsatz für die Feuerwehr
Der Wind riss Wipfel des Maibaums um

Am „Platz“ in Purgstall ereignete sich ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Feuerwehr erforderte. Durch die starken und anhaltenden Winde wurde der Wipfel des Maibaums abgerissen, was zu einer potenziellen Gefahr für die Öffentlichkeit führte. PURGSTALL. Die Feuerwehr Purgstall wurde verständigt und traf schnell vor Ort ein. In Absprache mit den örtlichen Behörden, insbesondere der Polizei, wurde der Platz um den Maibaum abgesperrt und die Zufahrten gesperrt, um die Sicherheit der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Einsatzkräfte vor dem verrauchten Geschäft | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

EKZ Thayapark
Brand- und Einbruchsalarm in verrauchtem Geschäft

Am Freitag, 3. Mai gegen 19:30 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark einen Brandalarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte ein stark verrauchter Shop als Ursache ausfindig gemacht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark detektierte um 19:29 Uhr einen Rauch in einem ihrer Shops. Beim Eintreffen der Feuerwehrmitglieder in der Thayaparkstraße konnte eine Polizeistreife vor einem der Shops entdeckt werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Alkoholrausch hielt ein Mann einen Jogger für eine Bedrohung und attackierte ihn. (Archiv) | Foto: Zeiler
6

Wien
Betrunkener hält Jogger für Bedrohung und schlägt ihm ins Gesicht

Ein Jogger wurde am Sonntagabend von einem stark angetrunkenen Mann attackiert und verletzt. Der Tatverdächtige dachte im Alkoholrausch, dass dieser sich seiner kleinen Tochter "nähern" wollte. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Sonntagabend führte ein Missverständnis zu einer verletzten Person. Ein 40-jähriger Mann, der unter Alkoholeinfluss stand und mit seiner 9-jährigen Tochter unterwegs gewesen war, soll urplötzlich einen entgegenkommenden Jogger angegriffen haben. Diesem wurde ein Faustschlag...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Die Waldkäuze wurden aus dem Liftschacht in Stumm gerettet.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Stumm: Waldkäuze aus Liftschacht gerettet

Kürzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Stumm zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert. Gleich zwei Waldkäuze haben es sich im obersten Stockwerk von einem Wohnhaus im Liftschacht gemütlich gemacht. STUMM (red). Während einer von einem Servicetechniker unverletzt gerettet werden konnte musste für den Zweiten die Feuewehr anrücken. Innerhalb kurzer Zeit konnte Kommandant-Stellvertreter Alexander Tausch den Vogel aus der misslichen Lage befreien und unverletzt in die Freiheit entlassen. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Sechs Beschuldigte wurden vorläufig festgenommen, (Symbolfoto) | Foto: Nomadsoul1/panthermedia
2

Nach Streit
Raufende attackieren Polizisten in Waidhofen

Am Freitag, 3. Mai kam es im Bereich des Lagerhaus Parkplatz in Waidhofen zu einem Streit unter mehreren Beteiligten. Als die Polizei eintraf und zu schlichten versuchte, wurden die Beamten attackiert. WAIDHOFEN/THAYA.  Von der Landesleitzentrale wurde gegen 15:15 Uhr ein Raufhandel mit mehreren Beteiligten im Bereich Lagerhausparkplatz angezeigt. Die Außendienststreife der Polizeiinspektion Waidhofen traf als erster an der Tatörtlichkeit ein. Die Bediensteten versuchten die Beteiligten zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2:05

150 Jahre FF Lackenbach
Einweihung des „brandneuen“ Feuerwehrhauses

Die Feuerwehr Lackenbach feierte ein bemerkenswertes Jubiläum – 150 Jahre unermüdlichen Einsatz und engagierte Dienste für die Gemeinde. Als die älteste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Oberpullendorf und die drittälteste im ganzen Land, hat die Feuerwehr Lackenbach über die Jahre hinweg eine unersetzliche Rolle im Bereich der Sicherheit eingenommen. Unersetzliche RolleLACKENBACH. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt mit der Einweihung des brandneuen Feuerwehrhauses, das den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
In Wörgl stand der Balkon eines Mehrparteienhauses in Flammen. Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Wohnung unbewohnbar
Balkon eines Wörgler Mehrparteienhauses brannte

In Wörgl stand der Balkon eines Mehrparteienhauses in Flammen. Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Die FFW Wörgl konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand.  WÖRGL. In der Nacht vom 3. Mai, gegen 03:50 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Wörgl ein Feuer aus. Der Brand breitete sich anschließend auf den Dachstuhl des Hauses aus.  Keine VerletztenDer Feuerwehr Wörgl war gelang es, den Brand in kurzer Zeit wieder unter Kontrolle zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
0:34

Lkw verliert Bierladung
Großeinsatz für Feuerwehren nach Vorfall

In Zwettl ereignete sich heute Morgen, am 03. Mai 2024, ein bedauerlicher Vorfall, als ein Lastkraftwagen in einer Kurve vermutlich aufgrund unzureichender Ladungssicherung einen Teil seiner Fracht verlor. ZWETTL. Bei der verlorenen Ladung handelt es sich um Bier, was zu einem größeren Einsatz für zwei Feuerwehren führte. Hunderte von Bierflaschen ergossen sich auf die Straße, was eine Herausforderung für die örtlichen Behörden darstellte. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen in einer...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Doku NÖ
3

Einsatz
Kreislaufkollaps bei Waldarbeiten in Münichreith

Am Donnerstag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der Rettung, Notarzt, Feuerwehr und Polizei nach Münichreith alarmiert. Münichreith. In einem Wald kam es bei Waldarbeiten zu einen internistischen Notfall. Ein Arbeiter bekam beim Holzspalten einen Kreislaufkollaps. Die Feuerwehr Münichreith wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Beim Eintreffen am Notfallort konnte festgestellt werden, dass der Rettungswagen vom Samariterbund Persenbeug bis zum Notfallort im Wald zufahren...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Doku NÖ
3

Unfall bei Pöchlarn
Kollision mit Schulbus führt zu Schwerverletzten

Heute Vormittag kam es auf der Landstrasse 5325 bei der Autobahnabfahrt Pöchlarn zu einen folgenschweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. PÖCHLARN. Ein PKW kollidierte mit einen Schulbus der gerade aus Pöchlarn kam. Für die zuständige Feuerwehr Pöchlarn hieß es VU mit Menschenrettung. Ein zufällig vorbei kommender Notfallsanitäter vom Roten Kreuz Melk sicherte sofort die Unfallstelle ab und fing mit den alarmierten First Responder aus Pöchlarn an die schwerverletzten PKW-Lenkerin zu versorge und...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.