einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Geübt wird, wie man sich im Brandfall richtig verhält. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Auch Rauch wird zu sehen sein
Katastrophenschutzübung in Linzer Krankenhaus

Keine Sorge, alles nur gespielt: Heute Nachmittag findet eine groß angelegte Katastrophenschutzübung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder statt. Zahlreiche Einsatzkräfte, Statisten und künstlicher Rauch werden zu sehen sein. LINZ. Von 13:00 bis 17:00 Uhr wird das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder zum Schauplatz einer umfangreichen Katastrophenschutzübung. Dabei wird insbesondere das Verhalten im Brandfall geprobt, weshalb auch künstlicher Rauch zum Einsatz kommt, der von Passanten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die freiwilligen Einsatzkräfte standen in Niederösterreich in den vergangenen Wochen fest täglich im Einsatz. | Foto: G. Hagl
3

Ehrenamtlich im Unwettereinsatz
Rosenkranz will Dienstfreistellungen vereinfachen

Nach mehreren teils heftigen Unwettern sind Feuerwehren in den vergangenen Tagen allein in Niederösterreich zu mehr als 250 Einsätzen ausgerückt. Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) fordert angemessene bundesweite Regelung für Dienstfreistellungen. NÖ. „Ohne die Leistungen der freiwilligen Helfer in allen Blaulichtorganisationen wäre die rasche Behebung der Unwetterschäden gar nicht möglich“, ist Susanne Rosenkranz  überzeugt. Sie bedankt sich nun bei jenen Dienstgebern in...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Foto: (c)Schmelz Florian
11

Einsätze für die FF Weissenkirchen
2 Motorradunfälle innerhalb von 24 Stunden

Die Polizei forderte am 7. Juni 2024, gegen 19 Uhr, die FF Weissenkirchen zur Unterstützung nach einem schwerem Motorradunfall an. Dabei wurde eine Person verletzt. Am Samstag, den 8. Juni 2024, erfolgte die Alarmierung zum zweiten Unfall. Beide ereigneten sich auf der L78, der Seiberstraße, eine beliebte Motorradstrecke. Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 war bereits zu hören, als die Anforderung der Polizei am Freitag, den 7. Juni 2024, eintraf. Kurz nach der Alarmierung durch die...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Am Donnerstagmorgen kam es in Döbling zu einem Verkehrsunfall. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
8

Einsatz in Döbling
Kleinwagen nach Kollision umgekippt – Frau verletzt

Nach einem Notruf fanden Einsatzkräfte am frühen Donnerstagmorgen einen Kleinwagen umgekippt vor. Es soll zuvor in einem Kreuzungsbereich zu einer Kollision mit einem anderen Auto gekommen sein. Eine 53-jährige Frau wurde dabei verletzt, der andere Fahrer wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag in der Früh hat sich ein Verkehrsunfall in Döbling ereignet. Alarmierte Einsatzkräfte waren gegen 6.15 Uhr am Unfallort in der Barawitzkagasse, wo sie einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Kevin Chi
Rettung in letzter Sekunde: Nachdem die Entenküken ihre Mutter auf der Osttangente verloren, musste die Tierhilfe Gusental die Tiere aufwendig bergen. | Foto: Tierhilfe Gusental
2

Muttertier in Wels überfahren
Entenbabys von der Osttangente gerettet

Als eine Entenfamilie die viel befahrene Osttangente in Wels überqueren wollte, wurde das Muttertier tragischerweise überfahren und getötet. Die Tierhilfe Gusental rückte aus, um die verängstigten Küken zu retten. WELS. "Entenküken auf der Fahrbahn", so der Hilferuf an die Tierhilfe Gusental. Nachdem ein Fahrzeug die Entenmutter tragischerweise auf der Osttangente erfasste und tötete, zogen sich ihre verängstigten Küken auf den Fahrbahnteiler in der Mitte zurück. Zuvor hatte die Entenfamilie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Donnerstagabend verlor eine Lenkerin eines E-Fahrzeugs aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
12

Einsatz in Wien
E-Auto-Lenkerin verliert Kontrolle und kracht in Mauer

Am Donnerstagabend verlor eine Lenkerin eines E-Fahrzeugs aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam ins Schleudern und durchschlug eine Betonmauer. Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz. WIEN/LANDSTRASSE. Ein schwerer Verkehrsunfall in Wien löste am Donnerstagabend einen großen Blaulichteinsatz aus. Wie die Feuerwehr mitteilt, dürfte eine Autofahrerin auf der Erdbergstraße (Landstraße) plötzlich die Kontrolle über das Vehikel verloren haben. In weiterer Folge soll...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Ein 76-jähriger Patient musste im Inneren des Stephansdoms am Freitag abgeseilt werden. | Foto: Berufsrettung Wien
5

Einsatz in Wien
Feuerwehr seilt Mann aus Südturm des Stephansdoms ab

Ein Tourist war am Freitag beim Besteigen des Stephansdoms zusammengebrochen. Rasch eilten Berufsrettung und -feuerwehr zu Hilfe. Nach der Erstversorgung ging es für den Mann auf spektakuläre Art und Weise im Dominneren nach unten. WIEN/INNERE STADT. Der Stephansdom zählt nicht nur zu den beliebtesten Touristenattraktionen Wiens, sondern auch Österreichs. Dementsprechend pilgern zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland zum städtischen Dom. Begeisterte können dabei auch auf den 136 Meter hohen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Die Waldkäuze wurden aus dem Liftschacht in Stumm gerettet.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Stumm: Waldkäuze aus Liftschacht gerettet

Kürzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Stumm zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert. Gleich zwei Waldkäuze haben es sich im obersten Stockwerk von einem Wohnhaus im Liftschacht gemütlich gemacht. STUMM (red). Während einer von einem Servicetechniker unverletzt gerettet werden konnte musste für den Zweiten die Feuewehr anrücken. Innerhalb kurzer Zeit konnte Kommandant-Stellvertreter Alexander Tausch den Vogel aus der misslichen Lage befreien und unverletzt in die Freiheit entlassen. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Doku NÖ
3

Unfall bei Pöchlarn
Kollision mit Schulbus führt zu Schwerverletzten

Heute Vormittag kam es auf der Landstrasse 5325 bei der Autobahnabfahrt Pöchlarn zu einen folgenschweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. PÖCHLARN. Ein PKW kollidierte mit einen Schulbus der gerade aus Pöchlarn kam. Für die zuständige Feuerwehr Pöchlarn hieß es VU mit Menschenrettung. Ein zufällig vorbei kommender Notfallsanitäter vom Roten Kreuz Melk sicherte sofort die Unfallstelle ab und fing mit den alarmierten First Responder aus Pöchlarn an die schwerverletzten PKW-Lenkerin zu versorge und...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am Dienstag, 30. April, kollidierte eine Straßenbahn in der Donaustadt mit einem Auto. | Foto: (Symbolbild) Wiener Linien
2

Lenker schwer verletzt
Straßenbahn rammte Auto in der Donaustadt

Am Abend des 30. April versuchte ein Fahrzeuglenker in der Donaustadt sein Auto zu wenden und kam dabei auf die Schienen der Straßenbahn. Die sich nähernde Straßenbahn kollidierte mit dem Fahrzeug und der Lenker wurde schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag, 30. April, gegen 18.25 Uhr wollte ein Fahrzeuglenker im Bereich der Donaufelderstraße einer Kolonne entkommen. Während einer Rotlichtphase soll er versucht haben, sein Fahrzeug zu wenden. Bei dem Versuch überfuhr dieser die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Feuerwehr wurde am 29. April zu einer Personenrettung nach Fraham alarmiert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Personenrettung
Frau aus Technikschacht eines Pools in Fraham befreit

In Fraham wurden die Einsatzkräfte am Montagnachmittag, 29. April, zu einer "Personenrettung Gewässer" alarmiert. "Die Situation war zum Glück nicht so dramatisch wie befürchtet", wird auf laumat.at berichtet. FRAHAM. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung Gewässer" in die Ortschaft Steinholz alarmiert. Eine Frau befand sich im Technikschacht eines Pools und konnte diesen nicht mehr verlassen. Sie konnte mit Unterstützung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Team von Notarztwagen Schwaz, Samariterbund Schwaz mit dem erfolgreich reanimierten Oswald M. vor Rettungs- und Notarztwagen.  | Foto: RK Schwaz
2

Rotes Kreuz Schwaz
Freunde und Rettungsteam reanimierten 63-Jährigen erfolgreich

Es sollte ein ganz normaler Tennisabend für Oswald werden, doch plötzlich bricht er beim Aufschlag zusammen - kein Puls - Herzstillstand! Seine Freunde beginnen mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Gemeinsam mit dem Rettungsteam kann er erfolgreich reanimiert werden. Das Rote Kreuz Schwaz lädt ihn und seine Frau zu einem gratis Erste-Hilfe-Kurs ein. SCHWAZ Es war im März als Oswald mit ein paar Freunden abends in der Tennishalle Silberberg in Schwaz Tennis spielte. Er sackte während einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
0:39

Junge Frau schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall bei Neustift

Am Freitagmorgen, dem 26. April kurz vor 8:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 25 bei Neustift im Bezirk Scheibbs ein schwerer Verkehrsunfall, der zu einer dramatischen Situation führte. SCHEIBBS. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache miteinander, wobei eine junge Frau im Alter von etwa 25 Jahren in ihrem Wagen eingeklemmt wurde. Sofort nach Eintreffen des Rettungsdienstes samt Notarzt begannen die Einsatzkräfte mit der Versorgung der Verletzten. Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Das Sturzopfer wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bei Installation einer PV-Anlage
19-Jähriger stürzte neun Meter von Dach

Bei Arbeiten auf dem Dach einer Scheune fiel am 25. April ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen durch Dachschindeln neun Meter auf dem Boden. BEZIRK RIED. Nachdem der 19-Jährige mit seinem 17-Jährigen Arbeitskollegen, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, die Elektroinstallationsarbeiten für eine Photovoltaik-Anlage abgeschlossen hatte, stieg er auf das Dach einer Remise, um Abmessungen durchzuführen. Als er über den Dachfirst den 1901 errichteten Gebäudes auf die richtige Dachseite...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Eine Autolenkerin verlor am Dienstag die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen einen Baum. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
13

Unfall in Wien
Lenkerin prallt mit Auto in Baum und wird schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich in Liesing. Eine Autofahrerin kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das im Pkw eingeklemmte Unfallopfer musste von der Feuerwehr daraus befreit werden. Laut der Rettung erlitt sie ein Polytrauma und es mussten auch Wiederbelebungsmaßnahmen bei ihr eingesetzt werden. WIEN/LIESING. Am Dienstagvormittag, gegen 10.45 Uhr war es zu einem schweren Verkehrsunfall in Wien gekommen. Laut Angaben der Wiener Berufsfeuerwehr verlor eine Autofahrerin auf der...

  • Wien
  • Liesing
  • Kevin Chi
Ein Mann fiel am späten Montagnachmittag in die Ausgrabungen am Michaelerplatz. Die Feuerwehr musste ihn bergen. (Archiv) | Foto: pure.passion.photography / Westend61 / picturedesk.com
15

Michaelerplatz
Mann stürzt in Ausgrabungen – Feuerwehr und Rettung vor Ort

Am späten Montagnachmittag kam es zu einem Unfall in der Inneren Stadt. Am Michaelerplatz stürzte ein Mann in die Ausgrabungen. Die Feuerwehr musste ihn mittels technischem Gerät bergen. WIEN/INNERE STADT. Am Michaelerplatz in der Inneren Stadt befindet sich die prominente archäologische Ausgrabungsstätte einer römischen Lagervorstadt. Sie gilt als beliebte Sehenswürdigkeit bei den Touristinnen und Touristen. Genau jener viel frequentierte Ort zwischen Hofburg und der City wurde am späten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Foto: DOKU-NÖ
1 13

Einsatz im Bezirk
Familie kam im Nestelberggraben vom Wanderweg ab

Eine Vielzahl von Rettungskräften wurde zu einem Einsatz im Nestelberggraben im Bezirk Scheibbs gerufen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Erstmeldung sprach von drei abgestürzten Personen in der Gegend. Feuerwehr, Bergrettung, Rettungsdienst, Polizei und ein Hubschrauber eilten umgehend zum Unfallort. Glücklicherweise stellte sich die Lage vor Ort als weniger dramatisch heraus, als zunächst angenommen. Es handelte sich um eine Familie, bestehend aus Vater, Mutter und Kind, die von einem Wanderweg...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
0:43

Verkehrsunfall in Saffen
PKW durchbricht Mauer - Lenker verletzt

Am Samstagmorgen, 13. April, gegen 08:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes samt Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall in Saffen, einem Ortsteil von Scheibbs, gerufen. SCHEIBBS. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache vor einem Bahnübergang von der Straße abgekommen, passierte einen Container und durchbrach daraufhin eine Begrenzungsmauer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits dabei, den Fahrer des PKWs medizinisch zu...

  • Scheibbs
  • Franziska Stritzl
Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese. | Foto: laumat/Matthias Lauber
16

Einsatz in Ortsgebiet
Kollision zweier Pkw fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos auf B135 Gallspacher Straße im Ortszentrum von Gaspoltshofen hat Freitagmittag, 5. April, zwei Verletzte gefordert. GASPOLTSHOFEN. Der Unfall passierte auf Höhe des Sportplatzweges. Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese, der zweite Wagen kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Entgegen erster Befürchtungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. "Eine Person wurde mittelschwer, eine weitere Person...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mit dem Motorrad verunglückte bei Braunsdorf ein 22-Jähriger schwer. | Foto: FF Sitzendorf
4

Schwerer Motorradunfall
Bei Braunsdorf stürzte ein Motorradfahrer

Bei einem Unfall mit einem Motorrad ist ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn schwer verletzt worden. BRAUNSDORF. Der Unfall ereignete sich auf der B2 bei Braunsdorf, einer Katastralgemeinde von Sitzendorf an der Schmida. Der Mann wollte einen PKW überholen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam mit dem Motorrad auf das linke Straßenbankett, beschädigte eine Kilometrierungsstange, streifte einen Baum und flog in einen angrenzenden Acker. Sofort erste Hilfe geleistetZwei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In der Mariahilfer Straße wurde eine obdachlose Person niedergestochen. | Foto: Symbolbild: PantherMedia/shalunx13
2

Keine Lebensgefahr
Obdachlose Person im 7. Bezirk niedergestochen

Am Sonntag, 31. März, kurz nach Mitternacht wurde eine unterstandslose Person mit Schnitt- und Stichverletzungen im Bezirk Neubau aufgefunden. Eine Person, die ebenfalls in der Straße nächtigen wollte, steht unter Tatverdacht. Die Person schwebt nicht in Lebensgefahr. WIEN/NEUBAU. Am Sonntag, 31. März, kurz nach Mitternacht ereignete sich in Wien eine Bluttat. In der Mariahilfer Straße wurde eine obdachlose Person mit Schnitt- und Stichverletzungen aufgefunden. Die Beamten konnten in...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Foto: Tom Kratzer
3

Ternitz
🧗‍♀️ Kletterer auf Flatzer Wand verunglückt

Einsatz für Rettungskräfte auf der Flatzer Wand. FLATZ. Ein Kletterer stürzte am 28. März auf der Flatzer Wand ab. Der junge Kletterer war Top-Rope-Klettern in der Route "Wuchtel 8", als eine Felsschuppe, an der er sich anhielt, ausbrach. Unfallort "Sektor Exhumiert" Diese Felsschuppe knallte nach unten und verletzte den, den Kletterer sichernden Ternitzer (22) an einer Schulter. Die Alpinpolizei und die Bergrettung eilten dem Verunfallten, der sich im sogenannten "Sektor Exhumiert" aufhielt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.