einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Das Motorrad wurde schließlich mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges wieder zurück auf die Straße gehoben.  | Foto: FF Bad Ischl
2

Einsatz in Bad Ischl
Motorradlenker stürzte in den Weißenbach

„Personenrettung unwegsames Gelände/Weißenbachtal“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden gestern Nachmittag die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach und der Hauptfeuerwache alarmiert. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Während der Anfahrt erhielt man die Information, dass ein Motorradfahrer nach einem Sturz samt seinem Fahrzeug in einen Bach gefallen ist. Durch die Sanitäter des Roten Kreuzes Bad Ischl wurde der Lenker...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hier fuhr der Pkw mit schwedischer Zulassung auf und wurde regelrecht durch die Luft in den Wald katapultiert. | Foto: Santrucek
2 17

St. Egyden
Vier Tote bei Verkehrsunfall auf der B17

Eine Tragödie ereignete sich am 30. Mai, kurz vor 21.30 Uhr auf der B17 bei Neusiedl am Steinfeld. Ein, mit sechs Personen besetzter, Pkw mit schwedischem Kennzeichen verunglückte. Vier Menschen starben. NEUSIEDL/ST. EGYDEN. Es muss der reinste Horror gewesen sein, wenn man sich bei Tageslicht ansieht, wie es an der Unfallstelle ausschaut: im Kreisverkehr ist eine tiefe Furche vom Fahrzeug, das verunglückte. Dabei handelte es sich um einen VW Amarok. "Der Wald ist total niedergehäckselt", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Tim Meyer/Unsplash
3

Unfall am Wochenende
Motorradfahrer (33) verunglückt im Höllental

Ein 33-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Jennersdorf kam auf der B27 zu Sturz. REICHENAU. Der Burgenländer war am 25. Mai, gegen 10.50 Uhr, mit einem Motorrad auf der sogenannten Höllentalbundesstraße unterwegs. Der 33-Jährige fuhr in Richtung Kaiserbrunn. Da geschah das Unglück. Die Polizei berichtet: "An einem Kurvenausgang, unmittelbar nach der Rechenbrücke, dürfte das Motorrad zu rutschen begonnen haben und der 33-Jährige stieß gegen einen Randstein. In der Folge kam er zu Sturz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Einsatz auf der A1 in Eggendorf
Unfall zwischen Reisebus und Pkw forderte Verletzte

Dienstagnachmittag, 21. Mai, ereignete sich auf der A1 Westautobahn bei Eggendorf im Traunkreis ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Pkw. EGGENDORF. Zu Beginn des Einsatzes befürchteten die alarmierten Feuerwehren, dass es sich um ein schweres Busunglück handle. Zum Glück stellte sich aber heraus, dass nicht der Reisebus, sondern ein Pkw nach einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen in der Böschung landete. Die Insassen des Reisebusses blieben dabei unverletzt. Die zwei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
10

Kainach bei Voitsberg
Fahrzeugbergung im Pocklochgraben

Die Feuerwehren Afling und Kainach wurden zu einer Fahrzeugbergung in den Pocklochgraben mittels Sirenenalarm gerufen. AFLING. Am 21. Mai 2024 gegen 9 Uhr heulten bei den Feuerwehren Afling und Kainach die Sirenen, der Grund dafür war, dass ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in die angrenzende Böschung rutschte und von selbst nicht wieder raus kam. Die Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zog mit einer Seilwinde das Fahrzeug zur Straße und der Lenker konnte sein Fahrzeug...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Verkehrsunfall auf der B145 nahe des Bad Ischler Ortsteils Lauffen. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Auffahrunfall auf der B145 in Lauffen

Während der alljährlichen Feuerlöscherüberprüfung am 17. Mai in Lauffen, vernahmen aufmerksame Kameraden um 17.10 Uhr einen lauten Knall, kommend von der Bundesstraße B145. BAD GOISERN. Daraufhin bereitete sich die Mannschaft vor Ort sofort auf die Ausfahrt vor und rückte zum Einsatzort aus. Vorgefunden wurde ein Auffahrunfall auf Höhe der Ausfahrt Lauffen in Fahrtrichtung Bad Ischl mit zwei beteiligten Kraftfahrzeugen. Zum Glück wurden bei dem Verkehrsunfall keine Personen verletzt. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BFKDO Baden/Stefan Schneider
Aktion 15

Tierrettung bei Tribuswinkel
🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒

Nein, Autofahrer haben nicht geträumt, als sie auf der LB210 bei Tribuswinkel Kühe sahen. Es handelte sich um einen tierischen Ausbruch. Die Feuerwehr Tribuswinkel rückte aus. TRIBUSWINKEL: Gleich eine ganze Rinderherde büxte von einem Weidegrundstück aus. "Mit dem Alarmmeldebild Tierrettung – Großtier mit Zusatz 'Kuh auf Straße' wurde die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel von der Feuerwehr Bereichsalarmzentrale Baden alarmiert. Autofahrer hatten zuvor den Feuerwehrnotruf 122 gewählt und auch...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Ein schwerer Paragleiter-Absturz ereignete sich in Kössen. | Foto: Archiv

Paragleitunfall in Kössen

Zwei Männer wurden bei einem Paragleiter-Absturz in Kössen bei einem Tandemflug schwer verletzt. KÖSSEN. Am Nachmittag des 18.05.2024 unternahmen ein 55-jähriger Deutscher und sein 20-jähriger Neffe gemeinsam in Kössen einen Tandemrundflug mit einem Paragleitschirm vom Unterberghorn. Um 13.40 Uhr dürfte der 55-Jährige in zu geringer Höhe ein sogenanntes Acromanöver geflogen sein. Rund 30 Meter abgestürzt Dies misslang jedoch und der Schirm konnte keine Luftströmung mehr aufnehmen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Gijs Coolen/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Motorradfahrer (28) gegen Pkw

Der Motorradfahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. GRAFENBACH-St. VALENTIN. Rettungskräfte mussten am 11. Mai auf die B17 im Gemeindegebiet von Grafenbach-St. Valentin ausrücken. Hier kollidierte ein Motorradfahrer (28) im Kreuzungsbereich mit dem Pkw eines 52-Jährigen aus dem Bezirk Weiz. Der Autofahrer bog im  Kreuzungsbereich Richtung Stuppach ab. "Das Motorrad stieß folglich frontal gegen die linke Fahrzeugfront des PKW." Polizei Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:34

Lkw verliert Bierladung
Großeinsatz für Feuerwehren nach Vorfall

In Zwettl ereignete sich heute Morgen, am 03. Mai 2024, ein bedauerlicher Vorfall, als ein Lastkraftwagen in einer Kurve vermutlich aufgrund unzureichender Ladungssicherung einen Teil seiner Fracht verlor. ZWETTL. Bei der verlorenen Ladung handelt es sich um Bier, was zu einem größeren Einsatz für zwei Feuerwehren führte. Hunderte von Bierflaschen ergossen sich auf die Straße, was eine Herausforderung für die örtlichen Behörden darstellte. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen in einer...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Doku NÖ
3

Unfall bei Pöchlarn
Kollision mit Schulbus führt zu Schwerverletzten

Heute Vormittag kam es auf der Landstrasse 5325 bei der Autobahnabfahrt Pöchlarn zu einen folgenschweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. PÖCHLARN. Ein PKW kollidierte mit einen Schulbus der gerade aus Pöchlarn kam. Für die zuständige Feuerwehr Pöchlarn hieß es VU mit Menschenrettung. Ein zufällig vorbei kommender Notfallsanitäter vom Roten Kreuz Melk sicherte sofort die Unfallstelle ab und fing mit den alarmierten First Responder aus Pöchlarn an die schwerverletzten PKW-Lenkerin zu versorge und...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am Dienstag, 30. April, kollidierte eine Straßenbahn in der Donaustadt mit einem Auto. | Foto: (Symbolbild) Wiener Linien
2

Lenker schwer verletzt
Straßenbahn rammte Auto in der Donaustadt

Am Abend des 30. April versuchte ein Fahrzeuglenker in der Donaustadt sein Auto zu wenden und kam dabei auf die Schienen der Straßenbahn. Die sich nähernde Straßenbahn kollidierte mit dem Fahrzeug und der Lenker wurde schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag, 30. April, gegen 18.25 Uhr wollte ein Fahrzeuglenker im Bereich der Donaufelderstraße einer Kolonne entkommen. Während einer Rotlichtphase soll er versucht haben, sein Fahrzeug zu wenden. Bei dem Versuch überfuhr dieser die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Foto: Bfkdo Amstetten
5

Einsatz für die Feuerwehr
Person wird unter Traktor eingeklemmt

Am späten Nachmittag des 30. April wurde die FF Behamberg (Bezirk Amstetten) zu einer T2- Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein Traktor bei Arbeiten auf der Wiese und blieb dann auf der Seite liegen. BEHAMBERG. Rasch rückten die Behamberger Feuerwehrmitglieder gemeinsam mit den Feuerwehren Wachtberg, Kleinraming, St.Ulrich, der Polizei Haidershofen, der Rettung St.Peter in der Au und dem BEL Amstetten zum Einsatzort aus. Bei der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Dramatische Rettungsaktion nach Fahrzeugüberschlag
 | Foto: MONATSREVUE Medien & Event GmbH
12

Bezirk Baden
Ersthelfer befreien unter Fahrzeug eingeklemmten Lenker

Am 30. April 2024 gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B60 zwischen Reisenberg und Unterwaltersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker teilweise unter dem Fahrzeug eingeklemmt. REISENBERG/UNTERWALTERSDORF. Nachfolgende Lenker wurden nicht nur Zeugen des Unfalls, sondern leisteten sofort Erste Hilfe und befreiten den Lenker, indem sie das Fahrzeug...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Ein Auto überschlug sich auf der A2. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf / Stefan Wagner
6

Auffahrunfall auf der Autobahn
Ein Auto überschägt sich auf A2

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden Leesdorf in den Morgenstunden des 26. April 2024 auf die A2 Südautobahn kurz vor Kottingbrunn alarmiert. BADEN. Ein PKW fuhr einem LKW auf, überschlug sich und kam am zweiten und dritten Fahrstreifen auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem das Auto mittels Kran und Manpower wieder auf die Räder gestellt war...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Thomas Lenger
3

Unfall
PKW prallt in Ebreichsdorf gegen Auslage eines Geschäfts

Am Freitagvormittag kam es vor einem Einkaufszentrum zu einem Unfall, bei dem ein Pkw in die Auslage eines Geschäfts fuhr. EBREICHSDORF. Großes Glück im Unglück heute Vormittag in Ebreichsdorf. Eine Fahrzeuglenkerin verlor beim Einparken vor einem Geschäft im Fachmarktzentrum in Ebreichsdorf die Kontrolle über ihr Fahrzeug aufgrund einer technischen Fehlbedienung. Das Auto überfuhr die Gehsteigkante, kollidierte mit einer Laterne sowie mehreren Angebotskörben und prallte schließlich gegen die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
0:39

Junge Frau schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall bei Neustift

Am Freitagmorgen, dem 26. April kurz vor 8:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 25 bei Neustift im Bezirk Scheibbs ein schwerer Verkehrsunfall, der zu einer dramatischen Situation führte. SCHEIBBS. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache miteinander, wobei eine junge Frau im Alter von etwa 25 Jahren in ihrem Wagen eingeklemmt wurde. Sofort nach Eintreffen des Rettungsdienstes samt Notarzt begannen die Einsatzkräfte mit der Versorgung der Verletzten. Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Motorblock herausgerissen: Schwerer Crash auf Scharnsteiner Straße bei Gmunden. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Motorblock herausgerissen
Schwerer Crash auf Scharnsteiner Straße bei Gmunden

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Auto hat sich heute Morgen, 19. April, auf der B120 Scharnsteiner Straße bei Gmunden ereignet. SALZKAMMERGUT. Am 19. April um 6.30 Uhr kam es in Gmunden auf der B120 Scharnsteiner Straße aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Pkw einer 23-jährigen Gmundnerin und dem Kastenwagen eines 54-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems, berichtet die Polizei. Die Wucht des Aufpralles war derart...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein Notarzthubschrauber befindet sich bereits im Anflug auf die Unfallstelle in Abtenau. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall in Abtenau

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße (B166) sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. ABTENAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B166, der Pass Gschütt Straße bei Abtenau. Beim Strecken-Kilometer 26 soll es zu einem Unfall gekommen sein. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungsfahrzeug auf dem Weg und ein Notarzthubschrauber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Ein Verkehrsunfall auf der Thannstraße führte gestern Abend zum Einsatz der Feuerwehren Niederneukirchen und Sankt Florian-Markt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
13

Deutscher (43) verletzt
Alkolenker überschlug sich mit Auto in Niederneukirchen

Ein Verkehrsunfall auf der Thannstraße führte gestern Abend zum Einsatz der Feuerwehren Niederneukirchen und Sankt Florian-Markt. NIEDERNEUKIRCHEN. Ein 43-jähriger Lenker aus Deutschland war am Dienstag, 16. April, gegen 20.25 Uhr mit seinem Auto auf der L1349 im Gemeindegebiet von Niederneukirchen unterwegs. Am Beginn einer langgezogenen Linkskurve kam das Auto geradeaus von der Fahrbahn in den Straßengraben ab, wo es zwei Leitbaken überfuhr. Als der Wagen dann auf die Böschung auffuhr, wurde...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF/Rettung
10

Schwefeldämpfe
Chemieexperiment an Schule führt zu Verletzten

In der Neuen Mittelschule in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) kam es während eines Chemieexperiments zu einem Zwischenfall, bei dem gefährliche Substanzen ausgetreten sind. Mehrere Schüler sowie Lehrkräfte gerieten in Kontakt mit den ausgetretenen Stoffen, was zu zahlreichen Verletzungen führte. NEUNKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit während eines Chemieunterrichts. Gemäß den Angaben des Roten Kreuzes, die von noe.ORF.at zitiert wurden, führten offenbar mehrere Schülerinnen...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.