Auto

Beiträge zum Thema Auto

Am Einsatzort | Foto: FF Pfaffenschlag

PKW versperrte sich
Feuerwehr befreit Kleinkind aus Auto

Ein eineinhalb jähriges Mädchen schnappte sich am Mittwochnachmittag beim Anschnallen unbemerkt den Autoschlüssel. Als die Mutter die Türe schloss, versperrte ihre Tochter das Fahrzeug. PFAFFENSCHLAG. Völlig aufgelöst rief die Mutter die Feuerwehr, denn das Fahrzeug stand in der prallen Sonne. Die Einsatzkräfte der Frewillige Feuerwehr Pfaffenschlag öffneten die Türe einen Spalt und “fischten” sich den Autoschlüssel, der mittlerweile auf der Rückbank lag. Wenige Augenblicke später konnte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW hing an der Zufahrt fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
PKW hing an Feldzufahrt fest

Am Mittwoch, 29. Mai gegen 15:30 Uhr wurde das Wechselladefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung angefordert. Ein Fahrzeug musste von einer Feldzufahrt gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Peugeot war auf der B5 von Waidhofen/Thaya kommend in Richtung Weinpolz unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 6.2 lenkte er sein Fahrzeug auf eine betonierte Feldzufahrt, um dort einen Halt einzulegen. Dabei übersah er, nach eigenen Angaben, das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Italien sind beispielsweise viele Winterreifen im Sommer nicht gerne gesehen. Und das ist milde ausgedrückt. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
4

Achtung bei der Reise
Andere Länder, andere Gesetze, andere Strafen

Das müssen Sie beachten, damit die motorisierte Reise ins Nachbarland nicht teuer endet. Die Gesetzeslage in Italien, Slowenien und Kroatien unterscheidet sich in vielen Punkten von jener in Österreich. VILLACH, VILLACH LAND. Die Urlaubs- und Reisezeit hat gerade erst begonnen beziehungsweise steht unmittelbar bevor. Die Gesetze unserer Nachbarländer sind nach wie vor in Kraft. Italien"Von 16. Mai bis 14. Oktober darf in Italien mit Winter- oder Ganzjahresreifen nur dann gefahren werden, wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend. | Foto: FF Oberloisdorf
2

Verkehrsunfall bei Oberloisdorf
Auto überschlug sich auf Feld

Am Dienstagabend ereignete sich auf der Landesstraße L332 ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 21:22 Uhr alarmierte die Landesleitzentrale (LSZ) die Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf zu einer Fahrzeugbergung. OBERLOISDORF. Nach bisher unbekannten Ursachen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, das von der Fahrbahn abkam und sich im angrenzenden Feld überschlug. Die Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden von den Rettungskräften erstversorgt und anschließend...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
1 73

HFC Rottenmann
Oldtimertreffen

Es war faszinierend, die sorgfältig restaurierten Fahrzeuge zu bestaunen und die Geschichten hinter jedem einzelnen Fahrzeug zu hören. Es ist beeindruckend, wie viel Liebe zum Detail und Arbeit in die Pflege und Erhaltung dieser Schätze gesteckt wird. Die Oldtimer-Show war auch eine tolle Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich über die gemeinsame Leidenschaft für alte Fahrzeuge zu unterhalten. Es war beeindruckend zu sehen, wie vielfältig die Szene ist und wie viele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Sonnenuntergang  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
4

Mehr als Rasten und Parken
Camping-Flair auf Raststätte Potzneusiedl

Eine Raststätte als Sehenswürdigkeit - naja, das wäre zu viel gesagt. Potzneusiedl hat ein Schloss und auch sonst einiges zum Herzeigen. Der Raststätte nach aver zu urteilen, liegt die Latte hoch. Man findet dort mehr als nur einen Parkplatz mit Jausentisch und einer Ecke für die Notdurft.  Die Hoppel-CamperDie Rast von Potzneusiedl ist ein großer Parkplatz, an dem LKWs Zuhause sind, wenn sie nachts und feiertags nicht fahren dürfen. Hier ist alles auf sie als Zielgruppe ausgelegt - von...

  • Burgenland
  • Zuzana Kobesova
Die Mobilitätsorganisation VCÖ informiert über die Art, wie Arbeitswege in den Bezirken zurückgelegt werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr (Symbol)

Arbeitsplatz & Wohnort
Arbeitnehmer der Region fahren viel mit dem Auto

In Oberösterreich arbeiten zwei Drittel der Beschäftigten außerhalb des Wohnorts. Der durchschnittliche Arbeitsweg der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher beträgt 25 Minuten, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Jeder vierte Beschäftigte in Oberösterreich kommt mit öffentlichem Verkehr, Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit, der Unterschied zwischen den Bezirken ist aber groß. Der VCÖ betont, dass die Unternehmen ihre Beschäftigten mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Autohaus DriveMe in Regau hat zum Auto-Frühlingsfest geladen.  | Foto: DriveMe Regau

Bei DiveMe in Regau
Frühlingsfest zog Auto-Begeisterte an

DriveMe in Regau hat kürzlich zum Auto-Frühlingsfest geladen. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, die großen durften das Sortiment des Autohauses testen.  REGAU. Während sich die Kinder in der Spielecke vergnügten, konnten die Erwachsenen diverse Autos verschiedener Marken probefahren. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Das Fest fand seinen Ausklang in entspannter und fröhlicher Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Von den 18 aktuellen getesteten Kindersitzen schnitten zwölf mit "gut", fünf mit "befriedigend" ab. Ein Kindersitzmodell von Per Perego fiel im ÖAMTC-Test durch. | Foto: ÖAMTC/Huger
4

ÖAMTC testet
Worauf beim Kindersitz-Kauf geachtet werden muss

Zwölfmal "Gut", fünf "Befriedigend" gab es für 18 getestete Kindersitzmodelle. Ein Kindersitz fiel im Test durch. Der ÖAMTC und Partnerclubs haben in allen gängigen Größen auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. ÖSTERREICH. "Mit zwölf 'Gut' und fünf 'Befriedigend' im Test haben wir wieder ein breites Mittelfeld sicherer Kindersitze. Ein Sitz hat mit 'Nicht genügend' abgeschnitten – einerseits aus Sicherheitsgründen, andererseits aufgrund von Schadstoffen. Der...

  • Lara Hocek
9

VW Käfer kann auch schwimmen
Schwimmwagen Treffen am Mondsee

Schwimmwagentreffen in Mondsee 18. bis 20. Mai 2024. Nach längerer Pause schafften es die Schwimmwagenbesitzer unter strengsten Auflagen und Vorschriften, im Mondsee zu (fahren) schwimmen. Bei ruhiger See und Sommer Temperatur fuhren die Fahrzeuge Quer entlang Richtung Scharfling, wo sie wieder festen Boden hatten. Das Publikum konnte die Fahrzeuge auf der Festwiese und beim Start in der Segelschule betrachten. Schwimmautos im Wert von 200 000 € sowie auch ein Eigenbau VW Käfer wagten sich in...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Die Einreichfirst hat begonnen: LR René Zumtobel (mitte), ÖBB-Regionalmanager Werner Dilitz (li.) und VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky rufen zum Mitmachen beim VCÖ-Mobilitätspreis 2024 auf. | Foto: Land Tirol
3

VCÖ-Mobilitätspreis Tirol 2024
Nachhaltige Mobilität gefragt

Großer Bahnhof direkt an der Bahnhaltestelle – das war der Auftakt für den VCÖ-Mobilitätspreis Tirol 2024, der Ende März im Rahmen einer Pressekonferenz an der Innsbrucker Bahnhaltestelle Messe gefallen ist. TIROL. Mobilitätslandesrat René Zumtobel gab gemeinsam mit VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky und ÖBB-Regionalmanager Werner Dilitz den Startschuss für die Einreichungen. Bis 29. Mai 2024 können interessierte Unternehmen, Vereine, Schulen oder Universitäten und Gemeinden ihre Projekte für...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Pfingsten wird auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Bruck/Leitha
Pfingsten: Starker Verkehr auf A4 Ostautobahn erwartet

Der ÖAMTC rechnet am Pfingstwochenende mit starkem Ausflugsverkehr und hat die Staustrecken im Überblick zusammengefasst. Auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn ist mit Grenzwartezeiten bei Nickelsdorf zu rechnen.   BEZIRK BRUCK. Die Reiselust ist auf Rekordniveau. “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Tempo 30 kann in Gemeinden leichter umgesetzt werden. | Foto: Kogler
2

Tempo 30 in Orten
Bald geht's in Gemeinden einfacher zu Tempo 30

StVO-Novelle erleichtert es Gemeinden, Tempo 30 umzusetzen; 280 Kommunen forderten dies gemeinsam mit VCÖ und Städtebund. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 17. April wurde im Nationalrat die StVO-Novelle beschlossen, die es ab 1. Juli Gemeinden und Städten erleichtert, Tempo 30 umzusetzen, vor allem dort, wo vermehrt Kinder oder ältere Menschen unterwegs sind, etwa bei Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen, Spitälern oder Freizeiteinrichtungen. 280 Gemeinden und Städte, darunter 29 aus Tirol, haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Gloggnitz
Fußballfreunde legten für Gigi zusammen

Gigi Gracner bekam kein Pickerl mehr für sein Auto. Zu viele Reparaturen fielen an. Aber Gigi durfte auf Freunde zählen. GLOGGNITZ. Es sprach sich bei Christian "Gigi" Gracners Fußballfreunden herum, dass die Reparatur seines Pkw ihn vor eine finanzielle Hürde stellte. Die Freunde zögerten nicht lange, und griffen Gigi mit einer Spende von mehreren Hundert Euro unter die Arme. Das könnte dich auch interessieren Selbst Thorsten Röcher gratulierte Gigi Unser Gigi ist 50!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das Verkaufsteam heißt Sie herzlich willkommen und steht Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. | Foto: Gady Family

Breite Modellvielfalt
Top-Angebote der Marke Toyota bei Gady in Leibnitz

Seit Jänner ergänzt die Marke TOYOTA das Markenportfolio der Gady Family in Leibnitz. Überzeugen Sie sich von der Modellvielfalt und den aktuellen Aktionen. Beispielsweise sind die Modelle Yaris, Yaris Cross oder CH-R bereits zu einem sensationellen Leasing-Angebot von nur 1,99 Prozent im Toyota EASY Leasing erhältlich, das auch Serviceleistungen und eine Relax Garantie über 10 Jahre beinhaltet. Das Verkaufsteam rund um Roland Heinrich und Dietmar Kreuter heißt Sie herzlich willkommen und steht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchner Kunstparker
🚘 Nur keine Rücksicht nehmen 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ausfahrten führten auch durch den Bezirk Kitzbühel. | Foto: Kogler
12

Oldtimer-Rallye
Top-Oldies bei 2. Wilder Kaiser Classic

Gelungene zweite Auflage der „Wilder Kaiser Classic“ in der Region; 122 klassische Fahrzeuge am Start. ELLMAU, BEZIRK KITZBÜHEL. Der "Koasa" bot zum zweiten Mal die Kulisse für das Oldtimer-Event "Wilder Kaiser Classic", an dem 122 klassiche Fahrzeuge (+40 gg. Vorjahr) teilnahmen. Die Veranstaltung war seit Wochen ausverkauft. Zu den Highlights zählten 86 Oldtimer, darunter legendäre Modelle von Porsche, Mercedes Benz, Ford, Austin Healey und Jaguar. 36 Wiesmann-Autos wurden in einer eigenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild | Foto: Gijs Coolen/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Motorradfahrer (28) gegen Pkw

Der Motorradfahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. GRAFENBACH-St. VALENTIN. Rettungskräfte mussten am 11. Mai auf die B17 im Gemeindegebiet von Grafenbach-St. Valentin ausrücken. Hier kollidierte ein Motorradfahrer (28) im Kreuzungsbereich mit dem Pkw eines 52-Jährigen aus dem Bezirk Weiz. Der Autofahrer bog im  Kreuzungsbereich Richtung Stuppach ab. "Das Motorrad stieß folglich frontal gegen die linke Fahrzeugfront des PKW." Polizei Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Reichenau an der Rax
🚘 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. REICHENAU/RAX. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das komplett zerstörte Fahrzeug. | Foto: DOKU-NÖ
8

Eine Person verletzt
Pkw krachte in einen Baum

Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei wurden am 10. Mai, gegen 17:50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Einsatzgebiet von Pöchlarn gerufen. PÖCHLARN (DOKU-NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Baum. Die Einsatzkräfte eilten zur Unfallstelle. Glücklicherweise wurde bei dem Crash niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Der Rettungsdienst transportierte nach der Erstversorgung die Person mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher...

  • Melk
  • Peter Zezula

Verkehr Kontrollen Betrug Versicherung
Fahren ohne Führerschein

Hallo  Ich möchte hier ein Erlebnis mit Euch teilen... Ich wohne in einer Wohnung mit einem Balkon Straßenseitig...diese Lage verursacht das ich abundzu etwas höhre oder sehe was nicht alltäglich ist..so auch dieses Mal. Ich war während des Lüftens am Balkon und hörte das mehrere Personen das Haus verlassen... sie gingen zu einem PKW mit Kremser Kennzeichen und Gastro Aufdruck und haben sich dabei lautstark unterhalten. Es waren 3 junge optisch ausländische Männer (die sehr gut deutsch...

  • Krems
  • Isabella Fichtinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autokino in Wiener Neustadt | Foto: michael-fotografiert.at
  • 1. Juni 2024 um 21:00
  • Übungsplatz Fahrschule Ruff
  • Wiener Neustadt

Programm für das Autokino Wiener Neustadt

31.5.2024:  The Fall Guy (Saal 1) Grease (Saal 2) 1.6.2024: The Fall Guy (Saal 1)              Wish (Saal 2) 2.6.2024: The Palace (Saal 1) Madame Web (Saal 2) 6.6.2024: Blues Brothers (Saal 1) Dogman (Saal 2) 7.6.2024: Garfield (Saal 1) Oh La La, wer ahnt denn sowas (Saal 2) 8.6.2024: Planet der Affen: Neues Reich (Saal 1)    It`s Raining Men (Saal 2) 9.6.2024: What a Feeling (Saal1)  Poor Things (Saal 2) Beginn jeweils 21 Uhr! Mehr Infos:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.