einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Einsatzkräfte sicherten den Lkw und stellten ihn anschließend zurück auf die Straße. | Foto: Team Fotokerschi.at/Taras Panchuk
Video 29

Unfall
Feuerwehren bargen Lkw aus Engerwitzdorfer Straßengraben

Am 4. Juni rutschte ein Lkw in Engerwitzdorf in einen Straßengraben. Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar. ENGERWITZDORF. Ein Lkw-Fahrer kam am 4. Juni mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Für die Bergung aus dem Straßengraben mussten die Einsatzkräfte ausrücken. Der Lenker wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Die Feuerwehr Treffling traf als erste am Unfallort ein und begann umgehend mit den Sicherungsmaßnahmen. Kurz darauf folgte die Feuerwehr Bad Leonfelden mit dem Kran,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wie die Stadt Enns informiert, wurden am Dienstagvormittag Teile von Enghagen, Kronau und Lorch für den Verkehr gesperrt. | Foto: Stadtamt Enns
19

Feuerwehren im Einsatz
"Größere Teile von Kronau und Enghagen überschwemmt"

Zu zahlreichen Einsätzen rückten die Feuerwehren der Region Enns aus. Heftige Gewitter mit lokalem Starkregen sorgten am Montagnachmittag für viele Alarmierungen. Gegen 17 Uhr zählte die Feuerwehr rund 150 unwetterbedingte Einsätze in Oberösterreich. REGION ENNS. Weite Teile Oberösterreichs, insbesondere der Zentralraum, wurden seit Montag Nachmittag von starkem Niederschlag und heftigem Regen heimgesucht.  Hochwasser: Enghagen und Kronau Wie die Stadt Enns am Dienstag, 4. Juni, informierte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hier fuhr der Pkw mit schwedischer Zulassung auf und wurde regelrecht durch die Luft in den Wald katapultiert. | Foto: Santrucek
2 17

St. Egyden
Vier Tote bei Verkehrsunfall auf der B17

Eine Tragödie ereignete sich am 30. Mai, kurz vor 21.30 Uhr auf der B17 bei Neusiedl am Steinfeld. Ein, mit sechs Personen besetzter, Pkw mit schwedischem Kennzeichen verunglückte. Vier Menschen starben. NEUSIEDL/ST. EGYDEN. Es muss der reinste Horror gewesen sein, wenn man sich bei Tageslicht ansieht, wie es an der Unfallstelle ausschaut: im Kreisverkehr ist eine tiefe Furche vom Fahrzeug, das verunglückte. Dabei handelte es sich um einen VW Amarok. "Der Wald ist total niedergehäckselt", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Einsatz auf der A1 in Eggendorf
Unfall zwischen Reisebus und Pkw forderte Verletzte

Dienstagnachmittag, 21. Mai, ereignete sich auf der A1 Westautobahn bei Eggendorf im Traunkreis ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Pkw. EGGENDORF. Zu Beginn des Einsatzes befürchteten die alarmierten Feuerwehren, dass es sich um ein schweres Busunglück handle. Zum Glück stellte sich aber heraus, dass nicht der Reisebus, sondern ein Pkw nach einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen in der Böschung landete. Die Insassen des Reisebusses blieben dabei unverletzt. Die zwei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Übung in Hochfilzen. | Foto: Tirolerblende by Mair Fotografie
12

Feuerwehren übten Ernstfall
Abschnittsübung in Hochfilzen

Die diesjährige Abschnittsübung vom Abschnitt Pillersee fand am 17. Mai in Hochfilzen statt. HOCHFILZEN. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit mehrere verletzten und abhängigen Personen. Durch die Feuerwehren wurde unter anderem 3 Zubringerleitungen mit über 1500 m Länge gelegt. Es waren 7 Atemschutz-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung nötig. Die Drehleiter der FF Kirchdorf konnte zuerst 3 Personen vom Balkon retten, ehe sie für den Löschangriff...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
Foto: DOKU-NÖ
7

Loosdorf/St. Pölten
Pferd an der Autobahn hielt die Polizei auf Trab

Auf der Westautobahn, zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd, kam es zu einem tierischen Rettungseinsatz. LOOSDORF. Auf der rechten Fahrbahnseite, im Grünbereich, graste ein Pferd. Einige Autofahrer blieben stehen, und alarmierten über den Notruf die Polizei. Pferd vom Verkehr abgeschirmt Bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaften versuchten die Personen das Tier vor dem Verkehr zu schützen und hatten es eingekesselt. ASFINAG-Mitarbeiter schnitten ein Loch in den Zaun, um das Pferd auf die andere...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Foto: BFKDO Baden/Stefan Schneider
Aktion 15

Tierrettung bei Tribuswinkel
🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒

Nein, Autofahrer haben nicht geträumt, als sie auf der LB210 bei Tribuswinkel Kühe sahen. Es handelte sich um einen tierischen Ausbruch. Die Feuerwehr Tribuswinkel rückte aus. TRIBUSWINKEL: Gleich eine ganze Rinderherde büxte von einem Weidegrundstück aus. "Mit dem Alarmmeldebild Tierrettung – Großtier mit Zusatz 'Kuh auf Straße' wurde die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel von der Feuerwehr Bereichsalarmzentrale Baden alarmiert. Autofahrer hatten zuvor den Feuerwehrnotruf 122 gewählt und auch...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Notarzthubschraubereinsatz
13-Jähriger in Leonding von Straßenbahn erfasst

Von einer Straßenbahn ist ein 13-Jähriger am Mittwochnachmittag, 15. Mai, in Leonding erfasst und dabei schwer verletzt worden. Um eine andere Straßenbahn zu erwischen, dürfte der Jugendliche – derzeitigem Ermittlungsstand – über die Gleise gelaufen sein. LEONDING. Vor Ort an der Haltestelle „Meixner-Kreuzung“ am Harter Plateau ereignete sich der Unfall.  „Der Straßenbahnfahrer leitete noch eine Notbremsung ein, konnte aber die Kollision nicht mehr verhindern“, betont man seitens der Polizei....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Feuerwehr Asten, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, griff mit einem Atemschutztrupp ein, um die letzten Glutnester zu löschen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
22

In Asten
Löscheinsatz verhindert größeren Schaden am Muttertag

Ein Brand im Dachbodenbereich eines Wohnhauses in Asten rief am Muttertag die Feuerwehr auf den Plan. Die Ursache des Feuers ist noch nicht geklärt. ASTEN. Dank des schnellen Eingreifens der Bewohner mit einem Feuerlöscher konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Feuerwehr Asten, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, griff mit einem Atemschutztrupp ein, um die letzten Glutnester zu löschen. Parallel dazu wurden die Räumlichkeiten mittels Hochleistungslüfter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren stellten ihr Können unter Beweis. Die Übung war ein voller Erfolg.  | Foto: Kreidl
34

Praxis
Feuerwehren des Abschnitts Mayrhofen übten für den Ernstfall

Die Feuerwehren aus dem Abschnitt Mayrhofen im Zillertal übten am Samstag, den 13.04.2024 für den Ernstfall: Was tun bei einem Gebäudebrand auf knapp 2000m Seehöhe und mehreren vermissten Personen? SCHWENDAU (red). Am vergangenen Samstag führten die Feuerwehren Schwendau, Brandberg, Mayrhofen, Ginzling, Finkenberg, Tux und die Betriebsfeuerwehr AHP eine gemeinsame Feuerwehrübung durch. Diese fand beim Kasermandl am Penken, einer Skihütte im Zillertal/Tirol statt. Die Übung wurde durch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Verkehrsunfall auf der Thannstraße führte gestern Abend zum Einsatz der Feuerwehren Niederneukirchen und Sankt Florian-Markt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
13

Deutscher (43) verletzt
Alkolenker überschlug sich mit Auto in Niederneukirchen

Ein Verkehrsunfall auf der Thannstraße führte gestern Abend zum Einsatz der Feuerwehren Niederneukirchen und Sankt Florian-Markt. NIEDERNEUKIRCHEN. Ein 43-jähriger Lenker aus Deutschland war am Dienstag, 16. April, gegen 20.25 Uhr mit seinem Auto auf der L1349 im Gemeindegebiet von Niederneukirchen unterwegs. Am Beginn einer langgezogenen Linkskurve kam das Auto geradeaus von der Fahrbahn in den Straßengraben ab, wo es zwei Leitbaken überfuhr. Als der Wagen dann auf die Böschung auffuhr, wurde...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF/Rettung
10

Schwefeldämpfe
Chemieexperiment an Schule führt zu Verletzten

In der Neuen Mittelschule in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) kam es während eines Chemieexperiments zu einem Zwischenfall, bei dem gefährliche Substanzen ausgetreten sind. Mehrere Schüler sowie Lehrkräfte gerieten in Kontakt mit den ausgetretenen Stoffen, was zu zahlreichen Verletzungen führte. NEUNKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit während eines Chemieunterrichts. Gemäß den Angaben des Roten Kreuzes, die von noe.ORF.at zitiert wurden, führten offenbar mehrere Schülerinnen...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Ternitz
Unwetter brachte Feuerwehr-Einsätze mit sich

Aufgrund des Unwetters musste die Freiwillige Feuerwehr Pottschach ausrücken. TERNITZ. Im Bereich "Am Gratzer" kam es zu einer Verklausung und dadurch verursachte der Bach eine Überschwemmung. Damit der Pegelstand des Baches wieder zurückgehen konnte, mussten die Feuerwehrkräfte den Durchlass wieder freilegen. Neun Einsätze Dies war der Auftakt einer Serie von insgesamt neun Einsätzen, welche meist das Ab- bzw. Auspumpen verschiedenster Parkplätze und Verklausungen betrafen. Auch der Parkplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Aspang Markt
Auto rammt Ortstafel

Am Abend des 11. April hatte eine Autofahrerin einen Unfall. ASPANG. Die Freiwillige Feuerwehr Aspang wurde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die Hottmannsgrabenstraße gerufen. Ortstafel und Bäume gerammt Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab, rammte frontal eine Ortstafel sowie mehrere Bäume und schlitterte ins Bachbett. Die Frau wurde nach der medizinischen Erstversorgung durch den NEF Aspang und dem SMD Aspang–Mönichkirchen zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Einsatz in Kirchau bei Grimmenstein
Kleinbus stürzt in Bach

Die Feuerwehr musste zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. KIRCHAU. In der Nacht auf Freitag kam der Lenker eines Kleinbusses aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge über eine Betonmauer in den darunterliegenden Bach. Baum stürzte auf Fahrzeug Ein Baum, welchen der Kleinbus rammte, stürzte auf den Unfallwagen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst aus dem Wrack befreien und blieb unverletzt. Seitens der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch mit der Drohne wurde nach dem abgängigen 59-Jährigen in Gmunden gesucht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Nächtliche Suchaktion
Abgängiger Gmundner nach mehreren Stunden unterkühlt aufgefunden

Nach mehreren Stunden, in denen die Blaulichtorganisationen mit Drohnen, Hubschrauber und Manpower im Einsatz waren, konnte der Vermisste in Gmunden gestern Nach gefunden werden. GMUNDEN. Am 10. April ging gegen 22.10 Uhr bei der Polizei die Anzeige ein, dass ein Mann von einer Betreuungseinrichtung in Gmunden abgängig sei. Eine Krankenschwester gab an, dass der Vermisste  – lediglich mit einem Nachthemd bekleidet – seit etwa 20 Uhr nicht mehr auffindbar sei. Nach kurzer Besprechung wurde bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese. | Foto: laumat/Matthias Lauber
16

Einsatz in Ortsgebiet
Kollision zweier Pkw fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos auf B135 Gallspacher Straße im Ortszentrum von Gaspoltshofen hat Freitagmittag, 5. April, zwei Verletzte gefordert. GASPOLTSHOFEN. Der Unfall passierte auf Höhe des Sportplatzweges. Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese, der zweite Wagen kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Entgegen erster Befürchtungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. "Eine Person wurde mittelschwer, eine weitere Person...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Pottschach
Auto in Flammen

In der Ternitzer Stahlwerkstraße geriet am 24. März ein Pkw, unweit der Südbahn, in Brand. Drei Feuerwehren standen im Löscheinsatz. TERNITZ. Die Feuerwehren Putzmannsdorf, Potschach und Rohrbach rückten am 24. März, um 17:15 Uhr, zu einen Fahrzeugbrand aus. Ein Kleinwagen hatte aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Das Feuer wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde im Anschluss eine Kontrolle durchgeführt. Insgesamt sechs Fahrzeuge und 25...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:37

Dramatischer Unfall
Walzenfahrer rettet Person aus mit Wasser volllaufendem Pinzgauer

Am Dienstagvormittag ereignete sich nahe Germanns im Bezirk Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bundesheerfahrzeug involviert war. GERMANNS/BEZIRK ZWETTL. Ein Pinzgauer stieß aus bislang ungeklärten Gründen auf der Panzerstraße mit einer Straßenwalze zusammen. Als Folge geriet das Militärfahrzeug von der Schotterstraße ab und wurde in einen Graben geschleudert. Dabei wurde eine Person teilweise eingeklemmt, während das Fahrzeug in einem Tümpel landete und damit die Gefahr bestand,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: www.einsatzdoku.at
25

Auf der Südautobahn
Ein Lkw stand in Flammen

Brandeinsatz auf der A2, in Fahrtrichtung Graz, am Vormittag des 18. März. BEZIRK. Feuerwehrsirenen heulten am 18. März, kurz nach 9 Uhr früh: die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt wurde zu einen Brand auf die Autobahn alarmiert. Auf der Richtungsfahrbahn Graz war ein Lkw in Brand geraten. Soweit die Information bei der Alarmierung. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen samt Atemschutz zum Einsatz aus.  Das könnte dich auch interessieren Wohnhaus und Kamin in Flammen Passanten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
11

Menschenrettung lautete die Alarmierung
Verkehrsunfall auf der B26

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. März gegen 15:35Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. In der Rohrbacherstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da es sich zum Glück nicht um eine Menschenrettung handelt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, das eine PKW vom Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Zwei Einsätze in kurzer Zeit
Verkehrsunfall und Ölspur in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Pottschacher Bahnhofes wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 12.März um 07:54 Uhr gerufen. Es kam zu einem Zusammenstoß zweier PKW, da die Fahrzeuge fahruntauglich waren mussten diese geborgen werden. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Neben einer Streife der Polizei standen sieben Mann mit zwei Fahrzeugen von der Feuerwehr im Einsatz. ÖlspurWenige Stunden später um 12:54 Uhr wurden die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.