einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Für etwa eine halbe Stunde wurden zwei Spuren der Reichsbrücke durch den Einsatz gesperrt. Auch die WEGA war im Einsatz. (Archiv) | Foto: LPD Wien
5

Donaustadt
WEGA-Einsatz wegen Personen auf Hochhaus-Baustelle

Ein Zeuge soll mehrere unbekannte Personen an der Spitze des Baustellen-Krans der Danube Flats gesehen haben. Er alarmierte die Polizei – die Suche blieb trotz Großeinsatz und WEGA-Hilfe erfolglos. WIEN/DONAUSTADT. Viele Blaulichter konnte man auf am Mittwochabend auf der Wiener Reichsbrücke sehen. Zwei Spuren der Brücke waren gesperrt, mehrere Autos der Polizei, Feuerwehr und Rettung waren im Einsatz. Der Grund: Es wurden mehrere unbekannte Personen auf dem Dach einer Hochhaus-Baustelle...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Am 1. Mai sollte es zu einem Suchtmitteldeal zwischen zumindest sechs Personen kommen, doch durch Schüsse wurde eine Person schwer verletzt.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
7

Schwer verletzt
Drogendeal als Auslöser für Schüsse auf Mann in Wien

Am 1. Mai wurde ein Mann mitten auf der Straße durch Schüsse schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zu dem Fall und nennt einen Tag später erste Erkenntnisse. Auslöser soll ein Drogendeal gewesen sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am sonst recht ruhigen Feiertag, 1. Mai, ging eine Schlagzeile durch die Bundeshauptstadt: Ein Großaufgebot von Einsatzkräften musste zur Hackengasse in den 15. Bezirk ausrücken. Während eines Raufhandels wurden Schüsse abgegeben, ein 33-jähriger Mann dabei am...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Die Einsatzkräfte beim Fire Action Day der FF Spielfeld versammelt.  | Foto: RMA
1 62

Fire Action Day der FF Spielfeld
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Unlängst veranstaltete die FF Spielfeld den Fire Action Day am Gelände der Sportstätte vor dem Rüsthaus in Spielfeld. Ein aktionsreicher Tag, bei dem die Besucherinnen und Besucher selbst im "Einsatz" sein konnten und viel Information erhielten, wie man im Ernstfall reagiert.  SPIELFELD. Feuerwehr, Polizei und jede Menge anderer Einsatzkräfte waren beim Fire Action Day der FF Spielfeld vertreten. Das Event stand im Zeichen der Sicherheit und Sensibilisierung der Menschen rund um die Arbeit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Der rasche Einsatz der FW Reiterndorf konnte das Abrutschen des Baumes verhindern. | Foto: ff-badischl.at

Pernecker Straße
Umgestürzter Baum drohte auf Fahrbahn zu rutschen

Am frühen Nachmittag des Staatsfeiertages wurde die Feuerwache Reiterndorf mit der Einsatzmeldung „Baum droht auf Straße zu stürzen“ in die Pernecker Straße alarmiert. BAD ISCHL. Umgehend wurde mit dem KLF-A zum Einsatzort ausgerückt. Vor Ort ankommen, ergab die Lageerkundung, dass ein umgestürzter, etwa 20 Zentimeter dicker Baum oberhalb der zwei Meter hohen Straßenböschung zu liegen kam. Um ein weiteres unkontrolliertes Abrutschen des Baumes zu verhindern, wurde dieser mittels Arbeitsleine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das seit dem 18. April von einer Gruppe junger Menschen besetzt war, wurde am 1. Mai von der Polizei geräumt.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
16

WEGA-Einsatz
Besetztes Otto-Wagner-Haus am Alsergrund geräumt

Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das seit dem 18. April von einer Gruppe junger Menschen besetzt war, wurde am 1. Mai von der Polizei geräumt. Aus Solidarität versammelten sich am selben Abend vor dem Haus etwa 200 Personen. WIEN/ALSERGRUND. Fast zwei Wochen hatte das Haus in der Harmoniegasse 10 neue Bewohnerinnen und Bewohner. Eine Gruppe, die sich "AHA" (Autonomes Haus am Althangrund) nennt, besetzte in dem fast vollständig leerstehendem Haus mehrere Wohnungen. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Philippa Kaufmann
Ein lautstarker Streit in der Brigittenau artete aus. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Körperverletzung
Vater und Sohn ließen in der Brigittenau die Fäuste fliegen

Am 30. April wurde die Polizei zu einer lautstarken Auseinandersetzung in der Brigittenau gerufen. Bei der Festnahme beider Männer wurde das Knie eines Beamten dermaßen verletzt, dass dieser seinen Dienst nicht fortführen konnte. WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstag, 30. April, ereignete sich in der Brigittenau ein Familiendisput, der nicht nur mit Wörtern ausgetragen wurde. Beamten des Standkommandos wurden gegen 20 Uhr aufgrund eines lautstarken Streites alarmiert. Am Ort des Geschehens...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Am Dienstag, 30. April, kollidierte eine Straßenbahn in der Donaustadt mit einem Auto. | Foto: (Symbolbild) Wiener Linien
2

Lenker schwer verletzt
Straßenbahn rammte Auto in der Donaustadt

Am Abend des 30. April versuchte ein Fahrzeuglenker in der Donaustadt sein Auto zu wenden und kam dabei auf die Schienen der Straßenbahn. Die sich nähernde Straßenbahn kollidierte mit dem Fahrzeug und der Lenker wurde schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag, 30. April, gegen 18.25 Uhr wollte ein Fahrzeuglenker im Bereich der Donaufelderstraße einer Kolonne entkommen. Während einer Rotlichtphase soll er versucht haben, sein Fahrzeug zu wenden. Bei dem Versuch überfuhr dieser die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
0:56

Allentsteig
Der Wind bricht Wipfel bei Maibaumfeier, niemand verletzt

Ein unerwarteter Vorfall trübte kurzzeitig die festliche Stimmung beim Maibaumfest in Allentsteig. Durch starken Wind brach ein Wipfel des bereits aufgestellten Maibaums ab. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch erforderte die Situation das schnelle Eingreifen der Feuerwehr. ALLENTSTEIG. Mit einem Hubsteiggerät aus Zwettl rückte die Feuerwehr aus, um den abgebrochenen Wipfel sicher zu bergen und potenzielle Gefahren zu beseitigen. Unter den besorgten Blicken der Anwesenden wurde die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Kind steckte in Sessel fest. | Foto: FF St. Pölten

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Kind steckte in einem Sessel fest

Zu einer Menschenrettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten am 30. April 2024 gerufen: In einer Volksschule war eine Schülerin zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eines Schulsessels eingeklemmt und konnte nicht mehr befreit werden. ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte machten sich ruck-zuck an dem Möbelstück zu schaffen: Mit dem Akkuschrauber wurden die Befestigungsnieten der Rückenlehne aufgebohrt und somit das Kind unverletzt befreit. Wie das Kind dieses...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Bfkdo Amstetten
5

Einsatz für die Feuerwehr
Person wird unter Traktor eingeklemmt

Am späten Nachmittag des 30. April wurde die FF Behamberg (Bezirk Amstetten) zu einer T2- Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein Traktor bei Arbeiten auf der Wiese und blieb dann auf der Seite liegen. BEHAMBERG. Rasch rückten die Behamberger Feuerwehrmitglieder gemeinsam mit den Feuerwehren Wachtberg, Kleinraming, St.Ulrich, der Polizei Haidershofen, der Rettung St.Peter in der Au und dem BEL Amstetten zum Einsatzort aus. Bei der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: FF Wilfersdorf
5

Technischer Einsatz am 28.04.2024
Bienen in Weinstock

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf wurde am Sonntag, den 28.04.2024 um 16:30, von der BAZ über einen Schwarm Bienen in einem Garten alarmiert. Kurzfristig wurde entschieden keine Vollalarmierung auszulösen. Kommandant Christian Gail erkundete den Einsatzort. Der Bienenschwarm hatte sich, in Form einer ca. 30 mal 40 cm großen Traube, auf einem Weinstock im Garten eingenistet. Da es sich um friedliche Bienen handelte wurde unser Ortsansässiger Imker Franz Oberndorfer von der Bio...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Dramatische Rettungsaktion nach Fahrzeugüberschlag
 | Foto: MONATSREVUE Medien & Event GmbH
12

Bezirk Baden
Ersthelfer befreien unter Fahrzeug eingeklemmten Lenker

Am 30. April 2024 gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B60 zwischen Reisenberg und Unterwaltersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker teilweise unter dem Fahrzeug eingeklemmt. REISENBERG/UNTERWALTERSDORF. Nachfolgende Lenker wurden nicht nur Zeugen des Unfalls, sondern leisteten sofort Erste Hilfe und befreiten den Lenker, indem sie das Fahrzeug...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Die Freiwilligen waren sechs Stunden im Einsatz.  | Foto: Thomas Horvath
5

Bruck an der Leitha
Naturschutzbund: Freiwillige reißen Goldrute aus

BEZIRK. Der Naturschutzbund NÖ rückte mit 15 Freiwilligen zur Pflege des Naturschutzgebietes Alte Fischaschlingen aus. Die Goldrute droht, sich auf den Feuchtwiesen auszubreiten und wertvolle, heimische Arten zu verdrängen. Somit war das händische Ausreißen der invasiven Pflanze notwendig. Die Alten Fischaschlingen zwischen Gramatneusiedl und Ebergassing sind von hohem Naturschutzwert. So brütet hier zum Beispiel die gefährdete Beutelmeise und die zahlreichen Tümpel sind Laichgewässer für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Kufstein wollte eine 83-Jährige mit einem Föhn Unkraut bekämpfen – das hatte zur Folge, dass nicht nur die Hecke brannte, sondern auch die Fassade des Einfamilienhauses sowie ein Auto.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
"Unkrautbekämpfung" mit Föhn löste Brand in Kufstein aus

In Kufstein wollte eine 83-Jährige Unkraut mit einem Föhn bekämpfen – das hatte zur Folge, dass nicht nur die Hecke brannte, sondern auch die Fassade des Einfamilienhauses sowie ein Auto. Die Feuerwehr Kufstein konnte den Brand eindämmen.  KUFSTEIN. Am Vormittag des 30. Aprils, gegen 10:50 Uhr wurde die Feuerwehr Kufstein zu einem Einsatz gerufen. Der Grund: Bei einem Einfamilienhaus in Kufstein war ein Feuer ausgebrochen, weil dort eine 83-Jährige versucht hat, Unkraut in ihrer Einfahrt mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Zweimal wäre der flüchtige Lenker fast mit Streifenwagen zusammengestoßen. (Symbolbild) | Foto: RMW
2

Favoriten
14-jähriger Fahrer löst in Mutters Auto Verfolgungsjagd aus

Ein Pkw fuhr einfach durch eine Fußgängerzone und, statt anzuhalten, stieg der Lenker ins Gas. Nach einer Verfolgungsjagd konnte man den Flüchtigen schnappen. Die Polizei staunte nicht schlecht, hinter dem Lenkrad saß ein erst 14-Jähriger. WIEN/FAVORITEN. Ein Fahrzeug hat in einer Fußgängerzone eigentlich nichts verloren. Polizeibeamte in Favoriten wurden jedoch Montagnacht genau auf einen solchen Pkw aufmerksam, der in der Zone der Favoritenstraße, kommend von der Buchengasse in Richtung...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
An der Kreuzung zur L108 in Richtung Eisenhüttl krachten zwei Pkw zusammen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Pkw gegen Pkw
Verkehrsunfall bei Kukmirn forderte zwei Verletzte

KUKMIRN. Dienstagvormittag kam es in Kukmirn an der Kreuzung zur L108 in Richtung Eisenhüttl zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw sind aus bislang unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich zusammengekracht. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst erstversorgt.   Neben den Einsatzkräften von Polizei und Rotem Kreuz war auch die Feuerwehr Kukmirn mit drei Fahrzeugen und 13 Mitgliedern im Einsatz. Sie führten die Bergung der Unfallautos durch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Einsatz in St. Pölten | Foto: DOKU NÖ
4

St. Pölten-Viehofen
Feuerwehrkameraden rücken zu Einsatz in Schule aus

Heute (Dienstag 30. April) ereignete sich in der Dr. Otto Glöcklschule in St.Pölten-Viehofen eine Situation, die das schnelle Eingreifen der Feuerwehr erforderte. ST. PÖLTEN (dokunö). Ein Kind wurde in einer Sitzgelegenheit eingeklemmt und konnte sich selbstständig nicht befreien. Trotz der Bemühungen der Erwachsenen vor Ort gelang es nicht, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Aus diesem Grund wurde der Lehrkörper umgehend aktiv und rief die Feuerwehr zu Hilfe. Die Stadtfeuerwehr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr wurde am 29. April zu einer Personenrettung nach Fraham alarmiert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Personenrettung
Frau aus Technikschacht eines Pools in Fraham befreit

In Fraham wurden die Einsatzkräfte am Montagnachmittag, 29. April, zu einer "Personenrettung Gewässer" alarmiert. "Die Situation war zum Glück nicht so dramatisch wie befürchtet", wird auf laumat.at berichtet. FRAHAM. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung Gewässer" in die Ortschaft Steinholz alarmiert. Eine Frau befand sich im Technikschacht eines Pools und konnte diesen nicht mehr verlassen. Sie konnte mit Unterstützung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ein Entenpärchen hat die Badesaison bereits eingeläutet.  | Foto: Laura Rieger/RMW
6

News aus Wien
Bädereröffnung, Billie Eilish, Gemischter Satz und mehr

Was hast du am Montag, 29. April, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Ab 2. Mai ist wieder für eine Abkühlung garantiert Billie Eilish kommt nach Wien – wann der Vorverkauf startet Wiener Pflichtschullehrer erhalten kostenloses Öffi-Ticket Baugerüst bei Hochhaus in der Leopoldstadt eingestürzt Wiener Gemischter Satz wird EU-geschützt Donaustädter fühlt sich wegen Baumschutzgesetz "gepflanzt"

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:25

Einsatz für Feuerwehr
Bienenhaus mit 60.000 Bienen geht in Flammen auf

Am heutigen Mittag brach in der Gruft nahe St. Anton/Jessnitz im Bezirk Scheibbs aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Bienenhaus aus. SCHEIBBS. Das Bienenhaus, das sich in unmittelbarer Nähe des Waldes befand, beherbergte etwa 60.000 Bienen. Sofort nach der Alarmierung eilten zwei Feuerwehren sowie Rettungsdienste und die Polizei zum Einsatzort. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehren konnte das brennende Bienenhaus mit Hilfe von drei C-Rohren schnell...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Zu zwei Bedrohungen mit einem Messer ist die Polizei am Sonntag ausgerückt. Mit dieser Waffe sollen etwa Burschen in Floridsdorf bedroht worden sein. | Foto: LPD Wien
3

Einsatz in Wien
Zwei Fälle von gefährlicher Bedrohung mit Messer

Gleich zwei Einsätze wegen Drohungen mit Messern gab es in Wien am Sonntag. Eine Frau soll ihre Nachmieterin mit dem Umbringen bedroht haben. Wenig später sollen auch Minderjährige mit einem Messer bedroht worden sein. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Diese Wohnungsübergabe in der Donaustadt dürfte wohl aus dem Ruder gelaufen sein. Die Polizei erklärt, wurden Beamte der Inspektion Sonnenallee am späten Sonntagnachmittag zu einer Adresse gerufen. Die 31-jährige Noch-Mieterin habe ihre 30-jährige...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Team von Notarztwagen Schwaz, Samariterbund Schwaz mit dem erfolgreich reanimierten Oswald M. vor Rettungs- und Notarztwagen.  | Foto: RK Schwaz
2

Rotes Kreuz Schwaz
Freunde und Rettungsteam reanimierten 63-Jährigen erfolgreich

Es sollte ein ganz normaler Tennisabend für Oswald werden, doch plötzlich bricht er beim Aufschlag zusammen - kein Puls - Herzstillstand! Seine Freunde beginnen mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Gemeinsam mit dem Rettungsteam kann er erfolgreich reanimiert werden. Das Rote Kreuz Schwaz lädt ihn und seine Frau zu einem gratis Erste-Hilfe-Kurs ein. SCHWAZ Es war im März als Oswald mit ein paar Freunden abends in der Tennishalle Silberberg in Schwaz Tennis spielte. Er sackte während einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Einsatz standen die Feuerwehren Schalchen, Stallhofen, Munderfing, Mattighofen und Furth-Unterlochen. | Foto: Gerald B. - Photography
5

Feuerwehreinsatz in Schalchen
Feldhächsler samt Feld gerieten in Vollbrand

Am Wochenende hatten die Feuerwehren damit zu tun, einen Feldhächsler samt umliegenden Feld in Schalchen von den Flammen zu befreien. SCHALCHEN. Kurz nach 14 Uhr sind fünf Feuerwehren aus dem Bezirk ausgerückt, um einen Band in Schalchen zu löschen. Am Einsatzort angekommen, sind sowohl ein Feldhächsler als auch das umliegende Feld in Vollbrand gestanden. Zusammen mit drei Traktoren und deren Güllefässern haben die Florianis das Feuer unter Kontrolle gebracht und den Einsatz nach gut zwei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Jakob Hohmann
5

Feuerwehr
Übung in Obertrum: Feuerwehr löschte Zimmerbrand im Gasthaus

Die Feuerwehr des Abschnittes drei rückte am 27. April 2024 zu einer Abschnittsübung nach Obertrum aus. Bei der Übung ging man von einem Zimmerbrand im Gasthaus Kaiserbuche aus. OBERTRUM. Nach dem die Feuerwehr Obertrum um 13:30 Uhr über den Brand im Gasthaus Kaiserbuche benachrichtigt wurde,  erkundigte sich der Einsatzleiter über die Lage am Einsatzort. Es stellte sich heraus, dass der Zimmerbrand sich zu dem Zeitpunkt auf dem Dachstuhl ausgeweitet hatte. Aufgrund der Brandausweitung wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.