Amstetten/Waidhofen
Zehn Florianis absolvierten die “Feuerwehrmatura”

Foto: Bfkdo Amstetten / Zarl
3Bilder

In der Landesfeuwerwehrschule Tulln absolvierten 10 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten am das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold.

BEZIRK. Das FLA zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrwesen. Die Ausbildung im Feuerwehrhaus Preinsbach dauerte von Februar bis Mai. Ausbildungsleiter Karl Etlinger berichteten, dass die Kursteilnehmer sich gegenseitig toll motivierten und es einen guten Zusammenhalt in der Truppe gab. Denn es sei der höchste Bewerb im Feuerwehrwesen, das FLA stelle eine echte Herausforderung für jeden dar. Landesweit traten 155 Kandidaten an, Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber gratulierte den Absolventen vor Ort.

Praxis, Aktualität und Einsatznähe

„Um den Feuerwehrmitgliedern die laufende Beschäftigung mit Ausbildungsthemen schmackhaft zu machen, sind moderne Methoden anzuwenden“,

heißt es von der Arbeitsgruppe FLA Gold des Landesfeuerwehrverbandes NÖ. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wird speziell auf Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt.
Um nach dem Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Silber auch ein FLA in Gold zu schaffen und um die Elite der Feuerwehrmänner zu weiterem Lernen anzuregen, trug man 1958 in Niederösterreich erstmals einen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus, ein Bewerb für den einzelnen Mann. 300 Fragen werden gestellt bzw. müssen praktische Übungen absolviert werden, erinnert Etlinger: Organisation, Feuerwehrtechnik und –Taktik, Brandbericht, Hindernisstrecke und Kommandieren einer Einheit. Im Feuerwehrjargon heißt das FLA in Gold auch „Feuerwehr-Matura“. Um für die täglich neu zukommenden Herausforderungen jederzeit gerüstet zu sein, bedarf es einer eingehenden, aufbauenden und laufend aktualisierten Ausbildung in allen Bereichen des Feuerwehrwesens.

Die 8 Disziplinen des FLA Gold:

– Ausbildung in der Feuerwehr
– Berechnen – Ermitteln – Entscheiden
– Brandschutzplan
– Formulieren und Geben von Befehlen
– Fragen aus dem Feuerwehrwesen
– Führungsverfahren
– Praktische Einsatztätigkeiten (Knotenkunde, Hindernisstrecke)
– Verhalten vor einer Gruppe (Kommandieren)

Erfolgreiche Absolventen:

LM Julian Dorner, BM Paul Pachler (beide FF Amstetten), OLM Philipp Pferzinger (FF Behamberg), LM Patrick Gruber, OBI Thomas Haunschmid, LM Benjamin Brunner, LM Yannic Domani (alle FF Kollmitzberg), VI Gerald Glanninger (FF Haag), VM Michael Pichler, LM Alexander Vielhaber (beide FF Waidhofen/Ybbs-Stadt).

Ausbildner:

EABI Karl Etlinger, EBR Karl Radinger, V Gottfried Distelberger, OBR Rudolf Katzengruber, EHBI Wolfgang Bauer, BI Christian Schweighofer, OBI Michael Katzengruber, BM Markus Gruber.

Das könnte Sie interessieren:

Größte Amstettner Einsatzübung probte Menschenrettung in Heizkraftwerk
So schrieb ein Haager Flugpionier Fluggeschichte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.