Amstetten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Richard Aigner, Kapitän der SG Ardagger/Viehdorf, ist aktuell mit seinen Mannen in der Regionalliga Ost im Tabellenkeller zu finden.  | Foto: Breitenschopf

Soviel Fußball steckt im Bezirk Amstetten

Abgesehen von der ersten Bundesliga kämpft in jeder Liga mindestens ein Mostviertler-Verein um Punkte. BEZIRK. Von 14. Juni bis 14. Juli herrscht Ausnahmezustand in den Wohnzimmern des Bezirks: Da steht die Fußball-Europameisterschaft der Männer, kurz EM, am Programm. Wir checken schon mal, wie viel Fußball im Bezirk steckt. Von A, wie Amstetten in der zweiten Bundesliga bis W, wie Wolfsbach in der zweiten Klasse Ybbstal gibt es eine Vielzahl von Vereinen im Bezirk, die um Tore und Siege...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Am Sonntag, 2. Juni, treffen sich die besten Zillenfahrer Österreichs zum Austria-Cup-Rennen beim Bootshaus in Ennsdorf auf der Enns. | Foto: Manfred Wolfinger

Rennen auf Enns
Beste Zillenfahrer beim Austria-Cup-Bewerb in Ennsdorf

Am Sonntag, 2. Juni, treffen sich die besten Zillenfahrer Österreichs zum Austria-Cup-Rennen beim Bootshaus in Ennsdorf auf der Enns. ENNSDORF. Start der Bewerbe ist um 9 Uhr in den Klassen Schüler, Jugend, Junioren, Allgemeine Klasse Altersklassen 1 und 2 sowie der Damenklasse im Zillen Einer, Zillen Zweimännisch und Mannschaft. Dieser Bewerb wird erstmals im Gedenken an den im letzten Dezember verstorbenen Vereinsgründer Franz Wolfinger ausgetragen. Auf zahlreichen Besuch freuen sich der HSV...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eglseer, Geister, Sandhofer, Waser, Gröblinger und Vizani. | Foto: LCN

Amstetten
3 mal Edelmetall bei der Landesmeisterschaft für LC Neufurth

Bei der 5000 m Landesmeisterschaften am 17.5. erliefen die AthletInnen des LCN großartige Leistungen und Erfolge. NEUFURTH. In der WU20 finisht Emilia Sandhofer in 19:51,03 min als Gesamt 3te Dame und sichert Silber. Bei den Burschen U20 fehlte Konstantin Geister in der PB von 17:39,51 min als 4ter nur 1 Sek. auf Bronze. Lukas Eglseer finisht als 6ter in 21:58,52 min. Beim Männerlauf finisht in sehr guten 16:28,56 min als 4ter der AK Domenik Vizani.Michael Gröblinger knapp dahinter mit PB in...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: TC Ulmerfeld/Hausmening
2

TC Ulmerfeld/Hausmening
Hochkarätige Leistungen bei den Amstettner Tennis-Stadtmeisterschaften

Insgesamt 36 Nennungen in 3 ITN Herren- und 2 Jugendbewerben waren bei den diesjährigen Tennis-Stadtmeisterschaften zu verzeichnen. AMSTETTEN, Aufgrund des Bundesligaspieltermines war den Spitzenspielern vom UTC Amstetten leider nicht möglich; trotzdem wurden sportlich hochkarätige Leistungen den Zuschauern geboten. Im "offenen" Herren-Bewerb ging der Sieg an die Nr. 1 des Turniers, Sebastian Mayr von der BSG Union Mauer besiegte im Finale Gabriel Köhsler vom TC Ulmerfeld/Hausmening klar mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der 22-jährige Igor Gniecki  | Foto: VCA

Neuer Aufspieler
Pole Gniecki übernimmt Regie beim VCA Amstetten NÖ

Den Mostviertlern gelang es den 22-jährigen Igor Gniecki auf der Zuspielerposition zu verpflichten. Der junge Pole verfügt schon über wie Saisonen an Erfahrung in der polnischen Plusliga, einer der besten Volleyballligen der Welt. BEZIRK AMSTETTEN. Der Pole wechselt von Czarini Radom ins Mostviertel, war zuvor beim TSV Jona Volleyball in der Schweiz und davor bei LUK Lublin in Polen im Einsatz. Gemeinsam mit Alexander Spring wird er in der kommenden Saison für die Regie am Spielfeld des VCA...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bernhard Glöckl bei der EM in Italien.  | Foto: Foto: Barbara Braun-Glöckl
2

Bernhard Glöckl über den Schießsport
Die Leidenschaft zum Schießsport

Wie sind zum Schießsport gekommen? BERNHARD GLÖCKL: Ich habe die Leidenschaft dazu schon sehr früh entdeckt. Mit 15 begann ich mit Luftgewehr und Luftpistole, später auch mit Sportpistole und KK-Gewehr. Sportlich nehme ich seit 2002 an internationalen Bewerben im jagdlichen Schießen teil. Was fasziniert Sie an diesem Sport und was macht einen guten Schützen aus? Die Faszination des Schießsports ist die eigene Präzision und damit verbundene Koordination. Bei den aktiven Disziplinen, wie beim...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Vera Pulker im Einsatz.
4

Vera Pulker über das Skateboarden
Top-Skaterevents in der Region

Wie bist du zum Skaten gekommen? VERA PULKER: Eigentlich durch meinen damaligen Freund. Es hat mir gefallen und so bin ich dann auch dabei geblieben und habe mittlerweile auch einen Sponsor. Was gefällt dir am Skateboarden? Mir gefällt vor allem die Gemeinschaft, die wir auch in der Skateboard Community Mostviertel leben. Es geht auch über den Sport hinaus und ich würde sagen, dass man irgendwie auch für die Sportart lebt. Durch die Wettbewerbe komme ich auch viel umher und lerne Neues kennen....

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Stadträtin Beate Hochstrasser, Bürgermeister Christian Haberhauer, Stadtrat Peter Pfaffeneder mit den Gewinnern des Sport Awards Alina Binder, Walter Kloimwieder und Michael Steinlesberger. | Foto: Stadt Amstetten
10

Sportlerehrung
Stadt Amstetten holt verdiente Sportler vor den Vorhang

73 Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedensten Sparten wurden für ihre sportlichen Erfolge in der Wirkstatt gewürdigt. STADT AMSTETTEN. Erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Teams, die sich um den Sport in Amstetten verdient gemacht haben, werden einmal im Jahr durch die Stadt Amstetten gewürdigt. Voraussetzung ist, dass sie einem Amstettner Verein angehören. In seiner Festrede betonte Sportstadtrat Peter Pfaffeneder die Bedeutung der Erfolge für die Stadt: "Unsere Sportlerinnen und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Purgstalls Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer ist stolz auf seine Schützlinge Olivia Perera, Helena Fahrnberger und Marie Schrittwieser. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Sportunion
Purgstaller Leichtathletin holte in Amstetten zwei Goldene

Die Nachwuchs-Leichtathletinnen aus Purgstall an der Erlauf konnten mit ihren Leistungen in Amstetten überzeugen. PURGSTALL/AMSTETTEN. Hervorragende Leistingen zeigten die Jungathletinnen der Sportunion Purgstall beim großen Nachwuchs-Meeting in Amstetten. Vier Goldene für die Purgstallerinnen Olivia Perera holte im 100 Meter-Lauf und im Weitsprung Gold in der Kategorie U16 und landete im Speerwurf auf dem zweiten Platz. Marie Schrittwieser ging ebenfalls in der U16-Wertung an den Start und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
SKF Vorstand Robert Zeillinger, SKF Personalchefin Tina Hohenthanner sowie Bernhard Lengauer von TTI Steyr und Franz Burghuber vom ASV Behamberg/Haidershofen gratulieren dem stolzen Siegerteam vom SV Garsten/USV St. Ulrich. 
 
 | Foto: SKF Österreich, Alexander Riedler
2

Siegerteam SPG SV Garsten/USV St. Ulrich
Mit SKF Steyr in die große internationale Fußballwelt

Fußball regierte am 4. Mai in Behamberg/Haidershofen beim „Meet the World“-Fußballturnier von SKF Steyr: Sechs Teams mit leistungsstarken Nachwuchskickern kämpften mit vollem Einsatz um den Turniersieg. HAIDERSHOFEN. Am Ende hatte die Spielgemeinschaft von SV Garsten/USV St. Ulrich die Nase vorne und holte sich den Sieg. Jetzt geht’s für die Jungs zum weltgrößten und internationalen Jugendfußballturnier, zum Gothia Cup nach Göteborg! Jahr der Fußballeuropameisterschaft 2024 ist das Jahr der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Trainerin Iris Kassberger mit ihren Schützlingen Breinl, Weis und Gugerell. | Foto: LCN
4

Bezirk Amstetten
Tolle Laufclub Neufurth-Team Leistung bei den U14 Landesmeisterschaften

Am 5. Mai fand die NÖ Landesmeisterschaft der Klasse U14 in Amstetten statt, bei der sich unter den 45 Athletinnen auch drei Mädels des LC Neufurth bewiesen. Alle drei zeigten beeindruckende Leistungen und erzielten persönliche Bestzeiten. NEUFURTH. Maya Breinl erreichte mit einer Zeit von 3:00,55 Minuten den 11. Platz. Verena Weis folgte auf Rang 15 mit einer Zeit von 3:03,49 Minuten. Eva Gugerell sprintete auf den 36. Platz und erreichte eine Zeit von 3:20,65 Minuten.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Fans freuten sich trotz Niederlage mit ihrem Vizemeister-Team. | Foto: VCV

Niederlage gegen Eberstalzell
VCV kürt sich zum Volleyball-Vizelandesmeister

Im Showdown um den Meistertitel in der Oberösterreichischen Volleyball-Landesliga musste am Samstag in Eberstalzell im dritten Spiel die Entscheidung fallen. Der VCV aus St. Valentin verpasste mit einem 0:3 den Landesmeistertitel. ST. VALENTIN. Jedes Team hatte bis dahin sein Heimspiel mit 3:1 gewonnen. Die Spielgemeinschaft Eberstalzell galt aufgrund des abermaligen Heimvorteils als Favorit, doch St. Valentin als gefährlicher und unberechenbarer Außenseiter, auch wenn Top-Spieler Fabian...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Mostropolis
2

Der Countdown läuft
Sparkasse Altarmlauf in Wallsee am 1. Mai

Einer der schönsten Läufe über 8,5 Kilometer in herrlicher Naturlandschaft. Größtenteils auf schönen Schotterwegen und Trails rund um den Donaualtarm. Hier wird einem Läufer garantiert nie langweilig. WALLSEE. Jeder der mitmacht, kann sein persönliches emotionales Finish erleben. Außerdem gibt es eine 3er Teamwertung für die drei Schnellsten Firmen/Vereine/Organisationen W/M. Beim Staffellauf besteht die Möglichkeit, dass sich zwei Teilnehmer die Strecke teilen. Der Startschuss fällt um 11:30...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Foto: Wolfgang Zarl
39

7:2 für Diözese St. Pölten
„Geistliches Länderspiel“ in Seitenstetten

Ein Bravo an die Veranstalter aus den Pfarren St. Peter/Au und Seitenstetten. Über 500 Zuschauer kamen zum Benefizfußballspiel Hochwürden & Co. der Diözese St. Pölten gegen die Kollegen aus der Diözese Graz-Seckau nach Seitenstetten zu Gunsten der Kirchturmsanierungen. SEITENSTETTEN. Der liebe Gott meinte es gut mit den Priestern und Laien (Diakone, Religionslehrer, Caritas-Mitarbeiter …) aus der Diözese St. Pölten. Sie gewannen – angeführt von Kapitän Franz Richter (Pfarrer in Krems-St. Veit)...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Siegerehrung U20 Staffel mit v.l.: Sigita Stankeviciute, Livia Taibon und Livia Wurzer. | Foto: LCA Umdasch Amstetten
2

Top Leistung
Doppelgold für die Läuferinnen des Laufclub Amstetten

Bei den Niederösterreichischen 3 Mal 800 Meter Meisterschaften in St. Pölten sicherten sich die Läuferinnen des LCA Umdasch Amstetten in der Allgemeinen und in der U20 Klasse den Niederösterreichischen Meistertitel. AMSTETTEN. Mit sehr solider und gleichmäßiger Laufeinteilung holten sich Nancy Illing, Olivia Dogbatsey und Viola Simmer überlegen Gold in der allgemeinen Klasse ohne dabei an ihre Grenzen herangelaufen zu sein. Etwas knapper der Sieg in der U20 Klasse, bei dem Schlussläuferin Livia...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Foto: Asterios Design
3

Fussball
Stadium des SKU Amstetten wird ausgebaut

Stolze 195.000 Euro nimmt das Land Niederösterreich in die Hand, um den Ausbau des Amstettner Fussball-Stadiums zu unterstützen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf knapp 585.000 Euro.  AMSTETTEN. Der SKU Ertl Glas Amstetten spielt derzeit in der zweithöchsten Spielklasse im österreichischen Fußball und gilt als wichtige Nachwuchsschmiede im SPORTLAND Niederösterreich. Jedoch entspricht die Heimstätte der Mostviertler momentan nicht mehr den Lizenzvorgaben der 2. Liga. Einerseits...

  • Niederösterreich
  • Karina Seidl-Deubner
v.l.: Gugerell, Eglseer, Waser M. u. A., Geister, Walter, Gröblinger, Vizani und. Herbst.
 | Foto: LC Neufurth

LC Neufurth
Sechs Podestplätze bei Landesmeisterschaft in St. Veit

Bei der NÖ Straßenlauf Landesmeisterschaft der U18, AK und Masters in St. Veit an der Gölsen nahm der LCN mit acht AthletInnen bei sehr warmen und windigen Wetter sehr erfolgreich teil. AMSTETTEN. In der Klasse U 18 über 5000 Meter krönte sich Konstantin Geister in 17:46 Minuten zum Landesmeister. Mit Bronze belohnte sich gleich der zweite LCNler Matthias Waser in 18:06 Minuten und Lukas Eglseer finisht in 21:02 Minuten als großartiger Sechster. Bei den Mädels krönte sich in fantastischen 20:57...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Trotz 0:3 gelang es den VCV-Herren sich im Golden-Set gegen Esternberg knapp mit 17:15 fürs Finale zu qualifizieren. | Foto: VCV St. Valentin

Best-of-3
VCV-Herren spielen im Finale gegen Scharnstein-Eberstalzell

Am vergangenen Samstag ging es für die VCV-Herren ins Rückspiel des Halbfinales. Mit einem Sieg im Rücken fuhren sie nach Schärding und stellten sich dort erneut den Esternbergern. ST. VALENTIN. Durch viele Eigenfehler und dem starken Spiel der Gegner mussten sich die Männer 0:3 geschlagen geben. Es folgte ein Golden Set mit nur 15 Punkten und Spannung pur. Lautstark unterstützen die extra angereisten Valentiner Volleyball-Fans, was die Burschen zum Sieg von 17:15 antrieb. Damit stehen sie nun...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mannschaft ASK St. Valentin: stehend von links Alois Hellmayr, Peter Kranzl, Lukas Breneis, Joachim Dornauer, Klaus Theuretzbacher, Präsident Günter Mitterhuemer, kniend von links Harald Casagrande, Reinhard Heimberger | Foto: Peter Kranzl
6

Großes Finale
Oberösterreichische Schachmeister in St. Valentin gekürt

Die gemeinsame Schlussrunde der OÖ-Schachmeisterschaften fand am vergangenen Wochenende – 6. und 7. April – in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. 550 Schachbegeisterte waren vor Ort: von sechs bis 90 Jahre alt, vom blutigen Anfänger bis zum Großmeister, das Who is Who der oberösterreichischen Schachszene und weit darüber hinaus. Im Valentinum bot St. Valentin diesem Mega-Schachevent einen würdigen Rahmen – ein Umstand, auf den Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Sportstadtrat Andreas...

  • Enns
  • Michael Losbichler
U18-Team | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Volleyball Waldviertel
Damen der U18 stehen sensationell im Landesfinale

In einem Herzschlagfinale erkämpfte das U18-Team der Union Raiffeisen Waldviertel noch den Einzug ins Landesfinale. WAIDHOFEN/YBBS/WALDVIERTEL. Die Ausgangslage war schwierig. Nach einer knappen Niederlage gegen Waidhofen/Ybbs in der Vorwoche musste das letzte Spiel gewonnen werden, um nicht noch aus den Top 2 in der Westgruppe zu fallen und somit das Final Four um den Landesmeistertitel zu verpassen. Dazu kam, dass zwei Stammspielerinnen verletzungsbedingt bzw. wegen einer Schulreise nicht mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Ibrahim Grönebaum im Interview
Über die Vielfalt am Basketball

Wie bist du mit dieser Saison zufrieden? IBRAHIM GRÖNEBAUM: Ich habe in dieser Saison nicht von Anfang an bei den Falcons gespielt, sondern bin erst mittendrin dazu gestoßen. Die Saison läuft nicht so, wie wir uns es vorgestellt haben, aber wir versuchen das Beste daraus zu machen. Was ist, aus deiner Sicht, notwendig damit die Falcons im kommenden Jahr wieder weiter vorne landen? Ich finde, dass die Falcons ein gutes Team sind und das Zusammenspiel in der der Mannschaft und die individuelle...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
45 Medaillen: Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Mostviertel bewiesen bei den Special Olympics in der Steiermark ihr ganzes Können. | Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
38

Special Olympics
45 Medaillen für die Mostviertler Lebenshilfe-Sportler

Vier Bewerbstage voller Emotionen, 1.100 Sportlerinnen und Sportler, zehn Wintersportarten und 45 Medaillen für die Athletinnen und Athleten aus dem Mostviertel der Lebenshilfe Niederösterreich: Das waren die siebenten Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark. Dank unermüdlicher Entschlossenheit überwindeten sie ihre eigenen Grenzen und verwirklichten ihre Träume. MOSTVIERTEL. Während der vier Bewerbstage gab es an vier Austragungsorten eine Fülle an sportlichen Wettbewerben....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Herren-Mannschaft 1 sowie Sektionsleiter Fritz Auinger und Obmann-Stellvertreter Markus Riedl freuen sich auf eine spannende Saison in der Landesliga. | Foto: Fritz Auinger

Tennis
SC Holiday St. Pantaleon-Erla spielt erstmals in NÖ-Landesliga

Erstmalig in der 45-jährigen Vereinsgeschichte des Tennisvereines SC Holiday St. Pantaleon-Erla gelang der Herren Mannschaft 1 der Aufstieg in die NÖ-Landesliga C1. ST. PANTALEON-ERLA. Es werden zwischen Mai und Juni sieben Meisterschaftsspiele absolviert. Spieltermin ist immer sonntags um 10 Uhr. Eine Mannschaft besteht aus 6 Spielern es werden 6 Einzel und 3 Doppel gespielt. Die Mannschaft des SC Holiday würde sich über zahlreichen Besuch auf der Anlage des SC Holiday und Unterstützung sehr...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.