niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Amstetten

Hier erfährst du, wo in Amstetten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. AMSTETTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Amstetten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bei der Kontrolle wurde die Alkoholisierung festgestellt.(Symbolbild) | Foto: BRS
3

Von Polizei erwischt
Alkoholisierter Lkw-Lenker auf der A 1 angehalten

Betrunkener Fahrer versuchte sich erst der Kontrolle auf der A1 zu entziehen. Führerschein abgenommen und Weiterfahrt für Schrott-LKW untersagt. AMSTETTEN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten nahmen am Mittwoch, 12. Juni gegen 15.15 Uhr auf der A 1 im Gemeindegebiet von Oed, eine ukrainischen LKW wahr, der durch eine unsichere Fahrweise auffiel und sich in einem eher desolaten Zustand befand. Die Polizisten signalisierten dem Lenker, dass er ihnen folgen solle. Daraufhin habe...

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
8

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Amstetten am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mit vereinten Kräften konnte das Tier befreit werden. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Valentin
4

St. Valentin
Feuerwehr befreit Rehkitz aus misslicher Lage

Es war ein gewöhnlicher Nachmittag in St. Valentin, als die Ruhe durch ungewöhnliche Schreie eines Tieres gestört wurde. Aufmerksame Anwohner folgten dem Geräusch und entdeckten bald die Ursache: Ein kleines Rehkitz war in einen handbreiten Spalt der Steuerung für eine Wehranlage gefallen und steckte fest. Die Situation war besorgniserregend, und die Bewohner wussten, dass schnelles und geschicktes Handeln notwendig war. Ohne zu zögern, alarmierten sie die Stadtfeuerwehr St. Valentin. ST....

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Singles können sich am Wochenende beim Erdbeeren pflücken kennenlernen. | Foto: Pixabay
2

Erdbeeren zum Verlieben
Erdbeerfeld in NÖ wird zur Single-Börse

Ein besonderes Event erwartet Singles am Samstagabend in Wieselburg-Land (Bezirk Scheibbs). Im Ortsteil Bodensdorf findet das „Erdbeer-Singlepflücken“ statt, ein innovatives Konzept, das eine traditionelle Aktivität mit der Möglichkeit des Kennenlernens verbindet. Das Erdbeerfeld wird an diesem Abend zur Partnerbörse, bei der Besucherinnen und Besucher von 18.00 bis 20.00 Uhr die Chance haben, beim Pflücken von Erdbeeren neue Bekanntschaften zu schließen. BODENSDORF. Um eine angenehme und...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Von Novovieren betroffen ist eine McDonald's Filiale in Amstetten. | Foto: Google Earth
2

Noroviren-Ausbruch
50 Erkrankte nach Besuch einer Fast Food Filiale

In einer McDonald’s-Filiale in Amstetten-Greinsfurth kam es zu einem erheblichen Ausbruch von Noroviren. 50 Personen sind erkrankt. NÖ. Die Betroffenen berichteten nach ihrem Besuch des Restaurants über Übelkeit und Erbrechen. Mehrere Personen mussten in den vergangenen Tagen aufgrund der Symptome im Landesklinikum Amstetten behandelt werden. Alle Erkrankten hatten zuvor dieselbe Fastfood-Filiale besucht, was die Lebensmittelinspektion veranlasste, das Restaurant genauer zu untersuchen....

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Foto: pixabay
5

Tag der vermissten Kinder
324 Kinder wurden 2024 in Niederösterreich als vermisst gemeldet

Seit 1983 ist der 25. Mai der Gedenktag der vermissten Kinder. US-Präsident Ronald Reagan wählte dieses Datum in Erinnerung an einen sechsjährigen Buben, der am 25. Mai 1979 auf dem Weg zur Schule verschwand. Sein Schicksal blieb Jahrzehnte ungeklärt. NÖ. Auch in Niederösterreich erleben Angehörige derartige Schocksituationen, wenn sie plötzlich feststellen, dass etwa ihr minderjähriger Spross nicht zeitnah zu Hause auftaucht. Von Stunde zu Stunde wächst die Angst, dass dem Kind etwas passiert...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
„Österreich findet euch“-Obmann Christian Mader | Foto: Amber Alert Europe
4

„Internationaler Tag der vermissten Kinder“
Österreichischer Verein kooperiert mit euopaweiter Kampagne

In NÖ wurden im vergangenen Jahr 1.170 Minderjährige als abgängig gemeldet. NÖ. Jedes Jahr werden in Europa rund 300.000 Kinder vermisst. Auch in Niederösterreich wenden sich Eltern mit einem verzweifelten Hilferuf meist zunächst an die Polizei. Verständlicherweise suchen sie darüber hinaus nach weiteren Möglichkeiten, um Licht in das Dunkel der dramatischen Situation zu bringen. Europaweite Kampagne Anlässlich des „Internationalen Tages der vermissten Kinder“ am 25. Mai startet AMBER Alert...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Der PKW-Lenker kam aufgrund eines internistischen Notfalls von der Fahrbahn ab. | Foto: DOKU-NÖ
3

Internistischer Notfall
PKW-Lenker fährt wegen Schwächeanfall in Böschung

Aufgrund eines internistischen Notfalls, kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und für in die Böschung am Straßenrand. HAAG. Die Einsatzkräfte aus Haag wurden zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aufgrund eines internistischen Notfalles von der Fahrbahn ab und fuhr rechts in die angrenzende Straßenböschung. Der alarmierte Rettungswagen vom Rotem Kreuz Haag und der Notarzthubschrauber C15 versorgten den verunfallten Lenker, bevor dieser mit dem Rettungswagen...

  • Amstetten
  • Bettina Korotvicka
Swisspor Mostviertel Frauen Cup-Finale! Kommt vorbei in das Waldstadion Kematen an der Ybbs! | Foto: Navratil Thomas

Spielankündigung
Ein Fest für Fußballfans: Das Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale ruft!

Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale – Ein Highlight für Fußballfans! Am Samstag, dem 18. Mai, steht das große Finale des Swisspor Frauen Mostviertel Cups bevor. Die Finalisten SV Paudorf 1b und FSG Ybbs/Wieselburg werden sich gegenüberstehen. Dieses Finale verdient einen würdigen Rahmen, und dazu benötigen wir die Unterstützung aller Zuschauer im Kematen Waldstadion. Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen spannenden Tag voller Fußballaction!

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
11. Mai, 20 Uhr, Jugendvesper im Stift Seitenstetten mit P. Johannes Haas. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Stift Seitenstetten
500. Jugendvespert wurde gefeiert

Junge Benediktiner laden zur Jugendvesper ins Stift Seitenstetten ein. SEITENSTETTEN. Vor Kurzem luden die jungen Ordensmänner vom Benediktinerstift zur 500. Jugendvespert, die monatlich gefeiert wird. Seit vielen Jahren gilt die Jugendvesper als „Oase des Glaubens für Jugendliche“. Termin Am Samstag, 11. Mai (20 Uhr, Treffpunkt Stiftsportal), laden die Benedikter quasi jemanden von der „Konkurrenz“ ein. Nämlich den jungen und sehr populären Ordenspriester P. Johannes M. Haas, der dem...

  • Amstetten
  • Tanja Handlfinger
Elisabeth Schimak, Stefan Ramharter (Kommandant FF Amstetten), Rudolf Katzengruber (Bezirksfeuerwehrkommandant) und Stefan Schaub (Abschnittsfeuerwehrkommandant). | Foto: Wolfgang Zarl
4

Amstetten
Höchste NÖ-Feuerwehr-Auszeichnung für Elisabeth Schimak

Die Amstettnerin Elisabeth Schimak bekam bei der Florianifeier der Feuerwehr Amstetten die Florianiplaketten verliehen – die höchste Würdigung, die das Feuerwesen in Niederösterreich an Zivilpersonen vergibt. AMSTETTEN. Elisabeth Schimak hat viele, viele Seiten an Brandberichten und Protokollen der FF Amstetten, die in Kurrentschrift verfasst und schwer lesbar waren, in den PC getippt. „In einigen Jahren könnte das kaum noch, wer lesen und wir bräuchten teure Experten dafür“, sind sich die...

  • Amstetten
  • Tanja Handlfinger
Foto: pixabay
2

Nach "Neffentrick"
Niederösterreicherin als Opfer einer neuen Telefon-Betrugsmasche

Weit über hundert Mal läutet bei einer Niederösterreicherin innerhalb von 24 Stunden das Telefon, auch nachts und teilweise im Minutentakt. Es scheint sich nicht um einen Stalker zu handeln, auch nicht um Kriminelle, die mit dem so genannten „Neffentrick“ arbeiten, sondern um eine dubiose kriminelle Masche, die in diesem Ausmaß noch relativ unbekannt ist. NÖ. Auf dem Display der Frau erscheinen die unterschiedlichsten Telefonnummern. Nimmt sie das Gespräch an, melden sich Personen „wie du und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Bfkdo Amstetten
5

Einsatz für die Feuerwehr
Person wird unter Traktor eingeklemmt

Am späten Nachmittag des 30. April wurde die FF Behamberg (Bezirk Amstetten) zu einer T2- Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein Traktor bei Arbeiten auf der Wiese und blieb dann auf der Seite liegen. BEHAMBERG. Rasch rückten die Behamberger Feuerwehrmitglieder gemeinsam mit den Feuerwehren Wachtberg, Kleinraming, St.Ulrich, der Polizei Haidershofen, der Rettung St.Peter in der Au und dem BEL Amstetten zum Einsatzort aus. Bei der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Archiv
3

Fortführung des Unternehmens
Sanierungsplan für Firma Brucha eröffnet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende erfolgreiche Unternehmenssanierung: Niederösterreichischer Dämmstoffproduzent Brucha - Sanierungsplan angenommen - EUR 85,3 Mio Passiva - 420 Dienstnehmer. NÖ/MICHELHAUSEN. Über das Vermögen der niederösterreichischen Brucha Gesellschaft m.b.H. wurde Ende Jänner 2024 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Heute haben die Gläubiger am Landesgericht St. Pölten einem Sanierungsplan zugestimmt und den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: pixabay
2

Bodenversiegelung
VPNÖ-Zeidler-Beck reagiert auf Kritik der Grünen

VPNÖ-Zeidler-Beck: NÖ hat schon heute eines der strengsten Raumordnungsgesetze Österreichs NÖ. „Von der einzelnen leerstehenden Immobilie bis zum interkommunalen Betriebsgebiet ist die ecoplus – die Wirtschaftsagentur des Landes – schon heute Ansprechpartner für die Unternehmerinnen und Unternehmer und die Gemeinden, wenn es um die Entwicklung von Standorten geht. Durch Flächenrecycling, beispielsweise am ehemaligen Semperit-Gelände in Traiskirchen oder dem Donau-Gewerbepark in Krems, konnten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bis 2027 sollte die neue Donaubrücke stehen. Sonst werde – zumindest temporär – keine Donau-Querung in Mauthausen mehr möglich sein. | Foto: Bezirks-Rundschau Perg
2

NÖ/OÖ
Das sagen Kasser, Suchan-Mayr und Schnabl zur Donaubrücke Mauthausen

Die Grundsatzvereinbarung zwischen dem Land NÖ und dem Land OÖ bezüglich der Donaubrücke Mauthausen stand auf der Tagesordnung der Landtagssitzung. NÖ/OÖ.  „Heute haben wir den Startschuss für die Errichtung der Donaubrücke Mauthausen gegeben. 13 Varianten wurden untersucht – die Beste wird nun gebaut. Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gemeinden wurde lange geplant, um zu dieser Lösung zu gelangen. 45 Prozent der Kosten trägt Niederösterreich, 55 Prozent trägt Oberösterreich. 108 Millionen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Girls‘ Day 2024: MTI-Fachgruppengeschäftsführer Dominik Dietrich, Direktorin Christiane Draxler und HASCO Geschäftsführerin Elfriede Hell mit Schülerinnen der NMS Brunn am Gebirge mit sowie Lehrkräften Petra Mortinger und Alexandra Schlager
 | Foto: Thomas Kaminski
2

Girls' Day
NÖ Metalltechnische Industrie als Riesenchance für junge Frauen

Über 100 Unternehmen – darunter viele aus der metalltechnischen Industrie – wollen jungen Frauen mehr Mut zur Karriere in MINT-Berufen machen NÖ. Heute (Donnerstag, 25. April) ist Girls' Day: Hier dreht sich alles um das Interesse von Mädchen der 7. und 8. Schulstufe für technische und handwerkliche Berufe. An diesem Tag können sie landesweit hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Berufen blicken. Über 100 Betriebe – davon ein knappes Drittel aus der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit ihrem VPNÖ-Regierungsteam Stephan Pernkopf, Christiane Teschl-Hofmeister, Ludwig Schleritzko, Landtagspräsident Karl Wilfing, Klubobmann Jochen Danninger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner. | Foto: zVg
2

Jahrestag
Mikl-Leitner: Seit sieben Jahren Landeshauptfrau in NÖ

Heute vor sieben Jahren wurde Johanna Mikl-Leitner zur Landeshauptfrau von Niederösterreich gewählt.  NÖ. „Heute vor 7 Jahren wurde ich zur Landeshauptfrau von Niederösterreich gewählt. Seit 19. April 2017 gehe ich dieser verantwortungsvollen Aufgabe täglich mit großer Demut und Dankbarkeit nach", so Johanna Mikl-Leitner. "Schöne Aufgabe" "Die vielen persönlichen Begegnungen mit unseren Landsleuten, egal ob in den Gemeinden, bei den Betrieben, am Sportplatz, bei Kulturveranstaltungen oder im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.