Amstetten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Hermine Helmreich, Walter Hörndler, Andreas Ennser und Birgit Hörndler
12

Kabarettist Bernhard Viktorin
"ENDLICH! allein" in Neuhofen an der Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Am Freitag begeisterte Kabarettist Bernhard Viktorin mit seinem ersten Solo-Programm „ENDLICH! allein“ im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs das Publikum und sorgte für beste Stimmung. Dabei erfüllte er sämtliche Erwartungen von Musical- und Kabarettfans. Während der Pause äußerten sich die Besucher begeistert über den Abend und ihre Einstellung zu Kabarett. „Wir schätzen an Kabaretts die leichte Unterhaltung und dass man einfach lachen kann. Wir besuchen gerne die...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Senioren St. Valentin
29

Senioren-Bezirkswandertag in Wolfsbach

WOLFSBACH. Am Samstag fand in Wolfsbach der Senioren-Bezirkswandertag der Bezirksgruppe Amstetten statt. Auf gut markierten Wegen hatten die Besucher die Wahl zwischen Strecken von entweder 6,5 oder 10 Kilometern, die die Wanderer durch die leicht hügelige Landschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Alpenvorland führten. Während des Wandertags tauschten die Teilnehmer ihre Lieblingswanderrouten im Bezirk aus. „Unsere Lieblingswege sind rund um den Sonntagberg sowie bei der Heide in der Nähe...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Renate, Hans und Gitti Mayrhofer, Marianne Penzendorfer
23

ZOA-Festival 2024
Fest der musikalischen Vielfalt in Ardagger

ARDAGGER. Am Freitag und Samstag fand wie jedes Jahr im Mai das ZOA-Festival im Mostbirnhaus in Ardagger statt. Die Atmosphäre und das Angebot an hochkarätiger Musik sowie unkonventionellen Musikstilen begeisterte bereits zum 12. Mal eine Vielzahl an Besuchern. Für Eva-Maria und Helmut Schlögelhofer sowie Marianne und Gerhard Schedlberger bietet das ZOA-Festival neue Einsichten, ein hohes Musikniveau und ein stimmungsvolles Ambiente. „Wir sind jedes Jahr hier, weil es einfach ein familiäres und...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Die Weinviertlerin Simone Reiländer hat dem Baulöwen Richard Lugner den Kopf verdreht. | Foto: Lugner
2

Richard Lugner und Simone Reiländer
Baulöwe hat "Bienchen" gefunden

Eine Welt ohne Bienen – unvorstellbar. So geht es auch Österreichs bekanntestem Bauunternehmer Richard Lugner, der mit Simone Reiländer, einer waschechten Niederösterreicherin, seine Herzensdame gefunden hat. NÖ. Er nennt sie liebevoll "Bienchen", am 1. Juni wird geheiratet. Aber wie hat eigentlich alles begonnen? Im Grunde als Blinddate über eine Anzeige. Genauer über einen Aufruf in einer Tageszeitung. "Frauen, die interessiert sind, sollten sich melden", erzählt Richard Lugner. Damals hat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
SPÖ-Fraktionsvorsitzende Ulrike Neubauer, Bgm. Thomas Raidl und Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg
15

Sozialreferat Marktgemeinde Sonntagberg
Muttertagsfeier in der Festhalle Rosenau

ROSENAU AM SONNTAGBERG. Am Samstag versammelten sich in der Festhalle Rosenau zahlreiche Mütter und Großmütter, um das jährliche Muttertagsfest zu zelebrieren. Die Veranstaltung, organisiert von der Marktgemeinde und dem Sozialreferat, bot ein vielseitiges Programm, das die Besucher in gute Laune versetzte. Für ein gemütliches Beisammensein sorgten Musiker Alois Fluch sowie die Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg mit traditionellen Tänzen. Bürgermeister Thomas Raidl und...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
23

Sichten und Schichten
Kunstausstellung im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Am Donnerstagabend war das Schloss Ulmerfeld Schauplatz der feierlichen Eröffnung der Kunstausstellung „Sichten und Schichten: 5 Positionen – eine gemeinsame Aussage". Die Ausstellung, die vom 27. April bis zum 2. Juni zu besichtigen ist, zeigt die Werke von Judith Brandstötter, Ludmilla Geiblinger, Elke Schoder-Fessler, Martin Veigl und Christa Zeitlhofer. Die Vernissage wurde vom „VIVID DUO“ musikalisch umrahmt, während Gabriele Baumgartner einen Einblick in die künstlerischen...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Werner und Margit Wagner, Barbara Hörndler, Harald Forstenlechner
22

Lateinamerikanische Eröffnungsparty
Fiesta Feeling in Ybbsitz mit dem Corcovado Salsa Club

Lateinamerikanische Stimmung herrschte am Samstag im Gasthof zum Goldenen Hirsch. YBBSITZ. Die Bühne gehörte der einzigartigen Latino-Band „Corcovado Salsa Club", bestehend aus neun professionellen Musikern aus Kolumbien, Brasilien, Venezuela und Kuba, die mit ihrem Sound für eine mitreißende Atmosphäre sorgten. Bevor die Tanzfläche erobert wurde, konnten sich die Gäste noch bei einem kostenlosen Crashkurs, veranstaltet von Werner und Margit Wagner vom „Biby Dance Club“ in Latin Dance...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
29

Amstetten/Waidhofen
Das war der Lions-Flohmarkt in Seitenstetten

Am Wochenende fand zum 15. Mal der große Flohmarkt des Damen-Lions-Clubs Mostviertel statt, dieses Jahr erstmals im Meierhof des Stiftes Seitenstetten. Über 120 engagierte Helfer, darunter die 37 Mitglieder des Clubs, sorgten für einen reibungslosen Ablauf. SEITENSTETTEN. „Es werden Bücher, CDs, Schallplatten, Accessoires, Schuhe, Weißwäsche, Spiele, Mode für Kinder, Damen und Herren, Elektro, Sport, Weine und mehr angeboten. Es gibt auf jeden Fall eine Menge Auswahl sowie selbstgemachte...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
0:27

HAK Ball Amstetten
Festlicher Tanzabend mit olympischem Gedanken

Alles Walzer hieß es nachdem Schulleiter René Bremböck das Tanzparkett am heurigen HAK Ball feierlich eröffnete. Monatelange Vorbereitung liegt hinter den Schülern der vierten und fünften Klassen, um die Pölz Halle wie einen zweiten Olymp erstrahlen zu lassen. AMSTETTEN. Schulsprecher Florian Brandstetter samt Stellvertreterinnen Natascha Sindhuber und Anna Mikesch entsandten Dankesworte an die Organisatoren und alle beteiligten Schüler, die diesen Abend im Stil der Antike überhaupt möglich...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Das Publikum auf den Malediven war begeistert von der Vorstellung des St. Valentiner Akrobaten-Teams. | Foto: The Freaks
5

Akrobatik
"The Freaks" aus St. Valentin boten Show auf den Malediven

Ein Luxushotel lud das St. Valentiner Showteam "The Freaks" ein, auf ihrer privaten Insel bei einem Galaevent aufzutreten. ST. VALENTIN. "Wenn mir jemand erzählt hätte, dass wir eines Tages einen Auftritt auf den Malediven haben werden, hätte ich nur gelacht", so Gründer und Headcoach O.C. Ono mit einem strahlenden Lächeln. Doch genau das wurde für das junge Akrobatik-Showteam Realität. Das glitzernde Türkis des Meeres, der puderzuckerweiße Sandstrand und die Palmen boten eine traumhafte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
8

Flurreinigung Ertl
Frühjahrsputz in Ertl

ERTL. Nach dem Winter war es am Samstag endlich soweit, die Umwelt in Ertl von den Spuren des Winters zu befreien und den Frühlingsputz zu veranstalten. Unter dem Motto „Wir halten Ertl sauber" trafen sich daher einige Helfer am Samstagvormittag vor dem Feuerwehrhaus. „Wir möchten unseren Ort natürlich sauber halten. Die Kinder mögen es auch überhaupt nicht, wenn überall im Ort Müll herumliegt. Deshalb unterstützen wir unsere Kinder dabei, den Ort wieder sauber zu machen", erklären Carina...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Die Allgemeinmedizinerin Sallinger sprach über Hypertonie, also Bluthochdruck. | Foto: Alois Jax
3

Gesundheit
Ernsthofner Senioren luden zu "Hypertonie"-Vortrag

Auf Einladung der NÖ-Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen sprach Allgemeinmedizinerin Michaela Sallinger bei einem Vortragsnachmittag im vollbesetzten Pfarrsaal über das Thema Hypertonie – Bluthochdruck – und Risikofaktoren. ERNSTHOFEN. Sie erläuterte dabei etwa die Häufigkeit und Ursachen dieser Erkrankung. Sallinger sprach über Möglichkeiten, wie man selbst zur Vorbeugung etwas beitragen kann. Ganz wichtig sei es, auf die Vorzeichen dieser Erkrankung zu achten, dadurch ist eine Früherkennung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Irene Spahn, Lena und Barbara Pötscher, Daniela und Levi Alberer, Sandra und Johanna Wöhrenschimmel
21

Ostermarkt in Waidhofen/Ybbs
Waidhofner stimmen sich auf das Osterfest ein

Am Samstagvormittag erblühte der Hohe Markt zum Zentrum lebendiger Osterfeierlichkeiten. WAIDHOFEN/YBBS. Ein Fest voller Traditionen, kreativer Handwerkskunst, begleitet von Livemusik und kulinarischen Genüssen, erwartete die Besucher und bot eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten für die ganze Familie. Vom kunstvoll gestalteten Straußenei bis zum handgefertigten Keramik-Osterhasen bot der Markt eine Fülle an Osterschätzen, die jeden Geschmack ansprachen. "Perfektes Wetter" „Wir freuen uns,...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Waltraud Zauner, Adelheid Grillenberger, Andrea Schaurhofer
13

Amstetten/Waidhofen
Das war der Ostermarkt in der Werkstätte Aschbach

Am Wochenende öffnete die Werkstätte Aschbach für ihren Ostermarkt die Türen. Das vielfältige Angebot verzauberte die zahlreichen Besucher. ASCHBACH. Neben Produkten aus der Werkstätte Aschbach selbst waren auch Erzeugnisse der Werkstätten Haag, Hiesbach und Öhling erhältlich. Zusätzlich konnten sich die Gäste im gemütlichen Kaffeehaus bei selbstgemachten Mehlspeisen stärken und den Tag in angenehmer Atmosphäre genießen. Neben dem Erwerb von Kunsthandwerk und Geschenkideen nutzten viele...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Lukas Illich, Paul Stöger, Bianca Illich, Mia und Karina Stöger
8

EKiZ-Kasperl
Der Kasparl im Schloss St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Der beliebte Kasperl, veranstaltet vom Eltern-Kind-Zentrum St.ruwelPeter, begeisterte die jüngsten Fans im Schloss St. Peter/Au mit einem neuen, aufregenden Abenteuer. Diesmal stand eine besondere Ostergeschichte auf dem Programm, die die zahlreichen Kinder in ihren Bann zog. Nach der Vorstellung verrieten einige der kleinen Zuschauer ihre Lieblingscharaktere beim Kasperl. Severin Schaub schwärmt von der Hexe: „Ich mag die Hexe am...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
22

Vokalensemble Biberbach
„Wie im Himmel" in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Am Wochenende präsentierte das Vokalensemble Biberbach im Plenkersaal zwei Aufführungen des Musicals „Wie im Himmel". Die Handlung dreht sich um Daniel, ein ehemaliges Wunderkind der klassischen Musik, das nach einem Herzinfarkt seine Karriere beenden muss. Er kehrt in sein schwedisches Heimatdorf zurück und übernimmt die Leitung des örtlichen Kirchenchors. Mit seiner unkonventionellen Art und seinem Charisma bringt er frischen Wind in die Gemeinde, doch auch Konflikte brechen...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Markus Reickersdorfer, Luis Helpersdorfer, Tobias und Sebastian Höllmüller, Jonas Schöberl
19

Ostermarkt in Neuhofen

NEUHOFEN/YBBS. Im Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen an der Ybbs fand am vergangenen Wochenende der traditionelle Ostermarkt statt. Dort erwartete die Besucher ein vielfältiges Angebot an österlichem und frühlingshaftem Kunsthandwerk, das von Keramikarbeiten über Trachtentaschen, Schmuckstücken, Kreuzstichhandarbeiten, bis hin zu Dekorationen aus Beton, Holz oder verzierten Ostereiern reichte. Rund 70 Aussteller präsentierten ihre Kunstwerke. Für das leibliche Wohl der Besucher wurde gesorgt. Durch...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
17

Theater in Amstetten
THeSaStA präsentiert "Ein Mord wird angekündigt"

AMSTETTEN. Nach langen Probearbeiten fand am Freitag die Premiere des Kriminalstücks in zwei Akten „Ein Mord wird angekündigt – Scherz beiseite“ von Agatha Christie, unter der Regie von Andreas Moldaschl, im Pfarrsaal St. Stephan statt. Die Theatergruppe bringt die Kriminalkomödie insgesamt zehnmal an drei Wochenenden auf die Bühne. Zahlreiche Besucher strömten zum Theater, um den Kriminalfall zu lösen. „Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend“, so Andrea Luks. In der Pause verrieten die...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Verein Filmzuckerl: Ludwig Mayr, Hannes Mayrhofer und Rosemarie Aigner
9

Filmbühne Waidhofen/Ybbs
Filmzuckerl zeigt „The Great Escaper“

WAIDHOFEN/YBBS. Am Mittwoch und Donnerstagabend präsentierte der Verein Filmzuckerl in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs den Film 'The Great Escaper (In voller Blüte)'. „Wir zeigen fünf Filme pro Quartal und veranstalten jeden Dienstag im August das Sommerkino. Der Film ‚The Great Escaper‘ basiert auf einer wahren Begebenheit - ein alter Mann flieht aus dem Pensionistenheim, um beim Treffen der Alliierten teilzunehmen. Es ist die Erzählung eines Veteranen, der sich gegen Ende seines Lebens mit...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Zaubershow mit Zauberer „Hokus
Pokus“. | Foto: Marktgemeinde/privat
3

Faschingsonntag in St. Peter/Au
Kunterbunter Umzug mit Zaubershow

Der Faschingssonntag stand ganz im Zeichen des Kinderfaschings, den das Familienreferat der Marktgemeinde St. Peter in der Au in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum sowie der Landjugend veranstaltete. ST.PETER/AU. Angeführt vom örtlichen Musikverein startete der Nachmittag mit dem Umzug über den Marktplatz, wo die kleinen und großen Faschingsnarren ihre tollen Kostüme präsentierten. Anschließend ging es mit einem bunten Programm in der Carl Zeller-Halle, das vom Familienreferat rund um...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Heinz Ditsch, Angelika Steinbach-Ditsch, Maximilian Cornelius Ditsch
6

Prima la musica
Teilnehmerkonzert im Plenkersaal

WAIDHOFEN/YBBS. Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb „prima la musica 2024“ vor. Dieser findet vom 20. bis 29. Februar in St. Pölten statt. Solistisch treten sie in den Wertungskategorien Streich-, Tasten- und Zupfinstrumente sowie Gesang an, während Blockflöten, Holz- und Blechblasinstrumente und das Schlagwerk in kammermusikalischer Form vertreten sind. Am Samstag präsentierten die Solisten und die Ensembles das...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Stadtmusikkapelle Waidhofen/Ybbs
45

Faschingsumzug in Waidhofen an der Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Nach einer vierjährigen Pause war es am Sonntag endlich wieder soweit: In Waidhofen/Ybbs fand der Faschingsumzug statt und versetzte die Stadt in ausgelassene Stimmung. Über 30 Gruppen zogen von der Riedmüllerstraße los, um sich schließlich am Oberen Stadtplatz zum farbenfrohen Feiern zu versammeln. DJ Hauser sorgte für ausgelassene musikalische Stimmung, während Moderator Reinhard Lembacher die Wägen am Oberen Stadtplatz begrüßte und vorstellte. Die Waidhofner...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Die "Samenbank" aus Stephanshart. | Foto: Andreas Saphir/ÖKB Stephanshart
126

ÖKB Stephanshart
Ein Gschnas wie damals - 144 Masken bei Traditionsball

Am Samstag den 3. Februar fand im Gasthaus Moser der traditionelle Maskenball des ÖKB Stephanshart statt. Obmann Thomas Brachner konnte so einige Ehrengäste und Vereine beim Ball begrüßen. STEPHANSHART. Gestartet wurde wie immer mit einer Polonaise die den gesamten Saal füllte. 144 Masken und 25 Gruppen haben sich mit der Coverband "Ramba Zamba" bei Musik und Tanz prächtig unterhalten. Viele bunte und fantasievolle Gruppen und Masken von den Wikingern bis zu Robin Hood samt Gefolge aus St....

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger

Leute aus Österreich

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events.  | Foto: Unsplash / Anthony DELANOIX
Aktion 4

Festivals und Co.
Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles

Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events. Jeder fünfte Single-Mann besucht Sport-Turniere und Musik-Festivals, während man Single-Frauen eher auf Kunst- und Kulturfestivals trifft. Auch im Bundesländervergleich zeigen sich einige Unterschiede.  ÖSTERREICH. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Schweizer Sänger Nemo gewinnt mit seinem Lief "The Code" den 68. Eurovision Song Contest (ESC) 2024 am 11. Mai in der Malmö Arena in Malmö, Schweden. | Foto: APA Picture Desk
2 Video 15

"The Code"
Nemo - Schweizer non-binäre Person – gewinnt den Songcontest

Es ist entschieden: Die sympathische Schweizer Person Nemo gewinnt den Eurovision Song Contests (ESC). Nachdem Kaleen mit ihrem Hit "We Will Rave" im Halbfinale die Halle im Malmö zum Beben brachte, kämpfte die Oberösterreicherin am Samstagabend tapfer um den Sieg – fiel aber auf den vorletzten Platz zurück. Hinter die Schweiz wurden Kroatien und die Ukraine gewählt. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; geboren am 3. August 1999 in Biel) ist eine nichtbinäre Schweizer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaleen in Action auf der Bühne: sexy Outfit, sexy Hüftschwung | Foto: APA Picture Desk
Video 6

Songcontest 2024
Kaleen ist mit "We Will Rave" im ESC-Finale am 11. Mai

Am 9. Mai fand das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2024 in der schwedischen Stadt Malmö statt. Die Oberösterreicherin Kaleen trat als sechste Teilnehmerin an, um sich für das Finale zu qualifizieren. ÖSTERREICH/MALMÖ. Kaleen hat es geschafft, Österreich ist im Finale des Songcontest am 11. Mai! Die zweite Staffel der Finalistinnen und Finalisten für den ESC 2024 stehen fest: Lettland, Österreich, Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.