Eltern-Kind Pass
Frauenberatung Mostviertel bietet kostenlose Beratungen

v.l.: Christa Ressl (Frauenberatung), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Barbara Modre (Frauenberatung), Stadträtin Elisabeth Asanger und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadt Amstetten
2Bilder
  • v.l.: Christa Ressl (Frauenberatung), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Barbara Modre (Frauenberatung), Stadträtin Elisabeth Asanger und Bürgermeister Christian Haberhauer.
  • Foto: Stadt Amstetten
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Bei der Frauenberatung und zwei weiteren Institutionen in Amstetten können ab sofort kostenlose Eltern-Kind-Pass-Beratungsgespräche im Zuge eines Pilotprojekts des Bundeskanzleramtes in Anspruch genommen werden.

BEZIRK.

„Die Betreuungszentren der Frauenberatung, des Hilfswerks und der Caritas unterstützen Amstettner Eltern und Familien in allen wichtigen Lebensphasen kompetent und regional. Das neue Angebot bietet eine weitere Möglichkeit, Antworten und Unterstützung zu vielschichtigen Themen gebündelt aus einer Hand zu erhalten“,

führt Bürgermeister Christian Haberhauer aus.

Das Informationsangebot reicht von arbeitsrechtlichen sowie finanziellen Belangen, Fragen zur Elternkarenz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf über Elternschaft, Pflege der Paarbeziehung bis hin zu Erziehungsthemen. Alleinerziehenden Elternteilen werden Wege zum Aufbau eines unterstützenden Netzwerkes oder zum Bewältigen von besonderen Herausforderungen aufgezeigt.

„Sowohl werdende Mütter als auch Väter können von dieser einstündigen Beratung profitieren und sich gezielt auf den neuen Familienalltag vorbereiten. Auch nach der Geburt steht der Gesprächstermin noch kostenlos zur Verfügung. Ein Danke an die Beratungsstellen, die immer bemüht sind, ihr professionelles Angebot auszubauen“,

informiert Stadträtin Elisabeth Asanger.

„Das neue Angebot der Eltern-Kind-Pass-Beratung ist eine gute Ergänzung zu anderen Einrichtungen, wie z. B. die Mutter-Eltern-Beratung, die insbesondere bei medizinischen Fragen unterstützt. Denn die Geburt eines Kindes bedeutet viel Freude, aber natürlich auch Fragen, auf welche es vielleicht im ersten Moment keine Antworten gibt. Es ist deshalb wichtig, niederschwellige, kostenlose und wohnortnahe Beratungsmöglichkeiten anzubieten“,

bedankt sich Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig für die wertvolle Arbeit der Frauenberatungsstelle und die stetige Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote.

Frauenberatung Mostviertel, 07472 63297
Hauptplatz 21-Eingang Apothekergasse, 3300 Amstetten oder hier.

Caritas Familien-, Paar- und Einzelberatung Amstetten, 0676 8384 4 8384 Hauptplatz 39, 3300 Amstetten oder hier.

Hilfswerk Familien- und Beratungszentrum Amstetten, 05 9249 70210 Ardaggerstraße 50, 3300 Amstetten oder hier.

Das könnte Dich auch interessieren

EBI Leopold Sonnleitner wurde für 80 Dienstjahre geehrt
Neuer Vorstand gewählt beim Musikverein Biberbach
v.l.: Christa Ressl (Frauenberatung), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Barbara Modre (Frauenberatung), Stadträtin Elisabeth Asanger und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadt Amstetten
v.l.: Christa Ressl (Frauenberatung), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Barbara Modre (Frauenberatung), Stadträtin Elisabeth Asanger und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadt Amstetten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.