Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Nicht nur Waidhofen macht Tante Hedwig unsicher, jetzt erobern sie noch die große Bühne am Donauinselfst. | Foto: Foto: Eisler

Donauinselfest
Platz frei! Jetzt kommt Tante Hedwig

WAIDHOFEN/ WIEN. Die Waidhofner Band Tante Hedwig haben sich mittlerweile einen Namen in der Bezirkshauptstadt gemacht. Dies machten sich natürlich bezahlt, denn die Tante rocken dieses Jahr am Donauinselfest. Wir sprachen mit ihnen darüber. Wolfgang, ihr spielt mit Tante Hedwig am diesjährigen Donauinselfest. Wie kam es dazu? Ich hatte das Glück, bereits mit meiner vorherigen Band "Prime Time Killers" 3-mal am Donauinselfest zu spielen (2013 bis 2015). Also zapfte ich meine alten Kontakte an,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Beim Kulturgipfel in Dobersberg: Reinhard Habisohn (Volkstanzgruppe Waidhofen), Anita Fröhlich (Kulturgemeinderätin und Obfrau des Kulturkellers Dobersberg), Florian Brunner (Volkstanzgruppe Waidhofen), Martina Dorfinger (Waldviertel Akademie), Erich Pichl (Bürgerkorps Waidhofen), Gerda Kohlmayr (Textilkunstmarkt Waldviertel), Eva Haidl (Gemeinderätin in Thaya und Wirtin Landgasthof Haidl) und Sandra Paweronschitz von der Kultur.Region.Niederösterreich (v.l.) | Foto: Andreas Biedermann
2

Kulturgipfel in Dobersberg
Regionalkultur im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Die Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs. Für den Bezirk Waidhofen entstand im Kulturkeller Dobersberg eine lebhafte Diskussion. DOBERSBERG. Unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI)“ erörtern Akteure der regionalen Kulturarbeit das brisante Thema und beziehen Stellung. KI ist aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken. Das fängt ganz nachvollziehbar...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: Hundesalon Wauzini
32

Hund & Co im Stadtsaal
Haustiermesse des Hundesalon Wauzini in Waidhofen

Am 11. und 12. Mai lud der Hundesalon Wauzini im Stadtsaal zur Haustiermesse 2024. Für Tierliebhaber gab es ein tolles Programm aus Shows, Vorführungen und Vorträgen. WAIDHOFEN/THAYA. Von 9 bis 18 Uhr fanden stündlich verschiedene Programmpunkte statt: so gab es. Mondioring-Training mit den bekannten Hundesportlern Christoph Kerschner sowie Stefan und Robin Bittner. Weitere Vorführungen kamen vom Hundeclub Schrems, der Rettungshundebrigade Heidenreichstein. Die spannenden Fachvorträge wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mader Petra, Auer Tamara und Heuing
Manuela | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
6

Pflegeheim Waidhofen
Kinderchor trat zum Muttertag auf

Die Muttertagsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen wurde wieder vom Kinderchor, unter der Leitung von Martina Führer, den Kolleginnen Maria Führer-Hochfellner und Stefanie Kerschner am Klavier, mit Gedichten und Liedern liebevoll gestaltet und vorgetragen. WAIDHOFEN/THAYA. Kinder überraschten die Bewohnerinnen und Bewohner mit selbstgebastelten Geschenken und im Gegenzug wurden die Kinder von Pflegedirektorin Roswitha Astner mit Süßigkeiten belohnt. Beim anschließenden gemeinsamen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viel zu tun gab es bei der Feuerlöscher-Überprüfungskation 2024. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehr Waidhofen
Im Brandfall einsatzfähig: 180 Feuerlöscher kontrolliert

Die Feuerlöscher-Überprüfungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 180 Handfeuerlöscher konnten im Rahmen dieser jährlich stattfindenden Aktion überprüft werden. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Die Feuerwehr Waidhofen führt daher in Zusammenarbeit mit der Firma Noris jedes Jahr eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus durch. Viele Waidhofner nutzten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marcel Litschauer, Marion Bartl, Stefan Walch, Anna Koller, Philipp Loydolt, Laura Danzinger, Klaus Lidek, Laura Exl, Florian Brunner, Viktoria Hutter, Michael Hutter, Nicole Knapp, Christian Albrecht und Jasmin Scherzer | Foto: Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen

Auftånzt & Aufg'spüt
Waidhofner bei Volkstanzwettbewerb auf der Burgarena Reinsberg

Auf der Burgarena Reinsberg fand der jährliche Volkstanzwettbewer statt. 13 Gruppen zeigten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold verschiedenste Volkstänze. WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen den weiten Weg nach Reinsberg an. In der Kategorie Bronze konnte mit den Tänzen Rosenwalzer, Rohrbacher Landler und Pascher aus Mieger ein sehr guter Erfolg erzielt werden. Der Gruppensieg in Kategorie Bronze ging an die Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg. Den Sieg in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Schifffahrtszentrum in Krems | Foto: Rotes Kreuz

Betreutes Reisen
Rotes Kreuz veranstaltete besondere Muttertagsschifffahrt

Im Zeichen des bevorstehenden Muttertags organisierte das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya am 3. Mai 2024 eine unvergessliche Reise für alle Mütter und ihre Familienmitglieder. Am vergangenen Freitag lud die Organisation zu einer malerischen Schifffahrt von Krems nach Melk ein, gefolgt von einer exklusiven Führung auf der Schallaburg, um das 50-jährige Jubiläum der Ausstellung gebührend zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Die Muttertagsschifffahrt begann in Krems, wo die Teilnehmer herzlich von den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Martha Fronhofer, Claudia Schandl, Melanie Nowak, Maria Poppinger, Bettina Suchy und Tanja Trefanitz (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Schutz vor Infektionen
Tag der Handhygiene im Landesklinikum Waidhofen

Der Internationale Tag der Händehygiene wird jährlich am 5. Mai begangen. Dieser Tag wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Händehygiene für die Gesundheit zu verdeutlichen. Auch im Landesklinikum Waidhofen machte man mit Aktionen auf die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam. WAIDHOFEN/THAYA. So stellte das Hygieneteam den Mitarbeitern die Erregerübertragung bei fehlender Händedesinfektion mittels grüner Fingerfarbe dar. „Die Verbesserung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Schandl, Klaus Bittermann, Georg Strohmayer, Bernhard Bräuer und Patrik Datler (v.l.) | Foto: BFK WT/St. Mayer
3

Feuerwehr-Matura bestanden
Fünf neue „Goldene“ im Bezirk Waidhofen

Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch „Feuerwehr-Matura“ genannt – wird speziell auf die Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die Prüfung wurden daher fordernde Disziplinen erarbeitet und Stationen nach zeitgemäßen Gesichtspunkten gestaltet. Immer mit dem Ziel, für alle Feuerwehrmitglieder die erforderlichen Kenntnisse attraktiv zu verpacken. Am Samstag, 11. Mai war es nun soweit: Im NÖ Feuerwehr-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Außergewöhnlich: Jasmin und Alex Hirtl bei ihrer Hochzeit | Foto: Hirtl
4

Liebe liegt in der Luft
Die Hochzeitssaison 2024 nimmt Fahrt auf

Für viele der schönste Tag im Leben - die eigene Hochzeit. Wir sprachen mit Hochzeitssänger Klaus Habison, Standesbeamtinnen aus dem Bezirk und einem Brautpaar, das seiner Hochzeit eine ganz persönliche Note gab. BEZIRKWAIDHOFEN/THAYA. Seit etwas mehr als 17 Jahren ist Klaus Habison Hochzeitssänger aus Leidenschaft. Für ihn ist jede Hochzeit einzigartig. Seine Musik passt er stets individuell an das Brautpaar an. Für seinen eigenen großen Tag überraschte er seine Frau auf besondere Weise: Er...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Schelm, Doris Novak, Christian Kopecek und Josef Kern (v.l.) waren vor dem Muttertag unterwegs. | Foto: SPÖ Groß Siegharts

Muttertagsaktion
SPÖ-Funktionäre verteilen Blumenstöckl

Am Samstag, 11. Mai verteilte das Team der SPÖ Groß Siegharts vormittags verschiedene Blumenstöckl anlässlich des Muttertags. GROSS SIEGHARTS. Die Blumenstöckerl wurden gerne angenommen. "Eigentlich sollte ja das ganze Jahr Muttertag sein bei den vielen Aufgaben und Tätigkeiten der Mütter," finden Josef Kern, Michael Schelm, Doris Novak und Christian Kopecek. Das könnte dich auch interessieren: Fußballverein spendet an die Gemeinde WindigsteigWaidhofen sucht die Lieblingsbiene des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kräuterpfarrer Benedikt beim Mischen des Tees. | Foto: Reinhard Podolsky
3

Natur im Garten
Schaugartentage im Kräuterpfarrer-Zentrum

Bei den Schaugartentagen von 18. bis 20. Mai machen 97 "Natur im Garten"-Schaugärten in ganz Niederösterreich die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar. Im Bezirk Waidhofen öffnet das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein seine (Garten-) Türen. KARLSTEIN. Die Schaugartentage haben sich als fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert und erfreuten sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Nun stehen sie sprichwörtlich wieder vor der Gartentüre: Unter dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Fest in Vitis
Feuerwehr lud in den Park

VITIS. Die Freiwillige Feuerwehr Vitis mit Kommandant Markus Holzweber lud zum zweitägigen Parkfest. Am Freitag stand der Firmenabend am Programm, unterhalten wurde durch die Band "Die 78er". Im Discozelt sorgten die DJ's "Lobo" und "Andoxx" für Stimmung. Der Samstag startete um 16.00 Uhr mit dem Kindernachmittag samt verschiedenen Spielstationen. Am Abend heizten die "Mostlandstürmern" im Festzelt ein. Die Jugend verschlug es später ins Discozelt zum "Parkbeatz" mit Musik von den DJ's "Chikken...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: FF Waidhofen/Thaya
14

Waidhofner Sonderfahrzeuge
Feuerwehr wartet ihre "Geheimwaffen"

Freitagnachmittag, 10. Mai wurden durch einige Feuerwehrmitglieder wichtige Wartungsarbeiten an den Sonderfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Fuhrpark der Einsatzkräfte muss ständig in Schuss gehalten werden, damit einerseits die Mannschaft sicher an den Einsatzort gelangt und andererseits die Gerätschaft im Einsatzfall einwandfrei funktioniert. Besonders die beiden Sonderfahrzeuge - Drehleiter und Wechselladefahrzeug - benötigen regelmäßige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Voting läuft bis 19. Mai 2024 | Foto: eNu
3

"Wir für Bienen"
Waidhofen sucht die Lieblingsbiene des Jahres

Im Rahmen der Kampagne „Wir für Bienen“ wird auch heuer wieder Niederösterreichs Lieblingsbiene gesucht. Zur Auswahl stehen acht besondere Wildbienenarten, die im Naturland Niederösterreich beheimatet sind. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis 19. Mai kann man online abstimmen und Preise gewinnen. Die Kampagne wird von den niederösterreichischen Bauern unterstützt. „Unsere Kulturlandschaft wäre nicht so besonders, gäbe es unsere fleißigen Bauern nicht und unsere Bienen, die durch Bestäubung unsere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerlöscher müssen regelmäßig überprüft werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen
Feuerlöscher-Überprüfungsaktion 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen führt am 13. und 14. Mai die jährliche Feuerlöscher-Überprüfung beim Feuerwehrhaus durch. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Kontrollieren Sie das letzte Überprüfungsdatum ihres Handfeuerlöschers und kommen Sie am 13. Mai im Feuerwehrhaus Waidhofen vorbei. TermineAbgabe: 13. Mai 2024 von 13-16 Uhr Abholung: 14. Mai 2024 von 13-16 Uhr Preis: 9 Euro pro Feuerlöscher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Segnung durch Diakon Josef Trinko. Rechts im Vordergrund der Künstler Karl Kraus | Foto: Peter J. Hamberger
3

Imposante Schnitzkunst
Marterl in der "Jasnitzer Schweiz" feierlich eingeweiht

Ein Kleindenkmal der besonderen Art wurde am Vortag von Christi Himmelfahrt in Waidhofen an der Thaya am Rande des Wanderweges in der sogenannten "Jasnitzer Schweiz" beim Steg über den Radlbach zum Lamatsch-Teich im Beisein einer großen Besucherzahl geweiht. WAIDHOFEN/THAYA. Die Idee, Planung und Ausführung dazu hatte der langjährige Haustechniker des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen, Karl Kraus. In seinem Familien- und Bekanntenkreis wurde er immer wieder mit Fällen von Menschen mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesgeschäftsführer NÖ Senioren Johann Sommer, Wilhelm Neuwirth, Sonja Koller (NÖ Senioren, Bereich Sport), Reinhold Schulz und Turnierleiter Harald Burghardt (v.l.) | Foto: privat
3

Waidhofner Tennislegenden
Reinhold Schulz & Willy Neuwirth gewinnen Landesmeistertitel

Bei den 24. Tennis-Landesmeisterschaft von NÖs-Senioren, die in St. Pölten ausgetragen wurden, kürten sich Reinhold Schulz und Wilhelm Neuwirth aus Waidhofen zu Niederösterreichs Landesmeistern im Senioren-Doppel. WAIDHOFEN/THAYA. Die beiden Tennis-Asse Schulz und Neuwirth, die seit ihrer Jugend ein legendäres Doppel bilden, standen vergangenes Jahr bereits im Finale und mussten sich damals ihren Gegnern noch geschlagen geben. Doch heuer gelang die Revanche eindrucksvoll und die beiden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Historische Aufnahme der Dreifaltigkeitssäule vor dem Rathaus | Foto: Stadtmuseum Waidhofen
2

Renovierung
Bausteinaktion für Dreifaltigkeitssäule ein Riesen-Erfolg

Gut drei Monate, nachdem die Stadtgemeinde Waidhofen die Bausteinaktion zur Sanierung der Dreifaltigkeitssäule ins Leben gerufen hat, zogen Bürgermeister Josef Ramharter und Kulturstadtrat Herbert Höpfl ein erstes, sehr erfreuliches Zwischen-Resümee: Stolze 20.000 Euro konnten bisher an Spenden lukriert werden, weitere 10.000 Euro von Großspendern sind zugesagt. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am 23. April erfolgte die Übergabe der ersten limitierten Kunstdrucke des Waidhofner Künstlers Harald Ergott...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Joachim Krebs zeigt stolz die Medaille für den Sieger. | Foto: privat
2

Bankdrücken
Joachim Krebs erkämpft seinen 11. Staatsmeistertitel

Joachim Krebs holte mit 155 Kilogramm seinen elften Staatsmeistertitel im Bankdrücken bei der WUAP-NVK Austria in Strengberg. LUDWEIS-AIGEN. Ein weiterer toller Moment für Joachim in seiner Karriere des Bankdrückens. Sein Triumph mit einer beeindruckenden Leistung von 155 kg ist ein Beweis für seine anhaltende Dominanz in der Sportart. Am Veranstaltungsort der WUAP-NVK Austria in Strengberg zeigte er eine herausragende Performance, als er sich gegen die Konkurrenz durchsetzte und seinen bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizisten kontrollierten 198 Fahrzeuglenker (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto
2

Schwerpunktaktion im Bezirk
Keine besonderen Vorkommnisse bei Planquadrat

Die Polizei führte am Mittwoch, 8. Mai im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 198 Alko-Vortests wurden zwischen 17 und 1 Uhr durchgeführt, eine Alkoholisierung konnte bei keinem Lenker festgestellt werden. Es wurden jedoch fünf sonstige Anzeigen und acht Organstrafverfügungen ausgestellt. Sieben Streifen waren im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Pensionisten verbringen eine Woche auf IbizaAMS Waidhofen holt ersten Platz in NÖ

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ausflügler auf der Urlaubsinsel Ibiza | Foto: Pensionistenverband

Frühjahrstreffen
Pensionisten verbringen eine Woche auf Ibiza

Die Ortsgruppen des Pensionistenverbands des Bezirks Waidhofen waren auch heuer wieder beim Frühjahrstreffen dabei. GROSS SIEGHARTS. Diesmal konnten 35 Teilnehmer aus Groß Siegharts, Karlstein und Raabs eine wunderschöne Urlaubswoche auf Ibiza verbringen. Das könnte dich auch interessieren: Nachhaltiges Kunstwerk mit viel Geschichte bleibt erhalten„Europa soll starker Wirtschafts- & Industriestandort sein“

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
EU-Kandidat Diether Schiefer | Foto: VPNÖ
3

Diether Schiefer zur EU-Wahl
„Europa soll starker Wirtschafts- & Industriestandort sein“

„Europa. Aber besser“: Volkspartei NÖ will Überregulierungen abbauen, Barrieren zwischen den Mitgliedstaaten reduzieren und Arbeitsplätze sichern. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein. Dafür setzt sich die Volkspartei mit Spitzenkandidat Reinhold Lopatka ein. Das ist nicht nur wichtig für die heimische Wirtschaft, sondern auch für den Wohlstand der Menschen in Österreich“, betont EU-Kandidat Diether Schiefer im Vorfeld der am 9. Juni...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Edith Palisek-Zach, Gleichstellungsbeauftragte Maria Aigner und stellv. Landesgeschäftsführerin Karmen Frena (v.l.) | Foto: AMS NÖ
2

Gender-Auszeichnung
AMS Waidhofen holt ersten Platz in NÖ

Dass Frauen und Männer am Arbeitsmarkt gleiche Rechte, Chancen und Bezahlung haben, dafür macht sich das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofenstark. Nun gab es dafür eine Gender-Auszeichnung. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsmarkt geht, ist das AMS Waidhofen top. Das Team erreichte den ersten Platz in NÖ gemeinsam mit dem AMS Lilienfeld für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2023. Das AMS Schwechat belegte den zweiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Der aus Burkina Faso stammende aber in Wien lebende Adama Dicko ist nicht nur Sänger und N’Goni Spieler, sondern baut auch seine Instrumente selbst. | Foto: Archiv
5
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Kirche der frohen Botschaft
  • Waidhofen an der Thaya

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

Die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H. B. Gmünd-Waidhofen nimmt auch heuer wieder an der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni  mit einem Programm in allen drei evangelischen Kirchen teil. WALDVIERTEL. Hier das Programm im Überblick: Evangelische Kirche der Frohen Botschaft Waidhofen18:30 Uhr: Einläuten19:00 Uhr: Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dace Dišlere-Musta, Pfarrer i.R. Josef Pichler und dem Adama Dicko Trio19:45 Uhr: Ein Waldviertler im Urwald: Vortrag von Pfarrer i.R. Josef...

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.