Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Bevor es unter Tage ging, stand eine Führung durch die BBT Tunnelwelten in Steinach auf dem Programm. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
10

Steinach
BBT: "Jahrhundertprojekt mit enormem Verlagerungspotenzial"

Landesverkehrsreferenten besuchten gemeinsam die Brenner Basistunnel-Baustelle in Steinach. STEINACH. Zum Auftakt der Landesverkehrsreferentenkonferenz in Innsbruck stand eine Besichtigung des Brenner Basistunnels (BBT) auf dem Programm. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts überzeugten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und Vertretern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bürgermeister Michael Nistl, Vizebürgermeister Stephan Ernst, GGR Annemarie Rall mit den Kindern. | Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Besuch der 3. Klassen auf der Gemeinde

Am Dienstag besuchten die 3a und die 3b Klassen der Volksschule das Gemeindeamt Katzelsdorf. KATZELSDORF(Red.). Bürgermeister Michael Nistl begrüßte die Kinder und führte sie durch das Gebäude. Im Sitzungssaal konnten die wissbegierigen Besucher dann ihre Fragen stellen: von der Arbeit eines Bürgermeisters über die Geschichte Katzelsdorf bis hin zu den Aufgaben einer Gemeinde wurde alles ausführlich beantwortet. Zum Abschluss erhielten die Kinder ein kleines Dankeschön für den Besuch.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Klasse bei der musikalischen Vorführung. | Foto: PBZ Gloggnitz
3

Generationen verbinden
Besuch der Volksschule Reichenau im PBZ Gloggnitz

Musikalische Vorführung der Volksschule Reichenau im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz sorgte für große Freude. GLOGGNITZ (Red.). Das Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz hatte das Vergnügen, die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Reichenau zu einem besonderen Besuch willkommen zu heißen. Die jungen Gäste brachten mit ihrer musikalischen Vorführung und der anschließenden Interaktion viel Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner. Der Besuch der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
(v.l.) Anton Schlögl, LT-Präsident Robert Hergovich, Bürgermeister Gerold Stagl, Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Wolfgang Bachkönig und Martin Krenn.
 | Foto: Büro LT-Präsident

"Großartig und Einzigartig"
Hoher Besuch im Archiv der Freistadt Rust

Landtags-Präsident Robert Hergovich besuchte vor Kurzem das Archiv der Freistadt Rust und zeigte sich beeindruckt von den umfangreichen historischen Aufzeichnungen. Als eines der ältesten Archive des Landes beherbergt es Schriften der gesamten Region.  RUST. Das Stadtarchiv Rust ist eines der ältesten und umfangreichsten kommunalen Archive des Burgenlandes. Es dokumentiert die Geschichte der Freistadt Rust seit dem beginnenden 16. Jahrhundert. Auf Einladung von Bürgermeister Gerold Stagl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Sponheimer versammelten sich bei ihrem Besuch traditionell am Sponheimerplatz in Ferlach. | Foto: Stadtgemeinde Ferlach

Gelebte Städtepartnerschaft
Sponheimer zu Gast in der Stadtgemeinde

FERLACH. Die Stadtgemeinde Ferlach begrüßte vergangenes Wochenende eine Delegation aus der Partnerstadt Sponheim. Die seit 1992 bestehende Partnerschaft erinnert an eine lang zurückliegende gemeinsame Geschichte, in der die Sponheimer Grafen das Herzogtum Kärnten regierten. Die wechselseitigen Besuche sind mittlerweile schon zu einer Tradition geworden. Nun wurde die Delegation standesgemäß am Sponheimer Platz, der mittlerweile ein Zeichen der gelebten Partnerschaft ist, begrüßt. Auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Zwander
Manuel Zimmerer (Lebensgefährte von OB Belz), Oberbürgermeister Stefan Belz, Bürgermeister Peter Molnar, Kulturbeauftragte des Bürgermeisters Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Linda Wulf (Referentin für europäische und internationale Angelegenheiten) beim Empfang im Rathaus | Foto: Stadt Krems
2

Städtepartnerschaft
Böblinger zu Besuch in Krems

Vertreter aus Böblingen besuchen Krems, um Städtepartnerschaft zu zelebrieren. Eine freundschaftliche Zusammenkunft, von Bürgermeister samt Chor und Feuerwehr. KREMS. Bürgermeister Peter Molnar empfing Oberbürgermeister Stefan Belz und Delegation im Rathaus. Der Jugendchor der Musikschule Böblingen und die Hubertuskapelle der Musikschule Krems tauschen musikalische Beiträge aus. Freundschaft„Städtepartnerschaften fördern den Zusammenhalt, den europäischen Gedanken und stehen für Frieden. Der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Freude bei Kindern beim Verein in Reith. | Foto: VS Kitzbühel

Reith, Therapeutisches Reiten
Volksschüler beim Therapiereiten in Reith

Ende Mai wurde die Vorschulklasse der VS Kitzbühel vom Verein für Therapeutisches Reiten unter der Leitung von Ronny Miculcy zum Voltigieren eingeladen. REITH, KITZBÜHEL. Die SchülerInnen sagen ein herzliches Dankeschön für den tollen und aufregenden Vormittag. Für die Kinder war es ein großartiges Erlebnis: Sie durften die Pferde von der Weide holen, sie striegeln, darauf reiten und sogar das eine oder andere Kunststück am Pferderücken ausprobieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Biogärtner Karl Ploberger mit Christine Reiterer in Waidhofen | Foto: Natur im Garten
3

Gewinnerin besucht
„Meet & Greet“ mit Biogärtner Karl Ploberger in Waidhofen

Im Zuge der „Natur im Garten“ Markttour, die anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums durch alle niederösterreichischen Bezirke tourt und auch in Waidhofen Halt machte, wurde ein „Meet & Greet“ mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger verlost. WAIDHOFEN/THAYA. Die glückliche Gewinnerin war dabei Christine Reiterer. Biogärtner Karl Ploberger, bekannt aus Fernsehen und Radio, besuchte sie in ihrem Garten in Waidhofen, stand für einen Austausch über das ökologische Gärtnern zur Verfügung und vermittelte Ideen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Es konnte sich ausgetauscht werden. | Foto: Marktgemeinde Kobersdorf
2

Bezirksbesuch
Spitzenkandidatin Vanessa Tuder zu Gast in Kobersdorf

Im Rahmen des intensiven Wahlkampfs zur bevorstehenden EU-Wahl besuchte Vanessa Tuder, die burgenländische Spitzenkandidatin der Volkspartei (ÖVP), die Gemeinde Kobersdorf. Die Veranstaltung lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger an. KOBERSDORF. Tuder eröffnete den Abend mit einem prägnanten Kurzreferat, in dem sie die Vorteile der Europäischen Union hervorhob. Besonders betonte sie die Bedeutung der EU für regionale Förderprogramme und die nachhaltige Entwicklung durch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
4

Gemeinderundfahrt Haidershofen
Volksschüler besuchten die Feuerwehr Brunnhof

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Bei ihrer Gemeinderundfahrt in Haidershofen mit dem Bürgermeister Michael Strasser besuchten die dritten Klassen der Volksschulen Haidershofen und Vestenthal die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof. Es wurde ihnen das Feuerwehrhaus inklusiven Fahrzeugen und Ausrüstung vorgestellt und bestaunt, die Kinder hatten auch die Möglichkeit unsere Einsatzbekleidung anzuprobieren und das Gewicht eines Atemschutzgerätes auf den eigenen Schultern zu spüren. Nach ca. einer Stunde bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
 von li: Karin Hochreiter (Marktgemeinde Oberneukirchen, Bürgerservice), Christine Wuschko (Bezirksabfallverband), Klassenlehrerin Andrea Preining, Bürgermeister Josef Rathgeb mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Volksschule von Oberneukirchen. | Foto: Ganglberger Erika

Weltumwelttag
Volksschulkinder zu Besuch im Altstoffsammelzentrum

In der Welt der begrenzten Ressourcen und unbegrenzten Möglichkeiten ist es immer wichtiger, den Menschen grundlegende Umweltkompetenzen zu vermitteln. Umweltfreundliches Verhalten fängt in der Kindheit an, denn dort erlerntes, richtiges Verhalten wird meist beibehalten. Am Weltumwelttag, dem 5. Juni 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule Oberneukirchen im Rahmen des Sachunterrichtsprojektes zum Thema „Müll, Mülltrennung und Abfallvermeidung“ das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
SchülerInnen des 2c-Klasse mit Lehrer Paul Siegert. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
MS Kitzbühel: Besuch im Museum

SchülerInnen und Lehrer besuchten das Kitzbüheler Stadtmuseum. KITZBÜHEL. Wissensvermittlung auch außerhalb der Schule – das wird von der Kitzbüheler Mittelschule gerne praktiziert. So etwa zuletzt mit dem Besuch der 2c-Klasse und Geschichtslehrer Paul Siegert im städtischen Museum Kitzbühel. Kustos Wido Sieberer und Stv. Marianne Erber führten durch das Haus und die Ausstellungen, wobei es auch Einblicke in den Betriebsablauf eines Museums gab. Das große Interesse der Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mario Bastirsch im Garten in Purkersdorf. | Foto: Bastirsch
13

Die schönste Gärten NÖ
Mario Bastirsch hat eine grüne Wohlfühloase

Wir suchen die schönsten Gärten in Niederösterreich. Mario Bastirsch gibt uns einen Einblick in seinen Garten in Purkersdorf. PURKERSDORF. Auf einer Fläche von etwa 670 Quadratmetern finde man jeweils einen Apfel- und einen Kirschbaum. Auch zwei Magnolien, eine Forsythie, ein Jasmin-Busch, viele weiße Pfingstrosen und eine Weigelie machen den Garten zu einem Pflanzenparadies. Ein Liguster rundet das eigene grüne Zuhause ab.  Immer draußen "Den fertigen Garten nach der Gartenarbeit anzusehen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Mit der Gondelbahn hinauf zur Steinplatte. | Foto: Kogler
2

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP Kitzbühel besuchte die Waidringer Steinplatte

Von der Betriebsbesichtigung zur Tradition und bis nach Europa ging es kürzlich für die Junge Volkspartei im Bezirk Kitzbühel. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Junge Volkspartei (JVP) Kitzbühel war vor Kurzem Gastgeber für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm in Waidring. Gestartet wurde mit einer Betriebsführung bei den Bergbahnen Steinplatte in Waidring. Die Einblicke begannen bei Erklärungen über strategische Eckpunkte und reichten sogar bis zur Besichtigung des Innenlebens der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pflegen schon lange ein freundschaftliches Verhältnis, der Schärdinger Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der SPÖ-Europaparlamentarier Hannes Heide aus  Bad Ischl. | Foto: Franz Gruber
9

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat am Schärdinger Wochenmarkt auf Stimmenfang

Der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 9. Juni,  Hannes Heide, besuchte am 23. Mai den Schärdinger Wochenmarkt. SCHÄRDING. Am Programm stand auch der Besuch seines ehemaligen Bürgermeisterkollegen Günter Streicher im Schärdinger Rathaus. Heide war ja von 2007 bis 2019 Bürgermeister der Kaiserstadt Bad Ischl. Zudem war er jahrelang PR-Berater und Tourneemanager von Hubert von Goisern. Seit 2019 sitzt Heide im Europäischen Parlament und setzt sich besonders für Regionalentwicklung, Kultur und...

  • Schärding
  • David Ebner
Kinder erfuhren mehr über die Abteilungen in der HTL Hollabrunn. | Foto: HTL Hollabrunn
14

Kids go HTL Hollabrunn
Volksschüler entdecken die Welt der Technik

260 Schüler aus den Volksschulen Absdorf, Göllersdorf, Hollabrunn Koliskoplatz, Mailberg, Maissau, Niederhollabrunn, Sierndorf und Zellerndorf waren im Rahmen des Projekts „NÖ Kids go HTL“ an der HTL Hollabrunn und der Privaten HTL für Lebensmitteltechnologie zu Gast, um die Schule kennenzulernen. HOLLABRUNN. An drei Tagen hatten die jungen Besucher die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen und in die aufregende Welt der Technik einzutauchen.  Ausbildungsmöglichkeiten entdeckenAn...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Historischer Zeitungsbericht
Vater entführte seine Tochter

Vor 50 Jahren am 31. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Jänner ging das Ehepaar K., das in Peisching eine Eigentumswohnung besaß, auseinander. Während der Mann, der aus Eisenstadt stammt, wieder zu seinen Eltern zog, nahm sich Franziska K. (25) (...) eine Wohnung. Bis zur Durchführung der Scheidung wurde das Kind des Ehepaares, die dreieinhalbjährige Andrea, der Mutter zugesprochen. Damit war aber Alois K. (31) nicht einverstanden. Als die junge Frau mit ihrem Töchterchen nun die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
China-Delegation besuchte Mödling. | Foto: Bernhard Garaus
2

Wirtschaftlicher und kultureller Austausch
China-Delegation aus Yuecheng in Mödling

Eine Delegation aus der chinesischen Millionenstadt Yuecheng in der Nähe von Shanghai besuchte Mödling. BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger empfingen die Abordnung unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden der Region Zheng Minghua und berichteten über die Entwicklungen und Gegebenheiten in Mödling und der gesamten Region. Die Delegation zeigte dabei großes Interesse an einem wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: Alpenland
4

Pottendorfer Straße
Alpenland Besichtigungstag am 22. Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr in Wr. Neustadt

Wiener Neustadt bietet eine ideale Kombination aus hoher Lebensqualität, hervorragender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und zahlreichen Bildungs- und Arbeitschancen. In dieser wachsenden Stadt realisiert Alpenland in der Pottendorfer Straße ein Wohnbauprojekt mit 107 frei finanzierten Wohnungen zur Miete mit Kaufoption. Diese sind ca. 63 – 116 m² groß und verfügen über 2 bis 4 Zimmer. Jede Wohnung im Erdgeschoss verfügt über Terrasse mit Eigengarten oder über einen Balkon...

  • Wiener Neustadt
  • Verkauf Niederösterreich
Tragtierzentrum am Truppenübungsplatz. | Foto: Kogler
2

Bundesheer, Tourismusschule
Schüler erkundeten das Tragtierzentrum

Besuch von SchülerInnen der Tourismusschulen im Tragtierzentrum des Bundesheeres am TÜPl Hochfilzen. HOCHFILZEN, ST. JOHANN. 20 SchülerInnen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser (St. Johann) nutzen Mitte Mai die Möglichkeit für einen Besuch beim Tragtierzentrum des Bundesheeres am TÜPl Hochfilzen als Teil des Unterrichtsfachs Politische Bildung Durch eine Heeresreform wurden im Jahr 2010 alle bestehenden Tragtierstaffeln in einem modernen und zentralen Tragtierzentrum in Hochfilzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen
Da Pepi ...

... und da Kanzler-Besuch. Bundeskanzler Karl Nehammer hot am 28. Mai Neunkirchen beehrt. Zum Lunch hot's sicha is Kanzler Menü beim Mäci am Spitz geb'n. Mehr über die wahren Ambitionen des Kanzlers für den Neunkirchen-Besuch liest du  hier. Das könnte dich auch interessieren Bundeskanzler zwischen Baustoffen Da Pepi ... Da Pepi ... Da Pepi ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Taufkirchner Zeche gestaltete in den Bezirksalten- und Pflegeheimen Andorf und Esternberg bunte Nachmittage mit Volkstänzen, Liedern und Zither. | Foto: Johann Niedermayer
2

Bunter Nachmittag
Taufkirchner Zeche unterhielt Pflegeheimbewohner

Die Bewohner der Bezirksalten- und Pflegeheime Andorf und Esternberg freuten sich über unterhaltsame Besuche der Taufkirchner Zeche.  ANDORF, ESTERNBERG, TAUFKIRCHEN. Unter der bewährten Leitung von Obfrau Hermine Parzer gestaltete die Taufkirchner Zeche in den Bezirksalten- und Pflegeheimen Andorf und Esternberg bunte Nachmittage mit Volkstänzen, Liedern und Zitherspielen. Den Abschluss bildete jeweils der Innviertler Landler mit lustigen Gstanzeln. Bei manchen Heimbewohnern kamen dabei schöne...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Nordamerikanische Baumstachler beim ersten Ausflug auf die Außenanlage. | Foto: Zoo Salzburg, Angelika Köppl
8

Neue Tierart im Salzburger Zoo
Namenloser Baumstachler liebt Bananen

Mit dem nordamerikanischen Baumstachler ist kürzlich eine neue Tierart in den Salzburger Zoo eingezogen und hat durch seine neugierige und gemütliche Art sofort die Herzen seiner Tierpfleger erobert. Schon jetzt kann man den Neuzugang, für den noch ein Name gesucht wird, im Außengehege besuchen. SALZBURG. Die Herzen seiner Tierpfleger hat der neue Bewohner im Salzburger Zoo im Sturm erobert. Die Rede ist vom nordamerikanischen Baumstachler, der kürzlich aus Luxemburg angereist ist und als neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.