Auftånzt & Aufg'spüt
Waidhofner bei Volkstanzwettbewerb auf der Burgarena Reinsberg

Marcel Litschauer, Marion Bartl, Stefan Walch, Anna Koller, Philipp Loydolt, Laura Danzinger, Klaus Lidek, Laura Exl, Florian Brunner, Viktoria Hutter, Michael Hutter, Nicole Knapp, Christian Albrecht und Jasmin Scherzer | Foto: Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen
  • Marcel Litschauer, Marion Bartl, Stefan Walch, Anna Koller, Philipp Loydolt, Laura Danzinger, Klaus Lidek, Laura Exl, Florian Brunner, Viktoria Hutter, Michael Hutter, Nicole Knapp, Christian Albrecht und Jasmin Scherzer
  • Foto: Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Auf der Burgarena Reinsberg fand der jährliche Volkstanzwettbewer statt. 13 Gruppen zeigten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold verschiedenste Volkstänze.

WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen den weiten Weg nach Reinsberg an. In der Kategorie Bronze konnte mit den Tänzen Rosenwalzer, Rohrbacher Landler und Pascher aus Mieger ein sehr guter Erfolg erzielt werden.

Der Gruppensieg in Kategorie Bronze ging an die Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg. Den Sieg in Silber holte sich die Volkstanzgruppe Gresten und der Landessieg ging ins Waldviertel an die Volkstanzgruppe Groß Gerungs.

"Die Kritik der Fach- und Laienjury war durchaus positiv. Wir haben einige Tipps bekommen, wo und wie wir uns noch verbessern können, und sind auf einem guten Weg,"

zeigt sich Obmann Florian Brunner zufrieden.

"Wir hatten unglaublich viel Spaß in Reinsberg. Einen herzlichen Dank möchte ich unseren Volkstänzern und Volkstänzerinnen aussprechen, die Disziplin war großartig da macht das Tanzen einfach Spaß. Und das ist ja am Ende des Tages das Wichtigste!"

so Tanzleiterin Stv. Laura Exl.

Mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren ist die Volkstanzgruppe Waidhofen auch eine sehr junge Gruppe. Im vergangenen Jahr sind 16 neue Mitglieder hinzugekommen und es werden laufend mehr. Die nächste Möglichkeit, die Volkstanzgruppe live zu sehen ist am Bauernmarkt in Thaya Anfang Juli.

Das könnte dich auch interessieren:

Stadtkapelle Groß Siegharts freut sich über Sponsoring
Die Hochzeitssaison 2024 nimmt Fahrt auf

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.