Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber, NÖ LAK-Geschäftsstellenleiter Günther Edelmaier, Carina Dörrer von der Bezirksbauernkammer Waidhofen, Kurt Flicker vom Maschinenring Waldviertel Nord, NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke sowie die beiden Betriebsratsvorsitzenden des Raiffeisen Lagerhauses Waidhofen NÖ LAK-Kammerrat Martin Josef und Martin Weber (v.l.) | Foto: NÖ LAK
2

Betriebsbesuche
Landarbeiterkammer lud zum "After Work" nach Waidhofen

Die NÖ Landarbeiterkammer tauschte sich mit Beschäftigten in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im Waldviertel aus. WALDVIERTEL.  Als Arbeitnehmer-Interessenvertretung in der Land- und Forstwirtschaft betreut die NÖ Landarbeiterkammer ca. 25.000 Mitglieder in ganz Niederösterreich. Im Rahmen einer Betriebsbesuchstour machte sich das NÖ LAK-Präsidium, angeführt von Präsident Andreas Freistetter, ein Bild vom Arbeitsalltag ihrer Mitglieder im Waldviertel. Besucht wurden dabei der TÜPL...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Trude Fichtenbauer, Maria Burggraf, Christine Fraisl, Maria Pömmer, Monika Pruckner, Sylvia Kainz, Jutta Gegner, Heidi Höchtl, Maria Niederhofer, Christine Stangl, Roswitha Strak, Maria Österreicher, Gabriele Solar, Anna Hübl, Ingrid Schneider, Anita Vrab, Veronika Unger und Oswald Traschl | Foto: privat

Hauptschule Waidhofen
Ehemalige Schülerinnen sehen sich bei Jubiläumstreffen

Vor 50 Jahren schlossen sich für ehemalige Schülerinnen die Pforten der Hauptschule Waidhofen. Grund genug, dieses Jubiläum mit einem Klassentreffen zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Von den 29 Schülerinnen (es war eine reine Mädchenklasse!) konnten 17 bei der Feier begrüßt werden. Besonders begrüßt wurde natürlich der Klassenvorstand Oswald Traschl, der seine ehemaligen Schülerinnen noch in guter Erinnerung hatte. Organisiert wurde das Treffen von Christine Fraisl und Trude Fichtenbauer. Mit dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Hier erfährst du, wo in Waidhofen/Thaya die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Traditioneller Bieranstich | Foto: RK Waidhofen
35

Konzert, Einmarsch & Bieranstich
Waidhofner Volksfest tradtionell eröffnet

Am Mittwoch, 29. Mai wurde in Waidhofen das 55. Rot Kreuz-Volksfest eröffnet. Nach dem Platzkonzert vor der RK-Bezirksstelle marschierten die Formationen gemeinsam zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Einzug ins Festzelt begrüßte Bezirksstellenleiter Günter Stöger die Gäste. Mit Musik von den Rossinger Musikanten wurden die Besucher im vollem Zelt mit Essen und Getränke versorgt. Natürlich waren da auch schon die Vergnügungs- und Fahrgeschäfte geöffnet und viele Waidhofner waren bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr rückte zur Personenbefreiung aus. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Person aus steckengebliebenen Aufzug befreit

Aufgrund eines technischen Problems blieb am Freitag, 31. Mai die Kabine der Aufzugsanlage an der Nordpromenade beim Arbeiterkammerparkplatz stecken. Eine Person war in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte um 10:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Personenbefreiung. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ältere Dame war Freitagvormittag mit dem Lift beim Arbeiterkammerparkplatz unterwegs, als die Kabine zwischen der unteren und der mittleren Haltestelle ruckartig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Maria Zwettler, Johanna Mantsch, Paula Traxler, Gertrude Hirtl, Erich Christ.
2. Reihe: Helga Reiter, Aloisia Widhalm, Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Monika Öhlknecht, Gertrude Jäger, Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Alfred Reisinger.
3. Reihe: Astrid Pany, Herta Taufner, Leopoldine Schwingenschlögl, Gudrun WeisgramFaltl, Andrea Neuwirth, Georg Steininger, Kurt Reiter, Roman Bernhard. | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Gemischter Chor sang für Bewohner

Der Gemischter Chor des Gesang- und Musikvereins Waidhofen zu Gast im Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Nicht nur der Text zum Lied „Kemmts lei eina in die Stubn“ war einladend, das gesamte Konzert, unter der Leitung von Ilse Bernhard, war mitreißend und durch passende Texte, gelesen von Helga Reiter, auf ganzer Linie ein Erfolg. Bekannte Lieder motivierten dieBewohner zum Mitsingen und rührten auch zu Tränen. „Musik verbindet, Musik belebt und schenkt Erinnerungen“, erwähnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
9 7 18

Fotos
Biker-Fronleichnam in Eibenstein 2024

Biker-Fronleichnam in Eibenstein 2024 EIBENSTEIN. Auch heuer gab es den Biker - Fronleichnam in Eibenstein beim Bikerengel „Raphael“ mit besonders vielen Motorradfahrern, ein gemeinsamer Erfolg von Feuerwehr und Pfarre. Tolle Motorräder die Festwiese war mehr als voll, gutes Essen und gutgelaunte Fahrer, vor allem noch bei Traumwetter. Eine außerordentliche Geschichte erlebt der kleinen Ort Eibenstein. Wir freuen uns jedes Jahr auf diese Veranstaltung. Vielen Dank an die Feuerwehr Eibenstein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
1. Reihe: Claudia Steiner, Christa Hammerschmied, Herbert Ecker, Mathilde Perzi, Seada Mathes, Isabella Pitsch, Margit Mathes-Wachter, Elfriede Piringer, Annemarie Zahrl, Wilma Schwanda, Else Habison, Christa Zibusch, Libuse Coufalova, Olga Golovanova, Anita Talamas-Engel, Gertrude Dangl und Christine Hackl.
2 Reihe: Rudolf Steiner, Josef Kuttelwascher, Eduard Perzi, Roland Mathes, Johannes Lauter, Maria Rauscher, Brigitte Schwingenschlögl, Dorothea Sauer, Carola Wögerer, Paula Widhalm, Gertrude Binder, Anna Weber, Christa Wanko und Claudia Wimmer (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
Pflegeheim-Ehrenamtliche bilden sich in Echsenbach fort

Seminarbesuch in Echsenbach für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA-ECHSENBACH. 30 Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen nutzten die Gelegenheit eines Seminarbesuchs mit der Vortragenden Christine Hackl um sich fortzubilden. Begleitet wurden sie von den Managerinnen Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Anita Talamas-Engel, Claudia Wimmer und Carola Wögerer. Finanziert wurde die Fortbildung von der NÖ Landesgesundheitsagentur und fand im Gasthof...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner und WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl (r.) werben für die Kampagne. | Foto: Andreas Bachofner
3

WKNÖ-Kampagne
Böhm-Lauter: „Mehr Arbeiten muss sich mehr lohnen!“

Steuern, Vollzeit, Lohnnebenkosten: Regionaler Aufruf zur Unterstützung der WKNÖ-Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“. WAIDHOFEN/THAYA. Wer in Österreich mehr leiste, sei mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ gestartet. „Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen“, betont WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, „denn mehr Arbeiten sollte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW hing an der Zufahrt fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
PKW hing an Feldzufahrt fest

Am Mittwoch, 29. Mai gegen 15:30 Uhr wurde das Wechselladefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung angefordert. Ein Fahrzeug musste von einer Feldzufahrt gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Peugeot war auf der B5 von Waidhofen/Thaya kommend in Richtung Weinpolz unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 6.2 lenkte er sein Fahrzeug auf eine betonierte Feldzufahrt, um dort einen Halt einzulegen. Dabei übersah er, nach eigenen Angaben, das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Rosenauer (l.) und Gerald Bartl | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Zwei Mitglieder absolvierten Disponenten-Ausbildung

Am 24. Mai stellten sich SB Florian Rosenauer und OBM Gerald Bartl von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen nach intensiver Vorbereitung der Abschlussprüfung der Disponenten-Ausbildung. Beide konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Bei überörtlichen Großschadensereignissen oder bei Katastrophenereignissen in NÖ wird die Bereichsalarmzentrale Waidhofen im Feuerwehrhaus besetzt und übernimmt die Aufgaben der Feuerwehralarmierung. Weiters unterstützt sie die im Einsatz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kurt Jürgen Göbl, Doris Fidi, Cornelia Salzer, Doris Widhalm, Sonja Rubick, Sabine Schmucker, Tanja Koppensteiner, Doris Döller, Monika Scheidl, Bettina Kiefl, Andrea Adam, Wolfgang Höpfl, Renate Hofbauer, Simon Brandstötter, Gerlinde Oberbauer, Sigrid Manhart, Sonja Schindler, Katharina Fuchs, Karin Swoboda, Tanja Polzer und Melanie Leutner | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Informationsaustausch
Palliativer Bezirksarbeitskreis trifft sich in Waidhofen

Im Landesklinikum Waidhofen fand der 36. Bezirksarbeitskreis "Palliative Care" statt. WAIDHOFEN/THAYA. Mit den regelmäßigen Treffen möchte der Bezirksarbeitskreis Palliativ Care ein gut funktionierendes Versorgungsnetzwerk für alle Palliativpatienten sowie deren Angehörige im Bezirk sicherstellen. Durch das Zusammentreffen diverser multiprofessioneller Berufsgruppen konnte ein reger Informationsaustausch stattfinden und in offenen Diskussionsrunden viele Themengebiete besprochen und bearbeitet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Ablenkung größte Gefahr im Verkehr

Lange galt: Auch die perfekteste Technik, die besten Straßen und erfahrensten Autofahrer können Unfälle letztendlich nicht verhindern, denn vieles passiert wegen der Verkettung unglücklicher Umstände, höherer Gewalt oder einfach aus Pech. Heutzutage kommt allerdings noch ein weiterer, gewichtiger Faktor hinzu: Ablenkung durch das Handy. Neben aktivem Telefonieren reichen schon relativ leise Hinweistöne oder kurze Vibrationen vom Smartphone aus, um unaufmerksamer und abgelenkt im Straßenverkehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der offizielle Spatenstich (v.l.): Stadtrat Gottfried Waldhäusl, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Projektleiter Matthias Schmutz (Swietelsky AG), Bürgermeister Josef Ramharter, Architekt Christian Mang, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Lukas Müllner (Farbe & Wohnen Müllner) und Patrick Fida (Fida Installationen). | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Nachhaltiger Neubau
Spatenstich für neue Verabschiedungshalle in Waidhofen

Das Großprojekt „Neue Verabschiedungshalle“ startet nun in die Umsetzung. Am Montag, 27. Mai erfolgte der Spatenstich beim Friedhof. WAIDHOFEN/THAYA. Nationalrätin Martina Diesner-Wais, 2. Landtags-Präsident Gottfried Waldhäusl, Bürgermeister Josef Ramharter, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Architekt Christian Mang sowie Vertreter der Professionisten trafen sich dazu auf der Baustelle. Der NeubauAuf der freien Fläche südseitig des Waidhofner Friedhofs entsteht ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kicker des SV Groß Siegharts stehen vor dem Aufstieg in die erste Klasse.  | Foto: Daniel Schmidt
2

Liga-Überblick 2024
So viel Fußball steckt im Bezirk Waidhofen

Die Clubs und Ligen im Überblick: Neun Vereine/Spielgemeinschaften sind im Bezirk Waidhofen derzeit noch im Liga-Einsatz, Chance auf einen Titel hat jedoch nur noch eine Mannschaft - dafür aber sehr gute.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aber starten wir in der Bezirkshauptstadt: Der SV Waidhofen spielt derzeit noch in der 1. Landesliga, nach einer verkorksten Saison wird man jedoch als abgeschlagenes Schlusslicht in die 2. Landesliga absteigen.  In der Gebietsliga Nord-West Waldviertel spielen der UVS...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der bisher letzte tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am 16. Mai 2024 bei Raabs.  | Foto: FF Karlstein
9

Bilanz 2023
Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zog Bilanz über die Unfallstatistik des Jahres 2023 auf NÖ's Straßen. 100 Menschen verloren auf den heimischen Straßen ihr Leben, im Bezirk Waidhofen war ein Todesopfer zu beklagen. Die gute nachricht: Gefährliche Strecken im Bezirk werden entschärft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk wurden 2023 ein Verkehrstoter und 125 Verletzte, davon 24 schwer, gezählt (Quelle: Statistik Austria).  Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Jubelpaar Gertrude und Josef Wagner (vorne) mit Bürgermeister Josef Ramharter, Sylvia und Karl Gottsbachner, Heidi und Ernst Schleritzko sowie Andrea und Herbert Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Gratulationen
Gertrude und Josef Wagner feiern Diamantene Hochzeit

GÖTZLES. Die Stadtgemeinde Waidhofen gratuliert dem Jubelpaar Gertrude und Josef Wagner aus Götzles anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit.  Das könnte dich auch interessieren: Erich Pichl ist Waidhofner SchützenkönigJubiläumsurkunden für Waidhofner Feuerwehren

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Reinhard Lopatka und Diether Schiefer (r.) | Foto: ÖVP
3

EU-Wahl 2024
Schiefer: "Europäischen Grundwerte müssen bewahrt werden“"

„Europa. Aber besser“: Volkspartei möchte jüdisch-christliche Wurzeln und europäisches Lebensmodell schützen und bewahren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Unsere europäischen Grundwerte müssen bewahrt werden. Unser europäisches Lebensmodell beruht auf den Grundwerten der Freiheit und der Menschenwürde. Das bedeutet, dass wir uns zu Werten wie Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Demokratie und Leistung bekennen und danach leben. Diese Werte sind die unverzichtbare Basis für Frieden, Stabilität und Wohlstand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unterwegs mit Kindersitz | Foto: Lukas Lorenz
1 2

Unterwegs auf zwei Rädern
Fahrrad-Anhänger: Das ist erlaubt

Für Fahrräder gibt es mittlerweile verschiedene Anhänger bzw. Zubehör wie Kindersitz, Fahrradanhänger, Transportkiste, Tandemstange. Was ist aber nun erlaubt? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben beim ÖAMTC nachgefragt, was am Fahrrad wie montiert werden darf. KindersitzeStatt wie früher auch vor dem Fahrer, darf ein Kindersitz nur noch hinter dem Fahrer angebracht werden. Dabei muss er fest mit dem Rahmen verbunden sein. Der Lenker darf nicht abgelenkt und in seiner Sicht beeinträchtigt werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Nächtlicher Brandalarm entpuppte sich als Fehler

Am Freitag, 24. Mai um 02:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm in der Firma Let's Doit Roth alarmiert. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeug in die Heidenreichsteiner Straße aus. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Rauchmelder im Verkaufsbereich hatte einen Alarm ausgelöst. Die automatische Brandmeldeanlage leitete diese Meldung direkt an die NÖ Landeswarnzentrale zur Alarmierung der Feuerwehr weiter. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich ein Trupp im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landschaft genießen | Foto: privat
4

Motorrad-Scouting
Unbekanntes kann man überall entdecken

Die große Leidenschaft vieler Menschen ist das Motorradfahren. Michael Dangl spricht über seiner Neugier und der "großen Freiheit". BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Sommer zu heiss, der Winter zu kalt. Das Bier zu warm und das Auto zu alt. Nörgeln ist eine Kunst, die sich mit ihren Krallen immer tiefer in das Fleisch all unserer Gesellschaftsschichten zu bohren scheint. Doch wie so oft gibt es für jede noch so finstere, noch so hoffnungslose und noch so sinnlose Krankheit ein Gegenmittel. Oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schützenkönige mit der Schützenscheibe | Foto: Bürgerkorps Waidhofen
3

Bürgerkorps Waidhofen
Erich Pichl ist Waidhofner Schützenkönig

Zum traditionellen Schützenkönigschießen lud auch heuer wieder das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen in der Schießstätte Dobersberg. WAIDHOFEN/THAYA. Den ersten Schuss auf die Schützenscheibe, die Martin Hirsch anfertigte, gebührte Oberleutnant i. Tr. Wolfgang Tuider, der anlässlich seines 60 Geburtstags den Bestgeber der Veranstaltung gerne übernahm. Bei dem traditionellen Schützenkönigschießen kristallisierte sich Kommandant Major i. Tr. Erich Pichl als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Der aus Burkina Faso stammende aber in Wien lebende Adama Dicko ist nicht nur Sänger und N’Goni Spieler, sondern baut auch seine Instrumente selbst. | Foto: Archiv
5
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Kirche der frohen Botschaft
  • Waidhofen an der Thaya

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

Die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H. B. Gmünd-Waidhofen nimmt auch heuer wieder an der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni  mit einem Programm in allen drei evangelischen Kirchen teil. WALDVIERTEL. Hier das Programm im Überblick: Evangelische Kirche der Frohen Botschaft Waidhofen18:30 Uhr: Einläuten19:00 Uhr: Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dace Dišlere-Musta, Pfarrer i.R. Josef Pichler und dem Adama Dicko Trio19:45 Uhr: Ein Waldviertler im Urwald: Vortrag von Pfarrer i.R. Josef...

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.