Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Anna Mühlberger und Moses Gsellmann freuen sich auf den Kinostart. | Foto: privat
4

Reise fürs Kino verfilmt
Österreich-Premiere für Dokumentarfilm "Rückenwind"

Anna Mühlberger aus Waidhofen hat sich mit ihrem Partner Moses Gsellmann im September 2021 auf das Abenteuer ihres Lebens gemacht. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit reisten sie mit ihrem Kleinbus Olaf in insgesamt 14 Länder, bis nach Armenien. Der dabei entstandene Kinofilm ist ab 29. Mai im Stadtkino Horn zu sehen sein. WAIDHOFEN/THAYA-HORN. "Unsere Eindrücke und Sichtweisen haben wir mit der Kamera festgehalten. Daraus enstand der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Markus Winter, Roswitha Zach, Renate Kainz, Eduard Köck undChristoph Kadrnoschka (v.l.) freuten sich über den gelungen Aktivtag. | Foto: Die Bäuerinnen im Bezirk Waidhofen/Thaya
3

Bäuerinnen-Aktivtag
"Wilden Verwandten der Biene Maja" ziehen 1.000 Besucher an

Der Bäuerinnen-Aktivtag "Die wilden Verwandten der Biene Maja" beim LANDe Platzl in Thaya lockte rund 1.000 Gäste an. Familien und Interessierte jeden Alters nahmen an den vielfältigen Stationen teil und erlebten einen informativen und unterhaltsamen Tag. THAYA. Unter der Leitung der Bezirksbäuerin Renate Kainz sowie der Gebietsbäuerinnen Doris Gutkas, Ulrike Wurz und Elisabeth Hummel begrüßten zahlreiche Ehrengäste die Gäste, darunter Bundesrätin Viktoria Hutter,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Bei Ulrike Ramahrter Mode wurden 25 Jahre Firmenjubiläum gebührend gefeiert. | Foto: Ramharter Mode
16

Aktionen & Action
Waidhofner stürmten die Hausmessen 2024

Am 3. und 4. Mai öffneten 14 Waidhofner Betriebe ihre Türen und stellten für die Besucher einen bunten Mix aus Angeboten, Aktionen und Aktivitäten zusammen. WAIDHOFEN/THAYA. Viele der Aktionen bei den beteiligten Geschäften gelten sogar noch länger, einfach kurz vorbeischauen und von den Rabatten profitieren. Die Hausmessen in Bildern

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
3

Blasmusik-Challenge
Drei Musikkapellen aus dem Bezirk stehen zur Wahl

Die Blasmusik-Challenge der BezirksBlätter und von MeinBezirk.at geht nun in die heiße Phase. Mit dem Musikverein Dobersberg, der Stadtkapelle Raabs, dem Blasorchester Waidhofen gehen gleich drei heiße Eisen für den Bezirk ins Rennen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die teilnehmenden Gruppen mussten für die Bewerbung ein Video produzieren, welche ab 8. Mai auf MeinBezirk.at zur Abstimmung stehen. Im Video zeigen die Gruppen ihr musikalisches Können und überzeugen mit einer kreativen Vorstellung, warum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kids bei der Gestaltung der "Rückseite" | Foto: VS Waidhofen
8

Bunt & Kreativ
Schüler gestalten Trafohäuschen am Blumberger-Spielplatz neu

Der Spielplatz in der Karl Höfner-Straße (hinter dem EKZ Thayapark) wurde um viele Attraktionen bereichert (die BezirksBlätter berichteten). Inzwischen wurde auch das Trafohäuschen am Gelände von Waidhofner Schülern ansprechend und kindergerecht neu bemalt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Kinder der Volksschule hatten die Ehre, dass kleine Gebäude mit für Waidhofen passenden Motiven zu verzieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird viele Generationen am Blumberger-Spielplatz begleiten. Die Kinder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6:12

Grandioses Konzert
Big Band Waidhofen entführte ins "Golden Age"

Wie vielseitig die Big Band Waidhofen musikalisch ihr treues Publikum verzaubern kann, ist in der Region durchaus bekannt. Mit dem diesjährigen Konzert entführten die Musiker das zahlreich erschienene Publikum in die glänzende Ära, genannt "The Golden Age" WAIDHOFEN/THAYA. Gleich zwei Konzerte waren ob des erwarteten Andrangs notwendig. So war die Big Band im Waidhofner Stadtsaal sowohl am Samstag, 04. Mai und Sonntag, 05. Mai zu hören. Besonders freute es die Musiker, dass am Sonntag, aufgrund...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Johann Newetschny
5

Schwimmen, Radfahren & Laufen
Athleten messen sich beim Waidhofner Thayatal-Triathlon

225 m Schwimmen im Becken des Freibades Waidhofen, 20 km Radfahren im südlichen Bereich der Bezirksstadt und 5 km Laufen auf der Crosslaufstrecke rund um "Mühlen und Höfe": Zu Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai ab 10.45 Uhr geht der 3. Waidhofner Thayatal-Traithlon über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. Es gibt Einzel- und Staffelbewerbe. Eine Teilnahme ist für jedermann möglich, mit oder ohne Lizenz. Die ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Juli gibt es erstmals einen Radmarathon im Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
4

Vorbereitungen laufen
Update zum 1. Thayarunde Radmarathon im Juli

Die Vorbereitungen für den ersten Thayarunde Radmarathon, der am 27. und 28. Juli in Waidhofen und Umgebung stattfindet, befinden sich in vollem Gange. Nach einem vorübergehenden Rückschlag vor etwa zwei Wochen nimmt die Organisation nun wieder Fahrt auf. WAIDHOFEN/THAYA. Kurzer Rückblick: Mitte April hat der Veranstalter Zukunftsraum Thayaland erfahren, dass für die Absicherung der Thayarunde nicht umsetzbare Maßnahmen notwendig gewesen wären: Jeder Feldweg und jede Straße, welche über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Aktion "Hofjause"
Feuerwehrjugend präsentiert sich bei Regionalmarkt

Am Sonntag, 5. Mai fand in Eschenau (Gemeinde Vitis) ein Regionalmarkt im Rahmen der Aktion "Hofjause" statt. Auf Einladung des Veranstalters konnte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen den Gästen präsentieren. ESCHENAU. 25 regionale Aussteller mit einem großen Angebot an verschiedenen Produkten erwartete die Gäste in Eschenau. Ab 13 Uhr gab es für die jüngeren Besucher ein Kinderprogramm, bei dem auch die Feuerwehrjugend Waidhofen mitwirken konnte. Die Kinder konnten beim Zielspritzen mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Es geht nicht nur um Rampen & Lifte

Barrierefreiheit betrifft keineswegs nur Menschen mit Beeinträchtigung. Das Thema ist viel breiter gestreut - ältere Menschen, kleine Kinder, Eltern mit Kinderwagen oder Personen, die vorübergehend in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Wesentlich wird aber auch sein, dass man nicht nur bauliche Hindernisse abbaut, sondern auch die Hürden und Barrieren in den eigenen Köpfen. Ein barrierefreier Alltag bedeutet mehr als abgesenkte Bordsteine oder Rampen. Es bedeutet vor allem, sich das Thema...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neuen Mitarbeiter bei der Brgrüßung vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Rathaus & Wirtschaftsbetriebe
Waidhofen begrüßt neue Mitarbeiter

Gleich fünf neue Kollegen starteten in den vergangenen Wochen ihren Dienst bei der Stadtgemeinde Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Astrid Kranner arbeitet sich im Bürgerservice schwerpunktmäßig in die Bereiche Bestattung und Personenstandswesen ein und folgt somit Helmut Hutter nach, der in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Toheed Chaudry übernimmt als Karenzvertretung im Bürgerservice unter anderem die Themen Kultur und Tourismus. Thomas Winkelbauer ist in den Wirtschaftsbetrieben für die Leitung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Direktor Michael Steinböck, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Stadtrat Johann Böhm (v.l.) mit einigen Schülern vor dem zukünftigen gemeinsamen und barrierefreien Haupteingang. | Foto: Daniel Schmidt
2 1 3

Projekt-Wettbewerb
Vorbilder für Barrierefreiheit im Bezirk gesucht

Das BhW Niederösterreich kürt auch 2024 wieder mit dem Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ über die Grenzen hinweg denkende Menschen für ihre Leistungen. Im Bezirk Waidhofen wird viel für die Barrierefreiheit getan, so wird in Groß Siegharts wird das Projekt "Neuer Schulcampus" einreichen, Gastern überlegt noch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinden, Vereine, Institutionen und Einzelpersonen können bis 30. Juni ihre Projekte einreichen. Die Gewinnerprojekte werden im Oktober ausgezeichnet. Wir haben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Pilger vor dem Abmarsch | Foto: Pfarre Waidhofen
2

Pfarre Waidhofen
Fußwallfahrt nach St. Marein bei Brunn

Die Fußwallfahrt der Pfarre Waidhofen zur Wallfahrtskirche nach St. Marein bei Brunn an der Wild ist schon seit vielen Jahren Tradition. Am Samstag, 4. Mai gingen von der Pfarrkirche Waidhofen 20 Personen weg. WAIDHOFEN/THAYA. Am Wallfahrtsweg kamen immer wieder weitere Fußwallfahrer dazu. Nach einer Strecke von ca. 30 km, mit Stationen auf dem Wallfahrtsweg, wurde um 16 Uhr der Wallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche gefeiert, an dem auch weitere Gläubige aus der Pfarre teilnahmen. Mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte vor dem verrauchten Geschäft | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

EKZ Thayapark
Brand- und Einbruchsalarm in verrauchtem Geschäft

Am Freitag, 3. Mai gegen 19:30 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark einen Brandalarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte ein stark verrauchter Shop als Ursache ausfindig gemacht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark detektierte um 19:29 Uhr einen Rauch in einem ihrer Shops. Beim Eintreffen der Feuerwehrmitglieder in der Thayaparkstraße konnte eine Polizeistreife vor einem der Shops entdeckt werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gruppenfoto mit Kindergartenkindern, der Leitung und den vielen Helfern | Foto: PBZ Waidhofen

Brauchtum
Pflegeheim-Bewohner freuen sich über ihren Maibaum

Gelebtes Brauchtum: Der Maibaum wurde heuer zum ersten Mal von Unbekannten versteckt, konnte aber erfolgreich gefunden werden. Jetzt steht er schön geschmückt im Garten des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Baum ist ein wenig kleiner als voriges Jahr, trotzdem wurde einiges an strammer Muskelkraft benötigt, um ihn gerade auszurichten. Auf der Tafel am Maibaum wurden natürlich der kaufmännische Direktor Rainer Hirschmann und die Pflegedirektorin Roswitha Astner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sechs Beschuldigte wurden vorläufig festgenommen, (Symbolfoto) | Foto: Nomadsoul1/panthermedia
2

Nach Streit
Raufende attackieren Polizisten in Waidhofen

Am Freitag, 3. Mai kam es im Bereich des Lagerhaus Parkplatz in Waidhofen zu einem Streit unter mehreren Beteiligten. Als die Polizei eintraf und zu schlichten versuchte, wurden die Beamten attackiert. WAIDHOFEN/THAYA.  Von der Landesleitzentrale wurde gegen 15:15 Uhr ein Raufhandel mit mehreren Beteiligten im Bereich Lagerhausparkplatz angezeigt. Die Außendienststreife der Polizeiinspektion Waidhofen traf als erster an der Tatörtlichkeit ein. Die Bediensteten versuchten die Beteiligten zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Mitarbeiterausflug zur Körperwelten-Ausstellung

Am 4. Mai 2024 begaben sich die Mitglieder des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya auf einen lehrreichen und geselligen Mitarbeiterausflug. WAIDHOFEN/THAYA. Die erste Station führte die Gruppe zur Körperwelten Ausstellung nach Linz. Dort tauchten die Teilnehmer in die faszinierende Welt des menschlichen Körpers ein, lernten über Anatomie und Gesundheit und wurden von den beeindruckenden Präparationen und Exponaten gleichermaßen beeindruckt. Nach diesem lehrreichen Besuch stand eine kulinarische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: Petra Pollak
102

Fest in Heinreichs
Polterer, Pokale und Premiere

HEINREICHS. Traditionell veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Heinreichs Anfang Mai ihr Dorffest. Am verregenten Freitag stand der 18. Saugerkuppelwettbewerb "Battle of the light" am Programm. Trotz widrigen Wetters kamen 32 Bewerbsgruppen, um um den legendären Wanderpokal und wertvolle Sachpreise zu kämpfen. Bereits zum 2. Mal entschied die Gruppe aus St. Marein den Bewerb für sich, gefolgt von St. Wolfgang 4 und Groß Globnitz 1. Der Samstag stand ganz im Zeichen der "Jungen Waldensteiner"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Die ersten Spender haben bereits ihre Kunstdrucke des Künstlers Harald Ergott erhalten. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Baudenkmal
Bausteinaktion für die Dreifaltigkeitssäule in Waidhofen

Die Stadtgemeinde Waidhofen hat eine Bausteinaktion für die Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule ins Leben gerufen.  WAIDHOFEN/THAYA. Das einzigartige Baudenkmal am Hauptplatz, das seit mehr als 300 Jahren das Stadtbild prägt, bedarf einer umfangreichen Sanierung. Die Säule selbst, alle Skulpturen, Reliefs und Zierelemente sowie der zweistufige Sockelbau und die Podestfläche mit Balustraden bedürfen einer professionellen Restauration. Auch eine Drainageanlage muss hergestellt werden. „Wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rudolf Mayer, Janine Habison, Kurt Jürgen Göbl, Franz Dangl und Herbert Pribil (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hilfswerk Thayatal

Spendenübergabe
Verein Hilfswerk Thayatal unterstützt die Hauskrankenpflege

Der „Hilfe und Pflege daheim"-Standort Waidhofen mit seinen Außenstellen in Raabs und Dobersberg freut sich über die Spende des Vereins Hilfswerk Thayatal in der Höhe von 871 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Kürzlich fand im Rahmen der Regionalkonferenz des NÖ Hilfswerks in Horn die Spendenübergabe durch den Vereinsvorsitzenden Rudolf Mayer an Pflegemanager Kurt Jürgen Göbl statt. „Die Unterstützung der Hauskrankenpflege ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Spendenübergabe an Familie Kaiser im Waidhofner Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
1 2

Spezieller Kindersitz
Waidhofen.Sozial.Aktiv unterstützt die kleine Annika

Waidhofen.Sozial.Aktiv übergibt Spende von 2.000 Euro an die Familie Kaiser aus Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Tochter Annika braucht einen speziellen Kindersitz, aus dem sie sich nicht selbst befreien kann.  „Wir wollen Annika und ihre Familie gerne unterstützen und haben uns daher spontan entschieden, dass der Verein Waidhofen.Sozial.Aktiv die Restfinanzierung eines speziellen Kindersitzes, der für Annika unbedingt notwendig ist, übernimmt. Annika benötigt aber darüber hinaus gezielte Therapien,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign

Wasserbehälter zerstört
Beschädigter Behälter beeinträchtigt Großübung

Die Großübung der Einsatzkräfte zur Waldbrandbekämpfung am Predigtstuhl wurde durch einen beschädigten Wasserbehälter überschattet. Unbekannte zerstörten wohl über Nacht einen 55.000 Liter Wasserbehälter im Wert von 25.000 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die umfangreiche Übung wurde am Vortag ein Wasserbehälter mit 55.000 Liter Wasser befüllt, aus dem die Hubschrauber das Löschwasser aufnehmen sollten. Als die Übungsleiter am frühen Morgen am Aufnahmeplatz ankamen, stellten sie fest, dass der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Blaskapelle unterwegs im Mai | Foto: Blasorchester Waidhofen/Thaya
2

Blasorchester Waidhofen
Musiker begrüßen den Mai

Bei stürmischem Wetter unterstützte das Blasorchester die Feuerwehr Waidhofen beim traditionellen Maibaumaufstellen auf dem Hauptplatz musikalisch. WAIDHOFEN/THAYA. Schon am nächsten Tag waren die Musikerinnen und Musiker schon wieder den ganzen Tag im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen, um in Matzles und in Altwaidhofen musizierend von Haus zu Haus zu ziehen und auf diese Weise den Mai zu begrüßen. Neue KapellmeisterinMit 1. Mai ist nun Silvia Jäger die neue Kapellmeisterin, nachdem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Der aus Burkina Faso stammende aber in Wien lebende Adama Dicko ist nicht nur Sänger und N’Goni Spieler, sondern baut auch seine Instrumente selbst. | Foto: Archiv
5
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Kirche der frohen Botschaft
  • Waidhofen an der Thaya

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

Die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H. B. Gmünd-Waidhofen nimmt auch heuer wieder an der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni  mit einem Programm in allen drei evangelischen Kirchen teil. WALDVIERTEL. Hier das Programm im Überblick: Evangelische Kirche der Frohen Botschaft Waidhofen18:30 Uhr: Einläuten19:00 Uhr: Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dace Dišlere-Musta, Pfarrer i.R. Josef Pichler und dem Adama Dicko Trio19:45 Uhr: Ein Waldviertler im Urwald: Vortrag von Pfarrer i.R. Josef...

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.