Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Im EKZ unterwegs: Anette Töpfl, Astrid Lenz, Eduard Köck, Viktoria Hutter, Diether Schiefer, Adolf Gutmann, Nadine Pany, Michael Litschauer und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: ÖVP
3

EU-Wahl 2024
Volkspartei Waidhofen im Wahlkampffinale unterwegs

Bundesrätin Viktoria Hutter und Bezirksspitzenkandidat Diether Schiefer motivieren Bürger im Bezirk Waidhofen zur Wahlteilnahme. WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 9. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen wird. Um die Bürger zur Wahl zu motivieren, fand im EKZ Thayapark in Waidhofen eine Verteilaktion mit Bundesrätin Viktoria Hutter, Spitzenkandidat Diether Schiefer und zahlreichen Gemeindemandataren statt. „Es ist wichtig, dass wir die Wähler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler der 2. Klasse der MS Dobersberg holten den Sieg | Foto: privat
2

Waldjugendspiele
2. Klasse der MS Dobersberg holt den Bezirkssieg

Ende Mai fand auf Einladung der Stadtgemeinde Waidhofen der von der Bezirksforstinspektion Waidhofen organisierte Bezirksbewerb für die Schüler der 6. Schulstufe aus dem Bezirk Waidhofen statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei leicht wechselhaftem Frühlingswetter konnten im Bereich des Schilifts „Frauenstaffel“ in Ulrichschlag Klassen aus den Neuen Mittelschulen Kautzen, Dobersberg, Vitis, Groß Siegharts und Waidhofen sowie aus dem Gymnasium Waidhofen begrüßt werden. Entlang des ca. 2,9 km langen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Schelm, Barbara und Sarah Gilly, Doris Novak, Josef Kern und Christian Kopecek bei der Verteilaktion. | Foto: SPÖ Waidhofen

EU-Wahl 2024
SPÖ ruft in Groß Siegharts zur Wahl auf

Am Samstag, 1. Juni verteilte die SPÖ anlässlich der EU-Wahl 2024 Info- und Prospektmaterial sowie Kugelschreiber in Groß Siegharts, um aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, wählen zu gehen. GROSS SIEGHARTS. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Spitzenkandidaten der SPÖ Niederösterreich, Günther Siedl und vom Bezirk Waidhofen, Georg Schlager, gelegt. Gewählt wird am Sonntag, 9. Juni. Das könnte dich auch interessieren: Neue Mitstreiter des Teams Waldhäusl vorgestelltWir lüften das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kinder und Jugendlichen verbringen gemeinsam eine Woche in der Natur. | Foto: Jungschar Waidhofen

Waidhofen
Alle Infos rund um's Jungscharlager 2024

Die Jungschar Waidhofen freut sich, auch dieses Jahr wieder auf ein aufregendes Jungscharlager zu organisieren. Vom 28. Juli bis 3. August schlägt die Jungschar ihre Zelte in Reinsberg auf – einem Lagerplatz, der von einer wunderschönen Berglandschaft umgeben ist. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ganze Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer wartet: Gemeinsam mit über 50 engagierten Betreuern und vielen Freunden warten unvergessliche Tage in der Natur. "Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für dich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Mayer, Alexander Pfaller, Jasmin Edlinger, Christian Dangl, Alexander Kainz und Gottfried Waldhäusl (v.l.) | Foto: FPÖ
2

Vor Gemeinderatswahlen '25
Neue Mitstreiter des Teams Waldhäusl vorgestellt

Nachdem Gottfried Waldhäusl (FPÖ) im September 2023 angekündigt hatte, mit einer Bürgerbewegung das Waidhofner Rathaus bei den Gemeinderatswahlen 2025 erobern zu wollen, wurden nun erste Mitstreiter seines Teams vorgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. "Das Team Waldhäusl wird durch Christian Mayer, Alexander Pfaller, Jasmin Edlinger, Christian Dangl und Alexander Kainz mit jungen Mitstreitern verstärkt," so Waldhäusl. Alexander Pfaller: Arbeitet bei der Fa. Alpla als Lagerarbeiter. Er macht mit, weil er...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Göpfritz/Wild
Waidhofner Feuerwehren unterstützen bei Brand im Pelletswerk

Am Montag, 3. Juni um 22:51 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen und Groß Siegharts zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte bei einem Brand im Pelletswerk Göpfritz/Wild alarmiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es Montagnacht kurz nach 22 Uhr zu einem Brand in der Trocknungsanlage des Pelletswerk Göpfritz/Wild. Ein anwesender Mitarbeiter bemerkte Flammen aus dem Produktionswerk schlagen und wählte den Feuerwehrnotruf. Insgesamt wurden sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fernsehgärtner Karl Ploberger (l.) gab Tipps | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

"Natur im Garten"-Markttour
Waidhofen blühte auf - Tipps & Tricks für Gärtner

Zahlreiche Waidhofner nutzten am Samstag,  1. Juni den Markttour-Stopp von "Natur im Garten" mit Fernsehgärtner Karl Ploberger, um sich Tipps und Tricks rund ums Garteln zu holen. WAIDHOFEN/THAYA. Regionale Gärtnereibetriebe boten eine große Auswahl an Pflanzen zum Kauf an und brachten Waidhofen im wahrsten Sinne des Wortes zum Blühen. Weitere Stände von Direktvermarktern und Unternehmen sorgten für richtiges Marktflair am Hauptplatz. Für Karl Ploberger und sein Team war es „eine der schönsten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neuen Verschlüsse sind nun fix mit den Flaschen verbunden. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 3

Weniger Plastik in der Natur
Wir lüften das Rästel um die neuen Verschlüsse

Jeder kennt es: seit einiger Zeit sind die Schraubverschlüsse von Plastikflaschen fix mit diesen verbunden. Was für manche ein unnötiges Ärgernis darstellt, soll die Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erhöhen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die EU hat ab 2025 höhere Recyclingquoten vor allem für Kunststoffverpackungen vorgegeben. Eine bereits erfolgte Umstellung ist die geänderte Gelber Sack-Sammlung, bei der jetzt wieder mehr Kunststoffverpackungen gesammelt, sortiert und einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Recycling allein wird Problem nicht lösen

Recycling allein wird die Plastikproblematik nicht lösen, denn nur knapp 40 Prozent unseres Plastikmülls werden tatsächlich dem Recycling zugeführt. Vielmehr muss am Anfang der Kette angesetzt werden, und das bedeutet für Handel, Industrie und Verbraucher: Einwegverpackungen vermeiden und Mehrweg etablieren, denn das ist gelebte Abfallvermeidung. Erste Schritte wie das Zurückdrängen der Plastiksackerl aus dem Einzelhandel wurden bereits gesetzt. Eine echte Alternative wären universelle...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lehrerin Fachbereich Holz Daniela Mader, Sieger Thomas Kainz und Schulleiter Thomas Fraißl (v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: PTS Waidhofen
6

PTS Waidhofen
Thomas Kainz holt Landessieg im Fachbereich Holz

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Viertelsbewerb Holz kann sich Thomas Kainz von der PTS Waidhofen nun auch „Bester des Landes Niederösterreich“ nennen. WAIDHOFEN/THAYA. Beim diesjährigen Bewerb im Bereich Holz im WIFI St. Pölten konnte Thomas Kainz wieder mit seinen ausgezeichneten Leistungen den ersten Platz erreichen. Damit geht es für ihn nun zum Bundesbewerb nach Feldkirch in Vorarlberg. Dort trifft er auf die Besten der einzelnen Bundesländer. "Wir wünschen Thomas alles Gute und viel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
EInsatzkräfte beim Stadtsaal | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Während Volksfest-Feuerwerk
Zwei Mal Brandalarm im Waidhofner Stadtsaal

Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen startete gerade mit der Brandsicherheitswache beim Feuerwerk des 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest, als gegen 21:35 Uhr die Brandmeldeanlage im Stadtsaal Waidhofen einen Alarm auslöste. WAIDHOFEN/THAYA. Der Einsatzleiter begab sich nach dem Eintreffen am Einsatzort direkt zum Feuerwehrbedienfeld, um den ausgelösten Melder zu eruieren. Dieser konnte im Dachbodenbereich des Veranstaltungsobjektes lokalisiert werden. Im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viele Fans, wie hier in Groß Siegharts, freuen sich schon auf die EM und die Österreichische Nationalmannschaft. | Foto: Daniel Schmidt

Fußball Europameisterschaft
Public Viewings im Bezirk Waidhofen organisiert

Die Fußballfans fiebern in ganz Österreich der Europameisterschaft entgegen. Zu einem Großevent gehört natürlich auch das gemeinsame mitfiebern.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wer das Österrichische Nationalteam zusammen mit anderen Fans anfeuern möchte, kann dies im Bezirk Waidhofen bereits ab der Vorrunde. Wir haben einen Überblick über die Termine zusammengestellt. HeinreichsDorfzentrum Heinreichs 17. Juni, 20 Uhr Österreich gegen Frankreich 21. Juni, 17:30 Österreich gegen Polen 25. Juni, 17:30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber, NÖ LAK-Geschäftsstellenleiter Günther Edelmaier, Carina Dörrer von der Bezirksbauernkammer Waidhofen, Kurt Flicker vom Maschinenring Waldviertel Nord, NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke sowie die beiden Betriebsratsvorsitzenden des Raiffeisen Lagerhauses Waidhofen NÖ LAK-Kammerrat Martin Josef und Martin Weber (v.l.) | Foto: NÖ LAK
2

Betriebsbesuche
Landarbeiterkammer lud zum "After Work" nach Waidhofen

Die NÖ Landarbeiterkammer tauschte sich mit Beschäftigten in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im Waldviertel aus. WALDVIERTEL.  Als Arbeitnehmer-Interessenvertretung in der Land- und Forstwirtschaft betreut die NÖ Landarbeiterkammer ca. 25.000 Mitglieder in ganz Niederösterreich. Im Rahmen einer Betriebsbesuchstour machte sich das NÖ LAK-Präsidium, angeführt von Präsident Andreas Freistetter, ein Bild vom Arbeitsalltag ihrer Mitglieder im Waldviertel. Besucht wurden dabei der TÜPL...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Trude Fichtenbauer, Maria Burggraf, Christine Fraisl, Maria Pömmer, Monika Pruckner, Sylvia Kainz, Jutta Gegner, Heidi Höchtl, Maria Niederhofer, Christine Stangl, Roswitha Strak, Maria Österreicher, Gabriele Solar, Anna Hübl, Ingrid Schneider, Anita Vrab, Veronika Unger und Oswald Traschl | Foto: privat

Hauptschule Waidhofen
Ehemalige Schülerinnen sehen sich bei Jubiläumstreffen

Vor 50 Jahren schlossen sich für ehemalige Schülerinnen die Pforten der Hauptschule Waidhofen. Grund genug, dieses Jubiläum mit einem Klassentreffen zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Von den 29 Schülerinnen (es war eine reine Mädchenklasse!) konnten 17 bei der Feier begrüßt werden. Besonders begrüßt wurde natürlich der Klassenvorstand Oswald Traschl, der seine ehemaligen Schülerinnen noch in guter Erinnerung hatte. Organisiert wurde das Treffen von Christine Fraisl und Trude Fichtenbauer. Mit dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Traditioneller Bieranstich | Foto: RK Waidhofen
35

Konzert, Einmarsch & Bieranstich
Waidhofner Volksfest tradtionell eröffnet

Am Mittwoch, 29. Mai wurde in Waidhofen das 55. Rot Kreuz-Volksfest eröffnet. Nach dem Platzkonzert vor der RK-Bezirksstelle marschierten die Formationen gemeinsam zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Einzug ins Festzelt begrüßte Bezirksstellenleiter Günter Stöger die Gäste. Mit Musik von den Rossinger Musikanten wurden die Besucher im vollem Zelt mit Essen und Getränke versorgt. Natürlich waren da auch schon die Vergnügungs- und Fahrgeschäfte geöffnet und viele Waidhofner waren bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr rückte zur Personenbefreiung aus. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Person aus steckengebliebenen Aufzug befreit

Aufgrund eines technischen Problems blieb am Freitag, 31. Mai die Kabine der Aufzugsanlage an der Nordpromenade beim Arbeiterkammerparkplatz stecken. Eine Person war in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte um 10:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Personenbefreiung. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ältere Dame war Freitagvormittag mit dem Lift beim Arbeiterkammerparkplatz unterwegs, als die Kabine zwischen der unteren und der mittleren Haltestelle ruckartig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Maria Zwettler, Johanna Mantsch, Paula Traxler, Gertrude Hirtl, Erich Christ.
2. Reihe: Helga Reiter, Aloisia Widhalm, Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Monika Öhlknecht, Gertrude Jäger, Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Alfred Reisinger.
3. Reihe: Astrid Pany, Herta Taufner, Leopoldine Schwingenschlögl, Gudrun WeisgramFaltl, Andrea Neuwirth, Georg Steininger, Kurt Reiter, Roman Bernhard. | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Gemischter Chor sang für Bewohner

Der Gemischter Chor des Gesang- und Musikvereins Waidhofen zu Gast im Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Nicht nur der Text zum Lied „Kemmts lei eina in die Stubn“ war einladend, das gesamte Konzert, unter der Leitung von Ilse Bernhard, war mitreißend und durch passende Texte, gelesen von Helga Reiter, auf ganzer Linie ein Erfolg. Bekannte Lieder motivierten dieBewohner zum Mitsingen und rührten auch zu Tränen. „Musik verbindet, Musik belebt und schenkt Erinnerungen“, erwähnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
11 7 18

Fotos
Biker-Fronleichnam in Eibenstein 2024

Biker-Fronleichnam in Eibenstein 2024 EIBENSTEIN. Auch heuer gab es den Biker - Fronleichnam in Eibenstein beim Bikerengel „Raphael“ mit besonders vielen Motorradfahrern, ein gemeinsamer Erfolg von Feuerwehr und Pfarre. Tolle Motorräder die Festwiese war mehr als voll, gutes Essen und gutgelaunte Fahrer, vor allem noch bei Traumwetter. Eine außerordentliche Geschichte erlebt der kleinen Ort Eibenstein. Wir freuen uns jedes Jahr auf diese Veranstaltung. Vielen Dank an die Feuerwehr Eibenstein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
1. Reihe: Claudia Steiner, Christa Hammerschmied, Herbert Ecker, Mathilde Perzi, Seada Mathes, Isabella Pitsch, Margit Mathes-Wachter, Elfriede Piringer, Annemarie Zahrl, Wilma Schwanda, Else Habison, Christa Zibusch, Libuse Coufalova, Olga Golovanova, Anita Talamas-Engel, Gertrude Dangl und Christine Hackl.
2 Reihe: Rudolf Steiner, Josef Kuttelwascher, Eduard Perzi, Roland Mathes, Johannes Lauter, Maria Rauscher, Brigitte Schwingenschlögl, Dorothea Sauer, Carola Wögerer, Paula Widhalm, Gertrude Binder, Anna Weber, Christa Wanko und Claudia Wimmer (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
Pflegeheim-Ehrenamtliche bilden sich in Echsenbach fort

Seminarbesuch in Echsenbach für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA-ECHSENBACH. 30 Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen nutzten die Gelegenheit eines Seminarbesuchs mit der Vortragenden Christine Hackl um sich fortzubilden. Begleitet wurden sie von den Managerinnen Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Anita Talamas-Engel, Claudia Wimmer und Carola Wögerer. Finanziert wurde die Fortbildung von der NÖ Landesgesundheitsagentur und fand im Gasthof...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner und WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl (r.) werben für die Kampagne. | Foto: Andreas Bachofner
3

WKNÖ-Kampagne
Böhm-Lauter: „Mehr Arbeiten muss sich mehr lohnen!“

Steuern, Vollzeit, Lohnnebenkosten: Regionaler Aufruf zur Unterstützung der WKNÖ-Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“. WAIDHOFEN/THAYA. Wer in Österreich mehr leiste, sei mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ gestartet. „Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen“, betont WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, „denn mehr Arbeiten sollte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW hing an der Zufahrt fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
PKW hing an Feldzufahrt fest

Am Mittwoch, 29. Mai gegen 15:30 Uhr wurde das Wechselladefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung angefordert. Ein Fahrzeug musste von einer Feldzufahrt gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Peugeot war auf der B5 von Waidhofen/Thaya kommend in Richtung Weinpolz unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 6.2 lenkte er sein Fahrzeug auf eine betonierte Feldzufahrt, um dort einen Halt einzulegen. Dabei übersah er, nach eigenen Angaben, das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Rosenauer (l.) und Gerald Bartl | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Zwei Mitglieder absolvierten Disponenten-Ausbildung

Am 24. Mai stellten sich SB Florian Rosenauer und OBM Gerald Bartl von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen nach intensiver Vorbereitung der Abschlussprüfung der Disponenten-Ausbildung. Beide konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Bei überörtlichen Großschadensereignissen oder bei Katastrophenereignissen in NÖ wird die Bereichsalarmzentrale Waidhofen im Feuerwehrhaus besetzt und übernimmt die Aufgaben der Feuerwehralarmierung. Weiters unterstützt sie die im Einsatz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kurt Jürgen Göbl, Doris Fidi, Cornelia Salzer, Doris Widhalm, Sonja Rubick, Sabine Schmucker, Tanja Koppensteiner, Doris Döller, Monika Scheidl, Bettina Kiefl, Andrea Adam, Wolfgang Höpfl, Renate Hofbauer, Simon Brandstötter, Gerlinde Oberbauer, Sigrid Manhart, Sonja Schindler, Katharina Fuchs, Karin Swoboda, Tanja Polzer und Melanie Leutner | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Informationsaustausch
Palliativer Bezirksarbeitskreis trifft sich in Waidhofen

Im Landesklinikum Waidhofen fand der 36. Bezirksarbeitskreis "Palliative Care" statt. WAIDHOFEN/THAYA. Mit den regelmäßigen Treffen möchte der Bezirksarbeitskreis Palliativ Care ein gut funktionierendes Versorgungsnetzwerk für alle Palliativpatienten sowie deren Angehörige im Bezirk sicherstellen. Durch das Zusammentreffen diverser multiprofessioneller Berufsgruppen konnte ein reger Informationsaustausch stattfinden und in offenen Diskussionsrunden viele Themengebiete besprochen und bearbeitet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Schaugartentage im Bezirk Waidhofen

Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schaugärten setzen die drei Kernkriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gewissenhaft um. Die...

Die Feuerwehrmitglieder freuen sich natürlich besonders auf die Jubiläumsfeiern - so auch die Bewerbsgruppe. | Foto: FF Groß Siegharts
2
  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt
  • Groß-Siegharts

Feuerwehr Groß Siegharts feiert 150 Jahr-Jubiläum

2024 ist ein besonderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Gross Siegharts. 1874 gegründet, feiert diese Organisation in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag und zählt damit zu den ältesten Wehren im Bezirk. GROSS SIEGHARTS. Da so ein Jubiläum auch gebührend gefeiert werden möchte, finden am 15. und 16. Juni die Festtage beim Feuerwehrhaus Gross Siegharts statt. Am Samstag, 15. Juni ermitteln die Feuerwehren ab 10:30 Uhr beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb die schnellste Löschgruppe. Am...

Einladung | Foto: Pfarre Waidhofen
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Sackgasse 1
  • Waidhofen an der Thaya

Pfarrheuriger in Waidhofen

WAIDHOFEN/THAYA. Die Pfarre Waidhofen lädt am Freitag, 14. Juni ab 17 Uhr und Samstag, 15. Juni ab 15 Uhr zum Pfarrheurigen in den Pfarrsaal des Pfarrhofes. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Reinerlös wird für die Erhaltung der Pfarrkirche verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.