Trofaiach

Beiträge zum Thema Trofaiach

Das Hafninger Gasslfest lockte in seiner 25. Auflage zahlreiche Gäste, um bei Musik und kulinarischen Schmankerln gemütliche Stunden zu verbringen.  | Foto: Freisinger
5

Feierlaune in Trofaiach
Hafninger Gasslfest lockte mit Musik und Kulinarik

Am Sonntag ging bei Sonnenschein das beliebte Hafninger Gassfest über die Bühne. Auf die vielen Besucherinnen und Besucher wartete gute Musik, Unterhaltung und köstliche kulinarische Schmankerl.  TROFAIACH. Das schöne Wetter nutzten am Sonntag Hunderte Besucherinnen und Besucher, um am 25. Hafninger Gasslfest in Trofaiach teilzunehmen. Das beliebte Fest, das nach all den Jahren bereits Tradition hat, wurde durch den Bieranstich von Bürgermeister Mario Abl und Vizebürgermeister Alfred Lackner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Trofaiach ist um ein Natur-Abenteuer reicher: der neue Kneipp-Gesundheits-Erlebnisweg im Kehrwald. | Foto: Laura Jung
12

Kneipp-Erlebnisweg
24 Stationen führen durch den Trofaiacher Kehrwald

Spannendes über die heimische Natur erfahren und gleichzeitig der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun - dazu lädt der neue Kneipp-Erlebnisweg im Trofaicher Kehrwald ein. An 24 Stationen können Große und Kleine viele Abenteuer mit "Bastl" erleben. TROFAIACH. Wer dieser Tage einen Waldspaziergang im Trofaiacher Kehrwald unternimmt, der wird ihn sogleich entdecken! Ausgehend von der Kneipp-Oase am Ententeich startet ein Rundweg mit 24 weißen Schildern, der in der Langvariante 2,5 Kilometer und in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Das Warten hat ein Ende: Der Startschuss für die Badesaison ist gefallen und die Wasserratten sind wieder in ihrem Element. | Foto: Unsplash/Raj Rana
Aktion 6

Badesaison startet
Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende

Langsam, aber doch klettern die Temperaturen nach oben und einem Besuch im Freibad steht nicht mehr viel im Weg. Im Bezirk Leoben haben die meisten Freibäder bereits ihre Pforten für Gäste geöffnet.  BEZIRK LEOBEN. Den derzeitigen Temperaturen zufolge scheint der Sommer schon noch ein bisschen auf sich warten zu lassen, doch wer bereits bei knapp über 20 Grad den Sprung ins kühle Nass wagen möchte, kann das im Bezirk Leoben schon seit Mitte Mai tun. Die Freibäder in Niklasdorf und Trofaiach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das Interesse an den vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen der Frauen-Fokus-Woche in Trofaiach war groß.  | Foto: KK
2

Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kunst
Eine Woche ganz im Zeichen der Frauen

Im Rahmen der Frauen-Fokus-Woche in Trofaiach drehte sich in der Trofaiacher Simon Mühle alles um Themen wie die weibliche Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kunsthandwerk.  TROFAIACH. Das gemeinderätliche Frauenreferat der Stadt Trofaiach organisierte in der Simon- Mühle die Frauen-Fokus-Woche. Im Rahmen kostenloser Workshops, Vorträgen und Ausstellungen standen die Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kunsthandwerk von und für Frauen im Mittelpunkt. Resümee: "Die Woche war ein voller Erfolg",...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Skatepark in Trofaiach erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Harald Tauderer
6

Offizielle Eröffnung nachgeholt
Saisonstart am Trofaiacher Skatepark

Die sportbegeisterten Trofaiacherinnen und Trofaiacher können am „neuen“ Skatepark in die Saison starten. Da die Einweihungsfeier des übersiedelten Skateparks im Vorjahr wetterbedingt abgesagt wurde, holte man die Eröffnung nun in würdiger Form nach. TROFAIACH. Der neue Skatepark der Stadtgemeinde Trofaiach, der von der Langefelderstraße in die Nähe der Hundewiese und dem Gewerbepark Trofaiach Nord umgezogen ist, erfreut sich nun bereits seit dem Vorjahr großer Beliebtheit. Dank guter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Im Sommer wird der Stadtpark Trofaiach wieder zur großen Bühne für zahlreiche Musikerinnen und Musiker. | Foto: Freisinger
3

Stadtrat Trofaiach
Bunter Kultursommer und ein Zeichen für Vielfalt

Der diesjährige Sommer wartet wieder mit einem umfangreichen Kulturprogramm im Trofaiacher Stadtpark auf. Weiters beschloss der Stadtrat Trofaiach in der vergangenen Sitzung eine spezielle Skulptur am neuen „Platz der Viefalt“ aufzustellen und in die örtlichen Kindergärten und Schulen zu investieren. TROFAIACH. Auch dieses Jahr wird Trofaiach im Sommer zahlreiche Kulturveranstaltungen bieten: Bereits zum vierten Mal verwandelt sich der Stadtpark von 23. Juni bis 25. August in eine Bühne für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Umbau beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Laintal: Die Planung einer Garage samt Umkleiden für Damen, Sanitäranlagen sowie eines Jugendraums wurde in Auftrag gegeben. | Foto: STGT
2

Gemeinderat Trofaiach
Rüsthaus der Feuerwehr Laintal wird umgebaut

Im Gemeinderat der Stadt Trofaiach wurde kürzlich der Umbau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Laintal beschlossen. Darüber hinaus sollen Trofaiacher Seniorinnen und Senioren künftig das Senioren-Tageszentrum in Leoben-Donawitz besuchen können.   TROFAIACH. In der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Trofaiach berichtete Bürgermeister Mario Abl vergangene Woche, dass die Steiermärkische Landesregierung für das Jahr 2023 Bedarfszuweisungsmittel in der Höhe von insgesamt 522.000 Euro...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Setzen sich für eine Belebung der Innenstädte und für die Digitalisierung ein (v.l.): Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Steiermark in Leoben, Annemarie Golob, österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft, Bürgermeister Mario Abl und Hubert Loschek, Geschäftsführer der RS Regionale Shops E-Commerce GmbH  | Foto: RegionalMedien Steiermark
14

Wirtschaftsfrühstück Trofaiach
Digitales Einkaufsportal soll Handel stärken

Im Rahmen eines Wirtschaftsfrühstücks wurde in der Chillerei Trofaiach am Mittwoch die neue digitale Einkaufsplattform "Trofaiach kauft daheim" und der aktuelle Stand des Glasfaserausbaus präsentiert. Daneben blieb natürlich auch genug Zeit zum Netzwerken und sich Austauschen.  TROFAIACH. Nach über drei Jahren Pause war die Freude groß, als sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Trofaiach im Rahmen eines Wirtschaftsfrühstücks wieder zum Netzwerken und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Herren-Team "Andreas Leinweber" konnte sich mit einer hauchdünnen Führung den Sieg der Trofaiacher Stadtkegelmeisterschaft holen. | Foto: KK
2

Kegeln
Bahn frei für die Sieger der Trofaiacher Stadtkegelmeisterschaft

Kürzlich fanden in Trofaiach die Stadtkegelmeisterschaften statt. Insgesamt vierzehn Mannschaften kegelten um den begehrten Titel. TROFAIACH. Das große Finale der Trofaiacher Stadtkegelmeisterschaften ging vor Kurzem beim Gasthaus Unterdechler über die Bühne. Insgesamt vierzehn Mannschaften stellten sich der Herausforderung und kämpften um den begehrten Titel des Stadtmeisters. Besonders spannend war das Finale der Herren, bei dem das Team „Andreas Leinweber“ mit einer hauchdünnen Führung von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Kostenlose Klimatickets für alle Trofaiacherinnen und Trofaiacher gibt es im Bürgerservice im Rathaus zum Ausleihen. | Foto: Freisinger
6

Stadtrat Trofaiach
Kostenloses Klimaticket und Start der Freibadsaison

Die Stadtgemeinde Trofaiach bietet ab Mai kostenlose Klimatickets für alle Trofaiacherinnen und Trofaiacher zum Ausleihen an. Weiters standen in der vergangenen Stadtratssitzung der Start der Mountainbikesaison sowie der Freibadsaison auf der Agenda. TROFAIACH. Bereits im Vorjahr beschloss der Gemeinderat der Stadt Trofaiach eine Förderung für Klimatickets in Form von Gutscheinen im Wert von bis zu 100 Euro für Personen mit Hauptwohnsitz in Trofaiach. Nun setzt die Stadt ein weiteres Zeichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier mit der Trofaiacher Stadträtin Sylvia Ippavitz (links) und der Gemeinderätin Claudia Sarrer (rechts).

Gleichberechtigung als Überlebensfrage
Gabriele Köhlmeier gastierte in Trofaiach

Mit ihrem neuesten Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf eine von Männern geprägte Welt“ gastierte die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier am vergangenen Samstag im Stadtkultursaal in Trofaiach. Dabei lauschte das vorwiegend weibliche Publikum zwei Stunden hindurch gebannt den Ausführungen der Künstlerin, die einen vernichtenden Blick auf den Zustand einer von Männern (kaputt) gemachten Welt warf. Und die zu der Feststellung gelangte, dass das Frauen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
Im Frühsommer 2024 soll voraussichtlich mit den Bauarbeiten für das Glasfaser-Netz in Trofaiach und Vordernberg gestartet werden.  | Foto:  öGIG
3

Trofaiach und Vordernberg
Vermessungen für den Glasfaser-Ausbau starten

In den Gemeinden Trofaiach und Vordernberg starten in Kürze die Vermessungsfahrten für den Ausbau des Glasfaser-Netzes. Geplanter Baustart ist im Frühsommer 2024.  TROFAIACH/VORDERNBERG. In unserer Region schreitet der Glasfaserausbau voran (wir berichteten: Glasfaserausbau in 16 Gemeinden der Obersteiermark). Auch die Leobener Gemeinden Trofaiach und Vordernberg werden von der österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft – kurz öGIG – in den kommenden Jahren an das Glasfasernetz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Graffitisprayer zwischen neun und zwölf Jahren begingen mehr als 30 Sachbeschädigungen in Leoben und Proleb. | Foto: Panthermedia
2

Graffiti-Sachbeschädigungen geklärt
Fünf Kinder sprayten in Trofaiach

Fünf Unmündige stehen im Verdacht, seit Anfang des Jahres in Trofaiach und Proleb zumindest 30 Sachbeschädigungen durch Graffiti begangen zu haben. Dabei entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. TROFAIACH/PROLEB. Umfangreiche Erhebungen der Polizeiinspektion Trofaiach führten vorerst zur Ausforschung von vier einheimischen Burschen, drei davon elf Jahre alt und einer von ihnen zwölf Jahre. Der Gruppe, die seit Anfang des Jahres in unterschiedlichen Zusammenstellungen unterwegs war,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Werner "Schnipsy" Huterer mit Füchse GF Karl-Heinz Weiland und Handballer Raul Santos bei der Übergabe des Kunstwerkes | Foto: Bernd Haider
3

Kunst und Sport vereint
Collagearbeiten aus Papier

Der Newcomer in der Kunstszene Werner Huterer alias „Schnipsy“ beschäftigt sich in seinen Collagearbeiten mit dem Thema Papier. BRUCK. Auf die Frage, wie er auf Handballer Raul Santos als Motiv gekommen sei, antwortete Schnipsy: „Karl Heinz Weiland, Geschäftsführer der BT-Füchse, hat mir die Möglichkeit gegeben, für diesen tollen Verein ein Bild zu kreieren. Es soll die Seele und den Geist dieses Vereins widerspiegeln. Was würde sich da besser anbieten, als die vielen Fotos und Artikel, welche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider

Gleichberechtigung - eine Frage des Überlebens
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm in Trofaiach

Der Krieg in der Ukraine. Die Unruhen in Israel. Die Taliban in Afghanistan. Die Khomeinis im Iran. Die Pandemie. Die Inflation. Die Teuerung. Rundum Krise. Und wo wir hinschauen: Männer, Männer, Männer ... Männer, die sich männlich und stramm und staatsmännisch geben, mit der Situation aber hinten und vorne nicht fertig werden. Also, schlechter hätten das Frauen nicht machen können, sagte sich die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. Und fragte sich, ob dieser erbärmliche Zustand der Welt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
In Trofaiach wurde gemeinsam mit den Volksschulkindern, Lehrern, Fachexperten und im Beisein von Bürgermeister Mario Abl (1.v.r.) eine Blumenwiese neu angelegt, um den Kindern die Bedeutung von Artenvielfalt näher zu bringen.  | Foto: STGT
2

Artenvielfalt
Vor Trofaiacher Volksschulen entstehen Blumenwiesen

Um den Trofaiacher Kindern die Bedeutung und Schönheit einer artenreichen Blumenwiese näherzubringen, wurden vor den Volksschulen Gai und Trofaiach gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern neue Wiesen angelegt. Das Projekt erfolgt im Rahmen der KLAR! Murraum Leoben. TROFAIACH. An einer bunten Blumenwiese erfreuen sich die meisten Menschen. Doch wo gibt es heutzutage noch diese Vielfalt, die es früher gab? Um diese Frage künftig leichter beantworten zu können und den Schulkindern zu zeigen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Claudia Wagner von „akzente“ (stehend) bringt Seniorinnen und Senioren in Trofaiach die digitale Welt näher. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
2

Angebot für Trofaiacher Senioren
Sicher im Umgang mit digitalen Medien

Um im Umgang mit digitalen Medien sicherer zu sein, bietet die Stadtgemeinde Trofaiach für Seniorinnen und Senioren diverse Kurse an. Mit dem Grundlagenkurs für die Handhabe von Smartphone und Tablet ist bereits der Startschuss für dieses Bildungsangebot gefallen.  TROFAIACH. Im Umgang mit dem Smartphone oder anderen digitalen Medien entsteht bei Seniorinnen und Senioren oft Unsicherheit. Damit einher geht oftmals ein Gefühl der Ausgeschlossenheit, weil der Umgang mit neuen Medien nicht immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger
2

Kommentar
Den Jugendlichen genug Raum schaffen

Die Stadtgemeinde Trofaiach geht mit gutem Beispiel voran und schenkt den Anliegen der Jugendlichen die verdiente Aufmerksamkeit und Wertschätzung, wie auch der neue Jugendraum, um den die jungen Menschen in Trofaiach immer wieder gebeten haben, zeigt. TROFAIACH. Im neuen Trofaiacher Jugendraum können sich Jugendliche wetterunabhängig und ohne Konsumzwang treffen und Gleichaltrige kennenlernen. Die Freude bei den Trofaiachern ist groß, dass es nun auch solch einen Raum in ihrer Stadt gibt. Man...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Trofaiacher Jugendkoordinatorin Nicole Hüttenbrenner und Vanessa Massenbauer, Betreuerin des neuen Jugendraums, (v.l.) freuen sich, den Jugendlichen aus Trofaiach einen zentralen Treffpunkt bereitzustellen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:27

Zentraler Treffpunkt für Jugendliche
Jugendraum in Trofaiach eröffnet

Die Jugendlichen in Trofaiach bitten schon lange darum, nun wurde ihr Wunsch umgesetzt: Der neue Jugendraum wurde kürzlich feierlich eröffnet und soll sich als zentraler, „konsumfreier“ Treffpunkt für junge Menschen etablieren. TROFAIACH. „Liebe Youngsters, herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Tag für uns in Trofaiach“, sagte Bürgermeister Mario Abl bei der feierlichen Eröffnung des neuen Jugendraums. Weit oben auf der Liste der Ideen, die Trofaiacher Jugendliche im Zuge der laufenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Medaillenübergabe an die BT Füchse Jugend | Foto: Bernd Haider
3

Medaillenübergabe
BT Füchse holen sich Meistertitel!

HandballBeim Handball Steirer-Derby am 18.03.2023 zwischen den BT Füchsen Auto Pichler und der HSG Holding Graz fand auch die Medaillenübergabe an die jungen Füchse statt. Vorstand und Steirischer Handballpräsident Christian Wolf sowie Füchse Präsident Jörg Leichtfried gratulierten den jungen Mannschaften zum Steirischen Meistertitel. Die weibliche U14 mit Coach Luka MARINOVIC und die männliche U18 mit Coach Gerald MARKO können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken!

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Der Trofaiacher Gemeinderat tagte am Donnerstag, 16. März.  | Foto: Grill
5

Gemeinderat Trofaiach
Glasfaser, Regenbogenzebrastreifen und Investitionen

In der ersten Sitzung des Jahres beschäftigte sich der Gemeinderat Trofaiach mit dem Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 sowie mit dem "1. Nachtragsvoranschlag  2023". Beschlossen wurde darüber hinaus, das "Verkehrskonzept Trofaiach West" bis auf die verordnete Fahrradstraße vom Probebetrieb in einen Echtbetrieb übergehen zu lassen.  TROFAIACH. Die Sitzung des Gemeinderates der Stadt Trofaiach am Donnerstag, 16. März, startete mit Ausführungen von Bürgermeister Mario Abl, in denen er unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Iron Women-Initiatorinnen Simone Maurer-Jobst, Gunilla Plank, Alexandra Stingl-Enge und Bianca Klapfer (v.l.) luden zur Ausstellungseröffnung. | Foto: LAG Steirische Eisenstraße
2

"Frau, wos wüst?"
Ausstellung in Trofaiach macht Frauenanliegen sichtbar

In Trofaiach kann seit 8. März die Ausstellung "Frau wos wüst?" am Hauptplatz besucht werden. Auf sechs großen "Postings" im öffentlichen Raum werden die Anliegen und Bedürfnisse der Frauen der Region veranschaulicht. Als Grundlage dient eine Studie des Regionalmanagements. TROFAIACH. "Frau wos wüst" lautet nicht nur der Name einer Studie des Regionalmanagements sondern auch einer Ausstellung, die anlässlich des Weltfrauentags am 8. März am Hauptplatz Trofaiach eröffnet wurde. Die Idee...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Andreas „Rambo“ Ropin flankiert von Ramona Rämsl Neureiter seines Sponsors Dsire Tea Drink und Mentor Andreas Peichl. | Foto: Tobias Graf
2

Start im Juni
Rambo will die österreichische Staatsgrenze ablaufen

Ultraläufer Andreas „Rambo“ Ropin wird bei seinem neuen Projekt zum Grenzläufer. Er möchte im Sommer die österreichische Staatsgrenze ablaufen. So gut es eben geht. ST. LORENZEN/MÜRZTAL. „Rambo“ will es wieder wissen. Am 1. Juni möchte Andreas Ropin im Salzburger Großgmain einen mehrmonatigen Lauf an der österreichischen Staatsgrenze starten. In rund eineinhalb bis zweieinhalb Monaten wird ihn das Projekt „Rambo Runs Around Austria“ an die Grenzen der acht österreichischen Nachbarländer führen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
Bereits zum zehnten Mal wurde die Familie Mitteregger vom Girnerhof in Mautern im Liesingtal zum "Speck-Kaiser" gekürt. | Foto: Schafranek
3

Ab-Hof-Messe Wieselburg
Zwei "Speck-Kaiser" aus dem Bezirk Leoben

Im Rahmen der Ab-Hof-Messe Wieselburg wurden wieder zahlreiche Produkte verkostet und ausgezeichnet. Auch zwei Direktvermarkter-Familien aus dem Bezirk Leoben konnten mit ihren Spezialitäten überzeugen, und holten sich neben zahlreichen Prämierungen den begehrten Titel "Speck-Kaiser".  MAUTERN/TROFAIACH. Lebensmittel aus regionaler und bäuerlicher Produktion erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Seit über 20 Jahren findet im Vorfeld der Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtgemeinde Trofaiach
  • Trofaiach

Informationen und Beratung für Frauen zu beruflichen Themen

Beratungstage finden monatlich in den Gemeinde Trofaiach statt Gerne beraten und begleiten wir Sie telefonisch, online oder persönlich vor Ort, bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen,bei Ihrem Jobwechsel,bei der Planung Ihrer Weiterbildung und Fragen zu Förderungen,bei der Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen und Präsentationen,bei Fragen und der Planung Ihrer Selbständigkeit,beim Umgang mit belastenden Situationen rund um Familie und Job, und bieten Kurse und Coachings zu EDV Themen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.