Graffiti-Sachbeschädigungen geklärt
Fünf Kinder sprayten in Trofaiach

Graffitisprayer zwischen neun und zwölf Jahren begingen mehr als 30 Sachbeschädigungen in Leoben und Proleb. | Foto: Panthermedia
2Bilder
  • Graffitisprayer zwischen neun und zwölf Jahren begingen mehr als 30 Sachbeschädigungen in Leoben und Proleb.
  • Foto: Panthermedia
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Fünf Unmündige stehen im Verdacht, seit Anfang des Jahres in Trofaiach und Proleb zumindest 30 Sachbeschädigungen durch Graffiti begangen zu haben. Dabei entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

TROFAIACH/PROLEB. Umfangreiche Erhebungen der Polizeiinspektion Trofaiach führten vorerst zur Ausforschung von vier einheimischen Burschen, drei davon elf Jahre alt und einer von ihnen zwölf Jahre. Der Gruppe, die seit Anfang des Jahres in unterschiedlichen Zusammenstellungen unterwegs war, konnten insgesamt 30 Tathandlungen in Trofaiach und in Proleb, zum Großteil zum Schaden der jeweiligen Gemeinden, nachgewiesen werden.

Reinigung als Schadenswiedergutmachung

Die jeweiligen Schriftzüge wurden im Bereich von öffentlichen WC-Anlagen, Bushaltestellen, Brücken, Verkehrszeichen, Schautafeln, Sitzbänken, Spielgeräten und Garagengebäuden angebracht. Die Beschuldigten zeigten sich bei den Befragungen im Beisein der Erziehungsberechtigten geständig. Teilweise wurden die Schriftzüge im Zuge der Schadenswiedergutmachung bereits von den Unmündigen gereinigt. Als Motiv wurde unter anderem Langeweile angeführt.

Neunjähriger sprayte im Trofaiacher Stadtpark

Weiters konnte noch ein Neunjähriger ausgeforscht werden der, unabhängig von den anderen Unmündigen, im Stadtpark von Trofaiach Sachbeschädigungen durch Graffiti verursacht hatte. Die unmündigen Graffitisprayer wurden der Staatsanwaltschaft und der Bezirkshauptmannschaft Leoben gemeldet. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Graffiti-"Geister" begingen 22 Sachbeschädigungen in Leoben
Vital-Pass für Senioren, Graffiti für Jugendliche
Graffitisprayer zwischen neun und zwölf Jahren begingen mehr als 30 Sachbeschädigungen in Leoben und Proleb. | Foto: Panthermedia
Die Trofaiacher Polizei konnte die Unmündigen nun ausforschen. | Foto: BRS
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.