Offizielle Eröffnung nachgeholt
Saisonstart am Trofaiacher Skatepark

Der Skatepark in Trofaiach erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Harald Tauderer
6Bilder
  • Der Skatepark in Trofaiach erfreut sich großer Beliebtheit.
  • Foto: Harald Tauderer
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Die sportbegeisterten Trofaiacherinnen und Trofaiacher können am „neuen“ Skatepark in die Saison starten. Da die Einweihungsfeier des übersiedelten Skateparks im Vorjahr wetterbedingt abgesagt wurde, holte man die Eröffnung nun in würdiger Form nach.

TROFAIACH. Der neue Skatepark der Stadtgemeinde Trofaiach, der von der Langefelderstraße in die Nähe der Hundewiese und dem Gewerbepark Trofaiach Nord umgezogen ist, erfreut sich nun bereits seit dem Vorjahr großer Beliebtheit. Dank guter Zusammenarbeit zwischen der Stadt, dem Verein „beteiligung.st“ sowie lokalen Skaterinnen und Skatern wurde ein besonderes Anlagenkonzept erarbeitet und umgesetzt. Die Fläche ist komplett asphaltiert, die bestehenden Geräte vom ehemaligen Standort wurden übersiedelt und haben ein neues Zuhause gefunden. Zwei weitere Rails finden sich am Skatepark ebenso wie Sitzbänke, Strom und eine Wasserstation – selbst eine kleine Werkstatt-Station ist eingerichtet.

Der Trofaiacher Skatepark ist ein Treffpunkt der Jugend. | Foto: Harald Tauderer
  • Der Trofaiacher Skatepark ist ein Treffpunkt der Jugend.
  • Foto: Harald Tauderer
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Im Rahmen eines Beteiligungsprozesses wurde zudem eine, von Jugendlichen selbst gebaute, Sitz- beziehungsweise Liegelandschaft integriert. Eine Pergola mit Tisch und Sitzbänken für den notwenigen Schattenrückzug wird in den kommenden Wochen noch fertiggestellt. „Der neu geschaffene Platz ist ein weiterer zentraler Treffpunkt für sportbegeistere Kinder und Jugendliche“, erklärt Bürgermeister Mario Abl.

Das Eröffnungsfest, das im Vorjahr wetterbedingt nicht stattfinden konnte, galt es nun nachzuholen. | Foto: Harald Tauderer
  • Das Eröffnungsfest, das im Vorjahr wetterbedingt nicht stattfinden konnte, galt es nun nachzuholen.
  • Foto: Harald Tauderer
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Besonderes Eröffnungsfest

Nachdem die geplante Eröffnungsfeier im Vorjahr sprichwörtlich ins Wasser fiel, wurde diese nun in würdiger Form nachgeholt. Gemütliche Stunden mit verschiedensten Challenges und „Goodies for Tricks“ standen am Programm. Für die passende Musik sorgten die Bands „B Quiet“ und „Trouble in the Neighborhood“. Das Team von „MeineStadt.MeineJugend“ war mit einem „Skateboard-Art-Eck“, Hot Dog-Gutscheinen und Infos zum Aktionsbudget vertreten.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Bunter Kultursommer und ein Zeichen für Vielfalt
Trofaiacher Skatepark öffnete am neuen Standort
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.