Mürztal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Name: Ben
Geburtsdatum: 25.05.2024
Geburtsgewicht: 3320 g
Größe bei Geburt: 48 cm
Eltern: Miriam Steiner und Marvin Neuburger aus Krieglach. | Foto: Babysmile
25

Baby Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Mürztal

Hurra, wir sind da! MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an muerztal@regionalmedien.at Tag der Geburt Gewicht Größe Name und Wohnort der Eltern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Anton Schmedler
215 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten bei drei Vorstellungen eine Neuinterpretation vom Märchen "Der Froschkönig". | Foto: Mehlmauer
10

"Der Froschkönig" in Krieglach
215 Volksschüler auf der Bühne

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten im Veranstaltungszentrum Krieglach eine Neuinterpretation vom Märchen "Der Froschkönig". Dabei wurde nicht nur getanzt und gesungen, sondern auch gerappt und geschauspielert.  KRIEGLACH. Das Märchen "Der Froschkönig" der Gebrüder Grimm ist weltweit bekannt. 215 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten bei drei Vorstellungen eine Neuinterpretation der Geschichte im Veranstaltungszentrum Krieglach. Die Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Eine Legende am Klavier: Rossano Sportiello kommt im August nach Weiz. | Foto: Stefanie Curto
4

Dixie- & Swingfestival
Superstar Rossano Sportiello kommt nach Weiz

Von 9. bis 18. August geht heuer wieder das Dixie- & Swingfestival Weiz über die Bühne. Festival-Erfinder Hannes Hödl hat ein sensationelles Programm auf die Beine gestellt, einer der Höhepunkte: Rossano Sportiello. WEIZ/STEIERMARK. "Rossano Sportiello ist für unser Festival im August das Luxusprojekt", strahlen die Veranstalter Johannes Hödl und Sepp Adlmann um die Wette. Denn mit dieser Verpflichtung ist es ihnen gelungen, einen "Fats Waller" der Gegenwart nach Weiz zu bringen. "Sportiello...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auf Spurensuche: Regisseur Matthias Krepp, Produzentin Stephanie Ninaus, Karl Peitler (Universalmuseum Joanneum) und Moderatorin Nadja Bernhard (v.l.) im Joanneumsviertel in Graz | Foto: RANFILM
6

Erzherzog Johann
TV-Doku wandelt auf den Spuren des steirischen Prinzen

Anlässlich des 165. Todestages von Erzherzog Johann beleuchtet eine neue TV-Dokumentation der steirischen Filmproduktionsfirma "Ranfilm" das Erbe des steirischen Prinzen. ZiB-Moderatorin Nadja Bernhard nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine Spurensuche durch die Steiermark und besucht dabei die spannendsten Wirkungsstätten Erzherzog Johanns vom Universalmuseum Joanneum über den Brandhof in Mariazell bis hin zur Montanuniversität Leoben. STEIERMARK. Auch 165 Jahre nach seinem Tod ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die erfolgreichen Jungs von "Trumpet Power Mürz" mit Ensembleleiter und Musikschuldirektor Michael Koller.  | Foto: Johannes Brahms Musikschule
7

Bundeswettbewerb "prima la musica 2024"
Gold für "Trumpet Power Mürz"

Johannes Halmdienst, Fabian Wieland-Taferner, Simon Schrittwieser und Johann Schnaubelt haben gemeinsam als Ensemble "Trumpet Power Mürz" beim Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" Gold geholt.  MÜRZZUSCHLAG, BRIXEN. Der Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" fand heuer in Brixen, Südtirol, statt. Dieser Bewerb ist der größte Jugendmusikwettbewerb in Österreich. Er zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche zur Teilnahme zu animieren, ihnen eine Bühne zu geben und dabei möglichst viele...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Team der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg beteiligte sich am Businesslauf. | Foto: LH Bruck-Kapfenberg
3

Erfahrungsbericht von Mike Baldinger
Die Lebenshilfe beim Business-Lauf

Beim diesjährigen Brucker Businesslauf war die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg wieder mit einigen Läufern und Nordic-Walkern vertreten. Mike Baldinger erzählt, wie es ihm dabei ergangen ist. BRUCK/MUR. Mike Baldinger, Klient der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, erzählt über seine Eindrücke von der Teilnahme am Brucker Businesslauf: "Heuer nahm ich zum ersten Mal am Businesslauf teil. Für mich als Mensch mit Sehbeeinträchtigung gab es bei der Streckenführung einige Herausforderungen. Um dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Wartberger Künstler Christoph Rothwangl stellt seine Werke in der Brucker Galerie RO34 aus. | Foto: Hackl
5

In RO34 & KUSCHAIN
Vernissagen im Doppelpack

In Bruck finden am Freitag, 7. Juni, gleich zwei Ausstellungseröffnungen statt. Christoph Rothwangl lädt zur Vernissage in der Galerie RO34 und in der Galerie KUSCHAIN wird eine Sammelausstellung eröffnet. BRUCK/MUR. Unter dem Titel "Freistil" präsentiert der Wartberger Kunstschaffende Christoph Rothwangl diesmal seine mittelgroßen Bild-Formaten am Freitag, 7. Juni, um 16.30 Uhr in der Galerie RO34 in der Brucker Rosegger Straße.  Christoph Rothwangls Bilder muten wie eine Explosion der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Gute Laune bei den Gästen: Auch am letzten Tag vom Zeltfest Mürzhofen platzte das Zelt fast aus allen Nähten. | Foto: Ropatsch
Video 91

Zeltfest Mürzhofen
In Mürzhofen ging die Post ab

Das 50. Zeltfest Mürzhofen lockte tausende Besucherinnen und Besucher von nah und fern nach Kindberg. Am Sonntag spielten "Die Pagger Buam" und "Die Fürsten" auf.  KINDBERG. Der letzte Tag beim 50. Zeltfest Mürzhofen hatte es noch mal richtig in sich. Wie die Tage zuvor platzte das Festzelt inkl. Partystadl fast aus allen Nähten. Neben DJ Chris Kindl brachten "Die Fürsten" und "Die Pagger Buam" das Zelt zum Beben. "Die Fürsten", eine der besten Party-Bands, heizte dem Publikum am letzten Tag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Brunnalm - Hohe Veitsch
25

Klimaschutz im Fokus
Erfolgreicher Info-Abend mit Marcus Wadsak auf der Brunnalm

St.Barbara, 17.Mai 2024 - Klima geht! Aus Wettertechnischen Gründen wurde die Wanderung abgesagt aber die Gemeinde St. Barbara und die Windkraft Simonsfeld veranstalteten einen gut besuchten Info-Abend auf der Brunnalm, der sich den drängenden Themen Energiewende und Klimawandel widmete. Der Abend, der unter dem Motto „Klimaschutz geht“ stand, lockte zahlreiche Interessierte an, darunter die steirische Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner, Bürgermeister Jochen Jance sowie Markus Winter,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Pesendorfer
Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Alois Adacker, 74, Neuberg Elisabeth Angerer, 87, Bruck/Mur Karin Binder, 61, Bruck/Mur Margareta Blecha, 100, Mürzzuschlag Theresia Bokalic, 96, Thörl Rosa Doppelreiter, 93, Mitterdorf Günther Dornhofer, 78, Bruck/Mur Gerda Fetz, 87, Neuberg Magdalena Fieraru, 45, Bruck/Mur Heinz Karl Fritz, 83, Kapfenberg Huberta Gassner, 96, Thörl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Carmen Weiker
Verleihung des "Goldenen Kamelordens": Herbert Eder mit Richard Lugner und Rainer Zöchling. | Foto: Ekatarina Paller
Video 45

Kragenbär Dimitri als neue Attraktion
"Bärengala" im Weißen Zoo

Mit dem schwarzen Kragenbär "Dimitri" hat der "Weiße Zoo" im neuen Bärengehege in Kernhof eine neue Attraktion. Zur Eröffnung gab es eine "Kraxeleinlage", einen Orden und viel Prominenz. MARIAZELLERLAND. "Diesem Bären sollte jemanden sagen, dass er kein Eichhörnchen ist." Opernsängerin Natalia Ushakova und gern gesehene Tier-Patin eines Schneeleoparden brachte es bei der Eröffnung des neuen Bärengeheges im "Weißen Zoo" in Kernhof auf den Punkt. Kragenbär "Dimitri" beobachtete "seinen" Festakt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Roman Weber aus Kaindorf bei Hartberg wird heuer bereits zum zweiten Mal als DJ beim "Tomorrowland" in Belgien auflegen. | Foto: zVg
5

Kaindorf bei Hartberg
Steirischer DJ legt beim „Tomorrowland“ auf

Der oststeirische DJ Roman Weber aus Kaindorf bei Hartberg hat das Kunststück geschafft, heuer erneut beim „Tomorrowland“, dem bekanntesten Elektro-Festival weltweit, live an den Turntables zu stehen. KAINDORF. Mit mehr als 400.000 Techno-Fans aus rund 180 Ländern und 800 DJs auf insgesamt 17 Bühnen ist „Tomorrowland“ in der belgischen Stadt Boom zweifellos das größte und bekannteste Elektro-Festival der Welt. Es findet auch großen Anklang bei den Steirerinnen und Steirern. Umso erfreulicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Klara Mißebner holte sich in Osttirol beim Steirischen Harmonika Festival den Weltmeistertitel bei den Erwachsenen. | Foto: Mißebner
5

Harmonika Festival
Mit 16 Jahren ist Klara Mißebner Weltmeisterin

Klara Mißebner aus Langenwang erspielte sich beim Steirischen Harmonika Festival in Außervillgraten in Osttirol den Weltmeistertitel. Aber nicht wie es in ihrem Alter von 16 Jahren üblich wäre in der Junioren-Klasse, sondern in der Erwachsenen-Klasse. LANGENWANG, AUSSERVILLGRATEN. Klara Mißebner aus Langenwang hat auf ihrer Steirischen Harmonika schon so fast alles gewonnen, was es auf diesem Instrument zu erspielen gibt. Nun hat die 16-Jährige aber noch einen Titel draufgesetzt: Sie holte sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Höchste Genauigkeit vom Ü18 Sieger Markus Buchebner von der Landjugend Langenwang beim Durchhacken. | Foto: Landjugend Stmk.
4

Forstwirtschaft Landesentscheid
Mürztaler Landjugend feierte Siege

Erfolgreich waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Landjugend-Bezirken Mürzzuschlag und Bruck an der Mur beim Forstwirtschaft Landesentscheid in Obdach, Bezirk Murtal. Sonia Grassauer feierte den ersten Sieg bei den Mädchen, Markus Buchebner den Landessieg in der Kategorie Ü18. Der Mannschaftssieg ging nach Bruck an der Mur. MURTAL, BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Erfolgreich waren die Landjugendlichen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag beim Forstwirtschaft Landesentscheid in Obdach, Bezirk Murtal....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Singer-Songwriter "Josh" feierte mit hunderten Besucherinnen und Besuchern die ersten "Mürzhofner Spring Vibes" in Kindberg.  | Foto: Ekatarina Paller

Bildergalerie
"Mürzhofner Spring Vibes" 2024

Die "Mürzhofner Spring Vibes" feierten am 8. Mai 2024 die gelungene Prämiere mit dem Chartstürmer "Josh" und Sing-Songwriter Alexander Eder. KINDBERG. Das Zeltfest Mürzhofen, das von 17. bis 19. Mai über die Bühne gehen wird, steht seit Jahrzehnten als Pflichtveranstaltung im Kalender jener, die gerne Feste feiern. Heuer wurde erstmalig die Vorfreude mit der Veranstaltung "Mürzhofner Spring Vibes" aufgestockt. Und wie es zum Frühling dazu gehört, gab sich die Bühne bei mindestens einem Lied...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Eröffnung "Das Schlossberg": Andreas Haidinger, Silke Reitbauer-Rieger, Peter Rieser, Werner Reinprecht, Andrea Winkelmeier, Wolfgang Koinig, Miss Steiermark Verena Raffer und Mike Ulm. | Foto: media.con/hirlfoto
74

Honky Tonk Festival
Der große Abend der Livemusik in Bruck

In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bruck an der Mur und MeinBezirk als Medienpartner veranstaltete die Agentur media-con bereits zum 3. Mal das große Live Musik Erlebnis in der Obersteiermark. BRUCK/MUR. Nach den großen Erfolgen im vorigen Jahr hatte man sich noch mehr Mühe gegeben und nach wie vor ist das Honky Tonk eine der größten Indoor-Partys der Steiermark. In diesem Jahr konnte man mit der Live-Veranstaltung in Bruck sogar einen Besucherrekord verkünden. Start war bereits um 19 Uhr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
4:24

Maisingen in Langenwang
Mit Grüffelo, Blasmusik und Volkstanz in den Frühling

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher waren beim Maisingen im Volkshaus Langenwang. Neben dem Trachtenverein und dem Musikverein, sorgten auch Musikschülerinnen und Musikschüler für musikalische aber auch schauspielerische Einlagen. LANGENWANG. Das Maisingen in Langenwang hat schon eine jahrzehntelange Tradition. Neben Mitgliedern vom Musikverein Langenwang, Ensembles der Musikschule und dem Trachtenverein "D'Walberger" standen auch über 100 Kinder vom Pfarrkindergarten Langenwang auf der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
v. l. Nancy Su, Swengelbert, Erich Fuchs, Denise Repolusk, Jenny van Bree und Wolfgang Nadrag. | Foto: Ropatsch
Video 33

CD-Präsentation
Ein Hurricane an Hits in Parschlug

Denise Repolusk präsentierte am Freitag im Festsaal Parschlug ihre CD-Präsentation, mit dabei waren einige Wegbegleiter. Fast wie ein "Hurricane" startete die Musikkarriere von Denise Repolusk aus Parschlug. Vor zwei Jahren begann sie neben ihrer Arbeit als Krankenschwester ihre professionelle Musikkarriere und veröffentlichte die erste Single „Es geht um Liebe“. Danach folgten viele weitere Singles, mit „Hurricane“ konnte sie bereits die Airplay Charts erreichen sowie den zweiten Platz der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Anzeige
Viele Ideen und immer ein tolles Erlebnis: die Gartenschau Südsteiermark | Foto: Brigitte Gady
Aktion 6

Grottenhof
Die Gartenschau Südsteiermark bietet viele Highlights

Die nächsten Monate verbringen die Steirerinnen und Steirer bei wohlig warmen Temperaturen wieder am liebsten im Freien in ihren Gärten. Welche Trends 2024 gefragt sind und was einen besonderen Garten auszeichnet, erfahren alle Gartenfreunde auch in diesem Jahr bei der Gartenschau Südsteiermark vom 30. Mai bis 2. Juni. LEIBNITZ. Unglaublich, welches großes Interesse die Gartenschau Südsteiermark im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm alljährlich auslöst. Und auch in diesem Jahr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jubeljahr auf den großen Bühnen dieses Landes: Christopher Drexler, Bernhard Rinner, Helmut Konrad, Andrea Vilter, Ina Regen, Ulrich Lenz, Matthias Opis, Günter Riegler, Wolfgang Hülbig. | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Unrundes Fest
Die Bühnen Graz feiern heuer 529-Jahre-Jubiläum

Oper, Schauspielhaus, Next Liberty und Co. – alle haben heuer etwas zu feiern. Die Bühnen haben all diese Anlässe zu einem durchaus ungewöhnlichen 529-Jahre-Jubiläum vermischt. GRAZ. „Das ist Rinnersche Zahlenmystik, gewissermaßen ein Kunstwerk für sich“, scherze der steirische Landeshauptmann und Kulturreferent Christopher Drexler bei der Präsentation der geplanten Festivitäten in den Kultur-Hochburgen der Landeshauptstadt. Viele Jubiläen, eine Feier am 24. Oktober Wir dürfen Licht ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Neben zahlreichen Vertretern befreundeter Einsatzorganisationen besuchten auch zahlreiche Ehrengäste die Versammlung. | Foto: Rotes Kreuz/Hammerl
3

Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Ein Jahr voller Engagement und Einsatzbereitschaft

Das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag blickte kürzlich im Veranstaltungszentrum Krieglach auf ein Jahr voller beeindruckender Leistungen zurück. KRIEGLACH. „Hinter allen unseren beeindruckenden Zahlen stehen unsere großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne die unser Wirken für die Gesellschaft nicht möglich wäre. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Hingabe machen das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag zu dem, was es ist – eine wichtige Säule der Hilfe und des Zusammenhalts in unserer Region.“,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Landeshauptmann Christopher Drexler, Nina Doppelreiter vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Hanna Nothnagl vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer, Christian Rinnhofer vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Christoph Bammer Obmann vom Musikbezirk Mürzzuschlag, Landesobmann Erich Riegler. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
5

Blasmusikbezirke Bruck und Mürzzuschlag
Fünf Leistungsabzeichen in Gold

Tobias Kompöck (Musikverein Graßnitz), Julia Zündel (Musikverein Pogier), Nina Doppelreiter, Hanna Nothnagl und Christian Rinnhofer, allesamt vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, bekamen das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes verliehen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es ist die höchste Leistungsstufe in der Blasmusik, das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes, die eine Musikerin, ein Musiker erreichen kann. 72 steirische Blasmusikerinnen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Tourismusdialog beim Granitzbauer
24

Inspirierender Tourismusdialog
in Langenwang war ein voller Erfolg

Langenwang, 18.April 2024 Nach dem gelungenen Auftakt im Sporthotel Grabner setzte der Tourismusdialog des Tourismusverbandes Hochsteiermark seine Reihe am Donnerstag, den 18. April erfolgreich im Gasthof Granitzbauer in Langenwang fort. Der Tourismusverband hatte alle Interessierten zu diesem Termin um 18 Uhr eingeladen. Der Tourismusdialog bot einmal mehr eine ausgezeichnete Plattform für einen regen Austausch rund um die Tourismusbranche in der Region. Schon beim Treffen im Sporthotel...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Pesendorfer
Spendenübergabe: Doris Gräf Doris (Leiterin vom Verein Schrittweise), Simone Rath (Kassier und Mitorganisatorin), Pamela Köck (Stv. Leiterin Verein Schrittweise) und Marco Zisser Marco (Organisator). | Foto: MeinBezirk.at
3

Zum Spaß und für die Gemeinschaft
Erste Super Bowl Party in Kindberg

Eine Super Bowl Party der etwas anderen Art organisierten einige Mürztalerinnen und Mürztaler in Kindberg im Ortsteil Allerheiligen in der Kulturhalle. Der Erlös der Veranstaltung wurde an den Verein Schrittweise in Mürzhofen gespendet. KINDBERG. Zum ersten Mal organisierten einige Footballbegeisterte Mürztalerinnen und Mürztaler in Kindberg im Ortsteil Allerheiligen im Februar eine Super Bowl Party. Ziel der Veranstalter war es nicht nur, sich gemeinsam an der amerikanischen Footballkultur zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Leute aus Österreich

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events.  | Foto: Unsplash / Anthony DELANOIX
Aktion 4

Festivals und Co.
Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles

Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events. Jeder fünfte Single-Mann besucht Sport-Turniere und Musik-Festivals, während man Single-Frauen eher auf Kunst- und Kulturfestivals trifft. Auch im Bundesländervergleich zeigen sich einige Unterschiede.  ÖSTERREICH. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Schweizer Sänger Nemo gewinnt mit seinem Lief "The Code" den 68. Eurovision Song Contest (ESC) 2024 am 11. Mai in der Malmö Arena in Malmö, Schweden. | Foto: APA Picture Desk
2 Video 15

"The Code"
Nemo - Schweizer non-binäre Person – gewinnt den Songcontest

Es ist entschieden: Die sympathische Schweizer Person Nemo gewinnt den Eurovision Song Contests (ESC). Nachdem Kaleen mit ihrem Hit "We Will Rave" im Halbfinale die Halle im Malmö zum Beben brachte, kämpfte die Oberösterreicherin am Samstagabend tapfer um den Sieg – fiel aber auf den vorletzten Platz zurück. Hinter die Schweiz wurden Kroatien und die Ukraine gewählt. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; geboren am 3. August 1999 in Biel) ist eine nichtbinäre Schweizer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaleen in Action auf der Bühne: sexy Outfit, sexy Hüftschwung | Foto: APA Picture Desk
Video 6

Songcontest 2024
Kaleen ist mit "We Will Rave" im ESC-Finale am 11. Mai

Am 9. Mai fand das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2024 in der schwedischen Stadt Malmö statt. Die Oberösterreicherin Kaleen trat als sechste Teilnehmerin an, um sich für das Finale zu qualifizieren. ÖSTERREICH/MALMÖ. Kaleen hat es geschafft, Österreich ist im Finale des Songcontest am 11. Mai! Die zweite Staffel der Finalistinnen und Finalisten für den ESC 2024 stehen fest: Lettland, Österreich, Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.