Top-Nachrichten - Mürztal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.483 haben Mürztal als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

Der Krieglacher Kindergemeinderat und Erwachsenen-Gemeinderat der Marktgemeinde Krieglach anlässlich der Angelobung. | Foto: Marktgemeinde Krieglach
Aktion 4

Zehn Jahre Kindergemeinderat
50 Kinder im "Gemeinderat" von Krieglach

In Krieglach gibt es seit zehn Jahren einen Kindergemeinderat. 50 Kinder sind Teil dieser "Amtsperiode". Der Kindergemeinderat in Krieglach war der Erste, der von der Landentwicklung Steiermark umgesetzt wurde. Demzufolge findet die "Erste Steirische Kigra-Konferenz" auch in Krieglach statt – Termin ist der 8. Juni. KRIEGLACH, STEIERMARK. Sich mit der Heimatgemeinde auseinandersetzen und Verantwortung übernehmen, so könnte kurz und knapp die Idee hinter einem Kindergemeinderat beschrieben...

Lokales

Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein Streifzug durch die Stadt lenkte den Blick auf Barrieren. | Foto: Nikos Zachariadis
2

Kapfenberg Spezial
Streifzug durch die Barrieren der Stadt

Kürzlich brachte der "Altern mit Zukunft"-Streifzug „Kapfenberg – einst und jetzt“ an die 30 Personen in Bewegung: Sabine Krenn vom Stadtmuseum brachte den Teilnehmenden Stadtgeschichte mit ihren spannenden Ausführungen und alten Fotografien näher. KAPFENBERG. Ines Jungwirth von Styria Vitalis und Edith Zitz von "inspire" lenkten den Blick auf Barrieren im öffentlichen Raum, aber auch erfolgreiche barrierearme Gestaltungen: Der Streifzug verstärkte somit das Projekt „Barrierefreies Kapfenberg“,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vorbildich: Immer mehr Veranstalter beteiligen sich an der Initiative "G'scheit feiern". | Foto: panthermedia/peopleimages
4

Initiative „G’scheit feiern“
Beim Feiern den Abfall vermeiden

Mit entsprechender Planung und Organisation können bei Veranstaltungen viele Abfälle vermieden werden. Die Initiative „G’scheit feiern“ soll helfen, Müllberge nach Veranstaltungen zu verringern. Steiermarkweit beteiligen sich immer mehr Veranstalter daran. STEIERMARK. Gesellige Feste, wie Dorf- und Stadtfeste sowie Sport- und Vereinsveranstaltungen, sind seit jeher eine wichtige Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens und auch ein fester Bestandteil unserer Kultur. Es gibt jedoch auch eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sabine Putzgruber-Bauer und Tanja Zeilbauer organisieren vier Mal im Jahr einen Kleidertausch in der "Naturstube Putzruber" in Krieglach.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Kleidertausch in Krieglach
"Tausche Dich Glücklich" in der Naturstube

Vier Mal im Jahr organisieren Sabine Putzgruber-Bauer und Tanja Zeilbauer einen Kleidertausch in der "Naturstube Putzgruber" in Krieglach. Nachhaltigkeit und Wertschätzung stehen im Mittelpunkt dieser Aktion. Der nächste Termin ist am 7. Juni.  KRIEGLACH. Es ist der nachhaltige Weg zu "neuer Kleidung": der Kleidertausch. Im Herbst letzten Jahres haben unter dem Motto "Tausche Dich Glücklich" Sabine Putzgruber-Bauer und Tanja Zeilbauer einen Kleidertausch in Krieglach ins Leben gerufen. Vier Mal...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Politik

LH Christopher Drexler und NR Reinhold Lopatka: "Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark." | Foto: Alfred Mayer
4

LH Drexler/NR Lopatka
Familiennachzug deutlich restriktiver gestalten

ÖVP-Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler und EU-Spitzenkandidat NR Reinhold Lopatka zu Vorteilen der EU-Mitgliedschaft für die Steiermark sowie eine Verschärfung der Regeln für den Familiennachzug. STEIERMARK, GRAZ. „Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark, sie hat uns Sicherheit, Wohlstand und Stabilität gebracht“, so Landeshauptmann Christopher Drexler. 6,34 Milliarden Euro Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Die "Omas for Future", auch einige Opas waren dabei, radelten durch die Steiermark, um auf ihre Werte aufmerksam zu machen.  | Foto: "Omas for Future"
2 6

"Klingeln fürs Klima"
"Omas for Future" radeln durch die Steiermark

Die "steirische Delegation" der "Omas for Future" war unterwegs, um auf den Klimawandel und seine Folgen aufmerksam zu machen – standesgemäß natürlich auf den Fahrrädern. Unter dem Motto "Klingeln fürs Klima" wurden knapp 300 Kilometer zurückgelegt. STEIERMARK. Um eine "Oma for Future" zu sein, benötigt es zwei Voraussetzungen: Zum einen muss man 50 plus sein, zum anderen – logischerweise – bereit sein, sich für den Schutz der Erde aktiv einzusetzen und eine klimagerechte Zukunft schaffen zu...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
In Turbulenzen: Magna Steyr muss 500 Arbeitsplätze abbauen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

FPÖ-Initiative
Steirische Wirtschaftspolitik in den Fokus rücken

Wirtschaftliche Hiobsbotschaften haben die letzten Tage bestimmt, allein im Großraum Graz sind hunderte Jobs weggefallen. FPÖ legt den politischen Verantwortungsträgern ein umfassendes Forderungspaket vor. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Es waren brutale Schlagzeilen, die in den vergangenen Tagen zu verkraften waren:  Betroffen von unternehmerischen Krisen sind dabei längst nicht mehr nur kleine und mittlere Firmen, auch große Leitbetriebe kommen zusehends ins Straucheln. So musste AVL List in Graz bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule. | Foto: Almer
3 1 2

Nach Schweinefleisch-Sager
Islamische Religionsgemeinde fordert Entschuldigung

Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule und fordert eine Entschuldigung. GRAZ. Tiefe Besorgnis äußert die Islamische Religionsgemeinde Steiermark über die Äußerungen von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner während einer Diskussionsveranstaltung zur EU-Wahl am BORG Dreierschützengasse in Graz. Äußerst beleidigend Die Behauptung, dass Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen, sich in die Luft zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer

Regionauten-Community

bei der Seebergalm geht es los... | Foto: I.Wozonig
24 15 25

Wandern in der Steiermark
Vom Seebergdörfl zur Göriacher Alm

Diese Wanderung habe ich euch im Jänner mit viel Schnee schon gezeigt...  hier istkönnt ihr die Winterbilder sehen... Jetzt haben wir eine Regenpause genützt und sind wieder Vom Seebergdörfl zur Göriacheralm gewandert. Zum Seebergpass kommt man vom Mürztal aus über Kapfenberg, oder über Mürzzuschlag und Mariazell. Hier gibt es viele schöne Wandermöglichkeiten auf die umliegenden Berge und Almen. Wir nehmen vom Parkplatz an der Seebergalm  (1150m) weg den markierten Weg entlang des Lappentals,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Foto: I.Wozonig
38 24 71

Wandern im Mürztal
Von Wartberg i.M. zur Hundskopfhütte und hinunter nach Mitterdorf/Veitsch

Heute machen wir eine Wanderung  im Mürztal von Bahnhof zu Bahnhof... Wir starten am Bahnhof Wartberg i.M. und gehen über den Übergang zur Seite der Burgruine Lichtenegg, die da schön auf einem Hügel trohnt. Die Ruine ist auf einem Fußweg in ca 30 Minuten erreichbar und an den Wochenenden und Feiertagen nachmittags geöffnet, in der Taverne wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir gehen aber den markierten Weg zur Hundskopfhütte in den Scheibsgraben weiter. Die Gehzeit zur Hütte ist mit 1,5...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Basilika Mariazell, Wallfahrtskirche
22 12 26

Basilika Mariazell - Pilger- und Wallfahrtsort in der Steiermark!

Die römisch-katholische Basilika Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten in Europa. Es ist der Einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums im deutschsprachigen Raum. Der Gnadenort wurde im 12. Jahrhundert gegründet und es wird ein hölzernes Mariengnadenbild in der Basilika verehrt. Im Jahr 1907 wurde das Gotteshaus zur päpstlichen Basilika erhoben und mehr als eine Million Pilger besuchen jährlich die Basilika Mariazell. Gründungsgeschichte: Laut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
Marienwasserfall Mariazell
21 12 16

Marienwasserfall in Mariazell

Der Marienwasserfall in Mariazell ist ein fantastisches Naturschauspiel und sicher einen Besuch wert, er ist auch in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. In der Grünau stürzt der faszinierende Marienwasserfall über eine steile Felswand und mündet nach einigen Kilometern in den Grünaubach. Die ursprüngliche Marienstatue die früher hinter dem Wasserfall war, ist heute nicht mehr vorhanden. Es wurde eine neue Marienstatue angefertigt und dieser Bronzeguss ist ein Nachbau der Madonna aus Gußwerk....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Großer Jubel beim FC Kindberg/Mürzhofen über den Sieg gegen Obdach. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga & Oberliga Nord
Über St. Peter geht es nach Mallorca

Die Titelentscheidung in der Oberliga Nord fällt in der letzten Runde. Der FC Kindberg/Mürzhofen führt vor dem letzten Spieltag zwei Punkte vor den KSV Amateuren. OBERLIGA NORD. Mit einem klaren 5:1-Heimsieg gegen Obdach hat der FC Kindberg/Mürzhofen einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel gemacht. Dabei gingen die Gäste durch Denis Talic mit 1:0 in Führung (7.), ehe die Heimischen das Match durch Tore von Lukas Katzenberger (43.), Jonas Sander (50.), Florian Hoppl (71.), Nico Petry...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Der neue KSV-Cheftrainer Ismail Atalan (li.) mit KSV-Präsident Erwin Fuchs. | Foto: KSV 1919
3

Fußball 2. Liga
Neuer Trainer der Kapfenberger kommt aus Deutschland

Ismail Atalan ist der neue Cheftrainer des Fußball-Zweitligaclubs Kapfenberg. Der Deutsche mit kurdischer Abstammung hat zuletzt Gostivar in Nordmazedonien trainiert. FUSSBALL 2. LIGA. Wer die Fußballer des Zweitligisten Kapfenberg in die neue Saison führt, steht jetzt fest: Am Freitag wurde Ismail Atalan (44) als neuer Trainer der KSV-Falken präsentiert. Atalan, der zuvor bei Gostivar in Nordmazedonien tätig war und dort mit einer Aufsteigermannschaft den sechsten Platz erreichte, übernimmt ab...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Matthias Puschl hat seinen Vertrag in Kapfenberg verlängert. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Leistungsträger haben ihre Verträge verlängert

Interimscoach Matthias Puschl kehrt bei Zweitligist KSV 1919 in der kommenden Saison auf das Spielfeld zurück. Beim DSV Leoben haben nach dem Zwangsabstieg in die Regionalliga Mitte Nico Pichler und Kevin Friesenbichler ihre Verträge verlängert. KAPFENBERG/LEOBEN. Seit knapp einer Woche ist die Saison 2023/24 in der ADMIRAL 2. Liga Geschichte. Im Hintergrund bereiten sich die Vereine auf die nächste Saison vor. Der Kapfenberger SV 1919 wird definitiv mit einem neuen Cheftrainer starten. Wer das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Die Siegermannschaft vom NFÖ Raika Mürzsteg mit Bgm. Rudolf Hofbauer, Vorsitzender-Stellvertreter des Vorstandes der Sparkasse Mürzzuschlag, Herwig Scheiblhofer und Bezirksobmann Rupert Breitegger.  | Foto: MeinBezirk.at
4

30 Mannschaften dabei
NFÖ Raika Mürzsteg gewinnt Stocksportturnier

Beim größten Hobby-Stocksportturnier der Obersteiermark nahmen heuer 30 Mannschaften teil. Gespielt wurde auf den Stocksportanlagen in Mürzzuschlag und Krieglach. Im Finale konnten sich die NFÖ Mürzsteg vor der Schneerose Langenwang durchsetzen.  MÜRZZUSCHLAG, KRIEGLACH. Das größte Hobby-Stocksportturnier der Obersteiermark ist geschlagen: die NFÖ Raika Mürzsteg, mit Manfred und Gerhard Gruber, Regina und Mathias Köberl, setzte sich in einem spannenden Finale gegen die Schneerose Langenwang,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Wirtschaft

Grüne Energie von der Sonne: Seit Anfang 2023 fördert das AMS Steiermark und Partner Arbeitssuchende, die Beratung sowie die Aus- und Weiterbildung im Umweltbereich.  | Foto: pixabay.com
4

Green Jobs
Die Energiewende beginnt bei der Jobwahl

Seit 2023 forciert das AMS Steiermark gemeinsam mit Partnern die Beratung sowie Aus- und Weiterbildung im Umweltbereich. MeinBezirk.at hat bei dem AMS Mürzzuschlag und Leiterin Elfriede Saufüssl nachgefragt, wie es mit dem Angebot bzw. der Nachfrage sogenannter "Green Jobs" im Mürztal aussieht.  MÜRZTAL. Die Energie- und Klimawende ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Seit Anfang 2023 fördert das Arbeitsmarktservice Steiermark und die Partner des "Arbeitsbündnisses Green Jobs"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Auf Augenhöhe: Angelika Weber und das Unternehmen "axtesys" setzen auf Miteinander und Freude an der Zusammenarbeit. | Foto: axtesys
3

New Work
Wenn "Freude an der Zusammenarbeit" zum Unternehmenswert wird

Wie das Grazer Softwareentwicklungsunternehmen „axtesys“ sich als zukunftsorientiert geführtes Unternehmen aufgestellt hat und damit durchschlagenden Erfolg hat – das ist ein echtes „best-practice-Beispiel“ für die am 10. und 11. Juni in Graz stattfindende „(Un)Conference Freiräume“. GRAZ. Es ist ein altehrwürdiges Haus in der Grazer Burggasse, das mit „axtesys“ ein modernes, vorwärts gewandtes Unternehmen beherbergt. Alt und neu sind hier keine Gegensätze, sondern eine wunderbare Ergänzung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Florian Pusterhofer aus Niklasdorf wurde in der Sparte „Landwirtschaft“ zum Meister des Jahres gekürt. Er erzielte als einziger Kandidat einen Notenschnitt von 1,0. | Foto: LFA / Danner
3

Meisterbriefverleihung 2024
Florian Pusterhofer ist Meister des Jahres

Unter dem Motto "Landwirtschaftliche Firmung" erhielten am Samstag sechs junge Landwirte aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben ihren Meisterinnen- beziehungsweise Meisterbrief in Graz verliehen. Für Florian Pusterhofer gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Der Niklasdorfer wurde zum Meister des Jahres gekürt. GRAZ/LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die feierliche Verleihung der Meisterinnen- und Meisterbriefe im Grazer Steiermarkhof bildete am Samstag den krönenden Abschluss der rund...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
In der Lackierkammer vom Autohaus Diepold in Langenwang: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kindberg mit Juniorchef Lukas Diepold und einem Mitarbeiter.  | Foto: Koidl
18

54 Schüler der MS Kindberg
Betriebsbesuch im Autohaus Diepold

Das Autohaus Diepold geht neue Wege in der Lehrlingssuche und lud alle drei dritten Klassen der Mittelschule Langenwang zu einem Betriebsbesuch nach Langenwang ein. Bei sechs verschiedenen Erlebnisstationen gab es für die Jugendlichen alles rund um Auto und Mobilität zu erfahren.  LANGENWANG. Das Autohaus Diepold mit Standorten in Turnau, Kapfenberg, Mariazell und Langenwang geht neue Wege in der Lehrlingssuche. Die drei dritten Klassen der Mittelschule Kindberg, in Summe 54 Jugendliche,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Leute

Name: Ben
Geburtsdatum: 25.05.2024
Geburtsgewicht: 3320 g
Größe bei Geburt: 48 cm
Eltern: Miriam Steiner und Marvin Neuburger aus Krieglach. | Foto: Babysmile
25

Baby Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Mürztal

Hurra, wir sind da! MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an muerztal@regionalmedien.at Tag der Geburt Gewicht Größe Name und Wohnort der Eltern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Anton Schmedler
215 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten bei drei Vorstellungen eine Neuinterpretation vom Märchen "Der Froschkönig". | Foto: Mehlmauer
10

"Der Froschkönig" in Krieglach
215 Volksschüler auf der Bühne

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten im Veranstaltungszentrum Krieglach eine Neuinterpretation vom Märchen "Der Froschkönig". Dabei wurde nicht nur getanzt und gesungen, sondern auch gerappt und geschauspielert.  KRIEGLACH. Das Märchen "Der Froschkönig" der Gebrüder Grimm ist weltweit bekannt. 215 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten bei drei Vorstellungen eine Neuinterpretation der Geschichte im Veranstaltungszentrum Krieglach. Die Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Eine Legende am Klavier: Rossano Sportiello kommt im August nach Weiz. | Foto: Stefanie Curto
4

Dixie- & Swingfestival
Superstar Rossano Sportiello kommt nach Weiz

Von 9. bis 18. August geht heuer wieder das Dixie- & Swingfestival Weiz über die Bühne. Festival-Erfinder Hannes Hödl hat ein sensationelles Programm auf die Beine gestellt, einer der Höhepunkte: Rossano Sportiello. WEIZ/STEIERMARK. "Rossano Sportiello ist für unser Festival im August das Luxusprojekt", strahlen die Veranstalter Johannes Hödl und Sepp Adlmann um die Wette. Denn mit dieser Verpflichtung ist es ihnen gelungen, einen "Fats Waller" der Gegenwart nach Weiz zu bringen. "Sportiello...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auf Spurensuche: Regisseur Matthias Krepp, Produzentin Stephanie Ninaus, Karl Peitler (Universalmuseum Joanneum) und Moderatorin Nadja Bernhard (v.l.) im Joanneumsviertel in Graz | Foto: RANFILM
6

Erzherzog Johann
TV-Doku wandelt auf den Spuren des steirischen Prinzen

Anlässlich des 165. Todestages von Erzherzog Johann beleuchtet eine neue TV-Dokumentation der steirischen Filmproduktionsfirma "Ranfilm" das Erbe des steirischen Prinzen. ZiB-Moderatorin Nadja Bernhard nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine Spurensuche durch die Steiermark und besucht dabei die spannendsten Wirkungsstätten Erzherzog Johanns vom Universalmuseum Joanneum über den Brandhof in Mariazell bis hin zur Montanuniversität Leoben. STEIERMARK. Auch 165 Jahre nach seinem Tod ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Josef Schneller, 50, Breitenau am Hochlantsch Helga Ammann, 92, Kindberg Walter Durlacher, 84, Krieglach Margarete Lackner, 77, Veitsch Christine Brandl, 76, Veitsch Helmut Cicek, 83, Mürzzuschlag Anna Erlacher, 86, Kindberg Josefine Frießer, 82, Allerheiligen im Mürztal Hermann Fritz, 96, Bruck/Mur Rudolf Gamsjäger, 92, Bruck/Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Theresia Ohrenhofer, 98, Bruck/Mur Zäzilia Premm, 86, Pernegg an der Mur Raimund Angerer, 88, Kapfenberg Ingeborg Hain, 82, Bruck/Mur Gottfried Hochmann, 72, Bruck/Mur Elfriede Maria Juliana Rabitsch, 83, Kapfenberg Ernst Reithofer, 78, Kapfenberg Peter Urdl, 82, Bruck/Mur Helmut Waßhuber, 84, Thörl Hildegard Zettler, 80, Bruck/Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur. | Foto: RegionalMedien
3 2

Kommentar Markus Hackl
Wenn sich Geschichte zu wiederholen beginnt

Zahlreiche Veranstaltungen erinnern an die Aufstände und Kämpfe im Februar 1934. Dabei wird auch der Bezug zur Gegenwart dargestellt. Warum aber ist Erinnerungskultur so wichtig? BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Zum 90. Mal jähren sich heuer die Februarkämpfe 1934, die Österreich in einen Bürgerkrieg geführt haben. Heimwehr – gestützt vom Dollfuß-Regime – und Mitglieder des republikanischen Schutzbundes mit großer Beteiligung der Sozialdemokraten kämpften gegeneinander. In Folge gab es hunderte Tote vor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
3

Kommentar Markus Hackl
Beste Qualität per E-Card

Es müssen nicht immer negative Nachrichten aus dem Bereich Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sein. Für positive Schlagzeilen sorgt seit der Entstehung die Reha Bruck. BRUCK/MUR. Es raschelt im Gebälk. Im Gebälk der Gesundheitsversorgung – im speziellen in jenen Bereichen, die von der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel ÖGK (Österreichischen Gesundheitskasse) finanziert werden. Hiobsbotschaften wie Ärztemangel in Spitälern, gesperrte Abteilungen in Pflegeheimen sind an der Tagesordnung. Dazu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.