Video

Beiträge zum Thema Video

Robert Hafellner auf seinem Feld in Proleb: Nach langem Suchen hat er eine Handvoll Erdbeeren zusammen, der Schaden ist enorm. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:51

Verheerende Unwetter & Frostschäden
Diese Videos bewegen die Steiermark

MeinBezirk.at hat für dich wieder die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. STEIERMARK. Der Juni ist bekanntlich Erdbeerzeit. Doch nicht überall ist eine Ernte heuer auch tatsächlich möglich. Der Spätfrost im Mai hat auf den Feldern große Schäden verursacht. So zum Beispiel bei der Familie Hafellner aus Proleb, die Erdbeerfelder im Bezirk Leoben und Murtal betreibt. Hier findest du den Beitrag dazu: Zwei Erdbeerfelder bleiben geschlossen Schwere Schäden nach...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
3:08

KiGRa-Konferenz in Krieglach
Kinder als Anker der Demokratie

40 Kinderbürgermeister und 200 Kindergemeinderäte trafen sich in Krieglach zur Konferenz. Anlass war 10 Jahre KiGRa-Steiermark der Landentwicklung Steiermark. STEIERMARK. KRIEGLACH. „Wir sind KiGRa Steiermark“ – unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag die erste steirische KiGRa-Konferenz im Veranstaltungszentrum Krieglach statt. 40 Kinderbürgermeister und 200 Kindergemeinderäte trafen sich, um bei Spiel und Spaß ein Zeichen für die Demokratie der Zukunft zu setzen. Der KiGRa ist das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Elena Königshofer
Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Mundwerk", die besondere Band, hier bei einem ihrer zahlreichen Auftritte, feiert heuer ihren 20. Geburtstag mit einem großen Fest. | Foto: Mundwerk
Video 5

"Mundwerk" feiert den 20. Geburtstag
20 Jahre und noch kein bisschen leise

Am 6. Juni feiert die Band "Mundwerk" ihren 20. Geburtstag mit einem großen Zeltfest am Kirchplatz in Bruck; es werden auch "Special Guests" dabei sein. BRUCK AN DER MUR. Wer kennt sie nicht, die Musikerinnen und Musiker der Band "Mundwerk" aus Bruck? Bei unzähligen Festen in der Umgebung sorgte und sorgt ihre Musik für Unterhaltung. Und jetzt sind sie es selbst, die ein Fest veranstalten. Anlass dafür ist das 20-jährige Bestehen der besonderen Band, die aktuell aus zehn Musikerinnen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Bambikiller mit den zwei Titeln. | Foto: Ropatsch
Video 68

Wrestling
Angezählter "Bambikiller" hielt sein Versprechen

Wrestling: Vor fast ausverkauftem Haus holte sich der Leobener Chris "The Bambikiller" Raaber  zwei Gürtel von Erzfeind Pascal Spalter. Dort wo die Idee zur Wrestling-Karriere von Chris "Bambikiller" Raaber begonnen hat, war für seinen deutschen Kontrahenten Pascal Spalter nun Endstation. "Meine Mutter hat mir damals ein Programmheft vom Catchen in Kapfenberg mitgenommen, damit begann meine Karriere", sagte Raaber. Am Samstag war es soweit, in der Stadthalle Kapfenberg traf der mehrmalige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Bürgermeister Kurt Wallner, Alexander Stradner, Obmann des Obersteirischen Trachtenverbandes sowie Thomas Lang (v.l.), Vorsitzender des Landestrachtenverbandes freuen sich, am 8. und 9. Juni zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Jubiläumsfeier begrüßen zu dürfen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
0:58

Jubiläumsfest in Leoben
Obersteirischer Trachtenverband wird 100 Jahre

Zwei Verbände, ein Fest: Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Obersteirischen Trachtenverbandes sowie des 75-Jahr-Jubiläums des Trachtenverbandes Steiermark wird am 8. und 9. Juni gefeiert. Bei einem Pressegespräch am Donnerstag präsentierten die Verantwortlichen die Höhepunkte des Rahmenprogramms. LEOBEN. "Wir wollen, dass die Leute miteinander reden, dass man sich trifft, Spaß hat, eine Hetz' hat. Wir möchten Leoben die Tracht näherbringen, sodass die Stadt vielleicht sogar wieder zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
0:21

200 Feuerwehrkameraden im Einsatz
Starke Niederschläge im Mürztal

Die starken Niederschläge sorgen auch im Mürztal für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Straßen, Unterführungen und Häuser wurden überschwemmt, kleine Bäche wurden zu reißenden Flüssen und traten über die Ufer. Auch jetzt stehen noch fünf Feuerwehren im Mürztal im Einsatz.  MÜRZTAL. Schon seit den frühen Morgenstunden regnet es in weiten Teilen der Steiermark stark, immer wieder gibt es Gewitter. Auch im Mürztal gab es heute bereits enorme Niederschlagsmengen. Das fordert auch die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Während draußen der Regen wütete, startete drinnen die Party erst so richtig durch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
124

Woche E-Businessmarathon 2024
Die große After-Run-Party mit EGON7

Nach dem Lauf ist vor der Party. Und das gleich in zweierlei Hinsicht. Denn für alle Läuferinnen und Läufer, die ihre Kilometer am Schwarzlsee geschafft haben, konnten sich zuerst bei der Nudelparty stärken und im Anschluss mit Egon7 bei der legendären After-Run-Party gemeinsam auf den sportlichen Erfolg anstoßen. PREMSTÄTTEN. Beim E-Businessmarathon, der heuer bereits zum 22. Mal am Schwarzlsee über die Bühne ging, geht es um Teamgeist und sportliche Zusammenarbeit für Betriebe und ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Paul Urbanek
1:41

Woche E-Businessmarathon 2024
Das Laufevent des Jahres am Schwarzlsee

Sports- und Teamgeist bewiesen am Donnerstag knapp 6.000 Läuferinnen und Läufer beim Woche E-Businessmarathon 2024. Bei perfektem Laufwetter umrundeten die energiegeladenen Teilnehmenden gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen den Schwarzlsee laufend, walkend und mit einem Lächeln im Gesicht. PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag zum Firmen-Laufhighlight des Jahres 2024, dem Woche E-Businessmarathon, ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See. Den...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
30

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Läuferinnen und Läufer

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner des Woche E-Businessmarathons 2024. Die Ergebnisse und Laufzeiten findest du hier. PREMSTÄTTEN. Rund 5.500 Läuferinnen und Läufer haben es über die Ziellinie geschafft. Sie trotzten dem Regen und gaben ihr Bestes - wir gratulieren! Liste der Einzelwertungen Schnellste Einzelläuferin Achtelmarathon (=1 Runde) 1. Platz Annabelle-Mary Konczer vom Team "runninGraz" mit einer Zeit von 18:33 Minuten Schnellste Einzelläuferin Viertelmarathon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: MeinBezirk
105

Woche E-Businessmarathon 2024
Die Stimmung bei den Teams war bestens

Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Die rund  5.500 Läuferinnen und Läufer trotzten am Donnerstag dem Regen und gaben Vollgas. PREMSTÄTTEN. Voller Motivation und Vorfreude haben sich die Teams auf den Lauf vorbereitet. Um 18.30 Uhr fiel dann der Startschuss  - und auch das Wetter hielt bei perfekten Lauftemperaturen. Im Vordergrund bei diesem After-Work-Event standen natürlich die Unternehmen. Mit dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: GEPA
160

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Fotos vom Laufevent des Jahres

Run, Run, Run: Tausende Läuferinnen und Läufer haben beim Woche E-Businessmarathon am Schwarzlsee Vollgas gegeben. Die besten Schnappschüsse vom Laufevent gibt es hier in der MeinBezirk.at-Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! PREMSTÄTTEN. Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Von jung bis alt, athletisch bis Hobbysportlerinnen und Hobbysportler, die Teilnehmenden des Woche E-Businessmarathons 2024...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Verleihung des "Goldenen Kamelordens": Herbert Eder mit Richard Lugner und Rainer Zöchling. | Foto: Ekatarina Paller
Video 45

Kragenbär Dimitri als neue Attraktion
"Bärengala" im Weißen Zoo

Mit dem schwarzen Kragenbär "Dimitri" hat der "Weiße Zoo" im neuen Bärengehege in Kernhof eine neue Attraktion. Zur Eröffnung gab es eine "Kraxeleinlage", einen Orden und viel Prominenz. MARIAZELLERLAND. "Diesem Bären sollte jemanden sagen, dass er kein Eichhörnchen ist." Opernsängerin Natalia Ushakova und gern gesehene Tier-Patin eines Schneeleoparden brachte es bei der Eröffnung des neuen Bärengeheges im "Weißen Zoo" in Kernhof auf den Punkt. Kragenbär "Dimitri" beobachtete "seinen" Festakt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Singer-Songwriter "Josh" feierte mit hunderten Besucherinnen und Besuchern die ersten "Mürzhofner Spring Vibes" in Kindberg.  | Foto: Ekatarina Paller

Bildergalerie
"Mürzhofner Spring Vibes" 2024

Die "Mürzhofner Spring Vibes" feierten am 8. Mai 2024 die gelungene Prämiere mit dem Chartstürmer "Josh" und Sing-Songwriter Alexander Eder. KINDBERG. Das Zeltfest Mürzhofen, das von 17. bis 19. Mai über die Bühne gehen wird, steht seit Jahrzehnten als Pflichtveranstaltung im Kalender jener, die gerne Feste feiern. Heuer wurde erstmalig die Vorfreude mit der Veranstaltung "Mürzhofner Spring Vibes" aufgestockt. Und wie es zum Frühling dazu gehört, gab sich die Bühne bei mindestens einem Lied...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
2:54

Bepflanzungsaktion der ÖBB
Spitaler Schüler als kleine Förster

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Spital am Semmering halfen bei einer Bepflanzungsaktion der ÖBB im Fröschnitzgraben. Das Förderband vom Tunnelbau-Zwischenangriff in den Longsgraben wurde abgebaut – hier wachsen jetzt, auch dank der Hilfe der Kinder, hunderte Bäume und Sträucher. SPITAL AM SEMMERING. Wo jahrelang zig Tonnen an Ausbruchmaterial vom Semmering-Basistunnel auf einem Förderband in die Deponie Longsgraben transportiert wurden, gedeihen mittlerweile tausende von Bäumen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
4:24

Maisingen in Langenwang
Mit Grüffelo, Blasmusik und Volkstanz in den Frühling

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher waren beim Maisingen im Volkshaus Langenwang. Neben dem Trachtenverein und dem Musikverein, sorgten auch Musikschülerinnen und Musikschüler für musikalische aber auch schauspielerische Einlagen. LANGENWANG. Das Maisingen in Langenwang hat schon eine jahrzehntelange Tradition. Neben Mitgliedern vom Musikverein Langenwang, Ensembles der Musikschule und dem Trachtenverein "D'Walberger" standen auch über 100 Kinder vom Pfarrkindergarten Langenwang auf der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Andreas Rambo Ropin hat Großes vor: Zuerst geht es mit dem Rennrad nach Donaueschingen, von wo aus er seinen Ultraulauf die Donau entlang bis zum Schwarzen Meer startete. Nach Hause geht es dann ebenfalls wieder mit dem Rennrad. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:35

"Rambo Runs the Donau"
Andreas Rambo Ropin startete ins nächste Abenteuer

Am Sonntag startete Andreas Rambo Ropin in sein nächstes großes Ultralaufprojekt: Der Trofaiacher hat sich das Ziel gesetzt, die Donau vom Ursprung in Donaueschingen bis zum Schwarzen Meer entlang zu laufen. Den Weg zum Startpunkt seines eigentlichen Projekts bestreitet Rambo ebenso wie den Heimweg mit dem Rennrad. TROFAIACH. Am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr versammelte sich eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters in Trofaiach, ein großer Bogen ließ zudem darauf schließen, dass hier an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
11:27

Kräuter-Cocktail
Die Super-Power und Heilkraft des Löwenzahns

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurde der Löwenzahn genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Im neuen Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Gestartet wurde mit den...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
1:52

Neue Kassenstelle in Leoben
"Kinder und Jugendliche erleben viel Druck"

Eine von fünf steirischen Kassenstellen für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist neuerdings in Leoben angesiedelt: In der Praxis "Zur Mitte Leoben" haben sich die Kinder- und Jugendpsychiaterin sowie -therapeutin Eva Maria Haring, Psychotherapeutin Sophia Leithold und die klinische Psychologin und Psychotherapeutin Gudrun Pichler zusammengefunden, um Kindern und Jugendlichen ebenso wie Erwachsenen in herausfordernden Zeiten Stütze zu sein. LEOBEN. Die Nachfrage im Bereich der Kinder- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
2:27

Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Steirische Fachschulen suchen Lehrpersonal

Die 20 steirischen Fachschulen sind auf der Suche nach motivierten Lehrerinnen und Lehrern, die maßgeblich dazu beitragen wollen Innovation voranzutreiben und neue Denkweisen zu etablieren. STEIERMARK. Ein umfangreiches und vielseitiges Bildungsangebot zeichnet die 20 steirischen Fachschulen des Landes Steiermark aus. Hier bietet sich die Möglichkeit für junge Menschen in drei- bis vierjährigen Ausbildungsmodellen neben einer fundierten Fachausbildung aus 35 Berufen und Qualifikationen sowie...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
2:18

Haunzwicklhof Mürzzuschlag
Vom eigenen Korn bis zum eigenen Mehl

Am Bauernhof, dem Haunzwicklhof, der Familie Paar in Mürzzuschlag wird nicht nur eigenes Speisegetreide angebaut – es wird in der uralten, hauseigenen Mühle auch selbst gemahlen. Spezielisiert haben sich Karin und Thomas Paar auf alte, sehr bekömmliche, alte Sorten. Damit zählen sie in der Steiermark zu den wenigen Betrieben, wo das Mühlen-Handwerk noch richtig gelebt wird. STEIERMARK, MÜRZZUSCHLAG. Karin und Thomas Paar sind Vollerwerbsbauern im Ganztal in Mürzzuschlag. Ihren Haunzwicklhof...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1:54

Bildergalerie & Video
Einzigartige Charmeoffensive der Hochsteirer

Es war der 25. Steiermarkfrühling am Wiener Rathausplatz, zum 17. Mal ist die immer noch junge Hochsteiermark mit dabei, wenn es darum geht, Urlaubsgäste und Tagesausflügler in die Region zu holen. HOCHSTEIERMARK. Hinter den Fenstern des Wiener Rathauses dürften hunderte Gemeindebedienstete an ihren Schreibtischen – in ihrer wohlverdienten Pause – vom nächsten Urlaub träumen, während draußen am Rathausplatz die Steiermark und insbesondere die Erlebnisregion Hochsteiermark die schönsten Plätze...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1:27

Mysterium in Langenwang
10.000 Mediterrane Weinbergschnecken weg

Eigentlich wäre jetzt die Zeit für Familie Traxler, ihre Mediterranen Weinbergschnecken vom Kühlschrank wieder ins Sommer-Quartier zu übersiedeln. Doch im Herbst sind quasi von heute auf morgen 10.000 Schnecken wie vom Erdboden verschwunden. Noch heute ist Martin Traxler ratlos. Nun beginnt er die Zucht wieder von neuem, mit den 1.000 übrig gebliebenen Babyschnecken. LANGENWANG. Der Frühling ist da, eigentlich Zeit, dass Elke und Martin Traxler aus Langenwang ihre Mediterranen Weinbergschnecken...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
2:42

Regionalitätspreis 2024
Fünf Betriebe glänzten als diesjährige Regionssieger

Es war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere: Die feierliche Verleihung des Regionalitätspreises 2024 durch die RegionalMedien Steiermark ist am Mittwochabend erstmals in der Helmut List-Halle über die Bühne gegangen. Neu war dabei auch die Kür von insgesamt fünf Siegerbetrieben aus den steirischen Großregionen. Alle Preisgekrönten wussten im Vorfeld nichts von ihrem Triumph, wodurch die Gala durchaus "oscarnachtverdächtig" war. STEIERMARK/GRAZ. "Hat es gereicht oder hat es nicht gereicht? ......

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.