Villach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Villach | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen in der Stadt Villach

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Villach warten. VILLACH. Mit MeinBezirk.at/Villach behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Villach mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Schrägluftbild mit Villacher Brauerei um 1958 | Foto: Österr. Luftbildanstalt Alfred A. Grüll-Lin
3

Villacher Brauerei
Das Ende einer Ära

Wie im April bekannt wurde, wird der Standort in Villach abgespeckt und zu einer „Stadtbrauerei“ umgewandelt. Wie sieht Bürgermeister Günther Albel diesen Teil-Verlust der Villacher Brauerei? VILLACH. So betont Albel im Gespräch mit dem DRAUSTÄDTER: „Villacher Bier gehört zu den traditionsreichsten Marken Kärntens. Dass sie nun so drastisch reduziert wird, halte ich für einen schweren Fehler der Brau Union. Der Schaden ist noch gar nicht absehbar.“ Sieht er das neue Konzept, nur noch maximal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Freude über den Start der Generalsanierung ist groß. | Foto: villacher-alpenstrasse.at/Bauer
1

Nach 60 Jahren
Generalsanierung der Villacher Alpenstraße startet

Acht Millionen Euro werden für die viel befahrene Fahrbahn, die im wohl beliebtesten Ausflugsziel vieler Villacher mündet, in die Hand genommen. VILLACH. Nach einem witterungsbedingten Baustopp im Herbst 2023 wird die Generalsanierung der Villacher Alpenstraße im Mai nun wieder fortgeführt. Seit der Eröffnung im Jahr 1965 vergingen jetzt schon fast 60 Jahre. Dementsprechend haben die Straßenbeläge ihren Zenit erreicht und es ist an der Zeit für diese Investition. Die im Schnitt rund 150.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Geschäftsführer Walter Schober freute sich über die zahlreichen Gäste und das volle Veranstaltungs-Zelt und erzählte von den Anfängen der Firma. | Foto: RegionalMedien
7

In der Gemeinde Finkenstein
"Grand Opening" des Mechatronic-Standortes

Bei der Firma Mechatronic in Fürnitz feierte man heute das "Grand Opening" des neuen Technologiezentrums. Zahlreiche Ehrengäste waren vor Ort. FÜRNITZ.  Volles Haus beim "Grand Opening" des neuen Mechatronic-Standortes in Fürnitz. Das jährliche Wachstum von rund 20 Prozent, im Schnitt der letzten fünf Jahre, zwang die Mechatronic Systemtechnik GmbH zu einem größeren Standort. Mittlerweile besteht die Firma aus 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 130 arbeiten seit kurzem in Fürnitz an einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Die Goldene Tanne geht an den SPAR Supermarkt Villach, Vassacher Straße v.l.n.r: Hans K. Reisch, Birgit Dörfler, Thomas Scheiber und Paul Bacher | Foto: Spar

Spar
Gold geht in die Draustadt

Der SPAR-Supermarkt Villach, Vassacher Straße erhält die höchste interne Auszeichnung von SPAR – die „Goldene Tanne“. Die begehrte Trophäe wird jährlich an die besten SPAR-Standorte des Landes vergeben. In Kärnten konnte dieses Jahr Marktleiter Thomas Scheiber und sein Team die Jury überzeugen. VILLACH. „Ich freue mich, dass wir diese wichtige Auszeichnung gewonnen haben. Die „Goldene Tanne“ ist die Belohnung für ein sehr intensives und erfolgreiches Jahr“, so Thomas Scheiber, Marktleiter im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Anzeige
A1 sorgt für stabiles Highspeed-Internet in Villach - sichere auch du dir deinen Zugang.  | Foto: A1/Lukas Dostal
Video 3

A1 Glasfaseranschluss
Schnelleres Surfen in Villach dank Glasfaser

Für A1 ist Glasfaser Internet für Alle eine Selbstverständlichkeit. Sichere dir deshalb mit deinem A1 Glasfaser Anschluss stabiles Highspeed-Internet auch in deinem Zuhause. A1 übernimmt alle notwendigen Arbeiten von der Planung bis zur Verlegung zu attraktiven Konditionen– stressfrei und unkompliziert für Alle. VILLACH. A1 verlegt jedes Jahr über 1.000 Kilometer Glasfaser - und setzt den Ausbau auch in Villach fort. Doch was ist Glasfaser eigentlich? Dabei handelt es sich um sogenannte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Werbung Österreich
Mittels Bagger und Hydromeisel erfolgte der Durchschlag. | Foto: RegionalMedien
Video 2

Meilenstein bei Röhre zwei
Karawankentunnel-Durchschlag war feierlich

Ensemble Avsenik spielte auf: Beim Bau der zweiten Röhre wurde heute, am 18. März ein weiterer Meilenstein im Bauprogramm gefeiert. Die Durchschlagsfeier konnte nun stattfinden, da man auf slowenischer Seite nun bis zur österreichischen Grenze vorgedrungen ist. ROSENBACH. 35 Jahre nach dem Durchschlag der ersten Röhre 1989, fand am heutigen Montag die Durchschlagsfeier der zweiten Röhre statt. Seither erkannte man aber die Problematik, dass die Kapazität, die eine Röhre mit sich bringt, zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof sucht einen Allrounder in Sachen Platzpflege-/Hausmeisterarbeiten. | Foto: Camping Müllerhof

Stellenanzeige
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterInnen für die Rezeption und den Campingladen

Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Rezeption und den Campingladen. Rezeption und CampingladenDie Anforderungen für die offenen Stellen umfassen unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften in diesem Beruf. Für die Erreichung des Arbeitsortes ist ein eigenes Fahrzeug notwendig. Die Arbeitszeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Betrieb war ein fixer Bestandteil der zahlreichen Firmen, die sich rund um das V-Center in der Bruno-Kreisky-Straße ansiedelten. | Foto: Google Street View

Wohnideen Madritsch insolvent
"Das ist eine traurige Geschichte"

Die Preiserhöhungen in vielen Bereichen des Lebens machen auch vielen Firmen zu schaffen. "Es ist erschütternd. Mit unseren drei Mitarbeitern waren wir wie eine Familie", zeigt sich Angelika Madritsch von Wohnideen Madritsch enttäuscht. VILLACH. Der Betrieb läuft nur mit 900 Euro Fixkosten pro Tag, wo Miete, Autos, Löhne und Strom schon einberechnet sind. Madritsch: "Um den Betrieb gesund zu halten, braucht man mindestens 100.000 Euro Umsatz im Monat. Davon waren wir zuletzt leider weit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Anzeige
Neuroth-Geschäftsführer Lukas Schinko präsentierte die neue Hörlösung. | Foto: Echte Freunde
3

Viennatone-Markenlaunch
Neuroth präsentiert erste eigene Exklusivmarke

Die Neuroth-Gruppe stellte bei einer Produkteinführungs-Veranstaltung in Wien ihre erste eigene Exklusivmarke vor. Mit Viennatone setzt Österreichs führendes Hörakustikunternehmen unter dem Motto „Mein Upgrade fürs Hören“ den nächsten Schritt vom klassischen Hörgerät zum smarten Lifestyle-Objekt. WIEN. Das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth hat mit Viennatone seine erste exklusive Eigenmarke präsentiert und erlebbar gemacht. Im Rahmen einer Veranstaltung am 21. Februar 2024...

  • Margit Koudelka
Martin Pinter und sein Versicherungsbüro-Pinter-Team wissen, worauf es bei den wichtigsten Versicherungen ankommt. | Foto: Versicherungsbüro Pinter

Alles unter Dach und Fach
Welche Versicherungen benötigt man?

Zum Sonderthema "Alles unter Dach und Fach" hat sich die Woche Villach mit Versicherungsbüro-Pinter-Geschäftsführer Martin Pinter, einem regionalen Versicherungsmakler, unterhalten. VILLACH. Welche Versicherungen braucht man als Hausbesitzer? Wann ist man überversichert? Mit diesen Fragen sollte sich jede Hausbesitzerin und jeder Hausbesitzer zumindest einmal auseinandergesetzt haben. Als Basisversicherung ist man mit der Gebäude-Versicherung, mit den Sparten Feuer, Haftpflicht, Sturm,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die statischen Parameter des Grundstückes wie Größe, Topographie, Himmelsrichtung, Wind und Sonne fließen laut Lengger in jede Planung mit ein. | Foto: pixabay
2

Alles unter Dach und Fach
Eine professionelle Planung ist essentiell

Wer heute ein Haus bauen will, muss sich neben den Versicherungen auch Gedanken über die Planung des Eigenheims machen. VILLACH. Wer selbst Architekt ist, hat damit kein Problem. Wer jedoch keine Architekten-Ausbildung hinter sich hat, sollte seine eigenen vier Wände auf alle Fälle vom Profi planen lassen. In Villach gibt es viele Architekten, die einem mit professionellem Rat zur Seite stehen. Die Woche Villach hat sich zu diesem Thema mit dem Villacher Architekten Ludwig Lengger unterhalten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Plasounig, Eder, Widnig und Weidinger (von links) beim Jahresauftakt (Wirtschaftskammer-Jour-Fixe) in der Bezirksstelle Villach. | Foto: WKO

Vom Roten Meer nach Villach
Wirtschaftskammer-Jour-Fixe in Villach

Mit einem Wirtschaftskammer-Jour-Fixe der Bezirksstelle Villach begüßten Bernhard Plasounig (Obmann Villach) und Hannah Widnig (Obfrau Villach Land) Unternehmer aus der Region. Den Festvortrag hielt Militärkommandant Philipp Eder zum Thema "Sicherheitspolitische Herausforderungen 2024 und deren Auswirkungen auf Kärnten". VILLACH, VILLACH LAND. Dabei war auch der Beschuss der Huthis auf Containerschiffe im Roten Meer Thema, weil die unterbrochene Lieferkette nach Europa auch unter anderem damit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Draustadt verzeichnet erneut ein Nächtigungsplus. | Foto: Region Villach Tourismus / Michael Stabentheiner

Eine Million Mal gut geschlafen
Tourismusverband Villach verzeichnet Rekord

Große Freude herrscht nach der Veröffentlichung der Statistiken zum Tourismusjahr 2023 beim Tourismusverband Villach: Nicht nur die Eine-Million-Marke bei den Nächtigungen wurde erneut überschritten. Es gibt zudem einen neuen Nächtigungsrekord. VILLACH. Die Statistik der Stadt Villach zu den Ankünften und Nächtigungen im Tourismusjahr 2023 sorgt bei Gerhard Stroitz dem Vorsitzenden des Tourismusverbandes Villach für große Freude: „Die äußerst positiven Zahlen sind ein unglaublicher Erfolg für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Viele Menschen nutzen die freien Tage, um ihre Gutscheine und Bargeldgeschenke einzulösen.  | Foto: MeinBezirk.at

Atrio
"Wir hatten sogar etwas mehr Frequenz als im Vorjahr"

Der Heilige Abend ist vorbei, jedoch nutzen viele Menschen die freien Tage, um ihre Gutscheine und Bargeldgeschenke einzulösen. MeinBezirk sprach mit Richard Oswald, dem Geschäftsführer des Atrios in Villach, über das Weihnachtsgeschäft.  VILLACH. "Das Geschäft am 27. Dezember lief sehr gut. Bereits vor Weihnachten war das Geschäft sehr zufriedenstellend. Wir hatten sogar etwas mehr Frequenz als im Vorjahr. Was das genau in Umsatzzahlen bedeutet, sehen wir erst im Jänner, wenn die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Richard bei einer messtechnischen Prüfung an einer Anlage für Waferreinigung (Wafer: Halbleiterscheibe für Microchips).


 | Foto: MeinBezirk.at
2

Mechatroniker bei Lam Research
Perspektive mit Lehre

In der künftigen, immer smarteren Arbeitswelt ist der Job des Mechatronikers gefragt wie nie. Richard Ogris befindet sich aktuell in seinem 2. Lehrjahr bei Lam Research in Villach. DRAUSTÄDTER: Richard, was genau macht ein Mechatroniker? Richard: Ein Mechatroniker baut elektrische, elektronische und mechanische Baukomponenten zu einer mechatronischen Anlage zusammen. Außerdem installiert, wartet und repariert er diese bei Bedarf. Aus welchen Gründen hast du dich für diese Lehre entschieden?...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Birgit Schäfer, Biramik | Foto: MeinBezirk.at
4

Neue Villacher Unternehmer
Mutig in die Selbständigkeit

Von Keramik über Blumen bis hin zu Stoffen und mehr – in der Villacher Innenstadt gibt es viele kleine, eigenständig geführte Geschäfte. Was braucht es, um den Schritt zu wagen? Adriano De Carlo, Schokoladengeschäft: „Mit "Cuore di Cioccolato" habe ich mich zum ersten Mal selbständig gemacht, davor war ich unter anderem bei Infineon beschäftigt. Ich wollte aber immer lieber für mich selbst arbeiten, da ich meine eigenen Entscheidungen treffen möchte, ohne einen Chef zu fragen. Das Geschäft ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der Infineon-Standort in Villach wird weiter wachsen. | Foto: MeinBezirk.at
1

"Etwa zehn Fußballfelder"
Gemeinderat machte Weg für Infineon-Ausbau frei

Infineon wird weiter wachsen. Villacher Gemeinderat ebnete künftigen Infineon-Projekten am vergangenen Freitag bei der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres den Weg. VILLACH. "Die Firma Infineon Technologies Austria AG plant die Weiterentwicklung des bestehenden Firmenstandortes Richtung Südost", steht im Integrierten Flächenwidmungs- und Bebauungsplan "Infineon – Erweiterung Südost II“. Damit befasste sich nun der Villacher Gemeinderat am vergangenen Freitag. "Rund zehn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Kristina Aichwalder (Ernst & Young) , Patrick Schliefnig (Siemens AG) und Berndt Triebel (Energieforum Kärnten) referierten, René Ritzer (Volksbank Kärnten) und Thomas Springer (RegionalMedien Kärnten) luden ein. (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
Video 13

"Green Deal"-Diskussion
Auswirkungen für Unternehmen "fundamental"

MIT VIDEO: Am Donnerstagabend lud die Volksbank Kärnten in Kooperation mit den RegionalMedien Kärnten zur Diskussion "Green Deal - ein Wettbewerbsvorteil?" ins Congress Center Villach.  Mit Blick auf den "Green Deal" der Europäischen Union kommen auf Unternehmen große Herausforderungen zu.  VILLACH. Berndt Triebel, der Obmann des Energieforums Kärnten, brachte es bei seiner Beantwortung der Frage, welche Auswirkungen denn der Green Deal auf Unternehmen haben werde, auf den Punkt: "Sie werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Anzeige
Bis 11. Dezember können Schülerinnen und Schüler ihre Projektideen einreichen. | Foto: VGK
2

innovation@school
Kreative Schul-Projekte in Kärnten gesucht

Die Initiative innovation@school geht in die nächste Runde. Bis 11. Dezember kann man Ideen einreichen. KÄRNTEN. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten und die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten suchen in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Kärnten, der Privatstiftung der Kärntner Sparkasse, und der Wirtschaftskammer Kärnten auch im Schuljahr 2023/24 zündende Projektideen. Mit der Initiative innovation@school (für Allgemeinbildende Höhere Schulen, Berufsbildende...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Birgit Pipp ist die erste Schulleiterin der KTS Villach.
 | Foto: MeinBezirk.at
2

Birgit Pipp im Interview
Erste Frau an der KTS-Spitze

Mit 1. November übernahm Birgit Pipp nach Gerfried Pirker (Pension) die Schulleitung der Kärntner Tourismusschule in Villach. Wir stellen die neue Direktorin im Interview vor. DRAUSTÄDTER: Frau Pipp, wie kam es dazu, dass Sie die Schulleitung übernommen haben? Birgit Pipp: Ich bin jetzt das 17. Jahr an der Schule und war viele Jahre Administratorin an der KTS. Dadurch habe ich sehr viel über die Verwaltung einer Schule gelernt. Aus dem heraus ist mein Wunsch entstanden, eine neue...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Bäckerei in Arnoldstein besteht an diesem Standort seit 1809. Hans Selitsch’ Vater Alois leitete die Bäckerei früher.
 | Foto: Privat
6

Bäckerei Selitsch in Arnoldstein
Bäckertradition seit 212 Jahren

Die Bäckerei Selitsch in Arnoldstein kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde dafür auch mit dem Kärntner Landeswappen geehrt. ARNOLDSTEIN. Im Jahr 1908 wurde die Bäckerei Selitsch in Arnoldstein gegründet, die Tradition als Bäckerfamilie gibt es aber bereits seit über 200 Jahren. Das Wissen über das Handwerk wurde stets an die nächste Generation weitergegeben. Aktuell führt Lisa Selitsch die Bäckerei mit ihrem Mann Hans. „Auch ich komme aus einer Bäckerfamilie in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Villacher Produktion wird nach Rudersdorf verlagert: Manfred Deutsch, Kristina Katzbeck, Hans Peter Katzbeck, Daniela Katzbeck, Josef Prielinger (von links) | Foto: Erwin Scheriau
2

Kunststoff- und Kunststoff-Alu
Katzbeck erweitert Fensterproduktion in Rudersdorf

Der Fensterhersteller Katzbeck erweitert seine Produktion in Rudersdorf. Grund ist, dass der seit vier Jahren zur Unternehmensgruppe gehörende Villacher Hersteller Opitz ab Jänner 2024 seine Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Fenster im Burgenland herstellen lässt. Opitz heißt ab 1. Jänner auch Katzbeck. Verlagerung aus VillachDie Villacher Produktion wird demnach in den Stammbetrieb in Rudersdorf eingegliedert, wo bisher nur Holz- und Holz-Alu-Fenster hergestellt werden. In Villach sei die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Wirtschaft aus Österreich

Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
1 3

Trotz Gastronomie
Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken

Im Mai 2024 ist die Inflation in Österreich einer ersten Schätzung der Statistik Austria zufolge auf 3,3 Prozent zurückgegangen. Preisanstiege in der Gastronomie sind überdurchschnittlich gestiegen.  ÖSTERREICH. Die Inflation ist weiter im Sinken. Nach 3,5 Prozent im April beträgt die Teuerung im Mai auf Basis einer Schnelleinschätzung 3,3 Prozent.  "Vor allem die Verbraucherpreise für Wohnen inklusive Energie treiben aktuell die Inflation weniger an als in den vergangenen Monaten. Auch die...

  • Adrian Langer
Der Immobiliendeal rund um die Mariahilfer Straße 10–18, auf der heute der Rohbau des geplanten Kaufhauses "Lamarr" steht, wird seit Kurzem von der WKStA unter die Lupe genommen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Verdacht auf schweren Betrug
WKStA prüft Anzeige gegen René Benko

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüft derzeit eine Anzeige gegen Signa-Gründer René Benko sowie einen ehemaligen kika/Leiner-Topmanager. Medienberichten zufolge geht es um den Verdacht der Untreue und des schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Kauf der kika/Leiner-Liegenschaft in der Wiener Mariahilfer Straße im Jahr 2017 durch Benkos Immobiliengruppe.Laut Strafanzeige soll es für die Immobilie zwei Angebote gegeben haben, die höher waren als jenes von Benko –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Recycling
Energiewende stellt Abfallwirtschaft vor neuen Herausforderungen

Die Energiewende verursacht für die Recyclingbranche neue Probleme: PV-Anlagen, Windräder, Lithium-Ionen-Batterien müssen irgendwann recycelt werden. Fehlende Recyclingverfahren, enorm steigende Mengen oder fehlende gesetzliche Rahmenbedingungen machen es der Branche nicht leicht. ÖSTERREICH. Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 weitere 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden, schätzt die österreichische Recyclingbranche. Dazu zählen etwa...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.