Villach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BFKdo Villach-Land

Kräftemessen der Feuerwehrjugend
Bezirksleistungsbewerb in Ferndorf

Nach dem Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Villach wartet schon das nächste Highlight. VILLACH, VILLACH LAND. Bei den Bewerben der Erwachsenen krönte sich die Freiwillige Feuerwehr Drobollach vor den Lokalmatadoren der Freiwilligen Feuerwehr Möltschach und der Freiwilligen Feuerwehr Fellach zum Bewerbssieger. Jugend ist an der ReiheDieses Mal sind die jüngsten Florianis aus den Bezirken Villach und Villach Land an der Reihe. Am Samstag, dem 8. Juni, erfolgt um...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Vorrang missachtet
Mofa-Fahrerin (16) und Pkw-Lenkerin kollidierten

Gestern kam es an einer Kreuzung in Villach zu einem Verkehrsunfall. Eine 16-jährige Mofa-Lenkerin kollidierte mit einem Pkw. Sie kam zu Sturz und musste ins Krankenhaus gebracht werden. VILLACH. Gestern gegen 18.50 Uhr fuhr ein 16-jähriges Mädchen aus Villach mit ihrem Motorfahrrad auf der B 83 in Richtung Nordosten. Zur gleichen Zeit fuhr eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk Graz Umgebung mit ihrem Pkw auf der B 83 in Richtung Südwesten und bog an einer Kreuzung nach links ab. Dabei dürfte sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Eine Hotelrenovierung bedeutet höhere Zimmerpreise, steigende Auslastung und somit mehr Ertrag. | Foto: furniRENT
Video 4

Bei furniRent
Finanzierung und Hoteleinrichtung aus einer Hand

Das Unternehmen furniRENT bietet eine Komplettlösung für Hotelzimmer und -bäder und übernimmt auch das Abwicklungsmanagement – von der Planung über die Finanzierung bis hin zum gesamten Umbau. VILLACH. Seit 2002 liefert furniRENT ganzheitliche Einrichtungslösungen für Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Durch die umfassende Expertise im Tourismus kennt furniRENT die Herausforderungen der Hoteliers bestens. Verlässlicher PartnerOft ist die Motivation zum Hotelumbau...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die neue, top-moderne Kläranlage der Gemeinde Stockenboi befindet sich direkt an der Stockenboier Landesstraße. Ende Juni geht sie in Betrieb. | Foto: Privat

Ab 30. Juni in Betrieb
Neue Kläranlage und Kanalisation für Stockenboi

Am 30. Juni nimmt die neue Kläranlage zwischen Weißensee und Stockenboi ihren Betrieb auf. In der Nebensaison wird nur ein Teil der Anlage laufen. Rund-um-die-Uhr-Überwachung. STOCKENBOI. Um zukünftig die entstehenden Abwässer des Stockenboier Tales zwischen Ostufer und Ortschaft einer zentralen Abwasserreinigung zukommen zu lassen, wurde unmittelbar neben der Stockenboier Landesstraße eine Kläranlage nach dem Aufstauverfahren errichtet. "Die Abwasserreinigungsanlage hat eine Ausbaugröße für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
In Italien sind beispielsweise viele Winterreifen im Sommer nicht gerne gesehen. Und das ist milde ausgedrückt. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
4

Achtung bei der Reise
Andere Länder, andere Gesetze, andere Strafen

Das müssen Sie beachten, damit die motorisierte Reise ins Nachbarland nicht teuer endet. Die Gesetzeslage in Italien, Slowenien und Kroatien unterscheidet sich in vielen Punkten von jener in Österreich. VILLACH, VILLACH LAND. Die Urlaubs- und Reisezeit hat gerade erst begonnen beziehungsweise steht unmittelbar bevor. Die Gesetze unserer Nachbarländer sind nach wie vor in Kraft. Italien"Von 16. Mai bis 14. Oktober darf in Italien mit Winter- oder Ganzjahresreifen nur dann gefahren werden, wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Klimareferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Gerald Aigner, Thomas Klose, Elisabeth Rauch, Ursula Lackner, Lisa Pavona und Bürgermeister Günther Albel (von links) sind klimafit. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Nachhaltige Klimafit GmbH
"Villacher Klima-Team" nimmt Arbeit auf

Villach wurde im Vorjahr vom Bund zur Pionier-Großstadt ernannt. Nun werden die Weichen für Klima-Maßnahmen gestellt. Das Team der "Villach Klimafit GmbH" nimmt die Arbeit auf. VILLACH. Das Bundesministerium für Klimaschutz hat im Vorjahr zehn österreichische Städte zu Pionier-Großstädten ernannt. Diese sind Wien, St. Pölten, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Dornbirn, Wiener Neustadt und eben Villach. Die Aufgabe der Klimapionierstädte wird es sein, auf die großen Fragen, mit denen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Franz Primig ist optimistisch, dass die Honigernte heuer gut ausfallen wird. | Foto: Bienenzuchtverein Villach
3

Villachs Imker sind zuversichtlich
Gutes Honigjahr dank Akazien voraus

Auf ein sehr mageres Honigjahr 2023 soll heuer ein ausgezeichnetes folgen. Verantwortlich dafür sind unter anderem die Akazien. VILLACH, VILLACH LAND. Ob das Honigjahr gut oder schlecht wird, hängt mit der Natur zusammen. Im Raum Villach blühen gerade viele Akazien – etwa in der Innenstadt und im Stadtteil Seebach. Diese Blüten lieben die Bienen. Ich verstehe nicht, warum diese Pflanze in den Randbezirken der Draustadt oft geschlägert wird. In Wernberg ist so gut wie kein Akazienbaum zu sehen",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Erst unlängst durfte sich Uwe Moser (Zweiter von links in rot) als Equipment Manager bei der WM in Tschechien mit der Österreichischen Nationalmannschaft freuen. | Foto: Privat
4

Karrieresprung
Villacher Equipment Manager startet beim SC Bern durch

Bis Ende April war Uwe Moser, ehemaliger Equipment Manager vom EC VSV, bei den Augsburger Panthers unter Vertrag. Seit 1. Mai schleift er die Kufen des SC Bern und weiterhin jene der Österreichischen Nationalmannschaft. VILLACH, AUGSBURG, BERN. In der europäischen Eishockey-Szene ist Uwe Moser aus Villach längst kein Unbekannter mehr. 2014 hat er als Betreuer beim EC VSV angefangen, war davor bereits für den "Adler"-Nachwuchs aktiv. "Ich habe Tischler gelernt. Von dem her waren das optimale...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Keller stand mehrere Zentimeter unter Wasser. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Villach-Perau
4

Starkregen in Kärnten
Ein Keller in Villach stand unter Wasser

Gestern waren in Teilen Kärntens starke Regenschauer und kühle Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Perau wurde daraufhin zu einem "Keller unter Wasser" gerufen.  VILLACH. Am Dienstagnachmittag wurden die Florianis zu einem "Keller unter Wasser" alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen großen Keller vor, der aufgrund des starken Regens mehrere Zentimeter unter Wasser stand. Da es sich um eine große Wassermenge handelte, wurden zusätzliche Pumpen und Nasssauger angefordert, mittels...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Von der Marienstatue aus der Zeit Maria Theresias bergauf reiht sich in der Widmanngasse eine Neueröffnung an die nächste. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 7

Viele Geschäftseröffnungen
Die Villacher Widmanngasse blüht auf

Der Ruf der Widmanngasse im Zentrum der Villacher Innenstadt scheint sich gerade zu ändern. Ein Leerstand nach dem anderen wird zum neuen Geschäft. VILLACH. Für viele steht die Widmanngasse, die die Lederergasse mit dem Hans-Gasser-Platz-Viertel verbindet, für eine Aneinanderreihung von Leerständen, was sich gerade stark zu ändern scheint. In den Räumlichkeiten vom ehemaligen Geschenkeladen "Das passende Geschenk" (Hausnummer 41, zwischen Laufsport Münzer und Behr Schuhe, Anm.) eröffnet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Das Geschäft am Hauptplatz 7 bleibt selbstverständlich. Und die neue Filiale ist nur wenige Gehminuten entfernt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Zweites Geschäft mit Opernball-Mode
Gerti zieht es in die Freihausgasse

Zusätzlich zu "Inside Fashion by Gerti" am Villacher Hauptplatz eröffnet Gerti Wohlmuth bald ein zweites Geschäft in der Freihausgasse. Im Juni wird es eine Eröffnungsfeier geben. VILLACH. Einen Hotspot für Damenmode hat Gerti Wohlmuth vor Jahren am Villacher Hauptplatz 7 geschaffen. Jetzt wird es für "Inside Fashion by Gerti" Zeit für eine Firmenerweiterung. Am 1. Juni wird im Erdgeschoss des Eckhauses Ecke Gerbergasse/Freihausgasse ein zweites Geschäft aufgesperrt. "In der Gerbergasse werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Jugendliche aus den Grenzregionen zwischen Plöcken- und Nassfeldpass haben sich beim „Camp Passo Pass“ getroffen. | Foto: Privat
3

Kärnten und die EU
Mit HEurOpen über Grenzen schreiten

Menschen verbinden und gemeinsam wachsen: HEurOpen bringt Gesellschaft und Regionen zusammen. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN, ALPEN-ADRIA-REGION. Denken und Handeln in funktionalen Räumen– so kann das vielfältige Interreg-Projekt HEurOpen in aller Kürze zusammengefasst werden. „Wir dürfen bei Themen wie Klima, Geologie oder Mobilität nicht bei Regions- oder Staatsgrenzen aufhören“, sagt Friedrich Veider, Leader- und Regionalmanagement Region Hermagor/CLLD Management...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
In der ehemaligen Lederwerkstatt zwischen Weltladen und "Cuore di cioccolato" eröffnet Daniela Hartl bald ihren Imbiss mit Herz. | Foto: MeinBezirk.at
3

Hartl kommt zurück in die City
Imbiss mit Herz für den Kirchenplatz

Fleischermeisterin Daniela Hartl zieht es zurück in die Villacher Innenstadt. Und zwar auf den Unteren Kirchenplatz, wo sie noch vor dem Villacher Kirchtag einen Imbiss mit Herz eröffnen wird. VILLACH. Am Unteren Kirchenplatz im Herzen der Draustadt steht eine Geschäftseröffnung in den Startlöchern. Daniela Hartl von der Fleischerdynastie Hartl wird nämlich zwischen Weltladen und Schokoladenparadies "Cuore di cioccolato" einen Imbiss mit ganz viel Herz eröffnen. "Ich wollte mich schon lange als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Villach
Pkws krachten zusammen - Mann (45) verletzt

Am heutigen Dienstag um 13.22 Uhr kam es in Villach, Kreuzung Dreschnigstraße/Tafernerstraße, zu einer rechtwinkeligen Kollision von zwei Autos. Eine Person wurde dabei verletzt. Ein Lenker war alkoholisiert. VILLACH. Der Lenker eines Pkws, ein 45-jähriger Villacher, wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Der Pkw des zweiten Lenkers, einem 55-jährigen Villacher, wurde gegen einen parkenden Pkw geschleudert. Der 55-Jährige blieb jedoch unverletzt. Lenker...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
In der Katholischen und Evangelischen Kirche hat das Fest des Heiligen Geistes einen wichtigen Stellenwert. Und das hat viele Gründe. | Foto: Privat
4

Umfrage der Woche
Wie zeitgemäß sind Firmung und Konfirmation?

MeinBezirk.at-Leser, Pfarrer, Gläubige und Weniger-Gläubige über den Stellenwert von Firmung und Konfirmation in der heutigen Zeit. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt im Frühling stehen überall im Bezirk Firmungs- und Konfirmationsfeiern auf der liturgischen Agenda. Auf MeinBezirk.at, Facebook und Instagram haben wir nachgefragt, wie zeitgemäß unsere Leser dieses christliche Sakrament finden. 41 Prozent von knapp 200 Befragten sind der Meinung, dass Firmung/Konfirmation für gläubige Christen Pflicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Mit ihrem Programm "Flachgelegt" ist Barbara Balldini auch 2024 wieder in Kärnten unterwegs. | Foto: Tian Tian Chunling
Aktion

Gewinnspiel
Mitmachen und Tickets für Barbara Balldinis "Aufklärungskabaretts" auf der Burgarene Finkenstein gewinnen!

Eine Sexkursion mit Lachgarantie In ihrem neuesten Programm zeigt uns die Sexpertin Barbara Balldini, was uns in Partnerschaft und Sexualität flach legt und zum Staunen bringt. Dabei gibt es viele Aha-Erkenntnisse und noch viel mehr Haha-Momente, von ausgefallenen Vorlieben bis zum alltäglichen Wirrwarr einer traditionellen Partnerschaft. Für eine gesunde Portion Orientierung samt Augenzwinkern nimmt uns Sexualpädagogin Barbara Balldini in „Flachgelegt“ mit auf eine facettenreiche Sexkursion:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Isabel Napetschnig
Insgesamt 30 Sänger zählt der Chor aus Villach aktuell. | Foto: Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
5

Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
"Das gemeinsame Singen ist gut für die Gesundheit"

Auf der Suche nach einem spannenden Verein aus Villach und Umgebung, wurde MeinBezirk.at auf die Singgemeinschaft Bergfreunde Villach aufmerksam. Chorleitung Ilsa Jöbstl gab uns einen Einblick. VILLACH. Seit dem Jahr 2009 hat Ilse Jöbstl die musikalische Leitung des Chores über. Mit insgesamt 30 Sängern ist der Verein aus Villach aktuell sehr gut aufgestellt. Mitmachen kann laut Jöbstl aber jeder. MeinBezirk.at: Wie lange gibt es den Chor schon? Ilse Jöbstl: Die Singgemeinschaft Bergfreunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Mit PV-Ausstattungen wie einer Batterie kann man Sonnenenergie, die über den Tag generiert wird, auch in der Nacht nützen. | Foto: stock-adobe.com

Photovoltaik-Energie
Einspeis-Tarife befinden sich im freien Fall

Auch wenn die Tarife für das Einspeisen immer weiter sinken, heißt es nicht, dass eine Photovoltaik-Anlage nicht rentabel ist. VILLACH LAND. Wer die Sonnenenergie für den Eigengebrauch speichert und clever nutzt, genießt viele Vorteile und kann sich einiges an Geld sparen. Mit zusätzlichen Ausstattungen wie einer Batterie kann man Strom, der tagsüber nicht benötigt wird, speichern und in der Nacht verwenden. Oft Überangebot an StromGenerell kann man zwischen zahlreichen Anbietern und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Hubert Baumgartner beobachtet seine Obstbäume heuer so genau wie noch nie. | Foto: Privat
3

30 bis 40 % Einbußen möglich
Überraschender Frost trübte frühe Euphorie

Das Obstjahr 2024 begann vielversprechend. Die Obstbäume standen in voller Blüte und die Bedingungen schienen optimal für eine reiche Ernte. FINKENSTEIN. Doch die Freude währte nicht lange. Ein unerwarteter Kälteeinbruch und wechselhaftes Wetter stellten die Obstbauern vor große Herausforderungen. Zu Beginn der Blütezeit waren die Bienen bereits fleißig unterwegs und bestäubten die Blüten. "Ich war schon euphorisch", berichtet der Finkensteiner Obstbauer Hubert Baumgartner. Diese Euphorie wich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer

Lokales aus Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer wurden bereits Anfang April Temperaturen über 30 Grad gemessen. | Foto: Pixabay
1 4

Klimawandel
Frühling 2024 war der wärmste der Messgeschichte

Der Frühling 2024 war in Österreich so warm wie nie zuvor seit Messbeginn. Überdurchschnittlich warm war es vor allem im März und in der ersten Aprilhälfte. Eine deutlich zu kalte Phase wurde hingegen in der zweiten Aprilhälfte verzeichnet. ÖSTERREICH. "In der vorläufigen Auswertung liegt der Frühling 2024 im Tiefland Österreichs um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 1,6 Grad", wird Klimatologe Alexander Orlik am Freitag in einer Aussendung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.