Top-Nachrichten - Kärnten

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

803 haben Kärnten als Favorit hinzugefügt
Am Pkw entstand Totalschaden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
4

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw kam von Straße ab und krachte in Leitschiene

Am gestrigen Freitag wurde die Feuerwehr Millstatt um 21.14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98 Millstätterstraße zwischen Pesenthein und Dellach alarmiert. SPITTAL. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte auf einen stark verformten Sportwagen. Das Fahrzeug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab, touchierte die Leitschiene und kam etwa 50 Meter weiter zum Stillstand. Das Auto erlitt dabei einen Totalschaden. Insassen unverletzt Glücklicherweise...

Laut den Schilderungen eines Ferlacher Pensionisten, wurden zwei ausgewachsene Wölfe am Singerberg gesichtet, | Foto: stock.adobe.com/ AB Photography (Symbolfoto)

Mutmaßliche Wolfssichtung
Geht Meister Isegrim am Singerberg um?

Im Bezirk Feistritz im Rosental soll es zur Sichtung von zwei Wölfen gekommen sein. Pensionist ist überzeugt davon, dass er zwei Wölfe "in der Größe von Schäferhunden" gesichtet hat  – und das in unmittelbarer Nähe zum Siedlungsgebiet. FEISTRITZ. Hat der Ferlacher Karl Oberheber zwei Wölfe beobachtet? "Ja, ich bin mir  1.000-prozentig sicher", sagt Oberheber gegenüber MeinBezirk. Letzten Mittwoch soll es laut ihm zur Sichtung gekommen sein. Der Pensionist besitzt in einem Waldstück in Babniak...

Beim Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
3

LKA ermittelt jetzt
Kellerabteil in St. Kanzian brannte lichterloh

Am gestrigen Freitag um 18.37 Uhr brach in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. ST. KANZIAN. Bei dem Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch sämtliche Wohneinheiten des Mehrparteienhauses in Mitleidenschaft gezogen und dadurch kurzfristig unbewohnbar. Von den Mietern des...

Bald soll es eine eigene Kinderbetreuungsmöglichkeit für Landesbedienstete geben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1

"Wichtiges Projekt"
Land Kärnten schafft eigenen Betriebskindergarten

Mit einer Pilotphase startet im Amt der Kärntner Landesregierung im Herbst dieses Jahres die Bildung und Betreuung in zwei Kleingruppen für Kinder von Landesbediensteten. Das kündigen Landeshauptmann Peter Kaiser, sein Stellvertreter Martin Gruber und Bildungsreferent Daniel Fellner heute am Freitag, an. KLAGENFURT.  Die dafür notwendigen Beschlüsse sollen in der Regierungssitzung am kommenden Dienstag fallen. "Wir sind als Arbeitgeber mit dem Zertifikat 'berufundfamilie' ausgezeichnet und...

Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Tuderschitz
Pkws krachten zusammen - Mutter und Tochter verletzt

In der Gemeinde Moosburg kam es am heutigen Tag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Eine 51-jährige Frau und ihre Tochter wurden bei dem Unfall verletzt. TUDERSCHITZ. Am heutigen Freitag um 8.20 Uhr lenkte eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land ihren Pkw auf der L74 Tuderschitzer Landesstraße in Fahrtrichtung Krumpendorf. In Tuderschitz, Gemeinde Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land, kam sie aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit dem entgegenkommenden...

Spatenstich beim Hochwasserschutz Fürnitz-Gail/Fretterbach. Am Bild: Alexander Linder, LR Daniel Fellner, Dieter Nagelschmied, Christian Poglitsch.
 | Foto: Büro LR Fellner
2

"Notwendiges Projekt"
Start für Hochwasserschutz in Fürnitz

Bei strömendem Regen fand die heutige Spatenstichfeier zum Hochwasserschutzprojekt Fürnitz-Gail/Fretterbach in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See statt. FINKENSTEIN. Verbaut wird der Bereich am Fretterbach zum Schutz des Industrie- und Gewerbeparks Fürnitz und dem Siedlungsbereich "Alte Rosentalstraße". Ein höchst "wichtiges und notwendiges" Projekt, wie Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner und Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch vor Ort unisono betonen. "Für...

Auf der A2 Südautobahn kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
5

Regennasse Fahrbahn
Auto krachte auf der Südautobahn in Leitschiene

Am heutigen Freitag kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw krachte in die Leitschiene.  SÜDAUTOBAHN. Die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg wurde um 12.36 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Bad St. Leonhard zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn, Höhe Raststation Pack alarmiert. Kontrolle verloren Der Lenker eines Pkw verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte die Leitschiene. Die Aufgabe der Feuerwehr begrenzte sich auf Aufräum-...

Robert Kratky ist zu Besuch am Wörthersee. | Foto: stock.adobe.com/at/kobra78/Grillmann
2

Genießt die Ruhe
Robert Kratky ist zu Besuch am Wörthersee

Robert Kratky, bekannter österreichischer Moderator und TV-Persönlichkeit, hat sich kürzlich auf den Weg zum idyllischen Wörthersee gemacht, wie man es in seiner Instagram Story sieht, scheint er die Ruhe zu genießen. VELDEN. Der Wörthersee ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt, sondern auch eine beliebte Location für Prominente und Stars, die sich hier gerne entspannen und die malerische Landschaft genießen. Zu Besuch in Kärnten Nun hat es auch Robert Kratky an...

72-Jährige überwies Tausende Euro an Betrüger. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

"Tochter" brauche Geld
72-Jährige wurde Opfer eines Betruges - Geld weg

Eine Frau aus Spittal wurde Opfer eines Betruges. Sie erhielt eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter und überwies daraufhin Geld auf ein österreichisches Konto. SPITTAL. Eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde am gestrigen Donnerstag um 16.58 Uhr über einen Messenger-Dienst von ihrer vermeintlichen Tochter angeschrieben und aufgefordert die alte Telefonnummer zu löschen, da diese nicht mehr gültig sei. "Tochter" brauche Geld Unter anderem teilte die "Tochter" mit, sie...

Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Gepa/RedBull

Nach acht Jahren
EC-KAC zieht sich aus der Alps Hockey League zurück

Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen, die rot-weiße Zweitmannschaft wird nach acht Jahren aufgelöst. KLAGENFURT. Mit dem Ende des Geschäftsjahres 2023/24 am 31. Mai löst der EC-KAC sein Future Team auf, das in den vergangenen acht Jahren in der Alps Hockey League aktiv war und die Brücke zwischen Junioren- und Senioreneishockey bildete. Grundlage für diese Entscheidung waren sowohl wirtschaftliche wie auch sportliche...

Am Pkw entstand Totalschaden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
Laut den Schilderungen eines Ferlacher Pensionisten, wurden zwei ausgewachsene Wölfe am Singerberg gesichtet, | Foto: stock.adobe.com/ AB Photography (Symbolfoto)
Beim Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
Bald soll es eine eigene Kinderbetreuungsmöglichkeit für Landesbedienstete geben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1
Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Spatenstich beim Hochwasserschutz Fürnitz-Gail/Fretterbach. Am Bild: Alexander Linder, LR Daniel Fellner, Dieter Nagelschmied, Christian Poglitsch.
 | Foto: Büro LR Fellner
Auf der A2 Südautobahn kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
Robert Kratky ist zu Besuch am Wörthersee. | Foto: stock.adobe.com/at/kobra78/Grillmann
72-Jährige überwies Tausende Euro an Betrüger. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Gepa/RedBull
Anzeige
Im Rahmen des Interreg-Projekts „Emotion Way“ werden grenzüberschreitende Angebote geschaffen. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
Video 5

Erfolgreiches Interreg-Projekt
Der „Emotion Way“ verbindet die Regionen

Dieses Interreg-Projekt verbindet Kärnten mit Italien und Slowenien. Markus Brandstätter im Interview mit MeinBezirk.at. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten Als Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH ist Markus Brandstätter von Beginn an eine der Hauptansprechpersonen für das Interreg-Projekt „Emotion Way“. „Es geht darum, unsere Natur- und Kulturattraktionen für Radfahrer und Wanderer besser erreichbar zu machen, die Verbindungen mit kombinierten Rad/Bus- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Klaus Hanke setzt sich für Biodiversität und abfallfreie wirtschaftliche Verwertung traditioneller Kulturpflanzen ein. | Foto: Klaus Hanke
Video 9

Kärnten und die EU
Kulturpflanzen nutzen und Abfall vermeiden

Ziel des Interreg-Projektes NoWaste ist die Bildung einer thematischen Touristenroute im Programmraum. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Bei NoWaste geht es um die Themen Biodiversität, Umwelt, Kultur und Ressourcen sowie das Konzept, dass kein Abfall produziert werden soll. Natürliche Ressourcen wie Flachs, Hanf und Nesseln könnten dabei die Basis für viele Produkte bilden. Greifbare Produkte „Traditionelle, regionale Nutzpflanzen sind das perfekte Beispiel für den ,no...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Smart Production Lab ist aus dem Unterricht an der HTL Wolfsberg nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat
Video 3

Kärnten und die EU
Digitale Revolution für die HTL Wolfsberg

Bis heute profitiert die HTL Wolfsberg von den positiven Auswirkungen des Interreg- Projekts E Edu 4.0. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten WOLFSBERG. Das Interreg-Projekt „Engineering Education 4.0“ endete zwar bereits im April 2021, doch die positiven Auswirkungen strahlen heute noch auf viele Bereiche der HTL Wolfsberg aus. „Man kann sagen, dass dieses Projekt der Startschuss für eine umfassende Digitalisierung und der intensiven Beschäftigung unserer Schule mit Industrie 4.0 war“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Jugendliche aus den Grenzregionen zwischen Plöcken- und Nassfeldpass haben sich beim „Camp Passo Pass“ getroffen. | Foto: Privat
3

Kärnten und die EU
Mit HEurOpen über Grenzen schreiten

Menschen verbinden und gemeinsam wachsen: HEurOpen bringt Gesellschaft und Regionen zusammen. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN, ALPEN-ADRIA-REGION. Denken und Handeln in funktionalen Räumen– so kann das vielfältige Interreg-Projekt HEurOpen in aller Kürze zusammengefasst werden. „Wir dürfen bei Themen wie Klima, Geologie oder Mobilität nicht bei Regions- oder Staatsgrenzen aufhören“, sagt Friedrich Veider, Leader- und Regionalmanagement Region Hermagor/CLLD Management...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Lokales

Foto: RegionalMedien
Video 85

Bildergalerie
Schönsonntagmarkt mit verregnetem Bieranstich eröffnet

WOLFSBERG. Der aufkommende Regen machte es den Teilnehmern des Trachtenumzugs beim Schönsonntagmarkt nicht einfach. Just als sich der Tross aus Brauchtumsvereinen, politischen Vertretern und Oldtimer-Fahrzeugen auf den Weg vom Bleiweiß- zum Weiherplatz machte, öffneten sich die Himmelspforten und ließen die Parade zu einem nassen Vergnügen werden. Platzkonzert im ZeltBei der Hauptbühne am Weiherplatz gaben die Moderatoren Thomas Schmid und Michael Schüssler ihr Bestes, um auf humorvolle Art und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
3

LKA ermittelt jetzt
Kellerabteil in St. Kanzian brannte lichterloh

Am gestrigen Freitag um 18.37 Uhr brach in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. ST. KANZIAN. Bei dem Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch sämtliche Wohneinheiten des Mehrparteienhauses in Mitleidenschaft gezogen und dadurch kurzfristig unbewohnbar. Von den Mietern des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Am Pkw entstand Totalschaden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
4

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw kam von Straße ab und krachte in Leitschiene

Am gestrigen Freitag wurde die Feuerwehr Millstatt um 21.14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98 Millstätterstraße zwischen Pesenthein und Dellach alarmiert. SPITTAL. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte auf einen stark verformten Sportwagen. Das Fahrzeug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab, touchierte die Leitschiene und kam etwa 50 Meter weiter zum Stillstand. Das Auto erlitt dabei einen Totalschaden. Insassen unverletzt Glücklicherweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Stadtrat Christoph Gräfling, Stefan Weissenbacher (Touristikbüro Feldkirchen), Kristina Madl (Tourismusregion Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge), Gemeinderat Roland Gutzinger
 | Foto: Privat
1 2

Eröffnung
"Anwandern" am Slow Trail

Am 16. Juni wird der Slow Trail am Maltschacher See eröffnet. Wander- und Naturfreunde sind zur Eröffnung samt Segnung eingeladen. MALTSCHACHER SEE. Nun ist es endlich soweit, der Slow Trail am Maltschacher See ist fertig und wird am Sonntag, dem 16. Juni, eröffnet. „Die feierliche Eröffnung des Weges findet am Sonntag, dem 16. Juni um 13 Uhr beim Trippelgut statt. Die Segnung wird von Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher durchgeführt. Außerdem bieten am Eröffnungstag entlang der Strecke der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

EU-Kandidat Andreas Preiml freute sich über zahlreiche Gäste beim 1. Wolfsberger Europafest | Foto: Elisabeta Mirion

Wolfsberg
Rund 500 Gäste kamen zum 1. Wolfsberger Europafest der SPÖ

WOLFSBERG. Die SPÖ Stadt Wolfsberg veranstaltete am vergangenen Samstag das "1. Wolfsberger Europafest für die ganze Familie" anlässlich der Kandidatur von Andreas Preiml bei der EU-Wahl. Mit rund 500 Gäste, die am Platz vor dem Haus der Musik in St. Stefan feierten, zeigten sich die Veranstalter zufrieden. Musik und KinderprogrammEröffnet wurde das Event von Vizebürgermeister Alexander Radl stellvertretend für Bgm. Hannes Primus. Musikalisch sorgen die "4 Lavanttaler" für eine ausgelassene...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Liebenfels ist eine von 15 zertifizierten Gemeinden. | Foto: Marktgemeinde Liebenfels

Liebenfels ist „Demenz aktiv“
Gemeinden durch Schulungen fit im Umgang mit Demenzkranken

Mit der immer älter werdenden Gesellschaft steigt die Zahl der Demenzbetroffenen deutlich an und hebt die Bedeutung von Caring Communities stark hervor. Unter den 15 österreichweit ausgezeichneten Gemeinden ist auch Liebenfels. LIEBENFELS, KÄRNTEN. Kärnten war Gastgeber der vom Sozialministerium mitveranstalteten Bundestagung „Demenz“. Der Titel der Konferenz „Umsetzung der Demenzstrategie auf kommunaler Ebene“ ist zugleich Zukunftsstrategie – „denn Fachexperten sind sich einig: Die Zukunft der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Europahaus-Direktor Marc Germeshausen und Christian Waich, Professor für Politische Bildung am BRG/BORG Wolfsberg. | Foto: SERHII - stock.adobe.com / Privat
3

Lavanttaler zur EU-Wahl
"Verdammte Pflicht, wählen zu gehen"

Wie Kärnten von der EU profitiert und warum man am 9. Juni auf jeden Fall wählen gehen sollte. EUROPA. Die Europawahl 2024 geht am 9. Juni über die Bühne und wird entscheidend für die Zukunft der Europäischen Union sein. Mit über 400 Millionen wahlberechtigten Bürgern in den 27 Mitgliedsstaaten ist sie die zweitgrößte demokratische Wahl der Welt. In den EU-Mitgliedstaaten werden insgesamt 720 Abgeordnete in das Europäische Parlament gewählt, davon 20 aus Österreich. Die Wahl wird darüber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine unabhängige Disziplinarkommission hat Landtagsdirektor Robert Weiß suspendiert. (Symbolfoto) | Foto: Pössenbacher

Disziplinarverfahren läuft
Landtagsdirektor Robert Weiß suspendiert

Landtagsdirektor Robert Weiß wurde vom Dienst suspendiert. Ihm wird vorgeworfen, über Jahre hinweg falsche Arbeitszeiten eingebucht zu haben. Um den Dienst im Landtagsamt uneingeschränkt sicherzustellen, wurden die beiden Personalreferenten um personelle Unterstützung ersucht.  KÄRNTEN. Eine unabhängige Disziplinarkommission hat Landtagsdirektor Robert Weiß suspendiert. Gegen ihn wird aktuell wegen offener Fragen bezüglich der Dienstzeiterfassung ein Disziplinarverfahren geführt. Am...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer

Regionauten-Community

1 1 15

Ferlacher Horn
Grlovec

Auch die Ferlacher haben einen Hausberg. Ferlacher Horn, Harloutz oder Grlovec wird er genannt. Am Ende von Zell-Oberwinkel ist ein kleiner Parkplatz. Über den Franzlbauer geht es teilweise recht steil nach oben. Gut die Hälfte des Weges führt am Grat entlang. Immer wieder mit einem Blick auf Ferlach. Wer nicht schwindelfrei ist, sollte lieber nicht nach unten sehen. Generell ist gutes Schuhwerk dringend zu empfehlen. Bei nassem Wetter sind Groedel beim Abstieg ein guter Sicherheitsaspekt Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
26

Eberndorf
26 Aussteller bei der Wirtschafts- und Gewerbemesse am 15. Juni

26 Ausstellerinnen und Aussteller haben sich für die am 15. Juni ganztägig stattfindende Eberndorfer Wirtschafts- und Gewerbemesse angemeldet. „So erhält die Bevölkerung unserer Marktgemeinde und des Kärntner Unterlandes ein repräsentatives Bild von den qualitativ hochwertigen Angeboten unserer Wirtschaftstreibenden und Dienstleister“, freut sich Obmann Martin Jegart von der veranstaltenden Marktgemeinschaft über das rege Interesse am vom gemeinnützigen und unparteiischen Verein im Vorjahr in`s...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
1 1 3

Tigerschnegel

Der Tigerschnegel macht mit seiner Zeichnung Raubkatzen Konkurrenz. Im vorderen Teil des Körpers erinnern die dunklen Flecken an ein Leopardenmuster, der hintere Körperteil weist Tigerstreifen auf. Der restliche Körper ist Beige bis Braun. Doch nicht nur die Zeichnung der Nacktschnecke ist beeindruckend. Auch ihre Körperlänge. Der Tigerschnegel, wissenschaftlich als Limax maximus bekannt, ist eine der großen Nacktschneckenarten und kann (haltet euch fest) bis zu 20 Zentimetern groß werden! Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6

Eberndorf
Gösselsdorf: Bauernmarktbesucher trotzten dem Regenwetter

Egal ob Obmann Franz Prosen von der veranstaltenden Agrargemeinschaft Eberndorf, die Standler-Familien Toplitsch, Hren, Grilc, Kolier, Lackner und Hrast, oder die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher: Sie alle trotzten den widrigen Wetterbedingungen und verhalfen am 31. Mai auch dem diesjährigen Gösselsdorfer Bauernmarkt zu einem erfolgreichen Start in seine bereits 31. Saison. Bei der Eröffnung mit Grußworten von Bürgermeister Wolfgang Stefitz und Marktreferent Andreas Kutej wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Gepa/RedBull

Nach acht Jahren
EC-KAC zieht sich aus der Alps Hockey League zurück

Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen, die rot-weiße Zweitmannschaft wird nach acht Jahren aufgelöst. KLAGENFURT. Mit dem Ende des Geschäftsjahres 2023/24 am 31. Mai löst der EC-KAC sein Future Team auf, das in den vergangenen acht Jahren in der Alps Hockey League aktiv war und die Brücke zwischen Junioren- und Senioreneishockey bildete. Grundlage für diese Entscheidung waren sowohl wirtschaftliche wie auch sportliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Kürzlich fand am Isländer Reiterhof Köck auf der Pollenitz das traditionelle Hausturnier statt.  | Foto: privat
8

Isländerhof Köck
Hausturnier mit fünf Gangarten

Alles Isi hieß es kürzlich wieder am Isländer Reiterhof Köck auf der Pollenitz, beim Hausturnier und den Vereinsmeisterschaften zeigten große und kleine Reiter ihr Können. FELDKIRCHEN. Genau 90 Teilnehmer aus Kärnten und der Steiermark tummelten sich zwei Tage lang am Isländer Reiterhof Köck, als Birgit Tillian-Köck zum traditionellen Hausturnier samt Vereinsmeisterschaften lud. Dressur & Gangbewerbe Gestartet wurde das Turnier am ersten Tag mit den Dressuren. Beim „First Ridden“ konnten sogar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Reinhard Grobelnig ab sofort kein Headcoach mehr beim SV Eberstein. | Foto: Photo by Ernst Krawagner sport-fan.at

Trainerwechsel beim SV Eberstein

In der 28. Runde der Unterliga Ost trafen Derby SC St. Veit und SV Eberstein aufeinander. Die Partie endete mit einem spannenden 1:1-Unentschieden. ST. VEIT. Beide Mannschaften zeigten vor 650 Zuschauern in der Jacques-Lemans-Arena Leidenschaft und Kampfgeist, wobei St. Veit mit einem Sieg den Meistertitel hätte sichern können. Trainerwechsel in EbersteinWie Sport-Fan berichtete, was es für Reinhard Grobelnig das letzte Spiel als Headcoach. Ab sofort übernimmt Co-Trainer Johannes Schmölzer die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Der LAC Wolfsberg freut sich über die herausragenden sportlichen Leistungen des Nachwuchses. | Foto: Privat

Top-Platzierungen
Wolfsberger Leichathletik-Talente brillierten in Villach

VILLACH. Bei den Kärntner Mehrkampf Meisterschaften der U8 – U14 im Rahmen der Volksbank KLV Talentecups in Villach zeigen die jungen Athleten des LAC Wolfsberg groß auf. Bei einem sehr großen Teilnehmerfeld von über 120 Athleten konnten die Lavanttaler Sportler ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. ErfolgeBei den Jüngsten (U8) ging Sophie Friesacher vom LAC Wolfsberg als Siegerin hervor. In der U12 ergatterte der LAC gleich zwei Podestplätze mit Melina Schlatte (1. Platz) und Lisa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Klagenfurt Land | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land warten. KLAGENFURT LAND. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Villach Land | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land warten. VILLACH LAND. Mit MeinBezirk.at/Villach Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Hier findest du die günstigsten Tankstellen im Gailtal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Hermagor

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal warten. GAILTAL. Mit MeinBezirk.at/Gailtal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Wolfsberg | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg warten. WOLFSBERG. Mit MeinBezirk.at/Lavanttal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten

Leute

Foto: RegionalMedien
Video 34

Bilder
Erster Markttag brachte wechselhaftes Wetter und hohen Besuch

Trotz des einen oder anderen Schauers war die Stimmung am ersten Tag des Schönsonntagmarktes 2024 gut. WOLFSBERG. Der erste Tag des diesjährigen Schönsonntagmarktes war geprägt von der allgegenwärtigen Hoffnung auf schönes oder zumindest trockenes Wetter, denn die Vorhersagen sahen nicht gerade prickelnd aus. Doch man mochte es kaum glauben: Pünktlich zur Aufstellung der Marktfreyung am Balkon des Rathauses lichteten sich die Wolken und gönnten den Marktbesuchern tatsächlich noch einige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Christopher Polesnig
52

Bildergalerie
Stadtfest in Völkermarkt trotzt Wetterkapriolen

Das traditionelle Stadtfest lockte heute wieder viele Besucher in das Stadtzentrum. VÖLKERMARKT. Heute fand am Hauptplatz in Völkermarkt das seit vielen Jahren zelebrierte Stadtfest statt. Organisiert wurde dieses Event vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt in Kooperation mit der Gemeinde Völkermarkt und dem MGV Scholle. Vielfältiges MusikprogrammDie musikalische Untermalung des Festes wurde von den Musikgruppen Popwal, Folkshilfe und der Musikerin Ina Regen gestaltet. Die verschiedenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
198

Fronleichnamsprozession Klagenfurt
Fronleichnamsprozession Klagenfurt - Klagenfurter Dom + Pfarrkirche

Klagenfurt (th). Die Fronleichnamsprozession in Klagenfurt zog wieder zahlreiche Gläubige auf den Vorplatz der Domkirche Klagenfurt. Die Militärmusik Kärnten, der Domchor Klagenfurt sowie Kinder der Ursulinenschule umrahmten den mit den Klagenfurter Stadtpfarren mitgestalteten Fronleichnamsfeier. Anschließend fand die Prozession, angeführt von der Militärmusik, weiter hin zur Pfarrkirche, statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Viele Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession in Wolfsberg

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Fronleichnamsfest in Wolfsberg gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Stadtfparrer Christoph Kranicki in der gut gefüllten Markuskirche zogen die Gläubigen durch die Innenstadt. Die Prozession wurde von der Stadtkapelle Wolfsberg und Sängern aus Graz musikalisch und gesanglich begleitet, auch einige Wolfsberger Traditionsvereine waren mit dabei. aZum Abschluss traf man sich noch im Innenhof des Markussaals zum Pfarrfest mit Speis und Trank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Daniel Polsinger, Redakteur im Lavanttal | Foto: MeinBezirk.at

Kommentar
An gefährlichen Stellen gehört verstärkt kontrolliert

Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll es Bürgermeistern erleichtern, Geschwindigkeitsbeschränkungen durchzuführen und diese auch per Radar zu kontrollieren. Keine schlechte Sache.  LAVANTTAL. Überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist für etwa 13 Prozent aller Verkehrsunfälle bzw. 21 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle verantwortlich. Bürgermeistern wird es nun erleichtert, Radarkästen an besonders gefährlichen Punkten aufzustellen. Viele Vorschläge Nachdem MeinBezirk.at darüber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Initiative Weltweites Kerzenleuchten unterstützt und begeht am zweiten Sonntag des Monats Dezember einen jährlichen Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder. | Foto: stock.adobe.com/dinastya

Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder

“Ein Licht geht um die Welt - Worldwide Candle Lighting”: Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder. KÄRNTEN, ST. VEIT. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien, die ein Kind verloren haben, rund um die Welt um 19.00 Uhr ihrer Kinder. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Ihrer verstorbenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: stock.adobe.com/S.H.exclusiv
2

Kommentar
Ist der Muttertag noch zeitgemäß?

Am Sonntag lassen wir unsere Mütter wieder einen Tag lang hochleben, verwöhnen sie mit Blumen, kleinen Geschenken, Zeit und Aufmerksamkeit. Wie jedes Jahr mehren sich wenige Tage vor Muttertag die Diskussionen um die Sinnhaftigkeit dieses Ehrentags, den wir in Österreich bereits seit mehr als 100 Jahren begehen. Da der Muttertag seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung hat, warf ein Familienforscher kürzlich die Frage auf, ob der Muttertag noch zeitgemäß ist. Seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Hunderte Muslime feierten gemeinsam Iftar - das passte manchen Usern aber offenkundig nicht  | Foto: Instagram/ Klagenfurt Elite
1

Wegen Iftar in Klagenfurt
Übelste Online-Hetze gegen Kärntner Muslime

Am Samstagabend gab es in der Klagenfurter Messearena einen Iftar, ein Fastenbrechen der Muslime. Hunderte waren gekommen, auch der ehemals freiheitliche Bürgermeister Scheider war mit dabei. Im Internet regte sich jedoch teils Kritik - in unheimlich grässlicher Art und Weise. KLAGENFURT. Jeden Abend wird während des Ramadans von Muslimen ein sogenannter Iftar veranstaltet. Gläubige Muslime essen und trinken während des Fastenmonats zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts, weshalb man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.