Villach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Georg Moser ist vielen als radelnder Bote in der Innenstadt im Gedächtnis geblieben. Doch auch auf allen Veranstaltungen war er im Einsatz.
 | Foto: Stadtmarketing Villach

Bekannte Villacher Persönlichkeit
Der „Radbutler“ geht in Pension

Seit 2018 war Georg Moser für das Stadtmarketing Villach tätig – ob als radelnder Bote oder Herr über das umfangreiche Lager von Ostermarkt über Kirchtag bis hin zu Adventmarkt. VILLACH. Mit dem heurigen Jahr übernimmt Konrad Lagler die Aufgaben von Moser. „Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diese Position, da er bereits viel Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen hat. Seit März arbeiten wir eng zusammen, was die Übergabe reibungslos gestaltet“, streut Moser seinem Nachfolger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Alexandra Schmidt erhält den Villacher Frauenpreis.
3

Die Spuren der „Drautöchter“
Wie Frauen das Leben in Villach beeinflussten

Die Historikerin Alexandra Schmidt wird im Juni mit dem 2. Villacher Frauenpreis geehrt. Im Interview erklärt sie, wie Frauen zur Entwicklung der Stadt Villach betrugen. VILLACH. Der Villacher Frauenpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, würdigt herausragendes Engagement für frauenpolitische, feministische und gleichstellungsrelevante Themen. Für Schmidt bedeutet der Preis sehr viel: „Ich betrachte ihn als Anerkennung und Wertschätzung meiner Arbeit, gleichzeitig nehme ich ihn aber auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
2 121

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag in St. Georgen

VILLACH. Auch dieses Jahr lud die Oberdörfer Zech zu ihrem traditioniellen Kirchtag in und um das GH Wiegele in St. Georgen. Bei bestem Kirchtagswetter war der Besucherandrang enorm. Gestartet wurde mit einem Festgottesdienst, der durch die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer gesanglich begleitet wurde. Im Anschluss ging es zum Trattentanz, musikalisch bgleitet von den Gailtalkrainern. MeinBezirk.at war mit dabei und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

145 Maturantinnen und Maturanten aus acht Maturaklassen feierten im Congresscenter Villach ihren glamourösen Ball.
2 351

Große Bildergalerie
HTL Techniker feierten ihren Maturaball

VILLACH. Die Polonaise der 145 Maturantinnen und Maturanten der acht Maturaklassen konnte erst mit einer zwanzigminütigen Verspätung gestartet werden, so groß war der Gästeandrang beim diesjährigen HTL-Ball im Congresscenter in Villach. „Wir haben“, so Ballkomiteemitglied Bianca Tosin, „fast 2000 Karten im Vorverkauf verkaufen können und waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, daher haben wir dieses Jahr keine Abendkassa.“ Endlich wieder "HTL-Ball" Seit zwei Jahren nennt sich der ehemalige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
1 94

Bildergalerie
Kirchtag im Oberwollaniger Dorf

VILLACH. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wollanig luden wieder zu dem beliebten Wollaniger Kirchtag im Oberwollaniger Dorf. Bei bestem Kirchtagswetter wurden kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die weit über die Grenzen hin beliebte Kirchtagssuppe angeboten. Apropos Kirchtagssuppe, die war am Sonntag bereits um die Mittagszeit ausverkauft. Die Feierlichkeiten werden der Tradition entsprechend am Vortag mit dem händischen Maibaumaufstellen eröffnet. Nach dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
114

Open Classes, Theatersport, neuebuehnevillach
Open Classes - Theatersport - Die Revance - neueuehnevillach

VILLACH (th). Das Ensemble des CMA-Schauspiellehrgangs präsentiert(e) unter dem Titel "Open Classes" vom 25.4.2024 bis 11.5.2024, jeweils um 20 Uhr donnerstags, freitags und samstags, ihr vielfältiges und abwechslungsreiches Programm bestehend aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang in der neuebuehnevillach. In der ersten Woche (25., 26. & 27. April) hieß es "Theatersport - die Revanche" unter Leitung von Erik Jan Rippmann. In der zweiten Woche (2., 3. & 4. Mai) wurde Antike...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Hude
In der Mitte der Jubilar, rechts von ihm Pfarrer Pinte, links Kurator Moser. | Foto: Privat
2

45 Jahre an der Orgel
Organistenjubiläum in St. Ruprecht/Villach

Eine besondere Überraschung gab es beim gut besuchten Abendgottesdienst in der Evangelischen Kirche Ende April. VILLACH. Manfred Pernull wurde ohne seine Vorahnung zum 45-jährigen Jubiläum als Organist gratuliert. Persönliche Worte von Pfarrer Andrei Pinte, Kurator Hans Reinhard Moser und heitere Episoden aus den vergangenen Jahren versetzen die Gottesdienstgemeinde in fröhliche Feierstimmung! Gelungene musikalische Beiträge neben dem Orgelspiel des Jubilars selbst kamen vom Posaunenchor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
1:15

Große Bildergalerie
X-TRAIL Kids Run 2024

Knapp 600 Schülerinnen und Schüler stellten sich den Hindernissen des Woche X-Trail Kids Run auf der Schleppe Alm. KLAGENFURT. Bevor es für die Erwachsenen am Abend an den Start geht, konnten die Kärntner Schüler die Strecke ausgiebig testen. Mit dabei waren die Mittelschule Ursulinen, die MS St. Veit / Glan, MS 12 St. Ruprecht, sowie die Hasnerschule, das BG / BRG Mössingerstraße und die Sportmittelschule Waidmannsdorf. Der eigens kreierte Bewegungsparcours führte durch ein Labyrinth aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
84 Maturantinnen und Maturanten feierten im Casineum Velden ihren glamourösen Abschlussball.
1 211

Bildergalerie
Glamouröse Ballnacht des Peraugymnasiums in Velden

VELDEN. Vier Abschlussklassen mit insgesamt 84 Maturantinnen und Maturanten luden zu ihrem glamourösen Ball in das Casineum Velden. Das 15köpfige Ballkomitee unter der Leitung von EV-Obmann Alexander Pesendorfer und den beiden Professorinnen Karoline Vidoni-Saringer und Sabine Antolitsch sorgten für ein buntes, abwechslungsreiches Programm. So gab es neben einer Tombola – bei der es großartige Preise zu gewinnen gab – auch ein Schätzspiel und eine selbst einstudierte Mitternachtseinlage. Bevor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
1 Video 138

Bildergalerie
Die Kärntner Meister wurden geehrt

VILLACH. Am Freitag, 12. April, fand im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalteams von Österreich und Slowenien in der Villacher Stadthalle eine große Meisterparade samt Ehrung statt. Dabei wurden alle diesjährigen Kärntner Eishockeymeister vom KEHV und ÖEHV geehrt. Würdige EhrungIn Kooperation mit Kärnten Sport, dem österreichischen Eishockeyverband und den RegionalMedien Kärnten ermöglichte der Kärntner Eishockeyverband eine würdige Präsentation aller Meistermannschaften aus dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
2 Video 147

Bilder und Videos
Bestens besuchtes Honky-Tonk-Festival in Villach

Das Honky-Tonk-Festival in Villach war auch heuer ein voller Erfolg. Hier finden Sie die besten Bilder und Videos aus der "Langen Nacht der Livemusik". VILLACH. Bereits zum 21. Mal ging in Villach am Samstag, dem 6. April, die "Lange Nacht der Livemusik" in ausgesuchten Villacher Innenstadtlokalen über die Bühne. Großartige Einzelkünstler und Bands sorgten die ganze Nacht lang mit hochkarätiger Livemusik für beste Stimmung. Bilder des AbendsMeinBezirk.at mischte sich unter die vielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
2 98

Bildergalerie
Viel los bei Osterfeuern in Vassach und Pogöriach

VILLACH. Gleich zwei Zechen, die Ledige Zechgemeinschaft Vassach und die Oberdörfer Zech, luden in Villach zu ihren Osterfeierlichkeiten. Um es vorweg zu erwähnen: Beide Veranstaltung wurden von vielen Brauchtumsbegeisterten regelrecht gestürmt. Das Osterfeuer in der Zechgemeinschaft Vassach blickt schon auf eine lange Tradition zurück. „Heuer findet unser großes Osterfeuer bereits zum 47. Mal statt“, weiß Zechobmann Thomas Wiegele zu erzählen. „Die große Wiese direkt unter dem Gasthof Bacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Auf Ulrichs Kajaktouren kommt es immer wieder zu Begegnungen mit Tieren, etwa mit Walen.  | Foto: Privat (alle)
4

Abenteurer aus Villach gibt Tipps
So überlebt man in der Natur

Paul Ulrich aus Landskron ist als Ranger in zwei Naturparks (Dobratsch und Weissensee) tätig. Im Interview erzählt er von seinem abenteuerlichen Leben und Begegnungen mit Walen. VILLACH. Bereits seit vielen Jahren arbeitet Ulrich als Seekajaklehrer, diese Leidenschaft prägt auch viele seiner Reisen. „Ein Highlight war sicher, als ich 37 Tage lang durch die Fjorde Patagoniens (Chile) gepaddelt bin. Unsere Verpflegung dafür mussten wir aufs Gramm genau ausrechnen, es war absolute Wildnis. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
53 Maturantinnen und Maturanten aus drei Abschlussklassen feierten ihren großen Ball im Congresscenter in Villach.
1 195

Bildergalerie
KTS Villach feierte ihren Abschlussball

VILLACH. Eines der Highlights der diesjährigen Ballsaison ging im Congresscenter Villach über die Bühne. Die Kärntner Tourismusschule – kurz KTS – Villach, respektive 53 Maturantinnen und Maturanten, feierte ihren Abschlussball. Das siebenköpfige Ballkomitee mit ihrem Ballkomitee-Obmann Thomas Pachlinger leisteten auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit. Buntes Programm Neben einer Tombola, bei der der „Nietenkönig“ den Hauptpreis mit nach Hause nehmen konnte, wurden die Ballgäste – man war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
96 Maturantinnen und Maturanten bzw. Absolventinnen und Absolventen der HAK Villach feierten im Casineum in Velden ihren Ball.
1 195

Bildergalerie
Die HAK Villach feierte ihren Maturaball

VELDEN. Das Casineum in Velden war Schauplatz des glamourösen Matura- bzw. Abschlussballs der HAK Villach. Exakt 96 Maturantinnen und Maturanten und Absolventinnen und Absolventen aus drei Maturaklassen, eines Aufbaulehrgangs und einer Klasse der Handelsschule feierten unter dem Motto „ HAK Vegas – Um jede Note wird gepokert“ ihren großen Abschluss- bzw. Maturaball. Organisiert wurde der Ball unter der Schirmherrschaft des Elternvereins von den Professorinnen Esther Woschitz und Julia Zernig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
2 584

Riesige Bildergalerie
Ganz Villach war am Faschingssamstag verkleidet

Tausende verkleidete Närrinnen und Narren verwandelten die Villacher Innenstadt in DIE Faschingshochburg in Kärnten. Schon am Vormittag verbreiteten viele gutgelaunte kostümierte Faschingsfans in der Villacher Innenstadt Partystimmung. VILLACH. MeinBezirk.at war nicht nur dabei sondern mitten drin und nutzte die Gelegenheit, um viele maskierte Faschingsnarren vor die Kamera zu bitten. Mehr zum Thema:  Villacher Faschingsumzug war Fest der guten Laune

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Foto: CHS Villach

Mit dem Kindergarten Völkendorf
Gesundes Lernen mit der CHS Villach

Schüler der 3. CHW führten im Rahmen ihres Fachs „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ ein erfolgreiches Projekt mit dem Kindergarten Völkendorf durch, das sich ganz der "Gesunden Ernährung" widmete. VILLACH. Auf dem Programm standen gesunde Smoothies und Cupcakes, die Begeisterung war auf beiden Seiten spürbar. Das Projekt förderte nicht nur ein bewusstes Ernährungsverhalten bei den Kindergartenkindern, sondern stärkte auch die organisatorischen und pädagogischen Fähigkeiten der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
OBR Patrick Unterrieder ist Bezirksfeuerwehrkommandant von Villach Stadt und darf heuer endlich wieder „richtig“ feiern.
 | Foto: BFK Villach Stadt
4

Schaltjahr
Feuerwehrkommandant feiert heute endlich wieder Geburtstag

All jene, die am 29. Februar geboren wurden, dürfen am richtigen Tag feiern. Zu den Geburtstagskindern gehört auch der Villacher Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Unterrieder. VILLACH. Eine beliebte Frage, die man „Schaltjahr-Kindern“ stellt: Den wievielten offiziellen Geburtstag feiert Patrick Unterrieder heuer? „Meinen zwölften“, sagt er mit einem Lachen und ergänzt: „Also den 48. Geburtstag.“ Ist es immer noch ein beliebter Spaß zu sagen, man wird nur alle vier Jahre ein Jahr älter? „Vor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
2 203

Bildergalerie
Das war die Promi-Sitzung der Villacher Faschingsgilde

VILLACH. Der Fasching in Villach fand, was zumindest die Faschingssitzungen im Congresscenter betraf, bereits mit einem seiner Höhepunkte, den sogenannten Promisitzungen, sein Ende. Zahlreiche Promis und bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport und der Politik gaben sich im Cogresscenter ein Stelldichein. Nach dem Bürgermeisterempfang im Hotel Voco, in dessen Rahmen österreichs bekanntester Baumeister Richard Lugner und Kärntenmilch-Chef Helmut Petschar die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
2 411

Große Bildergalerie
Geniale Verkleidungen bei Kostüm-Sitzung in Villach

Vor vier Jahren lud die Villacher Faschingsgilde zum ersten Mal zur sogenannten „kostümierten Sitzung“. Die Gäste wurden aufgerufen, verkleidet an der Faschingssitzung teilzunehmen, was diese auch taten und immer noch tun. VILLACH. Auch dieses Jahr nahmen rund 400 – fast durchwegs kostümierte – Närrinnen und Narren an der achten Sitzung der Villacher Faschingsgilde teil. MeinBezirk.at war natürlich mit dabei und bat viele Kostüme vor die Kamera.

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
275

Große Bildergalerie
Mini-Lei-Lei sorgte für Begeisterung in Villach

VILLACH. Prinzessin Marie I. (bürgerlich Marie Schwab) und Prinz Gaudelius LVII., Laurenz-Frederik Zavodnik gaben sich die Ehre und luden zur Mini-Lei-Lei-Premierensitzung in das Congresscenter Villach. Wie beliebt der Kinderfasching der Villacher Faschingsgilde ist, zeigte schon alleine das enorme Interesse an der Premierensitzung, war man doch schon seit Wochen ausverkauft. Eingebürgert hat sich auch, dass eine fast 100%ige Kostümdichte vorherrschte, kaum ein Besucher war in "zivil"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Video 203

Bildergalerie und Video
Der Landskroner Fasching feierte seine Premiere

Am Samstagabend lud die Landskroner Faschingsgilde zur Premiere in ihrem 25. Jubiläumsjahr.  VILLACH. Bevor die Pointen starteten herrschte bereits Schmunzeln im Publikum, Grund war ein Stromausfall im Landskroner Volkshaus. Aha-Akteur Arnold Erd nahm es mit Humor: "Böse Zungen behaupten ich hab veranlasst, dass ein Baum auf die Stromleitung fällt, damit ich noch meinen Text lernen kann, das stimmt aber nicht." Bei der Sitzung wechselten sich dann Sketch-Nummern mit Stimmungseinlagen ab, konnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Video 360

Bildergalerie und Video
Maria Gailer Fasching feierte seine Premiere

MIT VIDEO: Am Samstagabend lud das Kulturspektrum Maria Gail zur Premierensitzung der heurigen Faschingssaison.  MARIA GAIL. Großer Andrang bei der ersten Faschingssitzung des Kulturspektrums in Maria Gail. Vor ausverkauftem Haus präsentierten die Darstellerinnen und Darsteller punktgenaue Pointen, Schabernack und hochwertige Gesangseinlangen. MeinBezirk.at war vor Ort. Mehr dazu in der Bildergalerie anbei und in den Videointerviews. Ein kräftiges Lei-Lei-Ma-Gai!

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Eröffneten den 50. Villacher Trachtenball: Die Landjugend Treffen.
2 111

Bildergalerie
Das war der 50. Villacher Trachtenball

LANDSKRON. Die Volkstanzgruppe Villach feierte ein rundes Jubiläum: Bereits zum 50. Mal ging der Villacher Trachtenball – ein Muss für alle Tanzbegeisterte – in Landskron über die Bühne. Wie jedes Jahr, so wurde den vielen Besucherinnen und Besuchern auch diesmal ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz geboten. Eröffnet wurde der Ball von der Landjugend Treffen, die Mitternachtseinlage wurde von der VTG Millstättersee-Seeboden gestaltet. Dass die Tanzfläche von Beginn weg bestens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus

Leute aus Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am 14. Juni statt.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 1 3

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Staatsbegräbnis für Brigitte Bierlein am 14. Juni

Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am Freitag, 14. Juni, statt. Gestartet wird das "staatliche Begräbnis" mit einer Aufbahrung des Sargs im Stephansdom. Nach einem Requiem wird Bierlein in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof beigesetzt. ÖSTERREICH. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, ist am 3. Juni nach kurzer, schwerer Erkrankung gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.