WKO Steiermark

Beiträge zum Thema WKO Steiermark

Top: Viktor Larissegger, Monika Zuser und Bernhard Bauer (v.l.) | Foto: KK
5

WKO-Tour: Zu viele Schilder im Bezirk Lend

Bunter Branchenmix im Bezirk – WOCHE und WKO-Regionalstelle Graz auf großer Tour durch Lend. Die WOCHE und Regionalstelle Graz der WKO waren wieder auf Tour durch die Grazer Bezirke. Dieses Mal am Programm: Lend mit Besuchen bei "Angels Woman&Men", "Humano", "Spacelend", "A plus IT" und dem "Nähcenter Graz". "Der Bezirk Lend hat sich wirtschaftlich gesehen in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, wobei derzeit die Pläne zur Erweiterung der Fußgängerzone südlich des Lendplatzes für Unruhe...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
"Stars of Styria": Die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen bei der Verleihung der Auszeichnung im Wifi Niklasdorf. | Foto: Foto Fischer
1

Bezirk Leoben hat neue "Stars of Styria"

Die Wirtschaftskammer zeichnete die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" aus.  NIKLASDORF. "Ihr alle habt das ,Bisserl‘ mehr geleistet. Das ,Bisserl‘ mehr, das ihr in euch trägt und das euch ein Leben lang begleiten wird. Wenn ich euch sehe, dann bin ich nicht um die Zukunft dieses Wirtschaftsstandortes besorgt", betonte Karl-Heinz Dernoscheg, der Direktor der Wirtschaftskammer Steiermark im Rahmen der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Bei der Preisverleihung im Vorjahr konnte sich das Team der Agentur "Brainsworld" bereits über zwei Auszeichnungen mit dem Werbepreis "Green Panther" freuen – insgesamt der sechste und siebente "Green Panther" für die Leobener Designagentur. Kommen in diesem Jahr weitere dazu? | Foto: EMB Fotografo

Green Panther 2019
Acht Nominierungen für Leobener Agentur Brainsworld

Sieben Mal wurde der Leobener Designagentur "Brainsworld" die Auszeichnung "Green Panther" bereits verliehen. In diesem Jahr könnten weitere folgen. LEOBEN. 355 Einreichungen, 13 Kategorien, 101 Agenturen – so die beeindruckenden Zahlen des "Green Panther 2019". Zum 31. Mal hatten österreichische Agenturen heuer die Möglichkeit, ihre Kreativarbeiten für steirische Kunden einzureichen. Die Vorauswahl der Einreichungen wurde in einem Online-Voting von hochkarätigen Experten der Werbebranche aus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Arbeit gefunden haben einige Dank der Jobbörse. | Foto: Stadt Graz/Fischer

WKO Steiermark
Erste Steirische Jobbörse für Asylberechtige

Die erste Steirische Jobbörse für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte, die am 24. Juni in der WKO Steiermark über die Bühne ging, trägt erste Früchte: Von den 720 eingeladenen Personen sind mittlerweile 177 nicht mehr als arbeitssuchend beim AMS Steiermark vorgemerkt. Mit einem weiteren Anstieg dieser Zahl sei im Laufe der nächsten Wochen zu rechnen. 30 Unternehmen, 400 StellenDie 30 anwesenden Unternehmen präsentierten rund 400 offene Stellen, 543 Personen folgten dabei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Nachwuchs-Techniker begeistern WKO Direktor Karl-Heinz Dernoscheg mit kreativen Konstruktionen. | Foto: Foto Fischer

Talentcenter Graz
Werksaal statt Freibad: Erfindergeist geweckt

Ein umständlicher Weg von A nach B spornt Jugendliche im WKO Talentcenter zum Kreativsein ein. Statt gemütlich im Freibad zu liegen haben 15 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren im Talentcenter sogenannte Rube-Goldberg-Maschinen entworfen. Diese Maschinen erledigen einfache Aufgaben mit unnötigen und bewusst komplizierten Zwischenschritten, Dominoeffekt inklusive. „Hier wird Spannung erzeugt und Begeisterung für Technik geschürt“, erklärt Bettina Ganglberger den Hintergrund zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Alois Siegl, Spartenvertreter Handel Steiermark, spricht sich für mehr Wertschätzung gegenüber Handelsangestellten aus. | Foto: Sissi Furgler
2

Spartenobmann Alois Siegl meint: Mitarbeiter im Handel verdienen mehr Respekt!

Weniger Geduld und mehr Druck: Alois Siegl tritt für mehr Wertschätzung für Handelsangestellte ein. "Wenn du für die Schule nichts lernst, dann landest du einmal hier hinter der Fleischtheke", das soll eine Mutter zu ihrem Kind in einem deutschen Supermarkt gesagt haben. Damit löste sie einen Sturm der Empörung und eine Diskussion in den sozialen Medien über Wertschätzung und Respekt aus. Das ruft auch Alois Siegl, selbst Leiter eines Handelsbetriebs und Obmann des Landesgremiums des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für das Talentcenter der WKO gab es eine Auszeichnung. | Foto: Robert Frankl

WKO-Talentcenter in Rio gewürdigt

Beim Kongress der "International Chamber of Commerce" in Rio de Janeiro gab es eine hohe Auszeichnung für die WKO Steiermark: Das Talentcenter wurde weltweit unter 80 Einreichungen als bestes Bildungsprojekt ausgezeichnet. "Damit haben wir nicht nur die beste Bildungsinitiative der Welt in der Steiermark, sondern sind auch international zum absoluten Vorbild geworden“, freuen sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und WIFI- Institutsleiter Martin Neubauer. Gelobt wurde von der Jury unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Bezirk informierten sich Vinzenz Harrer (li.), Josef Herk (2.v.l.) und Andreas Schlemmer über die Anliegen der heimischen Unternehmer.  | Foto: WOCHE (4)
4

WKO On Tour
WKO fordert Maßnahmen gegen Fachkräftemangel

Im Rahmen von "WKO On Tour" waren Vinzenz Harrer, Regionalstellenobmann der WKO Weiz und Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter, wieder gemeinsam mit dem Präsidenten der WKO Steiermark, Josef Herk, im Bezirk unterwegs, um mit den Unternehmern vor Ort über Anliegen, Bedürfnisse und Probleme zu sprechen. Die Herausforderungen vor denen die regionalen Betriebe schon jetzt stehen, werden auch von Trendumfragen-und Studien bestätigt.  Fachkräftemangel bleibt akutAls akutes Problem sieht man nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Peter Sükar, Gerhard Streit, Josef Herk, Riki Vogl, Jakob Kogler-Sobl, Michaela Schramm-Waidacher und Albert Vogl direkt auf der Baustelle | Foto: Wiedner
2

Sanierung Unterflurtrasse
Luft nach oben ausnutzen

Durch die Sanierung der Unterflurtrasse in Voitsberg müssen die Betriebe und Unternehmen starke Einbußen auf sich nehmen - die Erreichtbarkeit ist die Überlebensgrundlage für die ansässigen Betriebe. Die WKO tourt im Rahmen der "Regio Tour 2019" durch neun Bezirke und machte in Voitsberg einen Zwischenstopp, um über Bauzeitverkürzungen bei Infrastrukturprojekten und gesamtwirtschaftliche Themen zu sprechen. Situationen schildern Was eine zukünftige Entlastung sein soll, ist für die heimischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ist stolz auf das Talentcenter der WKO: Josef Herk | Foto: Fischer

WKO-Talentcenter für Preis nominiert

Große Ehre für das Talentcenter der WKO Steiermark: Die Bildungsinitiative steht nun im Finale des großen Bildungspreises der "World Chamber", der im Juni in Rio de Janeiro vergeben wird. "Damit zählen wir – gemeinsam mit vier anderen Projekten – zu den besten Bildungsinitiativen der Welt“, freuen sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei es besonders wichtig, den Jugendlichen ihre Talente aufzuzeigen. "Oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Rahmen einer Stipendien-Verleihung an der Montanuniversität Leoben vergab die WKO-Steiermark 52.000 Euro an Stipendien für wirtschaftsnahe Diplomarbeiten. | Foto: Foto Freisinger

20 Stipendien für wirtschaftsnahe Diplomarbeiten vergeben

Zum sechsten Mal vergab die WKO Steiermark Forschungsstipendien für wirtschaftsnahe Diplom- und Masterarbeiten. LEOBEN. Auch heuer wieder konnte die WKO Steiermark mit Präsident Josef Herk 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten vor den Vorhang holen und deren Arbeiten entsprechend würdigen. Die Feier dazu fand dieses Mal an der Montanuniversität Leoben statt.  „Wirtschaft und Wissenschaft sind ein unschlagbares Team. Mit der Förderung von jungen Forscherinnen und Forschern möchten wir diese...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Bilanzierten positiv: B. Eibinger-Miedl (3. v. l.) und Co. | Foto: MCG/Kanizaj

Gründer stürmten Messecongress Graz

Auf die 4.374 Neugründungen im Jahr 2018 kann die Steiermark durchaus stolz sein. Damit diese Zahl aber nicht das Ende der Fahnenstange bedeutet, wird angehenden Unternehmern auf der jährlich stattfindenden Gründermesse im Messecongress Graz ein umfassendes Informationsprogramm geboten. Unter anderem berichteten Jungunternehmer, wie Christoph Schöggler vom Grazer Start-up Aurox, über Fördermöglichkeiten. Einen Motivationsschub gabs dazu vom erfolgreichen Whatchado-Gründer Ali Mahlodji.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Obfrau-Stellvertreterin Paulina Rihsle, Obmann-Stellvertreter Max Gröbner und Vizebgm. Gerald Hofer (von links nach rechts) | Foto: Photo Credits Heribert Kindermann
1 2 20

Ein Geschenkgutschein als neues Zahlungsmittel wurde präsentiert, ebenso viele „Zuckerl“ für heimische Unternehmer
Gipfeltreffen der Leibnitzer Wirtschaftsbetriebe von Erfolg gekrönt

Leibnitz. Letzten Mittwoch luden am 27.3. der Wirtschaftsbund Stadtgemeinde Leibnitz unter Leitung von Unternehmerin und Obfrau Manuel Kittler, die leider krankheitsbedingt nicht persönlich dabei sein konnte, zum diesjährigen Gipfeltreffen der Leibnitzer Wirtschaftsbetriebe im Hotel Restaurant Guidassoni ein, um die Lehrlingsförderung und andere wichtige Themen zu besprechen. Unter den geladenen Gästen waren Joachim Schnabl (ÖVP-Bezirksparteiobmann), Gerald Hofer (Vizebgm.), Johann Lampl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
1 131

Bildergalerie: Starke Frauen in der Lipizzanerheimat

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Präsentation des Sonderthemas "Starke Frauen in der Lipizzanerheimat" live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Führten eine rege Brexit-Diskussion in Graz: Robert Brugger, Leigh Turner, Josef Herk und Christian Kesberg | Foto: Foto Fischer

Brexit: In Graz wurde über Auswirkungen diskutiert

Kommt der Brexit oder nicht? Während noch immer unklar ist, ob und wie Großbritannien die Europäische Union verlässt, besuchten rund 90 Teilnehmer in Graz die Veranstaltung "Next Stop: Brexit", die das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) mit der britischen Botschaft Wien in den Räumlichkeiten der WKO Steiermark organisierte. Über die Risiken und Chancen im Geschäft mit den Briten diskutierten unter anderem der britische Botschafter in Wien, Leigh Turner, Christian Kesberg, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lernen Skills für Beruf und Leben: Teilnehmer der Lehrlingsakademie mit Funktionären der Wirtschaftskammer und Firmenchefs. | Foto: WOCHE

Lehrlingsakademie
WK-Lehrlingsakademie bietet Zusatzqualifikation

"Die Lehre ist etwas sehr wertvolles. In Zukunft sehen wir hier ein ungeheures Potential für die Region und die Personen selbst.", so Josef Sommer von der Wirtschaftskammer Südoststeiermark. Gemeinsam mit dem WIFI bietet man seit dem vergangen Jahr die Lehrlingsakademie, eine zusätzliche Ausbildung für Lehrlinge und deren Betriebe, auch in Feldbach an. Man müsse die Angebote auch in die Regionen bringen, sei doch die Mobilität bei Lehrlingen oftmals ein Problem, so Sommer. Die Angebote seien...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Die Schüler der 4. Klassen der NMS Mureck besuchten das Talentcenter der WKO Steiermark in Graz.
63

Talentcheck
Ein halber Tag voll ganzer Erlebnisse

Die Schüler der 4. Klassen der NMS Mureck ließen im Talentcenter der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz ihre kognitiven Fähigkeiten, ihre Motorik und Aufnahmefähigkeiten, sowie allgemeine Fertigkeiten und berufsrelevante Kenntnisse testen. Dazu erhielten sie einen ausführlichen Talentreport samt Berufsvorschlägen. Orientierungsplattform Mit dem neuen Talentcenter hat die WKO Steiermark gemeinsam mit ihrem wissenschaftlichen Kooperationspartner Karl-Franzens-Universität Graz österreichweit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Manuela Berghold
Platzmangel: Zusteller haben es in Graz nicht einfach. | Foto: Grazer Parkraumservice
1 4

Paketzustellung Neu: Die Zukunft der Zustellung in Graz ist "sowas" von jetzt

Das neue Paketboxensystem "sowas" soll im Frühjahr die Lösung für einfachere Zustellung bringen. Die Problematik rund um mangelnden Platz für Autos, Radfahrer und Fußgänger in Graz ist bekanntermaßen keine neue. Fußgänger und Radfahrer müssen sich Wege teilen, Parkplätze sind chronische Mangelware. Besonders schwierig ist diese Thematik für Zusteller, sowohl für den Handel als auch was Pakete für Privatpersonen angeht. An Lösungen wird gearbeitet – zwei Projekte laufen. Förderprojekte gestartet...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Initiatoren: Dernoscheg, Sidorczuk, Meixner, Gider (v. l.) | Foto: Foto Fischer

Neue Initiative
Gutes Benehmen soll wieder "in" sein

Spätestens zur Ballsaison wird jedes Jahr über Etikette, Knigge und Benimmregeln diskutiert. Der Verband der Tanzlehrer Steiermark hat nun gemeinsam mit der Bildungsdirektion und der WKO Steiermark sowie mit Unterstützung der Landes-Hypothekenbank Steiermark ein zu diesem Thema passendes Initiativprojekt in mittleren und kaufmännischen Schulen gestartet. Unter dem Motto "Benimm ist in" werden die Schüler in Workshops mit verschiedenen Modulen (u. a. Dresscode oder Das 1x1 der Kommunikation) fit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Bürgermeister der Businessregion präsentierten gemeinsam mit den Wirtschaftsexperten ihr Unterstützungspaket. | Foto: WOCHE

Businessregion Gleisdorf
Wertschätzung für Lehrlinge und Lehrbetriebe

Die Businessregion Gleisdorf, bestehend aus den Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen und St. Margarethen an der Raab, präsentierte ein umfangreiches Unterstützungspaket für Lehrlinge und Lehrbetriebe. Damit möchte man der Wirtschaft entgegenkommen und den jungen Menschen zeigen, dass auch der Lehrberuf einen enormen Stellenwert in der Gesellschaft einnimmt. Unterstützung für Betriebe Als finanzielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Fit: Herz, Hörzer, Eibinger-Miedl, Seidl, Gmeinbauer | Foto: Fischer

Fit im Job: Einsatz für mehr Fitness am Arbeitsplatz

Bereits zum 18. Mal wurde der Förderpreis "fit im job" von der WKO Steiermark gemeinsam mit dem Gesundheits- und Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der STGKK, der Ärztekammer Steiermark, der AUVA, der BVA, der SVA, der VAEB, der PVA, der AK und der Fachgruppe für Personenberatung und Personenbetreuung ausgeschrieben. Hierbei werden Betriebe prämiert, welche ihre Mitarbeiter mit neuartigen Programmen im Bereich Gesundheit und Fitness fördert. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 500€,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Präsentierten sich als einheitliche Front: Karl-Heinz Dernascheg (WKO Direktor Steiermark), Jürgen Mandl (WKO Präsident Kärnten), Josef Herk (WKO Präsident Steiermark). (von links) | Foto: Foto Fischer
3

Grazer Deklaration setzt starkes Zeichen für die Alpe-Adria-Region

Vor Kurzem tagten neun Kammern aus Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien bezüglich des New-Alpe-Adria-Netzwerkes in der WKO Steiermark, in Graz. Dabei lag der Fokus ganz auf den Themen Wirtschaft, Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft. Gemeinsam für den Ausbau der Infrastruktur"Die Alpe-Adria-Region ist für uns von großer wirtschaftlicher Bedeutung", verkündet Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor der WKO Steiermark. Daher ist man bemüht, die interregionalen Kooperationen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Erfreut: WKO Steiermark-Präsident Josef Herk. | Foto: Stuhlhofer

WKO: Lehrlingsbilanz mit positiven Zahlen

4.618 Steirer haben 2018 ihre Ausbildung im ersten Lehrjahr in einem steirischen Ausbildungsbetrieb begonnen. „Das entspricht einem Plus von 359 Lehranfängern in der betrieblichen Lehrlingsausbildung – eine Steigerung von 8,4 Prozent zu 2017“, freut sich WKO Steiermark-Präsident Josef Herk. Auch nach dem starken Rückgang der Lehrlinge in überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen liegt das Gesamtplus bei immer noch sechs Prozent. Auch die Gesamtzahl der Lehrlinge ist wieder deutlich höher –...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die stolzen Sieger freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Barbara Majcan (8)
8

Die besten Lehrlinge aus der Gastronomie

Nahezu 30 Lehrlinge kämpften bei der Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, den sogenannten Junior Skills, in der Südoststeiermark um die besten Plätze. Organisiert wurde die Meisterschaft von der LBS Bad Gleichenberg und der Wirtschaftskammer Steiermark. Unter den Juroren befanden sich Haubenköche wie Thomas Schäfer, Christian Übeleis, Michaela Muster und Alexander Lind. Klaus Friedl, Fachgruppenobmann und Organisator der Meisterschaft staunte über die kreativen Leistungen der Kandidaten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.