WKO Steiermark

Beiträge zum Thema WKO Steiermark

WK-Präsident Josef Herk will auch Warenabholung im Handel ermöglichen. | Foto:  Lorber
1

WIRTSCHAFT
Waren-Abholung auch im Handel

Seit dem zweiten Lockdown sind Abholungen von Speisen bei Gastronomiebetrieben möglich und auch ein wichtiger Bestandteil für diese, um ihre Waren zu verwerten und Umsätze zu erzielen. „Warum darf ich mein Schnitzel bestellen und abholen, aber Bekleidung, Bücher und Schuhe nicht?“, fragt sich Josef Herk, WB-Landesobmann und Präsident der WKO Steiermark. Er plädiert in dieser Frage für eine Änderung der Lockdown-Regeln: „Ein solches Abholservice lässt sich ohne Probleme kontaktlos organisieren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Moderator Oliver Zeisberger (l.) und Thomas Zenz, Obmann der FG Werbung und Marktkommunikation | Foto: WKO Fischer
2

PR Panther 2020
Die Sieger stehen fest

Am Wochenende wurde der PR-Panther über eine Youtube-Show vergeben, in der Kategorie Wirtschaft (27 Nominierte) kommt der Gewinner aus Birkfeld, die Bäckerei Felber gewann den begehrten Preis. Professionelle PR-Arbeit macht sich bezahlt, das zeigen die Landespreise für Public Relations ganz klar. Die über eine Youtube-Show am 26. November 2020 gekürten Gewinner in den einzelnen Kategorien sind: Graz Kulturjahr 2020 – Kultur inklusiv, B(r)otschaft – Zeitung der Bäckerei Felber, Herberstein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wann können die Lifte angeworfen werden? Die steirischen Seilbahner hoffen, dass es nach dem Lockdown losgeht. | Foto: Pixabay

Steirischen Seilbahner sind für den Winter gerüstet (+Umfrage)

Diese Nachricht kam wie eine Lawine daher: Geht es nach dem italienischen Premier Giuseppe Conte, sollten die wichtigsten Wintersport-Tourismusnationen wie Österreich, Frankreich, Italien und Deutschland in den Weihnachtsferien den Skiurlaub flächendeckend verbieten. Auch aus Bayern kam prompt Zustimmung. Kein Wunder, dass sich hierzulande Verunsicherung breit macht. Vom Anwerfen der Schneekanonen ließen sich viele steirischen Betreiber aber nicht abhalten, viel mehr wird derzeit aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Klare Ansagen gegen einen erneuten Total-Lockdown: Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk. | Foto: Markus Jöbstl

Wirtschaftskammer: Präsident Josef Herk warnt vor "Katastrophe" bei erneutem Lockdown

Die WKO spricht sich vor den erneuten Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zum wiederholten Male gegen einen Lockdown aus. Ganz Österreich wartet mit Spannung auf die morgen verkündeten Maßnahmen zur Corona-Krise. Allgemein wird ein weiterer Lockdown – wenn auch in anderem Umfang als noch im Frühling – erwartet. Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, warnt eindringlich vor den Folgen für die heimische Wirtschaft. Balance finden „Ein weiterer Lockdown muss verhindert werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
War maßgeblich an der Entstehung des neuen Models zu Spitzensport und Lehre beteiligt: Ex-Ski-Gesamtweltcup-Siegerin Renate Götschl. | Foto: GEPA
3

Ski-Alpiner Spitzensport trifft auf Lehrausbildung

In der Wirtschaftskammer Steiermark wurde heute das neue Ausbildungsmodell Lehre und Spitzensport im Bereich des alpinen Skisports präsentiert. "Lehre + Sport = Karriere" Unter diesem Motto präsentierten Vertreter der steirischen Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer, des Skiverbandes, des Landes Steiermark sowie der Bildungsdirektion heute das neue Modell für junge steirische Ski-Talente, die künftig ihr Training im Spitzensport mit einer Lehrausbildung verbinden können. "Viele junge...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Zwei Trophäen gab es für Lehrlinge der Johann Eberhard Gesellschaft m.b.H. in St. Josef: Carmen Hiebler und Peter Neubauer schlossen ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur MetalltechnikerIn mit Auszeichnung ab.  | Foto: WKO DL
12

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben. DEUTSCHLANDSBERG. So wie vieles in diesem Jahr musste auch die langjährige Tradition der Verleihung der „Stars of Styria-Trophäen“ gebrochen werden. Anstelle einer würdevollen Auszeichnungsveranstaltung besuchten die Vertreter der WKO...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Peter Krasser hat als Pionier des Direktvertriebs diese noch junge Branche in Österreich maßgeblich mitentwickelt. Ein Herzensanliegen ist ihm sein humanitäres Sozialprojekt „Schule Äthiopien“.   | Foto: WKO DL
2

Peter Krasser und Erich Urch
Langjährige Mitglieder des WKO Regionalstellenausschusses geehrt

Für ihre 15-jährige motivierte Arbeit im Regionalstellenausschuss wurden KommR. Peter Krasser und KommR. Erich Urch mit einer Ehrenurkunde von Regionalstellenobmann KommR. Manfred Kainz ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ-UMGEBUNG. Zur ersten Sitzung des WKO Regionalstellenausschusses in der neuen Funktionsperiode 2020 bis 2025 hat die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg in das Cargo Center Graz in Kalsdorf eingeladen. Der Geschäftsführer des Cargo Center Graz, Franz Glanz, vermittelte den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Andreas Schlemmer von der WKO gratulierte Elfi Ortner (li) und Yvonne Friesenbichler zur Nominierung als Top-Nachfolge-Unternehmen zum "Follow Me Award". | Foto: WOCHE/NdC
4

Follow me Award
"Hautnah" zur erfolgreichen Betriebsnachfolge

Im Bezirk Weiz ist das Kosmetikstudio "Hautnah" als positives Beispiel für eine Betriebsübernahme zum 9. "Follow me Award" nominiert. Gerade in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, Nachfolgegeschichten vor den Vorhang zu holen, die anderen potenziellen Nachfolgern Mut und Zuversicht geben.  Deshalb wird jedes Jahr unter 12 nominierten Nachfolge-Betrieben der "Nachfolger des Jahres" von der WKO Steiermark mit dem "Follow me Award" ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen dabei Beispiele aus den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Vertreter von Weizer Firmen, Schulen und AMS trafen sich bei einem Pressegespräch im BFI Weiz um über die aktuelle Lage der Lehrlinge im Bezirk Weiz zu diskutieren. | Foto: Hofmüller

Lehrlingsinitiative IBI
10 Jahre AG Schule und Wirtschaft

Die IBI Weiz (Informations- und Beratungsinitiative für Lehrlingsausbildung in Weiz) feierte dieser Tage ein kleines Jubiläum. Die von IBI Weiz initiierte und begleitete "AG Schule und Wirtschaft" lud nun zu seinem 10jähriges Bestehen in die Räumlichkeiten vom BFI in Weiz. Bei der IBI arbeiten Vertreter der Weizer Betriebe eng mit den Schulen zusammen, um den Lehrlingsbedarf im vor hinein zu klären und bestmöglich abdecken zu können. Der größte Infotag für Lehre, Beruf und Karriere, der 13....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Technische Berufe sind im Bezirk Weiz am häufigsten gefragt. Hier bewerben sich die meisten Jugendlichen. | Foto: WOCHE
2

Wo ist unsere Jugend?

Welche Lehrberufe sind besonders gefragt und wo herrscht am meisten Bedarf? Die WKO klärt auf. Wo ist unsere Jugend? Welche Lehrberufe sind bei den Jugendlichen im Bezirk besonders gefragt? Und welche werden am seltensten gewählt? Das hat Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der WKO Weiz, für die WOCHE beantwortet. "Am meisten gefragt sind im Bezirk Weiz der Lehrberuf in der Metalltechnik, Elektrotechnik und Kfz-Technik bei den Burschen und Einzelhandel, Gastgewerbe und Friseurin bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Präsidium der WKO Steiermark mit dem neu konstituierten Ausschuss der Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag.
 | Foto: WKO/Morgenstern

Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag
Erwin Fuchs als Obmann der 
Regionalstelle wiedergewählt

Erwin Fuchs wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des WKO-Regionalstellenausschusses zum Obmann und damit Sprachrohr der Wirtschaft in Bruck-Mürzzuschlag wiedergewählt. „In Zeiten wie diesen braucht es eine starke Stimme der Wirtschaft dringender denn je. Mit Erwin Fuchs hat die Mürztaler Wirtschaft genau eine solche starke Stimme“, freute sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk nach der Wahl, der auch die Angelobung vornahm. Arbeit am wirtschaftlichen Comeback des BezirksZiel sei es,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
In Siegerlaune: Das Team um Wirtschaftsbund-Landesobmann Josef Herk (Mitte) hat allen Grund zu jubeln. | Foto: WKO Steiermark

Ergebnis der WKO-Wahlen Steiermark
So entschieden die steirischen Unternehmerinnen und Unternehmer

Mit 71,0 Prozent der Stimmen baut der Wirtschaftsbund (WB) seine Mehrheit in der WKO Steiermark weiter aus. Auf Platz zwei folgt der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) mit 10,9 Prozent, gefolgt von der Grünen Wirtschaft mit 9,1 Prozent und der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) mit 7,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung bei der steirischen Wirtschaftskammerwahl betrug 38,0 Prozent. Die Ergebnisse im Detail37.194 Stimmen wurden bei der steirischen Wirtschaftskammerwahl 2020 abgegeben, das...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Blicken zufrieden zurück: Dernoscheg (l.), Herk | Foto: Fischer

Wirtschaftskammer zieht vor der Wahl Bilanz

Seit 3. und noch bis 5. März sind alle 77.000 steirischen Unternehmer aufgerufen, wieder ihre Vertretung zu wählen. "Jede Stimme zählt und stärkt die Interessensvertretung", sind sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg einig. Das Duo nutzt die Zeit vor den Wahlen, um Bilanz über die vergangenen fünf Jahre zu ziehen. Als die fünf wichtigsten Erfolge auf Landesebene nannte das Duo die Einführung der Meisterprämie, den Bürokratieabbau, die Stärkung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Reinigungsarbeiten sollte man Profis überlassen. | Foto: Pixabay
2

Saubere Arbeit durch Reinigungsprofis

Wenn eine Arztpraxis hygienisch auf Vordermann gebracht werden muss, Büro und Kaufhaus wieder in sauberem Glanz erstrahlen sollen oder gar ein Tatort nach einem Verbrechen zu säubern ist, dann ist es mit einfachem Putzen nicht getan. "Der Frühjahrsputz hat seinen Platz zu Hause. Im professionellen Bereich kommen modernste Technik, umfassendes Wissen und besondere Kompetenz zum Einsatz", betont Gerfried Kapaun, Landesinnungsmeister für Chemisches Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein.
 | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Lehre in der Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Wer kennt sie nicht, die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere) gesucht". Dass für diese aber immer seltener genügend und vor allem qualifiziertes Personal gefunden wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, dabei kann die Arbeit in der Gastronomie eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Vielfältige AusbildungenDie Möglichkeiten durch eine Lehre und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Start in ein starkes 2020: WKO Steiermark-Vizepräsident Andreas Herz, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Präsident Josef Herk, die beiden Vizepräsidenten Gabi Lechner und Benedikt Bittmann, Siegfried Nagl sowie Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (v.l.) | Foto: Foto Fischer/WKO

Neujahrsempfang Wirtschaftskammer 2020
Auftakt für ein schlagkräftiges Wirtschaftsjahr

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen - zumindest gilt das innerhalb der steirischen Unternehmerschaft, sind doch für März Wirtschaftskammerwahlen ausgerufen. Nicht überraschend schwangen daher in der Begrüßungsrede von WKO-Präsident Josef Herk am vergangenen Mittwoch im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs auch Wahlkampftöne mit. „Wir treten mit aller Vehemenz für Fairness ein. Voraussetzung dafür sind einheitliche Spielregeln für alle.“ Als zweites Hauptthema für 2020 kündigte Herk eine...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Blicken optimistisch in die Zukunft: Dernoscheg (l.), Herk | Foto: Fischer

Berufs-EM als großes Wirtschafts-Highlight

Die Wirtschaftskammer Steiermark will 2020 eine Fülle an Schwerpunkten und Maßnahmen setzen. Die Wirtschaftskammer Steiermark steuert einem ereignisreichen Jahr entgegen. Neben den hauseigenen Wahlen, die Anfang März anberaumt sind, sticht vor allem ein Großereignis heraus: So finden im September mit den "Euro Skills" erstmals die Berufseuropameisterschaften in Graz statt. Aber auch darüber hinaus wollen Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg zahlreiche Schwerpunkte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jubel: die geehrten Unternehmer in der WKO Steiermark | Foto: Foto Fischer

Großer Jubiläumstag der WKO Graz

Die Regionalstellen Graz und Graz Umgebung der WKO Steiermark ehrten kürzlich rund 50 Unternehmer anlässlich derer zehnjährigen Firmenjubiläen im Jahr 2019. Die Ehrenurkunden wurden von den beiden Regionalstellenvertretern Werner Aschenbrenner und Michael Hohl gemeinsam mit WKO-Steiermark-Vizepräsidentin Gabriele Lechner und Karl-Heinz Dernoscheg übergeben. Bereits zum siebten Mal luden die beiden Regionalstellen zum Jahresende zu dieser gemeinsamen Feierstunde, um den Unternehmen, die ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Auszeichnung für Johann Kainz als 30 Jahre Unternehmer von der Steirischen Wirtschaftskammer durch Präsident Ing. Josef Herk und Kammerdirektor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg  | Foto: WKO Steiermark

Wirtschaftskammer Steiermark ehrt weststeirischen Unternehmer
WKO-Auszeichnung für Johann Kainz

Aufgrund seiner langjährigen, verdienstvollen  Tätigkeit wurde Johann Kainz als Elektromechaniker u. Maschinenbauer  aus Grafendorf von der Wirtschaftskammer Steiermark offiziell für seine langjährige, selbstständige unternehmerische Leistung ausgezeichnet. Johann Kainz betreibt als Elektrounternehmer und Maschinenbauer seit über 25 Jahren ein Forst.-u. Gartentechnik Fachgeschäft. Begonnen wurde im Jahre 1987 in einer aufgelassenen Schneiderei in Mettersdorf mit der Instandsetzung v....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Paul Gasser (Mi.) und seine Frau Hanna wurden für ihr Lebenswerk und ihr Engagement in der Firma Lieb Bau geehrt. | Foto: Foto Fischer Graz
2

Handelsmerkur
Von Jungunternehmern zur Lebenswerk-Auszeichnung

Für ihr Lebenswerk wurden Hanna und Paul Gasser, Firma Lieb Bau Weiz, von der WKO Steiermark mit dem "Handelsmerkur" ausgezeichnet. Jährlich wird der Merkur für besondere Leistungen verliehen. Der Fokus liegt hierbei nicht bei der Unternehmens- oder Umsatzgröße, sondern auf interessanten Geschichten hinter dem Erfolg und jenen Ideen, die aus dem Alltag herausragen. Heuer wurden Hanna und Paul Gasser von der Firma Lieb Bau Weiz mit dem "Handelsmerkur" geehrt. Von Jungunternehmern zum Lebenswerk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Spannender Austausch: Friedrich Prinz und Jürgen Roth (r.) | Foto: KK

Mobilitäts-Zukunft mit einigen Fragezeichen

Stanford-Professor auf Graz-Besuch: Friedrich Prinz sieht Chancen für die heimische Automobilindustrie. Von Elektromobilität bis zum autonomen Fahren: Die Frage, wie wir uns in naher und ferner Zukunft fortbewegen werden, konnte noch nicht beantwortet werden. Fix ist jedenfalls: "Es wird zu großen Veränderungen kommen." Das sagt niemand Geringerer als Friedrich Prinz, der an der amerikanischen Elite-Universität Stanford forscht und auf Einladung von Wirtschaftskammer Steiermark und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fleischlastig: A. Maresch, V. Larissegger, J. Moßhammer (v.l.) | Foto: KK
6

WKO Tour: Zwischen Gastronomie und Gewerbe in Geidorf

Die Regionalstelle Graz der Wirtschaftskammer war mit der WOCHE auf Tour durch den Uni-Bezirk. WOCHE und WKO-Regionalstelle Graz waren kürzlich im unternehmerisch sehr vielseitigen Bezirk Geidorf unterwegs, der einerseits viele Nahversorger sowie Gewerbe und Handwerksbetriebe beheimatet, im Umfeld der KF Uni aber auch zahlreiche Gastronomiebetriebe. Besonders in der Zinzendorfgasse fällt die gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Unternehmen auf. "Verbesserungswürdig sehen in Geidorf manche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Bestseller-Autor ("Big Data") und Oxford-Professor Viktor Mayer-Schönberger und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl trafen bereits mehrmals zusammen. | Foto: KK
9

Steirische Wirtschaftsreise London 2019
Steirische Sicht auf das Brexit-Drama

Ein Drama in mittlerweile unzähligen Akten: Das ist der Austrittsprozess des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union. Neuester Zwischenstand: Am 31. Oktober soll die EU für die Briten Geschichte sein, allerdings sind nach wie vor viele Eckdaten, wie das irische Grenzproblem, ungeklärt. In diese heiße Phase des Austrittsprozesses ist kürzlich eine steirische Delegation mit Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl an der Spitze "eingetaucht" und hat sich im Großraum London...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Wissbegierig:  Martin Neubauer (Institutsleitung WIFI Steiermark), Erich Brugger (Kaufm. Geschäftsführer FH CAMPUS 02), Kristina Edlinger-Ploder (Rektorin FH CAMPUS 02), Josef Herk (Präsident WKO Steiermark), Karl-Heinz Dernoscheg (Direktor WKO Steiermark) (v. l. ) | Foto: WIFI/Lunghammer

Wissensdurst: 2.500 neugierige Besucher

Das Fest für Bildung und Talent war ein voller Erfolg.  Das gesamte Areal rund um die Wirtschaftskammer samt FH Campus 02, Talentcenter und Wifi verwandelte sich am 6. Oktober in das Wissensdurst-Festgelände. 2.500 Besucher nahmen an den 50 Veranstaltungen und 28 Workshops teil und hörten den Top-Speakern zu. Unter anderem entführte Darknet-Spezialist Stefan Mey das Publikum in die digitale Unterwelt, Hirnforscher Manfred Spitzer wies auf die Gefahren des Smartphones hin und Unternehmer Martin...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.