WKO Steiermark

Beiträge zum Thema WKO Steiermark

Alexander Sumnitsch (li.), Leiter der WKO Steiermark Regionalstelle Leoben, Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau und Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor der WKO Steiermark weisen auf den akuten Arbeitskräftemangel im Bezirk Leoben hin.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

WKO on Tour im Bezirk Leoben
"Wir sprechen gar nicht mehr von Fachkräftemangel"

Leoben, wir haben ein Problem! Im Rahmen von WKO on Tour besichtigten Wirtschaftskammer Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und Regionalstellenobfrau Astrid Baumann Betriebe der Region und sprachen mit Unternehmerinnen und Unternehmern über die Sorgen, die ihnen der immer stärker spürbare Arbeitskräftemangel bereitet.  BEZIRK LEOBEN. "Was wir quer durch die Steiermark aber ganz besonders stark im Bezirk Leoben beobachten ist der Arbeitskräftemangel. Wir reden bewusst gar nicht mehr vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die WKO Steiermark sorgt sich um die Zukunft der heimischen Baubranche. | Foto: Pixabay

Verlust von Arbeitsplätzen befürchtet
WKO warnt vor Baustopp in Graz

Bereits seit längerer Zeit wird in Graz über einen möglichen Baustopp diskutiert. Dabei geht es vor allem darum, leer stehende Gebäude zu nutzen, bevor neue Bauprojekte in Angriff genommen werden. Vor allem die Oppositionsparteien im Grazer Gemeinderat setzen sich seit Längerem dafür ein. Nun schaltet sich auch die WKO Steiermark in die Diskussion ein und zeigt sich besorgt um die Arbeitsplätze in der Baubranche. 14.000 Arbeiter im Bausektor Das Institut für Wirtschaft- und Standortentwicklung...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die steirische Wirtschaft ist im Krisenmodus: Und dennoch hoffen K.-H. Dernoscheg (l.) und J. Her auf ein besseres Jahr 2021. | Foto: Foto Fischer
Aktion 2

Die Hoffnung auf die Berufs-EM in Graz lebt

Das WKO-Steiermark-Führungsduo blickt auf das Corona-Jahr 2020 zurück und hofft auf die EuroSkills. Die Coronapandemie hat nicht nur zu einer Gesundheits-, sondern auch zu einer Wirtschaftskrise geführt. Noch vor einem Jahr schien es undenkbar, dass Händler und Dienstleister wochenlang ihre Geschäfte schließen müssen. Während sich Österreich derzeit erneut im Lockdown befindet, hat die Wirtschaftskammer Steiermark bereits Bilanz über das so untypische Jahr 2020 gezogen. "Es ist diesmal eher...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Blicken zufrieden zurück: Dernoscheg (l.), Herk | Foto: Fischer

Wirtschaftskammer zieht vor der Wahl Bilanz

Seit 3. und noch bis 5. März sind alle 77.000 steirischen Unternehmer aufgerufen, wieder ihre Vertretung zu wählen. "Jede Stimme zählt und stärkt die Interessensvertretung", sind sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg einig. Das Duo nutzt die Zeit vor den Wahlen, um Bilanz über die vergangenen fünf Jahre zu ziehen. Als die fünf wichtigsten Erfolge auf Landesebene nannte das Duo die Einführung der Meisterprämie, den Bürokratieabbau, die Stärkung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Start in ein starkes 2020: WKO Steiermark-Vizepräsident Andreas Herz, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Präsident Josef Herk, die beiden Vizepräsidenten Gabi Lechner und Benedikt Bittmann, Siegfried Nagl sowie Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (v.l.) | Foto: Foto Fischer/WKO

Neujahrsempfang Wirtschaftskammer 2020
Auftakt für ein schlagkräftiges Wirtschaftsjahr

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen - zumindest gilt das innerhalb der steirischen Unternehmerschaft, sind doch für März Wirtschaftskammerwahlen ausgerufen. Nicht überraschend schwangen daher in der Begrüßungsrede von WKO-Präsident Josef Herk am vergangenen Mittwoch im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs auch Wahlkampftöne mit. „Wir treten mit aller Vehemenz für Fairness ein. Voraussetzung dafür sind einheitliche Spielregeln für alle.“ Als zweites Hauptthema für 2020 kündigte Herk eine...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bestseller-Autor ("Big Data") und Oxford-Professor Viktor Mayer-Schönberger und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl trafen bereits mehrmals zusammen. | Foto: KK
9

Steirische Wirtschaftsreise London 2019
Steirische Sicht auf das Brexit-Drama

Ein Drama in mittlerweile unzähligen Akten: Das ist der Austrittsprozess des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union. Neuester Zwischenstand: Am 31. Oktober soll die EU für die Briten Geschichte sein, allerdings sind nach wie vor viele Eckdaten, wie das irische Grenzproblem, ungeklärt. In diese heiße Phase des Austrittsprozesses ist kürzlich eine steirische Delegation mit Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl an der Spitze "eingetaucht" und hat sich im Großraum London...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
"Stars of Styria": Die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen bei der Verleihung der Auszeichnung im Wifi Niklasdorf. | Foto: Foto Fischer
1

Bezirk Leoben hat neue "Stars of Styria"

Die Wirtschaftskammer zeichnete die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" aus.  NIKLASDORF. "Ihr alle habt das ,Bisserl‘ mehr geleistet. Das ,Bisserl‘ mehr, das ihr in euch trägt und das euch ein Leben lang begleiten wird. Wenn ich euch sehe, dann bin ich nicht um die Zukunft dieses Wirtschaftsstandortes besorgt", betonte Karl-Heinz Dernoscheg, der Direktor der Wirtschaftskammer Steiermark im Rahmen der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Die Initiatoren: Dernoscheg, Sidorczuk, Meixner, Gider (v. l.) | Foto: Foto Fischer

Neue Initiative
Gutes Benehmen soll wieder "in" sein

Spätestens zur Ballsaison wird jedes Jahr über Etikette, Knigge und Benimmregeln diskutiert. Der Verband der Tanzlehrer Steiermark hat nun gemeinsam mit der Bildungsdirektion und der WKO Steiermark sowie mit Unterstützung der Landes-Hypothekenbank Steiermark ein zu diesem Thema passendes Initiativprojekt in mittleren und kaufmännischen Schulen gestartet. Unter dem Motto "Benimm ist in" werden die Schüler in Workshops mit verschiedenen Modulen (u. a. Dresscode oder Das 1x1 der Kommunikation) fit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Präsentierten sich als einheitliche Front: Karl-Heinz Dernascheg (WKO Direktor Steiermark), Jürgen Mandl (WKO Präsident Kärnten), Josef Herk (WKO Präsident Steiermark). (von links) | Foto: Foto Fischer
3

Grazer Deklaration setzt starkes Zeichen für die Alpe-Adria-Region

Vor Kurzem tagten neun Kammern aus Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien bezüglich des New-Alpe-Adria-Netzwerkes in der WKO Steiermark, in Graz. Dabei lag der Fokus ganz auf den Themen Wirtschaft, Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft. Gemeinsam für den Ausbau der Infrastruktur"Die Alpe-Adria-Region ist für uns von großer wirtschaftlicher Bedeutung", verkündet Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor der WKO Steiermark. Daher ist man bemüht, die interregionalen Kooperationen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Präsentierten den Siegerentwurf: Nagl, Achammer, Herk (v.l.) | Foto: Foto Fischer
1

WKO Steiermark startet "Center of Excellence"

Eine neue Bildungsära soll laut Wirtschaftskammer mit dem "Center of Excellence" entstehen. 33 Millionen Euro für das "Center of Excellence": Das Wirtschaftsparlement der Wirtschaftskammer Steiermark hat den Bau des neuen Zentrums beschlossen, der die in die Jahre gekommenen WIFI-Werkstättengebäude ablösen soll. Christoph M. Achammer ist der Gewinner des von der Stadt Graz und WKO initierten Architekturpreises. Ab 2019 rund 11.400 Quadratmeter Bruttogeschoßflächen neu errichtet und Platz für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freuen sich über die besten Konjukturdaten seit vielen Jahren: Karl-Heinz Dernoscheg, Josef Herk | Foto: Fischer

Volle Fahrt voraus: Steirische Konjunktur zieht nach mauen Jahren wieder richtig an

Die große Konjunkturfrage der WKO zeigt, dass die Unternehmer in der grünen Mark in allen Bereichen durchwegs positiv in die nahe Zukunft blicken. "Das Wetter passt sich scheinbar der heimischen Konjunktur an", so der einhellige Tenor zum Auftakt der Präsentation des steirischen Wirtschaftsbarometers bei strahlendem Sonnenschein in den Räumlichkeiten der WKO. Und tatsächlich, bei einem Blick auf die gesammelten Daten erhellen sich die Mienen von WKO-Steiermark Präsident Josef Herk und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Weichen sind gestellt: Angelika Ledineg und Harald del Negor mit Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (r.). | Foto: Foto Fischer
2

Die Weichen für die "EuroSkills 2020" in Graz sind gestellt

Angelika Ledineg und Harald del Negro wurden mit der Geschäftsführung der "EuroSkills 2020 GmbH" betraut. Im Herbst 2020 ist Graz Schauplatz eines bis dato wohl einzigartigen Events in der steirischen Landeshauptstadt: Zu den "EuroSkills 2020" werden auf dem Areal der Grazer Messe mehr als 100.000 Besucher erwartet. Und jetzt erfolgte auch eine wichtige Weichenstellung für die Berufs-EM in der Murmetropole. Seit heute (13. Oktober) steht die "EuroSkills 2020 GmbH" offiziell im Firmenbuch. Zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.