Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Jonas Steinkellner siegte bei den Super-G Landesmeisterschaften U16 am Hochficht.  | Foto: privat
3

Super-G
Arbinger Jonas Steinkellner Nachwuchs-Landesmeister

ARBING, ANDORRA, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Der Arbinger Jonas Steinkellner präsentierte sich einen Tag vor dem Abflug mit dem Ski-Nachwuchs Nationalteam nach Andorra in Top-Form. Bei den Ski-Landesmeisterschaften U16 war er im Super-G nicht zu schlagen. Das, obwohl er ein Techniker ist, und in Andorra im Slalom und Riesentorlauf an den Start geht. 1. Johans Steinkellner, 47,79 (Strudengau-Cup), 2. Simon Jahn, 48,21 (USC Freistadt), 3. Paul Schmidinger, 48,21 (Nußbach-Wartberg). Die Dimbacherin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit Begeisterung waren vor allem die Kids am Werk.
4

Kinderschikurs
Interesse der Kids am Schifahren weiterhin groß

Trotz des auch sicherlich klimabedingten Schneemangels und der oft diskutierten Zukunfts des Schifahrens trotzten die Kinder aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag dieser Entwicklung und genossen ihren Pistenspaß bei den Schikursen in vollen Zügen. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Es gelang den Verantwortlichen der Sportunion Reichenau-Haibach-Ottenschlag an die 40 Kinder an den wenigen Tagen, wo das Schifahren überhaupt möglich war, in Kursen richtige Pistenflöhe auszubilden. Dies geschah bei toll...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der 71-jährige Urlauber bestreitet den Unfall verursacht zu haben. | Foto: Franz Neumayr

Skifahrerflucht in Großarl
71-Jähriger nach Ermittlungen gestellt

Ein 71-jähriger deutscher Urlauber aus Schleswig-Holstein wurde nach Ermittlungen der Polizei Dorfgastein aufgespürt. Der Mann geriet am 25. Februar im Skigebiet der Großarler Bergbahnen mit einer 52-jährigen Einheimischen in einen Skiunfall. Statt sich um die schwer verletzte Frau zu kümmern, verließ der Deutsche den Unfallort. DORFGASTEIN/GROSSARL. Am 25. Februar kam es gegen Mittag zu einem Zusammenstoß zwischen einer Einheimischen und einem 71-jährigen deutschen Urlauber aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Gästeehrung
40 Urlaubsjahre im schönen St. Michael im Salzburger Lungau Katschberg

40 Urlaubsjahre in St. Michael in Unterweißburg Familie Marlis und Günter FENNER aus Flensburg/Deutschland blicken auf 40 Urlaubsjahre zurück. Der Tourismusverband St. Michael bedankt sich herzlich für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch viele unvergessliche Urlaubsaufenthalte im Lungau. Ein großer Dank gebührt den Vermietern Fam. Graimann in Unterweißburg für die herzliche Betreuung und das Wohlfühlen der Gäste in ihrem Haus. Im Bild von links: Eva Graimann,  Marlis und Günter Fenner,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Jonas Steinkellner, Union Dimbach-Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
3

Ski-FESA Cup
Jonas Steinkellner vertritt Österreich in Andorra

ARBING, ANDORRA, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN.. Spannende Skirennen stehen für Jonas Steinkellner aus Arbing bevor. Vier Ski-Nachwuchsläufer und zwei  Ski-Nachwuchsläuferinnen (U16) vertreten das österreichische Nationalteam beim FESA Cup ( (inoffizielle Schüler-Europameisterschaft) in Andorra. Mit dabei der „Flachländer“ Jonas Steinkellner, der die Ski-Hak in Waidhofen besucht. Das große Talent aus Arbing wird in Andorra bei vier Rennen (2x Riesentorlauf, 2x Slalom) an den Start gehen.  Jeweils ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Michi Resch
1

Freizeit
NÖ Skigebiete: Hochkar im Vollbetrieb, höchste Flexibilität erforderlich

Während am Hochkar trotz anhaltend warmer Temperaturen alle Pisten in einem guten Zustand sind ist bei anderen Skigebieten höchste Flexibilität gefragt. NÖ. „Speziell in Annaberg, Lackenhof am Ötscher und Mönichkirchen ist die Schneeauflage schon stark dezimiert, der Skibetrieb bereits eingeschränkt. Abhängig vom Wetter der nächsten Stunden und Tage – Regen oder Schnee – werden wir möglicherweise auch diese Teilbetriebe einstellen müssen. Wir werden im Sinne der Gäste ganz flexibel reagieren,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall holte am Hochkar zwei Landesmeister-Titel. | Foto: Manuel Brunner
2

Ski-Nachwuchs
Junge Purgstallerin holt am Hochkar zwei Skisport-Titel

Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall krönte sich am Hochkar zur doppelten Landesmeisterin. GÖSTLING/PURGSTALL. Am Hochkar wurden die Landesmeisterschaften der Nachwuchs-Skisportler ausgetragen. Doppelter Erfolg am Hochkar Beim Riesenslalom-Bewerb waren die Pistenbedingungen trotz strömenden Regens und Nebels perfekt, sodass trotz der widrigen ein faires Rennen ausgetragen werden konnte. Maxine Riess aus Purgstall an der Erlauf stellte ihr ganzes Können unter Beweis und fuhr zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eisstockschießen in der Moserhalle | Foto: RC Spittal

"Schifreizeit"
Rotary Club Spittal bekam Besuch von Freunden aus Köln

Eine langjährige Freundschaft wurde erneut gefeiert und gepflegt, als Mitglieder des Rotary Clubs Köln Ville sich auf den Weg nach Spittal machten, um gemeinsam mit ihren Freunden vom Rotary Club Spittal eine unvergessliche "Schifreizeit" zu verbringen. SPITTAL. Unter der bewährten Organisation von Freund Kurt Jöbstl und Marcus Kaller wurden die Gäste aus Köln herzlich in Spittal empfangen. Die Tage waren gefüllt mit aufregenden Abfahrten auf den Pisten des Goldeck, dem Genuss exquisiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Gratis Pistenspaß für die ganze Familie gibt es am 3. März 2024 beim AK/ÖGB Niederösterreich-Wintersporttag im Schidorf Kirchbach. | Foto: Alexandra Kromus
3

Wintersporttag im Waldviertel
Gratis Pistenspaß für die ganze Familie

Am Sonntag, 3. März laden AK Niederösterreich und ÖGB NÖ ab 9 Uhr zum Familien Wintersporttag im Schidorf Kirchbach – mit kostenfreiem Schiverleih solange der Vorrat reicht. WAIDHOFEN/THAYA. Neben gratis Schifahren können Sie Ihr Glück bei der Tombola versuchen. Der Eintritt ist frei Infos zum Schiverleihkostenlos– solange der Vorrat reicht! So funktioniert's: Ausleihe bei Intersport Ruby in Zwettl oder in Waidhofen an der Thaya am Samstag, den 2. März 2024, von 9 – 17 Uhr Rückgabe bequem nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Männer-Siegertrio: David Forster, Ortsmeister Christoph Schober, Alex Trink, Bürgermeister Leo Bimminger, Dennis Bankowsky (v.li.) | Foto: Littringer
2

48. Ortsskitag Pettenbach
Christoph Schober verteidigt Ortsmeistertitel

Zum 16. Mal trug sich Anni Spitzbart (30,96 Sekunden) beim Pettenbacher Ortsskitag in die Siegerinnenliste ein. Christoph Schober (29,59 Sekunden) wiederholte seinen Vorjahressieg. PETTENBACH. 86 Teilnehmer erreichten im anspruchsvollen Riesentorlauf, gesetzt von Alexander Trink, das Ziel. Den Titel als „Kinderortsmeister“ holte sich die Geschwister Johanna und Matteo Langeder, ihr Bruder Lorenz wurde Erster bei den Bambini 6/7, ihr Papa Hans, fünffacher Ortsmeister, belegte nach...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Rennen am Stuhleck
Maria Enzersdorf kürte seine Skimeister 2024

Am vergangenen Samstag fanden am Stuhleck die Maria Enzersdorfer Skimeisterschaften statt, die im Gedenken an den früheren, schon verstorbenen Bürgermeister Peter Messinger abgehalten werden. BEZIRK MÖDLING. Bei der Organisation wurde die Marktgemeinde tatkräftig vom Turnverein Maria Enzersdorf, dem ASKÖ und der Sportunion Südstadt unterstützt. Bei warmen Temperaturen, die an den Frühling erinnerten, starteten die Läufer ab 11 Uhr in einen Riesenslalom. 50 Ski-Asse am Start Rund 50...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Diersbacher Gemeindeskitag war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Gemeinde Diersbach

Wintersport
56 Teilnehmer bei Diersbacher Gemeindeskitag

Die Gemeinde organisierte auch heuer wieder den traditionellen Gemeindeskitag und zeigte sich zudem spendabel. DIERSBACH.  Mit 56 Teilnehmern ging es auf die Wurzeralm. Die Buskosten übernahm die Gemeinde. Die Jause sponserte die Raiffeisenbank Diersbach in Zusammenarbeit mit dem Elternverein.

  • Schärding
  • David Ebner
Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Rosa Bauer, Matthäus Unterdechler und Fabio Wieser. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

Ski Alpin
Talente aus dem Salzkammergut top bei OÖ Landesmeisterschaften

Bei den OÖ Landesmeisterschaften der Kinder (Jahrgang 2012-2014) auf der Höss in Hinterstoder wanderten am vergangenen Wochenende alle Goldmedaillen in das Salzkammergut. HINTERSTODER, SALZKAMMERGUT. Rosa Bauer (ASKÖ Dachstein West Bad Goisern) und Matthäus Unterdechler (SC Dachstein Oberbank) holten sich mit Ihren Siegen am Samstag beim Slalom und am Sonntag beim Riesentorlauf, mit jeweils Tagesbestzeiten in allen Durchgängen, Doppelgold. Fabio Wieser (SC Dachstein Oberbank) komplementierte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Freuten sich über einen traumhaften Pistentag und herrliche Stimmung im Skigebiet Hinterstoder: Helmut Holzinger (Vorstand Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG), Grill Doppelweltmeister Adi Matzek, Adi Matzek junior, Andrea Zielinski (Marketingleiterin Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG). | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger
1 16

Hinterstoder
Grillgenuss an der Piste

Grill-Weltmeister Adi Matzek begeistert Wintersportler bei "Grill & Chill" auf der Höss, wo es am 25. Februar 2024 heiß herging. HINTERSTODER. Heiß her ging es bei „Grill & Chill“ powered by Napoleon Grills vor der Bärenhütte in Hinterstoder. Bei herrlichem Skiwetter und besten Pistenbedingungen zauberte am Pistenrand niemand geringerer als Adi Matzek, seines Zeichens Doppel-Grillweltmeister, feinste Köstlichkeiten auf seinem Napoleon-Grill. Der Andrang war enorm, Adi Matzek junior unterstützte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
So sieht es derzeit am Gaberl aus, die 15 Zentimeter Neuschnee waren ein echter Segen. | Foto: Gaberl
4

Unsere Skigebiete atmen auf
15 Zentimeter Neuschnee in den Bergen

Zum Ende der Semesterferien kam noch rechtzeitig der Neuschnee. In der Nacht auf Samstag "warf" es 15 Zentimeter der weißen Pracht auf die weststeirischen Berge von der Hebalm über das Salzstiegl bis aufs Gaberl. Damit steht am Wochenende einem perfekten Wintersportvergnügen nichts im Wege. HIRSCHEGG-PACK. In den letzten Tagen kämpften die Skigebiete Gaberl und Modriach-Winkel wegen der hohen Temperaturen schon ziemlich mit der Schneelage in den steirischen Semesterferien, hielten aber, wenn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim ARBÖ zeigt man wie es richtig geht | Foto: ARBÖ

ARBÖ
ARBÖ: Tipps für den richtigen Skitransport

Die Semesterferien starten und das heißt für viele österreichische Familien: Ab in den Skiurlaub! Der ARBÖ zeigt, worauf beim Skitransport im PKW geachtet werden muss. In Wien, Niederösterreich und Vorarlberg stehen die Semesterferien vor der Tür, die restlichen Bundesländer ziehen in den darauffolgenden Wochen nach. „Ab auf die Piste!“, heißt es dann für viele wintersportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der ARBÖ gibt Tipps für die sichere und korrekte Beförderung der Skier und...

  • Horn
  • Barbara Dangl

Gästeehrung
40 Jahre Urlaub in St. Michael im Lungau

Treue Urlaubsgäste bereits seit 40 Jahren Familie Sven & Britt SEVERIN aus Sjuntorp/Schweden und Britt-Mari AXELSSON aus Trollhättan/Schweden blicken bereits auf 40 Urlaubsjahre in St. Michael im Hotel Weissenstein bei Fam. Pankratz zurück. Aus diesem Anlass bedankte sich der Tourismusverband St. Michael auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch weiterhin viele schöne Aufenthalte. Für die Herzlichkeit und die gute Betreuung der Gäste gilt der Familie Thomas Pankratz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Zahlreiche Sieger konnten beim Raika-Talentecup jubeln. | Foto: Privat
4

Raika Talaentecup in Obsteig
Wer wagt, gewinnt

Am 11. Februar konnte der Schiklub Obsteig das dritte Rennen des RAIKA TALENTECUPS 2024 durchführen. Nachts und bis in den frühen Vormittag hat es ausgesehen, dass anhaltender Regen ein Spielverderber sein könnte. Doch: Wer wagt, gewinnt! OBSTEIG. Das Team des Grünbergliftes hat durch Maschinenschnee, erzeugt in kalten Tagen, vorgesehen, sodass der Grünberghang trotz tagelang anhaltenden Föhnwetters in einem hervorragend renntauglichen Zustand gehalten werden konnte. Der örtliche Schiklub mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Kasberg in Grünau
Skifahrerin aus den Niederlanden verletzte sich bei Sturz

Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. GRÜNAU. Eine 44-jährige Niederländerin und ihr 43-jähriger Ehemann befanden sich am 21. Februar im Skigebiet Kasberg zum Skifahren. Gegen 15.30 Uhr fuhren sie die Abfahrt Nummer 5 von der Bergstation der 12er-Gruppenumlaufbahn Richtung Farrenau-Lift. Dabei stürzte die Skifahrerin auf einer Höhe von 1.450 Metern und fiel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bgm. Peter Grafeneder (v.l.) mit allen Teilnehmern beim Gemeindeschitag 2024 in Hinterstoder. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Marbach/Donau
Marbacher sporteln in Hinterstoder

MARBACH/DONAU. Der Einladung zum 12. Gemeindeschitag der Marktgemeinde Marbach an der Donau - nach Hinterstoder (OÖ) - am Samstag, den 17. Februar 2024 folgten rund 40 Sportler. In Hinterstoder konnte trotz schlechten Wetter ein lustiger und gemütlicher Schitag abgehalten werden. Der Gemeindeschitag wurde vom Bürgermeister Peter Grafeneder begleitet, er bedankte sich auch bei allen Teilnehmern für das Mitmachen und beim TVM-Versicherungsmakler Michael Schmid für die Kostenbeteiligung an dieser...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
3

Eine erlebnisreiche Wintersportwoche

Vom 15. Jänner bis 19. Jänner 2024 fand die Wintersportwoche der SMS 2 Haid statt. Gemeinsam mit der dritten und der vierten Sportklasse und drei Sportlehrern/innen ging es für fünf Tage auf die Wurzeralm in Spital am Phyrn. Viel Sonnenschein und Neuschnee begleiteten die Sportklassen auf den Skitagen. Alle Schüler/innen konnten Ihr Skikönnen verbessern und erweitern.  Ein spannendes und abwechslungsreiches Abendprogramm rundete die Skiwoche perfekt ab. Vom bunten Abend bis zur Kinderdisco...

  • Linz-Land
  • NMS Haid 2
Allein im Pinzgau wurden fast die Hälfte der salzburgweit 3,8 Millionen Nächtigungen im Jänner verbracht. Im Bild: Die Pinzgauer Gemeinde Zell am See im Winter | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Aktion 4

46 Prozent aller Jänner-Nächtigungen im Pinzgau
Trotz Teuerung boomte Tourismus im Jänner

Trotz der Teuerung und der erhöhten Preise in den Salzburger Skigebieten, überzeugt der Tourismus im Wintermonat Jänner mit "grünen" Zahlen. Mehr als 3,8 Millionen Nächtigungen konnten so im Jänner 2024 verzeichnet werden. Fast die Hälfte davon im Pinzgau. SALZBURG. In der bisherigen Wintersaison zwischen November 2023 und Jänner 2024 haben Salzburgs Unterkünfte fast sieben Millionen Nächtigungen dokumentiert. Das ist der zweitbeste Wert aller Zeiten. Pinzgau ist tourismusstärkster BezirkUnter...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.