Anzeige

filzmoos.ski sucht ein Gesicht
Spannendes Casting lockte Filzmoos-Fans an

FILZMOOS. Das malerische Skigebiet Filzmoos startete kürzlich ein aufregendes Casting, um das Gesicht für sein kommendes Werbevideo zu finden. Mit der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen als Hintergrund suchte filzmoos.ski eine begeisterte Person, die ihre Leidenschaft für Skifahren und die Schönheit der Region auf dem Bildschirm teilen möchte.

Sophie möchte das Gesicht von filzmoos.ski werden.  | Foto: Stefan Schubert

Martina Moosleitner von filzmoos.ski war schon vor dem Casting begeistert: „Heute ist ein super Tag! Es sind Filzmooser dabei, es sind Filzmoos-Fans dabei, und ich bin wirklich sehr gespannt.“ Die Teilnehmer hatten beim Casting die Möglichkeit, der Jury ihre Persönlichkeit und ihre Begeisterung für die malerische Umgebung von Filzmoos zu präsentieren. Natürlich, am Ende soll ja ein Video entstehen, gleich vor der Kamera.

Hotelier Philipp hat sich beim Casting präsentiert.  | Foto: Stefan Schubert

Die Jury, bestehend aus Vertretern des Skigebiets Filzmoos sowie der RegionalMedien Salzburg, die die Produktion abwickeln werden, war beeindruckt vom Enthusiasmus der Bewerber. „Es war inspirierend zu sehen, wie die Teilnehmer ihre Leidenschaft für Filzmoos und die Natur mit uns geteilt haben", sagte Jurymitglied Stefan Schubert. Auch Anja Prommegger, die bei filzmoos.ski für das Marketing zuständig ist, zeigte sich von den Teilnehmern angetan: „Die Entscheidung war nicht einfach, jeder Bewerber war auf seine eigene Weise einzigartig."

Martina Moosleitner während der Jury-Beratung.  | Foto: Stefan Schubert

Die ausgewählte Person wird die Möglichkeit haben, an einem professionellen Videodreh am Rossbrand teilzunehmen. Das Video soll die Schönheit der Bergwelt präsentieren und die Welt dazu einladen, Filzmoos zu entdecken.

Das Skigebiet Filzmoos sucht ein Gesicht. | Foto: Stefan Schubert

Welche Kandidatin oder welcher Kandidat ausgewählt wurde, wird noch nicht verraten, auch wenn eine Entscheidung nach intensiver Beratung bereits gefallen ist. „Wer jetzt neugierig geworden ist, muss sich bis zum Video gedulden“, so Martina Moosleitner und setzt fort: „Ich bin mir aber sicher, dass wir eine hervorragende Wahl getroffen haben.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einblick in den beruflichen Alltag im Kardinal Schwarzenberg Klinikum: Eine Pflegeperson schreibt ein EKG. | Foto: KSK
6

Arbeiten in der Pflege
Vielfältige und auch spannende Perspektiven im Pflegeberuf!

Exklusiv-Interview zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2024 mit Dr. Ines G. Hartmann, Pflegedirektorin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) & Vorsitzende der „ARGE Pflegemanagement Salzburg“. Frage: Warum ist der ‚Tag der Pflege‘ am 12. Mai für die Pflegeberufe so wichtig? Der 12. Mai ist der Geburtstag von Florence Nightingale. Die britische Krankenpflegerin war die Pionierin und Begründerin der professionellen Gesundheits- und Krankenpflege. Sie revolutionierte nicht nur den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.