Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, dass 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig wandern, bergsteigen oder klettern.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
Aktion 4

Unfälle häufen sich
Hälfte der Österreicher hält sich für unsportlich

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, wie (un-)sportlich die Österreicherinnen und Österreicher sind. Wie die Daten der Sicherheits- und Unfallpräventionsinstitution KFV zeigen, ereignen sich hierzulande jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle, die eine Krankenhausbehandlung erfordern. ÖSTERREICH. Fragt man die österreichische Bevölkerung, welchen sportlichen Aktivität regelmäßig nachgegangen wird, geben 38 Prozent Wandern,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ski in allen Größen hält Robert Haberreiter vom Skimagazin der Stadt Wien bereit. Diese können Schülerinnen und Schüler günstig ausleihen. | Foto: Kathrin Klemm/RMW
Video 17

Stadt Wien-Verleih
1.350 Ski warten im Ernst-Happel-Stadion auf Schüler

Wenn die Temperaturen steigen, herrscht im Skimagazin von Sport Wien (MA 51) Hochsaison. Schleifen, wachsen und Co. steht in der Leopoldstadt auf der Tagesordnung, um Ski, Snowboards und Helme für die kommende Saison fit zu bekommen. Dann können diese wieder von Wiener Schülerinnen und Schülern günstig ausgeliehen werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Skifahren und Snowboarden im Ernst-Happel-Stadion? Wohl eher kaum. Allerdings versteckt sich zwischen der Sportfläche und den Tribünen ein großes Lager und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige
UNIQA-Landesdirektor Josef Pöchtrager und SLSV-Präsident Bartl Gensbichler besiegeln die fortlaufende Partnerschaft. | Foto: SLSV

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
9

HAK Lambach on tour: WINTERSTEIGER AG in Ried
Führende Technologie und internationales Marketing in der Praxis

Die Schülerinnen der Klasse 1HME erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag bei ihrem Patenunternehmen, der WINTERSTEIGER AG in Ried. Im Rahmen eines Besuchs erhielten sie Einblicke in verschiedene Bereiche des renommierten Unternehmens, das als Weltmarktführer in mehreren Sparten gilt. Die Schülerinnen wurden herzlich von Vertretern des Unternehmens empfangen und starteten ihren Besuch mit einer informativen Unternehmenspräsentation. Dabei erfuhren sie mehr über die Geschichte, die Produkte...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Die Vereinswertung holte einmal mehr der Schiverein Spital am Pyhrn, heuer mit knapp 51.000 Punkten. | Foto: Kremstalcup
5

Bezirk Kirchdorf
172 Teilnehmer beim Finale des Sparkassen-Kremstalcups

Am 16. März 2024 fand der Finaltag des Sparkassen Kremstal-Pyhrn-Priel-Cups auf der Wurzeralm statt. Bei wechselnden Wetterverhältnissen – von Regen bis Sonnenschein war alles dabei – fanden die Läufer auch bei den letzten Rennen in dieser Kremstalcup-Saison eine super Piste vor. Der durchführende Verein aus Spital am Pyhrn hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet. BEZIRK KIRCHDORF. Unter den insgesamt 172 Teilnehmern waren an diesem Tag auch fünf Läufer in der Bambini-Klasse. Sie schnupperten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die schnellsten Kinder mit dem Sponsorvertreter der Raiffeisen Regionalbank Matrei i.O. und den drei Talbürgermeistern. | Foto: Schulcluster Defereggental

120 junge RennläuferInnen
"Auf die Bretteln, fertig los" in Defereggen

120 junge RennläuferInnen stellten ihr Können im Rahmen eines Riesentorlaufes unter Beweis und erhielten anschließend für ihre lobenswerten Resultate tolle Preise. ST. JAKOB i. DEF. „Auf die Bretteln, fertig los“ hieß es für 120 Deferegger Kinder aus den drei Deferegger Talgemeinden Hopfgarten, St. Veit und St. Jakob. RennläuferInnen aus den vier Schulen im Schulcluster Defereggental (VS Hopfgarten i.Def., Reimmichl VS St. Veit i,Def., VS St. Jakob i,Def., MS Defereggental) und den drei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Das GeschwisterpaarJulia und Andreas Michetschläger holte sich den Vereinsmeistertitel. | Foto: ASKÖ St. Florian/I.
2

ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
Geschwister-Paar siegt bei Vereinsmeisterschaft

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn lud am 2. März zur Vereinsmeisterschaft nach St. Johann. 35 Teilnehmer zwischen 6 bis 60 Jahren waren am Start – und ein Geschwister-Paar nicht zu schlagen. ST. FLORIAN/I. Die Tagesbestzeiten erreichten die Geschwister Julia Michetschläger bei den Damen und Andreas Michetschläger bei den Herren. Damit sicherten sie sich den jeweiligen Vereinsmeistertitel. Neben der Einzelwertung gab es auch eine Familienwertung. Hier siegten die Familie Hölzl/Penzinger vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Christopher Rossiwall (SV Telfes)
1 1 4

Skifest in der Schlick 2000
Fulpmes und Telfes suchten ihre Ski-Vereinsmeister

Am vergangenen Samstag, den 02. März 2024, veranstalteten der SV Telfes und der TSV Schlick 2000 Fulpmes zum bereits 8. Mal ein gemeinsames Skirennen. Kinder wie Erwachsenen waren dazu eingeladen. Auch eine Familienwertung, bei der es darum ging, möglichst nahe an die Mittelzeit aller TeilnehmerInnen heranzufahren, wurde angeboten. Über 100 TeilnehmerInnen hatten sich, verteilt auf 10 Altersklassen, angemeldet. Am Ende konnten sich 92 in der Ergebnisliste wiederfinden.  Die Kinder machten den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Helmut Knoflach
Der Diersbacher Gemeindeskitag war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Gemeinde Diersbach

Wintersport
56 Teilnehmer bei Diersbacher Gemeindeskitag

Die Gemeinde organisierte auch heuer wieder den traditionellen Gemeindeskitag und zeigte sich zudem spendabel. DIERSBACH.  Mit 56 Teilnehmern ging es auf die Wurzeralm. Die Buskosten übernahm die Gemeinde. Die Jause sponserte die Raiffeisenbank Diersbach in Zusammenarbeit mit dem Elternverein.

  • Schärding
  • David Ebner
Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
2

Schlicker Skirennen 2024
Riesenslalom für Kinder und Erwachsene des TSV Schlick 2000 Fulpmes und des SV Telfes im Stubai

Am Samstag, den 02. März 2024, findet in der Schlick 2000 bei der neuen Galtbergbahn (Ausweichstrecke Sennjoch) die Schlicker Skimeisterschaft 2024 statt. Bei diesem Rennen der beiden heimischen Vereine SV Telfes und TSV Schlick 2000 Fulpmes, sind Kinder und Erwachsene gleichermaßen eingeladen, mitzumachen. Es wird eine lange und eine kurze Strecke geben, wobei die Ausrichtervereine auf dem längeren Kurs ihre jeweiligen VereinsmeisterInnen küren werden. Außerdem wird es eine Familienwertung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Helmut Knoflach
Sailer und Quintus mit Roland und Tiara. | Foto: VS Neualm
2

Neualm
Skikurs der Volksschule war ein großer Erfolg

Erfolgreiches Abschlussrennen mit Sportstadtrat Josef Sailer und Direktorin Christine Quintus am Dürrnberg. HALLEIN. Eine lange Warteliste hatte heuer der Skikurs der Volksschule Neualm in Hallein: 53 Kinder waren schließlich fix am Dürrnberg dabei. Der vom Elternverein organisierte Kurs ermöglichte es vielen Kindern erstmals auf Skiern zu stehen, ihr Können zeigten Anfänger und Fortgeschrittene beim Skirennen am 10. Februar. Zahlreiche Sponsoren halfen, den Kursbeitrag gut leistbar zu machen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Schülerinnen und Schüler haben sichtlich Spaß | Foto: Sport MS Tulln
4

Ab auf die Piste
Schul-Wintersportwoche der Sportmittelschule Tulln

Sport-Sport-Sport und die Erde bebte TULLN. Die letzte Schul- und zugleich die erste Wintersportwoche wurde von den 1.Klassen der Sportmittelschule Tulln im Familienhotel Appelhof in Mürzsteg verbracht. Vormittags und nachmittags auf der Schipiste, wurden die letzten vorhandenen Kräfte für die Abende, ebenso sportlich, in der Turnhalle, im Indoorspielplatz, im Hallenbad oder zu guter Letzt in der Disko mobilisiert. Bis auf das Erdbeben, das die Gruppe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch in diesem Jahr war es erneut gelungen, einen Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten zu organisieren. | Foto: zVg
2

Skispaß in Annaberg
Die Pisten werden von Pielachtaler Kindern erobert

Auch in diesem Jahr wurde erneut erfolgreich ein Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten organisiert. RABENSTEIN/ TRADIGIST/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Kinder erlebten nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch erfolgreich das Skifahren erlernen oder ihre Fahrkünste verbessern. Die engagierten Schilehrer der Schischule Annaberg kümmerten sich gemeinsam mit den Betreuern liebevoll um die kleinen Skibegeisterten. Traditionsgemäß fand am letzten Tag...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stephanie Venier machte den fünften Platz. | Foto: GEPA
2

"Schlampig" bei Ski Weltcup
Österreich schafft bei Abfahrten Platz fünf

Starker Wind setzte den Skifahrerinnen am Samstag, 27. Jänner, in Cortina d’Ampezzo zu. Der Ski Weltcup musste mehrmals unterbrochen werden. Für Österreich war Stepanie Venier am Start. Beim Super-G der Herren in Garmisch-Partenkirchen, Vincent Kriechmayr. ÖSTERREICH. Am Samstag mussten die beiden Österreicher Stepanie Venier und Vincent Kriechmayr Kälte und Wind trotzen. Venier begab sich beim Ski Weltcup in Cortina d’Ampezzo auf die Piste und schilderte ihren harten Weg nach unten: Zu glatte...

  • Patricia Hillinger
Der ehemalige Student Daniel Fischer wurde vom Skibautechnik-Lehrling zum Teamleiter. Er ist bereits ein echter Profi in diesem Beruf. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Lehre in Salzburg
Eine spannende Ausbildung zum Skibautechniker

Die O+GmbH hat ihren Firmensitz seit Oktober 2023 in Bergheim bei Salzburg. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Skiern spezialisiert. Derzeit sucht das Unternehmen einen Lehrling im Bereich Skibautechnik, ein eher seltener Lehrberuf in Österreich. Innerbetrieblich achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und allgemein auf die Langlebigkeit der angefertigten Skier. BERGHEIM, SALZBURG. Derzeit sucht das Unternehmen O+GmbH mit Sitz in Bergheim einen Lehrling im Bereich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anastasia Wiedner von Flachau | Foto: SLSV
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus Salzburg-Stadt: Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH hat mit Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner ein neues Führungsduo. Doppelspitze soll den öffentlichen Verkehr gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ricarda Haaser liegt als 12. weit zurück. | Foto: Giovanni Maria Pizzato / AP / picturedesk.com
2

Ski Weltcup
Österreichs Skidamen in Durchgang 1 weit abgeschlagen

Beim Riesentorlauf in Jasna in der Slowakei liegen die ÖSV-Damen nach dem ersten Durchgang weit zurück. In Führung liegt die Schwedin Sara Hector. Lokalmatadorin Petra Vlhova musste nach einem Sturz abtransportiert werden. ÖSTERREICH. Die Bedingungen beim Riesentorlauf in Jasna lassen die Ski-Damen reihenweise verzweifeln. Die eisige Piste sorgt für massive Zeitabstände und auch Stürze. Auch die österreichischen Rennläuferinnen kamen in Durchgang 1 überhaupt nicht zurecht. Österreicherinnen...

  • Michael Payer
Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 25 Nationen lieferten sich auf der 22 Kilometer langen Strecke, die zu den längsten Skirunden der Welt zählt, ein spannendes Rennen. | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

Event in Lech-Zürs
Voller Erfolg für das Kultrennen „Der Weiße Ring“

Nach der wetterbedingten Pause im letzten Jahr gingen am 13. Januar 2024 wieder 1.000 Teilnehmer:innen bei „Der Weiße Ring – Das Rennen“ an den Start. Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 25 Nationen lieferten sich auf der 22 Kilometer langen Strecke, die zu den längsten Skirunden der Welt zählt, ein spannendes Rennen. LECH/ZÜRS. Dabei ging es einmal mehr richtig zur Sache: Die leidenschaftlichen Skisportler – jeweils zwei Athletinnen und Athleten gingen im Intervall von zehn Sekunden an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Freerideweltmeister Valentin Rainer und Freeridelegende Stefan Häusl zu Gast im Paznaun | Foto: MMS Paznaun
2

Safety First
Sicherheitstage an der Mittelschule Paznaun

Die erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien stand an der MMS Paznaun für alle Sportklassen unter dem Motto „Safety First“ auf und abseits der Pisten. KAPPL. Die Kids staunten nicht schlecht, als im ersten Teil der Schwerpunktwoche der frisch gebackene Freerideweltmeister Valentin „Valle“ Rainer in der Früh in der Aula der MMS Paznaun stand. Stefan Häusl, Coach des sympathischen Senkrechtstarters auf der Freeride World Tour, hatte „Valle“ zu einem informativen und äußerst spannenden Vortrag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Weiße Ring - Das Rennen geht wieder über die Bühne beziehungsweise die Piste. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

Adrenalinkick am Arlberg
„Der Weiße Ring" geht in die nächste Runde

Über fünf Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erstreckt sich das legendäre Skirennen, das die Orte Lech, Zürs, Zug und Oberlech verbindet – insgesamt werden dabei 22 Streckenkilometer und 5.500 Höhenmeter absolviert. LECH/ZÜRS. Ab 09:00 Uhr am 13. Jänner (Anmeldung noch bis 12. Jänner möglich) gehen jeweils zwei Athletinnen und Athleten – vorwiegend Amateure – im Intervall von zehn Sekunden am 2.362 Meter hoch gelegenen Rüfikopf in Lech an den Start. Danach gilt es, so schnell wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Stadtadler wagen aufregende Sprünge. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
Aktion 7

Den Sport probieren
Die Stadtadler laden zum Skispringen ein

Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit endlich einmal Skispringen auszuprobieren. Die Stadtadler, viele davon kommen aus der Region Wienerwald, "springen" wieder ins Ernst Happel-Stadion. REGION WIENERWALD. Nach der legendären Vierschanzentournee gehts für Kinder aus Niederösterreich und Wien nun selbst in die Luft: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. So einfach ist man dabei Kinder zwischen sechs und neun Jahren,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.