Kaltenbach/Hochzillertal
Kann denn Parken Sünde sein?

Der Parkplatz des Skigebiets Hochzillertal ist teils hoffnungslos zugeparkt. Die Schultz-Gruppe will mehr Struktur hineinbringen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2Bilder
  • Der Parkplatz des Skigebiets Hochzillertal ist teils hoffnungslos zugeparkt. Die Schultz-Gruppe will mehr Struktur hineinbringen.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Florian Haun

Das Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach ist in der Hochsaison enorm stark frequentiert. Die Parksituation ist bereits seit Längerem ein Diskussionspunkt und man sucht nach Lösungen. Die Schultz-Gruppe, welche das Skigebiet in der Gemeinde betreibt, errichtet nun eine neues Parkhaus mit ca. 420 Stellplätzen. Im Vorfeld der Abstimmung im Gemeinderat wurde hitzig diskutiert. Schlussendlich wurde der Bau des neuen Parkhauses mehrheitlich beschlossen. 

KALTENBACH (red). Dass es ein Parkplatzproblematik rund um das Skigebiet Hochzillertal in Kaltenbach gibt, ist keine Neuigkeit mehr. Das geplante, neue Parkhaus der Schultz-Gruppe ließ im Kaltenbacher Gemeinderat dennoch die Wogen Hochgehen. Bereits im Vorfeld wurde die Frage gestellt ob es Sinn mache ein Projekt zu errichten, welches den Großteil der Zeit leer steht, doch die Mehrheit im Ortsplenum (8 Mandatare) sah die Sache positiv und stimmte dafür. Es gab zwei Enthaltungen und drei Gegenstimmen. Zwei Mandatarinnen ließen sich bei der Sitzung vertreten. Gemeindevorstand Martin Sporer war gegen das neue Parkhaus und erklärt auch wieso: "Ich habe diesen Bau von Anfang an kritisch gesehen, denn ich bin der Überzeugung, dass man mit besserer Organisation in Sachen Parkplätze viel erreichen hätte können. Man spricht hier immer von einer Qualitätsverbesserung für den Gast, aber selbige ließe sich auch mit wesentlich weniger Aufwand erreichen", so Sporer. "Busse reduzieren, illegale Camper loswerden und ein besseres Platzmanagement auf den Flächen - damit wäre schon viel getan, aber darüber hat leider niemand nachgedacht", so Sporer weiter.

Qualitätsverbesserung

Im Gespräch mit der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion klärt Maximilian Schultz über das Projekt auf. "Wir errichten ein Parkhaus mit ca. 420 Stellplätzen und einer attraktiven Fassadengestaltung. Selbige soll auch beim alten Parkhaus stattfinden. Weiters gibt es im Bereich Talstation/Talabfahrt eine verkehrsberuhigte Zone wo der Asphalt rot eingefärbt wird um eine Signalwirkung zu erzielen. Wir haben das neue Parkraumkonzept von einem Ziviltechniker ausarbeiten lassen und es wird hier auf jeden Fall eine Qualitätsverbesserung geben. Wir haben vollstes Verständnis für die Bedenken der Anrainer und nehmen die Anregungen für die Gestaltung des Parkhauses gerne auf. Wir wissen, dass die Anrainer viel auf sich nehmen müssen, sind aber der Überzeugung, dass das neue Parkhaus ein Verbesserung bedeutet", so Schultz. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, investiert die Schultz Gruppe in das Projekt insgesamt ca. 8 bis 10 Mio. Euro. 

Gasteiger verweist auf Schultz

Auf Anfrage der Redaktion bei Bgm. Klaus Gasteiger verweist selbiger auf die Schultz Gruppe und wollte keine Stellungnahme zu dem Projekt abgeben. Die Gemeinde Kaltenbach erhält für die Errichtung das Parkhauses 300.000,- Euro an Erschließungskosten.

Kaltenbach: 4.000ster Sunkid-Zauberteppich eröffnet
Der Golfclub Zillertal-Uderns läutet die neue Saison ein
Der Parkplatz des Skigebiets Hochzillertal ist teils hoffnungslos zugeparkt. Die Schultz-Gruppe will mehr Struktur hineinbringen.  | Foto: ZOOM-Tirol
Das neue Parkhaus entsteht am südlichen Ende der Anlage.  | Foto: Montage
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.