Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Vlnr.: Michael Baminger (CEO Salzburg AG), Wolfgang Mayrhofer (Geschäftsführer Atomic), Andreas Muigg (Head of Product Prinoth AG), Elisabeth Zehetner (CEO Oecolution), Tobias Wiener (CEO one2zero), Alexandra Meissnitzer und Florian Phleps (FIS Alpine Ski WM 2025 Koordinator). | Foto: skylinemedien
Aktion 2

one2zero
Das "Skigebiet der Zukunft" und die alpine Ski-WM 2025

Das GreenTech-Unternehmen one2zero lud zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" nach Saalbach ein. Die BezirksBlätter waren exklusiv an diesem Abend mit dabei und erfuhren Interessantes von den anwesenden Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft und Skisport. SAALBACH. Passend zum alpinen Skiweltcup Finale in Saalbach-Hinterglemm fand die "Climate & Ski"-Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" statt. Organisiert wurde das Ganze vom GreenTech-Unternehmen one2zero –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
 Die KitzSki Vorstände Toni Bodner (re.) und Christian Wörister mit Christian Flühr (Mi.) | Foto: KitzSki
2

Christian Flühr
Auf der Jagd nach dem Skiweltrekord in Kitzbühel

Zum 25-jährigen Jubiläum: Mr. Ski-Weltrekord will Bestleistung knacken. 90 Anlagen an einem Tag. KITZBÜHEL. Christian Flühr aus Feldkirchen-Westerham hat in den letzten 25 Jahren so viele Weltrekorde im Nonstop-Skifahren aufgestellt wie andere Briefmarken gesammelt haben. Nun wagt der 50-Jährige in der kommenden Skisaison einen neuen Versuch. Ende Januar begibt sich der "Bond auf Bretter'n" oder "0-0-Ski" auf neue Rekordjagd. Der Vorstand von KitzSki hat dafür grünes Licht gegeben. Ziel:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Styland Session am 12. & 13.04.2024 in Hochoetz | Foto: Styland
Video 24

Styland Session in Hochoetz

Mach dich bereit für die ultimative Freestyle-Erfahrung! Egal, ob du deine ersten Tricks ausprobieren möchtest oder deine Technik verbessern willst, bei der Styland Session am 12. & 13.04.2024 in Hochoetz erwarten dich Workshops, Trick & Treat Sessions und vieles mehr. Und als wäre das nicht genug, gibt es auch noch eine Chill-Out-Area für wohlverdiente Pausen mit Live-Musik, DJs, leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Außerdem wartet eine Tombola & Activation Area von Blue Tomato mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Leserbrief aus Saalfelden. | Foto: BB
2

Leserbrief, Skifahren
Skisport ohne Zukunft?

Frühwinterlicher Schneefall, dann Regenfällen, schwierige Bedingungen auf den Gletschern im Herbst, Diskussionen bezüglich „Snowfarming“ und schlussendlich ein früheres Saison-Aus in vielen Skigebieten scheinen den Skisport in die Krise zu treiben. Zugegeben, eine derart schwierige Wintersaison haben auch unsere AthletInnen und TrainerInnen am Schigymnasium Saalfelden noch nie erlebt. Ob derartig warme Winter zur Regel werden, sei dahingestellt - sollte es so sein, dann wird es v. a. für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei traumhaften Verhältnissen wurden die Bad Ischler Stadtskimeisterschaften auf dem Krippenstein ausgetragen. | Foto: WSV Sparkasse Bad Ischl
7

Stefanie Tischler & Jannik Gaisberger
Bad Ischler Stadtskimeister 2024 gekürt

Am Samstag fanden die Bad Ischler Stadtskimeisterschaften 2024 am Krippenstein statt. BAD ISCHL, OBERTRAUN. Bei herrlichen Sonnenschein und sehr guten Pistenverhältnissen auf der gesamten Rennstrecke starteten die Athleten von fünf bis 78 Jahren, um den Stadtskimeistertitel ihrer Klasse zu gewinnen. Nach dem Riesentorlauf, der in einem Durchgang durchgeführt wurde fand die Siegerehrung in der Lodge am Krippenstein durch den Obmann des WSV Sparkasse Bad Ischl, Johannes Putz, statt. Pünktlich zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jonas Steinkellner aus Arbing.
7

Strudengau hat beste Nachwuchs Mannschaft
Jonas Steinkellner Ski Landescup-Sieger

BEZIRK PERG. ARBING, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, WALDHAUSEN. Die beste oberösterreichische Ski-Nachwuchs-Mannschaft kommt aus dem Strudengau. Erstmals in der Geschichte erobert ein Skiverein aus dem Bezirk Perg die OÖ Vereinswertung im Ski-Nachwuchs. Im Winter 2023/24 war der Verein Strudengau Cup eine Klasse für sich. Beim Saisonfinale, ein Parallelbewerb in Windischgarsten, holte sich der Arbinger Jonas Steinkellner den Sieg in der U 16 und damit auch den 1. Platz im OÖ Landescup. 8. Florian...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Matthäus Unterdechler, Rosa Bauer und Frieda Bauer. | Foto: Unterdechler

Ski Alpin
Salzkammergut-Talente gewinnen OÖ Kids Cup Finale

Rosa Bauer (Dachstein West Bad Goisern) und Matthäus Unterdechler (SC Dachstein Oberbank) sind beim Finale des OÖ Kids Cups in Hinterstoder am 24. März ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. HINTERSTODER. Bei winterlichen Bedingungen konnten sie beim Parallelslalom sowohl die beiden Vorläufe, als auch die Finalläufe für sich entscheiden. Die beiden AthletInnen haben somit auch die Gesamtwertung des OÖ Kids Cups gewonnen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sieger und Gratulanten: Daniela Kain, Alexander Pomberger, Rosa Bauer und Klaus Kain. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

Alexander Pomberger & Rosa Bauer
ASKÖ Dachstein West Bad Goisern kürte Vereinsmeister

Am 23. März wurden am Hornspitz in der Gosau die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern ausgetragen. GOSAU. Neben der Einzelwertung gab es auch einer Teamwertung, bei der es galt, die Mittelzeit zu treffen. Alexander Pomberger (Jg. 1995) konnte sich zum wiederhoten Male zum Vereinsmeister küren. Bei dem Damen gelang Rosa Bauer (Jg. 2012) der Sprung auf das oberste Treppchen. Sektionsleiter Klaus Kain freute sich über eine rege Teilnahme. 68 Jahre betrug der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer  waren der Einladung der "Nostalgie-Schigruppe Feuerkogel" zur 22. Auflage des Traditionsfestes am Ebenseer Hausberg gefolgt. | Foto: Hörmandinger
13

"Nostalgie-Schifest" am Feuerkogel trotzte Wetterkapriolen

Skifahren wie zu Großelterns Zeiten war angesagt am 23. März am Feuerkogel, beim 22. Nostalgie-Schifest. EBENSEE. Auf Holzlatten, mit Riemenbindung, Eschenstöcken, in Pluderhose, Wollpullover oder Gamsfrackl. Mit ganz viel guter Laune, Humor und Gemütlichkeit. Knapp 100 Teilnehmer aus mehreren Nationen,- Deutschland, Tschechien, Slowakei, Italinen und Österreich,- waren der Einladung der "Nostalgie-Schigruppe Feuerkogel" zur 22. Auflage des Traditionsfestes am Ebenseer Hausberg gefolgt. Beim...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
9

HAK Lambach on tour: WINTERSTEIGER AG in Ried
Führende Technologie und internationales Marketing in der Praxis

Die Schülerinnen der Klasse 1HME erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag bei ihrem Patenunternehmen, der WINTERSTEIGER AG in Ried. Im Rahmen eines Besuchs erhielten sie Einblicke in verschiedene Bereiche des renommierten Unternehmens, das als Weltmarktführer in mehreren Sparten gilt. Die Schülerinnen wurden herzlich von Vertretern des Unternehmens empfangen und starteten ihren Besuch mit einer informativen Unternehmenspräsentation. Dabei erfuhren sie mehr über die Geschichte, die Produkte...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Anzeige
Der Snowpark am Mölltaler Gletscher öffnet Mitte April seine Tore. | Foto: Igor Swieczak
3

Pistenspaß bis Juni
Am Mölltaler Gletscher warten tolle Angebote

Skibegeisterte und Naturliebhaber aufgepasst: Der Mölltaler Gletscher, eingebettet im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern und nur wenige Kilometer von Flattach entfernt, hat noch bis zum 16. Juni für den Skibetrieb geöffnet. Dies bedeutet, dass Gäste noch lange nach dem traditionellen Saisonende den unvergleichlichen Pistenspaß auf über 36 Kilometern präparierter Pisten genießen können. Es warten tolle Angebote! MÖLLTALER GLETSCHER. Mit dem Gletscherexpress erreichen Besucher in kürzester Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Auch zu Ostern erwartet ab 1.500 Meter alle Gäste in Hinterstoder (Foto) und auf der Wurzeralm nach wie vor eine beeindruckende Schneelandschaft. | Foto: HIWU

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm
Freude am Skifahren ungebrochen

Die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm ziehen eine positive Bilanz und verzeichnen ein Plus gegenüber dem Vorjahr. HINTERSTODER, SPITAL. Trotz einer für die heimischen Skigebiete nicht einfachen Wintersaison fällt die Bilanz der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG durchaus positiv aus. Trotz der schwierigen Wetterbedingungen konnte ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden. In Hinterstoder sind die Seilbahnanlagen noch bis 7. April in Betrieb, auf der Wurzeralm bis 1....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das erfolgreiche Ski Racing Team Neuhofen bei der Siegerehrung vom Pyhrn Priel Cup. | Foto: Ski Racing Team Neuhofen
1 4

Pyhrn Priel Nachwuchs-Cup
Skiracing Team Neuhofen holt zweiten Gesamtrang

Die Neuhofner Racerinnen und Racer zeigten beim letzten Rennen des Kremstal Pyhrn Priel Cups auf der Wurzeralm eindrucksvoll ihr Können. NEUHOFEN. Bei teils schwierigen Bedingungen wurde sowohl um den Tagessieg als auch um die Gesamtwertung gekämpft. Dabei zeichnete sich ein Zweikampf zwischen dem SV Spital am Pyhrn und dem Skiracing Team Neuhofen ab.  Jakob Reichart holt Cup Gesamtsieg „In der Klassenwertung der Kinder belegten wir Platz zwei und bei den Schülern konnten wir sogar den ersten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Zwei junge Talente: Julian Kamper (li.) und Jakob Stauber wurden Gesamtsieger des Bezirkscups des Skibezirks IV – Oberes Murtal.  | Foto: Josef Stauber
2

Bezirkscup Skibezirk IV
Trofaiacher Nachwuchsfahrer holten den Gesamtsieg

Jakob Stauber und Julian Kamper aus Trofaiach haben ein erfolgreiches Rennwochenende hinter sich: Die beiden Nachwuchsskifahrer des SV Skiclub Gaal holten jeweils den Gesamtsieg im Bezirkscups des Skibezirks 4 und zugleich den ersten Platz in der Vereinswertung.  TROFAIACH. Bei frühlingshaften Bedingungen und wechselhaften Wetterbedingungen fand kürzlich das letzte Rennen des Raiffeisen Bezirkscups 2023/2024 des Skibezirks 4 – Oberes Murtal über die Bühne. Insgesamt 138 Starter, darunter die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Parkplatz des Skigebiets Hochzillertal ist teils hoffnungslos zugeparkt. Die Schultz-Gruppe will mehr Struktur hineinbringen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kaltenbach/Hochzillertal
Kann denn Parken Sünde sein?

Das Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach ist in der Hochsaison enorm stark frequentiert. Die Parksituation ist bereits seit Längerem ein Diskussionspunkt und man sucht nach Lösungen. Die Schultz-Gruppe, welche das Skigebiet in der Gemeinde betreibt, errichtet nun eine neues Parkhaus mit ca. 420 Stellplätzen. Im Vorfeld der Abstimmung im Gemeinderat wurde hitzig diskutiert. Schlussendlich wurde der Bau des neuen Parkhauses mehrheitlich beschlossen.  KALTENBACH (red). Dass es ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Mondseelandcup

Skisport
Mondseelandcup mit Happy End

OBERWANG. Unter keinem guten Stern stand heuer die siebente Auflage des Mondseelandcups. Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnte am 13. Jänner nur ein Rennen durchgeführt werden. Auch der Charity-Lauf für Magdalena Sperr fiel dem Wetter zum Opfer. Bei der Dreijährigen wurden bei der Geburt mehrere Fehlbildungen festgestellt. Um den Mondseelandcup nicht ohne zusätzliches Event zu beenden, organisierten die Veranstalter am Sportplatz in Zell am Moos einen Fun-Lauf für Kinder und Schüler mit...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Foto: Stefan Schubert
5:01

Des Lungaus Originale
Philipp Steinlechner - Mit Sicherheit Spaß am Berg

Jeder hat wohl gerne Spaß. Manche Menschen suchen bewusst Risiken, damit sie die nötige Spannung und Abwechslung im Leben finden. Andere sehnen sich eher nach Sicherheit und amüsieren sich am liebsten bei einem Spieleabend oder mit einem guten Buch. In diesem Spektrum bunt verstreut, liegen all jene, die Freude an sportlichen Aktivitäten haben. Philipp Steinlechner setzt sich dafür ein, dass es im Lungau coole Sportangebote gibt, mit denen sich nicht nur er selbst, sondern auch wir uns die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Die Vereinswertung holte einmal mehr der Schiverein Spital am Pyhrn, heuer mit knapp 51.000 Punkten. | Foto: Kremstalcup
5

Bezirk Kirchdorf
172 Teilnehmer beim Finale des Sparkassen-Kremstalcups

Am 16. März 2024 fand der Finaltag des Sparkassen Kremstal-Pyhrn-Priel-Cups auf der Wurzeralm statt. Bei wechselnden Wetterverhältnissen – von Regen bis Sonnenschein war alles dabei – fanden die Läufer auch bei den letzten Rennen in dieser Kremstalcup-Saison eine super Piste vor. Der durchführende Verein aus Spital am Pyhrn hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet. BEZIRK KIRCHDORF. Unter den insgesamt 172 Teilnehmern waren an diesem Tag auch fünf Läufer in der Bambini-Klasse. Sie schnupperten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die KlassensiegerInnen der Raika-Cup-Wertung sind stolz auf ihre bemerkenswerten Leistungen. | Foto: Wallensteiner

Junge Skifahrtalente
Erfreuliche Ergebnisse beim Raiffeisen Osttirol Cup

Der Raiffeisen Osttirol Cup war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Bei der Siegerehrung wurden den jungen SiegerInnen tolle Preise überreicht. LIENZ. Am Samstag, dem 16. März fand im Kolpingsaal Lienz die Gesamtsiegerehrung des Raiffeisen Osttirol Cups Alpin 2023/24 statt. Dieses Mal wurde sie vom Skiclub Lienz organisiert, zuvor fand das letzte Rennen des Cups am Thurntaler statt. Bemerkenswerte Ergebnisse Insgesamt nahmen 59 Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2016 bei mindestens einem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Das sind die Gesamtsieger im Skibezirk. | Foto: Krenn

Skibezirk 5
Die Gesamtsieger stehen fest

Die Gesamtsiegerehrung für den Skibezirk 5 fand im VAZ Krieglach statt.Trotz zum Teil schlechten Wetters konnten insgesamt sieben Rennen (drei auf der Aflenzer Bürgeralm, zwei in Turnau und je eines auf der Veitscher Brunnalm sowie in Mariazell ausgetragen werden. MÜRZTAL. Der Skibezirk 5 (Mürztal-Hochschwab-Mariazellerland) ist der Bezirk mit den meisten Startern in ganz Steiermark. Die Gesamtsieger: Luisa Leodolter, Maximilian Aigner (beide WSV Turnau), Anna Kothleitner (WSC Aflenz), Luca...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die schnellsten Kinder mit dem Sponsorvertreter der Raiffeisen Regionalbank Matrei i.O. und den drei Talbürgermeistern. | Foto: Schulcluster Defereggental

120 junge RennläuferInnen
"Auf die Bretteln, fertig los" in Defereggen

120 junge RennläuferInnen stellten ihr Können im Rahmen eines Riesentorlaufes unter Beweis und erhielten anschließend für ihre lobenswerten Resultate tolle Preise. ST. JAKOB i. DEF. „Auf die Bretteln, fertig los“ hieß es für 120 Deferegger Kinder aus den drei Deferegger Talgemeinden Hopfgarten, St. Veit und St. Jakob. RennläuferInnen aus den vier Schulen im Schulcluster Defereggental (VS Hopfgarten i.Def., Reimmichl VS St. Veit i,Def., VS St. Jakob i,Def., MS Defereggental) und den drei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Sonne, Schnee und jede Menge Gaudi beim Skitag der MS Tannheimer Tal. | Foto: MS Tannheimer Tal
2

MS Tannheimer Tal
Sonne, Skifahren und gute Laune in Warth

Bei herrlichem Sonnenschein genossen die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Tannheimer Tal wunderbare Skitage in Warth – Schröcken – Lech. TANNHEIM. Die 2. Klassen erlebten hier drei schöne Tage und alle anderen Schüler besuchten Warth-Schröcken für einen Tag.  Alle, Schüler und Lehrer, waren begeistert von den herrlichen Erlebnissen im abwechslungsreichen Skigebiet. Ein großes Dankeschön geht an die Liftgesellschaft Warth-Schröcken für die Gratiskarten. Besser informiert Mehr Sport-News...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.