Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Mittwoch kam es in der Martinswand zu einem tödlichen Alpinunfall. Ein Kletterer stürzte vom „Kaiser-Max-Klettersteig“ ab | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall in der Martinswand

Am Mittwoch kam es in der Martinswand zu einem tödlichen Alpinunfall. Ein Kletterer stürzte vom „Kaiser-Max-Klettersteig“ ab. ZIRL. Am 5. Oktober gegen 17:00 Uhr stürzte ein Italiener in der Martinswand vom sogenannten „Kaiser-Max-Klettersteig“, Gemeindegebiet Zirl, ab. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Genaue Absturzursache ist nicht bekanntWie Zeugen aussagten, wollte der italienische Kletterer ohne Begleitung den Klettersteig alleine durchsteigen. Daher ist auch die Absturzursache...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Zivilstreife wurde von einer PKW-Lenkerin im Bereich eines beschilderten Überholverbotes überholt – bis zum Anhalten des PKW's wurde weitere Vergehen festgestellt. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsübertretungen
Lenkerin überholte ein ziviles Streifenfahrzeug

Eine Zivilstreife wurde im Bereich eines beschilderten Überholverbotes von einer PKW-Lenkerin überholt – bis zum Anhalten des PKW's konnten die Beamten noch weitere Verkehrsvergehen feststellen, die Lenkerin wird angezeigt. PONGAU. Gestern Abend war ein ziviles Streifenfahrzeug im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein auf der B167 unterwegs – im Bereich eines beschilderten Überholverbotes wurde das Fahrzeug, so die Polizei von einer PKW-Lenkerin überholt. Zivilbeamte stellten einige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Aufgrund eines besorgten Anrufes bei der Polizei über ein auffälliges Fahrverhalten einer PKW-Lenkerin, gingen die Behörden dem Vorfall nach. Es stellte sich heraus, dass die Lenkerin 1,64 Promille hatte. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Alkoholisierte PKW-Lenker im Gemeindegebiet Saalfelden

Ein besorgter Verkehrsteilnehmer informierte die Polizei über ein auffälliges und gefährliches Fahrverhalten einer Fahrzeuglenkerin. Die Polizei stellte bei besagter Lenkerin 1.64 Promille Alkohol fest. SAALFELDEN. Gestern Nachmittag ging bei der Polizei ein Anruf eines besorgten Verkehrsteilnehmers ein. Er berichtete den Beamten über ein auffälliges und gefährliches Fahrverhalten einer PKW-Lenkerin auf der B311 im Bereich Saalfelden. Polizei fand Lenkerin auf einem Parkplatz vorDer PKW, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Mittwoch Nachmittag verletzte sich ein 26jähriger E-Biker nachdem er bei der Abfahrt von der Tuftlalm vom Weg abgekommen und gegen einen Baum gefahren ist. | Foto: Archiv

Tuftlalm
Bei der Abfahrt mit dem E-Bike vom Weg abgekommen

Am Mittwoch Nachmittag verletzte sich ein 26jähriger E-Biker nachdem er bei der Abfahrt von der Tuftlalm vom Weg abgekommen und gegen einen Baum gefahren ist. EHRWALD. Am 5. Oktober gegen 15:100 fuhr ein 26jähriger E-Biker mit seinem E-Bike von der Tuftlalm kommend talwärts Richtung Ehrwald. Mit dem E-Bike vom Weg abgekommenIn einer Höhe von rund 1480 Meten kam der 26jährige vom Weg ab und prallte im Wald gegen einen Baum. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht zu....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 79 Jähriger befand sich auf einer falschen Richtungsfahrbahn und bemerkte dies nicht, es kam zur Kollision mit einem anderen PKW. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Salzburg

Ein 79-jähriger Mann befand sich nach einem Abbiegemanöver auf der baulich getrennten falschen Richtungsfahrbahn, bemerkte dies aber nicht – es kam zu einer Kollision mit einem anderen PKW. SALZBURG. Gestern Abend bog laut Polizei ein 79-jähriger Autolenker mit seinem Fahrzeug von der Carl-Zuckmayr-Straße aus kommend nach links in die Salzburger Straße ein. Der Lenker merkte dabei nicht, dass er nach dem Einbiegemanöver auf der baulich getrennten falschen Richtungsfahrbahn unterwegs war. Trotz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Am Montag geriet ein 55jähriger im Klettersteig "Direttissima" in eine alpine Notlag. Er konnte unverletzt geborgen werden. | Foto: ZOOM TIROL + PARTNER (Symbolbild)

Polizeimeldung
Aus alpiner Notlage am Klettersteig geborgen

Am Montag geriet ein 55jähriger im Klettersteig "Direttissima" in eine alpine Notlag. Er konnte unverletzt geborgen werden. WALCHSEE. Am 5. Oktober versuchte ein 55jähriger deutscher Kletterer den Klettersteig „Direttissima“ im Bereich der Ottenalm, Ortsteil Schwaigs, Gemeinde Walchsee, alleine zu durchsteigen. Aus Kletterwand gerettetUngefähr 30 Meter unterhalb des Ausstiegs in einer schwierigen Klettersteigpassage (Schwierigkeit: D) verließen den Mann die Kräfte. Er konnte daher nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch Mittag stürzte ein 53jähriger Wanderer vor der Jausenstation Stoankasern und brach sich das Handgelenk. | Foto: Archiv (Symbolbild)

Polizeimeldung
Bei Wanderunfall Handgelenk gebrochen

Am Mittwoch Mittag stürzte ein 53jähriger Wanderer vor der Jausenstation Stoankasern und brach sich das Handgelenk. TUX. Am 5. Oktober wanderte eine deutsche Urlaubergruppe im Gemeindegebiet von Tux in Richtung Jausenstation "Stoankasern. Auf Stein ausgerutschtDirekt vor der Juasentation "Stoankasern" rutschte ein 53jähriger Wanderer auf einem feucht-nassen Stein aus und stürzte. Um den Sturz abzufangen, stützte sich der Wanderer mit der Hand ab. Dabei zog er sich eine Handgelenksfraktur zu....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund des Unfalles zog sich ein Mann schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Im Flüchtlingsquartier Bergheim wurden drei Diphtheriefälle festgestellt. Die Betroffenen wurden sofort isoliert und alle Bewohner getestet. Drei Diphtherie-Fälle im Flüchtlingsquartier Pongau: In Werfen im Pongau kam es zu einer Rauferei zwischen Jugendlichen. Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen in Werfen Flachgau: Am 4. Oktober...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Nach Arbeitsunfall in Anras musste der Mann mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. | Foto: Ebner
2

Anras
Rettungshubschrauber brachte verletzten Arbeiter ins Krankenhaus

Bei Wartungsarbeiten an einem Förderband geriet ein 22-jähriger Arbeiter mit der Hand in das Getriebe der Maschine. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Im Einsatz standen die Rettung, die Feuerwehr Mittewald und die Polizei. ANRAS. "Am 5. Oktober 2022 gegen 11:00 Uhr führte ein 22-jähriger Österreicher bei einer Firma in Anras Wartungsarbeiten an einem Förderband durch. Dabei geriet er mit der Hand in das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine verdutzte Frau fand einen schlafenden Fremden in ihrem Auto vor – er ergriff zunächst die Flucht, bevor er sich doch der Polizei stellte. | Foto: Elbe Bernhard
2

Vorfall in Favoriten
Frau findet schlafenden Fremden in ihrem Auto vor

Eine verdutzte Frau fand einen schlafenden Fremden in ihrem Auto vor – er ergriff zunächst die Flucht, bevor er sich doch der Polizei stellte. Wegen des Verdachts des Autoeinbruchs wurde er vorläufig festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Da staunte eine 37-jährige Frau am Dienstagvormittag nicht schlecht. Auf der Rückbank ihres Autos, das sie zuvor am Erlachplatz in Favoriten abgestellt hatte, hatte sich nämlich ein fremder Mann breit gemacht und schlief. Aufmerksam wurde sie darauf, weil die...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Foto: Unsplash

Einsatz im Bezirk
Verkehrsunfall mit Traktor-Anhänger in Hundsheim

Auf der L 167 in Hundsheim kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor und zwei Pkw. Ein 37-jähriger Ungar und sein 39-jähriger Beifahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.  HUNDSHEIM. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf fuhr am Donnerstag gegen 18:20 Uhr, mit einem Traktor samt Anhänger auf der Landesstraße 167, aus Richtung Prellenkirchen kommend in Fahrtrichtung Hainburg durch Hundsheim. Zur gleichen Zeit fuhr ein 37-jähriger ungarischer Staatsbürger mit einem Pkw in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der 15-jährige Mopedlenker stürzte und zog sich laut Polizei schwere Verletzungen zu.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerer Verkehrsunfall
17-jähriger PKW-Lenker kollidiert mit Moped

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizeimeldung am Morgen des 4. Oktober 2022 in der Flachgauer Gemeinde Obertrum. OBERTRUM. Ein 17-jähriger Pkw Lenker bog laut Polizei auf der Gemeindestraße Lindenhof bei der Kreuzung nach links ab. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ihm ein 15-jähriger Mopedlenker entgegen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Der 15-jährige Flachgauer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Hubschrauber brachte den Jugendlichen in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Wiener Polizei auf Twitter hat mitgeteilt, dass es sich bei den Wasserwerfern und dem Survivor R 4x4, dem gepanzerten Mannschaftswagen, um Übungsfahrten handelte. | Foto: Screenshot Reddit
2

Donaustadt
Rätsel um Polizeipanzerwagen auf der Donauinsel gelöst

Viele Nutzerinnen und Nutzer meldeten sich auf Twitter und Reddit und fragten sich, warum Wasserwerfer und ein Panzerwagen im Bereich der Donauinsel fahren. Die Polizei gab jedoch eine Entwarnung. WIEN/DONAUSTADT. Drei gewaltige Polizeifahrzeuge fahren auf der Donauinsel. Dabei handelt es sich um zwei weiß-blaue Wasserwerfer sowie einen gepanzerten Mannschaftswagen. Was für Aufsehen bei einigen Nutzerinnen und Nutzern auf Twitter und Reddit sorgte, war jedoch wenig spektakulär. Denn wie die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Ein Landwirt konnte einen Täter mittels Wildkamera bei der verübten Tat filmen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Ermittlungen laufen
Bei Diebstahl in Seekirchen mit Wildkamera gefilmt

Am 4. Oktober 2022 zeigten laut Polizeimeldung unabhängig voneinander zwei Landwirte die Diebstähle von Gelenkswellen auf deren landwirtschaftlichen Anwesen in Seekirchen bei der Polizei an. SEEKIRCHEN. Die Gelenkswellen wurden von den in den Maschinenhallen abgestellten Arbeitsmaschinen gestohlen. Ein Landwirt konnte einen Täter mittels Wildkamera bei der verübten Tat filmen. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen verliefen bis dato jedoch noch erfolglos. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bergrettung, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigarde, Feuerwehr und Polizei suchten den abgängigen Mann in Spital am Pyhrn bis in die Nachtstunden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Spital am Pyhrn
Abgängiger Mann bei großangelegter Suchaktion tot aufgefunden

Am Dienstagabend, 4. Oktober 2022 stand ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person in Spital am Pyhrn im Einsatz. Der Abgängige wurde am Mittwochvormittag, 5. Oktober 2022 tot aufgefunden. SPITAL AM PYHRN/ARDNING. Bergrettung, Feuerwehr, Rettungsdienst, Rotes Kreuz, Such- und Rettungshundestaffeln, sowie Polizei und Polizeihubschrauber wurden am späteren Dienstagabend zu einer Suchaktion nach einer abgängigen Person alarmiert und standen bis in die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Bei einem Verkehrsunfall in Faggen auf der B180 Reschenstraße stürzte eine 19-Jährige mit ihrem Pkw fast in den Inn.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
19-Jährige flog in Faggen mit Ihrem Pkw beinahe in den Inn

Bei einem Verkehrsunfall auf der B180 Reschenstraße in Faggen kam eine 19-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Auto landete dabei fast im Inn. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. FAGGEN. Unglaubliches Glück hatte kürzlich eine 19-Jährige: Bei der Fahrt auf der B180 Reschenstraße kam sie am 03. Oktober gegen 13.00 Uhr im Gemeindegebiet von Faggen mit ihrem Auto vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab, flog in weiterer Folge über die Leitschiene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Wiener Stadtgebiet wurden E-Scooter Lenkerinnen und Lenker bei der Schwerpunktaktion gestraft. Auch Radfahrer waren darunter. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Verkehrskontrolle
Mehrere E-Scooter- und Radler in Wien angezeigt

Am Dienstag führte die Wiener Verkehrsabteilung gemeinsam mit dem Fahrraddienst eine Schwerpunktkontrolle aus. Im Fokus waren E-Scooter- sowie Radfahrer. WIEN. Die Unfälle mit E-Scooter häufen sich in Wien. Rücksichtslos abgestellte Roller auf Gehsteigen, genauso wie Raser sind die Hauptursache. Ein Grund für die Polizei auszurücken und zu strafen. Zahlreiche Anzeigen waren die FolgeBei einer durchgeführten Kontrolle am Dienstag, 4. Oktober, wurden elf E-Scooter-Fahrer und 50 Fahrradfahrer...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/luckybusiness

Tipps von der Polizei
Was ist zu tun wenn es zum Einbruch kommt?

Im Winter müssen wir mit wenig Tageslicht auskommen - wenn man das Haus/ die Wohnung verlässt, ist es oft noch dunkel, wenn man nach Hause zurückkehrt ist es schon wieder dunkel. KÄRNTEN. Genau diese Tatsache machen sich Kriminelle zu Nutze und dringen in den späten Nachmittagsstunden in Häuser oder Wohnungen ein, deren Bewohner noch bei der Arbeit sind oder noch schnell Besorgungen erledigen. Im Schutz der früh einsetzenden Dunkelheit ergreifen sie mit ihrer Beute die Flucht. Tipps von der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Polizei
Radarbox erwischt Raser zwei Mal in Langenlois

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ führten im Ortsgebiet von Langenlois auf der Gobelsburgerstraße Radarmessungen mittels Radarbox durch. BEZIRK. Ein Lenker eines Pkw mit Kremser Kennzeichen lenkte um 11:55 Uhr das Fahrzeug in Richtung Gobelsburg und wurde dabei mit 87 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen. Um 12:19 Uhr wurde dasselbe Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung neuerlich mit einer gefahrenen Geschwindigkeit von 105 km/h (erlaubte...

  • Krems
  • Doris Necker
In Kirchberg wurde ein Baucontainer aufgebrochen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Einbruch
Werkzeug aus Baucontainer in Kirchberg gestohlen

KIRCHBERG (joba). Zwischen 30. September und 3. Oktober brachen Unbekannte einen Baucontainer in Kirchberg auf und stahlen daraus Werkzeuge, wodurch ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich entstand. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Graffiti können kunstvoll sein – oder auch einfach nur ein Ärgernis, das wie in Sölden in einer Anzeige wegen Sachbeschädigung münden kann (Symbolbild). | Foto: Michael Steger

Anzeigen wegen Sachbeschädigung
Sölden: Klärung von Graffiti-Fällen

Manchmal ist's Kunst, in den allermeisten Fällen aber Sachbeschädigung: Deshalb ist die Polizei immer wieder auf der Suche nach Graffiti-Kunstschaffenden. Zwei Fälle aus 2019 und dem Vorjahr konnten nun in Sölden aufgeklärt werden. SÖLDEN. Nach langen, umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Sölden konnten zahlreiche Sachbeschädigungen durch Graffiti aus den Jahren 2019 und 2021 geklärt werden. Zwei 19-jährige Österreicher und eine 18-jährige Österreicherin werden nun in...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Bei einer Streifenfahrt entdeckten Beamte den Drogenlenker. | Foto: foto-kerschi

18-Jähriger aus Wels im Vollrausch
Drogenlenker schlief bei laufendem Motor ein

Mitten auf der Salzburger Straße in Wels schlief ein junger Mann im Auto – so benebelt von Drogen, dass er hinter dem Steuer eingenickt war, WELS. Da staunten die Beamten nicht schlecht, als sie bei einer Streifenfahrt gegen Mitternacht plötzlich ein Auto mitten auf der Fahrbahn entdeckten – mit laufendem Motor. Im Wagen schlief ein 18-Jähriger aus Wels. Erst lautes Klopfen weckte ihn. Laut Polizei machte der Mann einen äußerst verwirrten Eindruck, alles wies auf Drogenrausch hin. Der Urintest...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das vermeintlich lukrative Investitionsgeschäft stellte sich als großangelegter Betrug heraus. Der Schaden beträgt mehr als 100.000 Euro. | Foto: Pixabay
1 3

Anlagenbetrug
Schladmingerin um mehr als 100.000 Euro betrogen

Eine 53-Jährige überwies im Zeitraum von Juni bis Anfang Oktober 2022 an unbekannte Täter einen Geldbetrag von mehr als 100.000 Euro. Die Frau wurde durch vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte in die Falle gelockt. Kriminalisten der Polizeiinspektion Schladming führen nun die Ermittlungen. SCHLADMING. Die 53-jährige Frau wurde über ein bekanntes soziales Netzwerk auf eine sogenannte Cyber-Trading-Plattform aufmerksam. Im Glauben, hier in ein lukratives Geldgeschäft zu investieren,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alarmfahndung mit bewaffneten Polizisten an den Stadteinfahrten sorgte für Aufsehen. | Foto: BezirksBlätter
2

Polizeimeldung
Alarmfahndung nach Einbruch sorgte für Aufsehen

Nach Zeugenaussagen haben drei Täte einen Wohnungseinbruch in Hötting begannen. Die ausgelöste Alarmfahndung der Exekutive mit bewaffneten Polizisten an den Stadteinfahrten sorgte für Aufsehen. INNSBRUCK. Am 04.10.2022, gegen 15:10 Uhr, verübte eine unbekannte Täterschaft einen vollendeten Wohnhauseinbruch in Innsbruck, Stadtteil Hötting. Laut Zeugenangaben handelte es sich um 3 Täter, welche mit einem Personenkraftwagen in unbekannte Richtung flüchteten. Eine Schadenshöhe ist derzeit nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Sportplatz
  • Untermieming

Fest zum 50-jährigen Bestehen der Bergrettung Mieming

Um unser Jubiläum gebührend zu feiern, veranstaltet unser Verein ein Familienfest mit Blaulichttag am Sportplatz in Untermieming. Am 15.06.2024 ab 11:00 Uhr können unsere Gäste gemeinsam mit der Bergrettung Mieming, der Rettung Mötz, der Feuerwehr Mieming und der Polizei Silz in die Welt der Blaulichtorganisationen eintauchen. Von der Ersten Hilfe-Station der Rettung Mötz mit Kinderschminken, über die Fahrzeugpräsentation der Feuerwehr Mieming, Materialschau der Bergrettung Mieming, Vorstellung...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.