Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der 14-jährige Bursche aus Jenbach wird vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe. PI Jenbach 059133- 707252 | Foto: privat

Polizei bittet um Hilfe
Suche nach vermisstem Burschen aus Jenbach

Ein 14-jähriger Minderjähriger verließ am 13.06.2024 gegen Mittag seine Wohnung in Jenbach und kehrte bis dato nicht wieder zurück. Bisher durchgeführte Erhebungen zu Bezugspersonen, insbesondere in Innsbruck und Schwaz, ergaben keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort.  JENBACH (red). Personsbeschreibung: ca. 175 - 180 cm groß, ca. 75 kg schwer, sportlich schlanke Statur, dunkelbraune Augen, dunkelbraune mittellange Haare mit Stirnfransen bis über die Augen Um zweckdienliche Hinweise an das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 27

Feuerwehreinsatz
Brandursache nach Dachstuhlbrand in Pertisau noch ungeklärt

Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. PERTISAU. Am 13. Juni um circa 12:30 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache in einem Wohnhaus in Pertisau ein Brand aus. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pertisau, Eben am Achensee, Achenkirch und Jenbach konnten den in Brand stehenden Dachstuhl des Wohnhauses löschen. Keine Verletzten bei Dachstuhlbrand in PertisauDie Bewohner, ein 61-Jähriger und seine 53-jährige Ehefrau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend kam es auf der Zillertalbundesstraße in Stumm zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein 21-Jähriger kam ins Schleudern und stieß mit einem anderen PKW zusammen. | Foto: ZOOM.TIROL
22

Stumm
Frontalkollision auf Zillertalbundesstraße: Mehrere Verletzte

Am Donnerstagabend kam es auf der Zillertalbundesstraße in Stumm zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein 21-Jähriger kam ins Schleudern und stieß mit einem anderen PKW zusammen. STUMM. Am 13. Juni um circa 21:50 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Auto in Stumm auf der Zillertalbundesstraße taleinwärts. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Zeitgleich lenkte ein 32-Jähriger seinen Pkw ebenfalls taleinwärts und konnte nicht mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bergrettung Mayrhofen befreite den Flugschüler aus seiner misslichen Lage.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Hippach
Flugschüler landete unsanft in Tanne

Eine Schrecksekunde erlebte am 12. Juni 2024 gegen 14 Uhr ein 30-Jähriger Deutscher Flugschüler am Kleinschwendberg in Schwendau. Nachdem dieser zuvor vom Startplatz Perler (Schwendberg/Gemeinde Hippach) mit Ziel dem Landeplatz in Schwendau startete landete dieser aus unbekannter Ursache in einer 40m hohen Tanne direkt oberhalb der "Hoabergbach-Klamm". HIPPACH/SCHWENDBERG (red). Die Bergretter aus Mayrhofen mussten zuerst eine Seilsicherung bauen, damit diese im steilen und absturzgefährdeten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am vergangenen Wochenende führte die Polizei einen länderübergreifenden Sondereinsatz zur Kontrolle des Motorradverkehrs durch. Dabei wurden insgesamt 775 Motorradlenker beanstandet. | Foto: Gina Sanders - Fotolia (Symbolbild)
2

Sondereinsatz Motorradverkehr
775 Motorrad-Beanstandungen an nur einem Wochenende

Am vergangenen Wochenende führte die Polizei einen länderübergreifenden Sondereinsatz zur Kontrolle des Motorradverkehrs durch. Dabei wurden insgesamt 775 Motorradlenker beanstandet. TIROL. Am vergangenen Wochenende führte die Polizei in Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten einen länderübergreifenden Sondereinsatz zur Überwachung des Motorradverkehrs durch, bei dem insgesamt 775 Verstöße festgestellt wurden. Dieses Jahr gab es bereits mehrere schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Einsatz standen: 14 Mitglieder der FFW Finkenberg, ein RTW sowie eine Polizeistreife. | Foto: Zoom.tirol
4

Polizeimeldung
Fahrzeug rutsche auf Hang ab - Fahrer konnte noch rausspringen

Ein deutscher Pkw-Fahrer stellte sein Fahrzeug Sonntagmittag in der Gemeinde Finkenberg auf einem rutschen Feldweg ab. Der durchnässte und abschüssige Weg entpuppte sich bald als Rutschpartie.  FINKENBERG. Am 09. Juni 2024 gegen 12:20 Uhr lenkte ein 45-jähriger Deutscher am Penkenberg, Gemeinde Finkenberg, sein Fahrzeug auf einem abfallenden, durch den Regen der vergangenen Tage entsprechend rutschigen Feldweg (Grundstückzufahrt zur Hütte) vor einer Almhütte. Trotz Handbremse abgerutschtEr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Im Tiroler Unterland ereigneten sich mehrere Murenabgänge. | Foto: Zoom.tirol
9

Polizeimeldung
Mehrere Murenabgänge im Tiroler Unterland

Die starken Regenfälle am Abend des 8. Juni 2024 führten zu mehreren Murenabgängen im Tiroler Unterland, wie die Tiroler Polizei berichtet.  TIROL. Von den Murenabgängen waren vor allem die Gemeindegebiete Reith im Alpbachtal, Mariastein und Auffach betroffen. Mehrere Murenabgänge in Reith im AlpbachtalGegen 19:20 Uhr ereigneten sich auf der L5 im Gemeindegebiet von Reith i.A. mehrere Murenabgänge, welche die Straße stark verschmutzten und zum Teil unbefahrbar machten. Ein PKW mit vier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Autobahn bei Vomp war eineinhalb Stunden nur einspurig befahrbar. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Vomp
Unfall bei Arbeiten an der A 12

Bei Arbeiten auf der Brücke über die Inntalbrücke kam es zu einem Unfall. VOMP. Am 7. Juni 2024 löste sich gegen 13:30 Uhr  bei Arbeiten auf einer Brücke über die Inntalautobahn in Vomp ein ca. neun Meter langer Randbalken der Brücke und stürzte auf ein darunter stehendes Arbeitsgerüst. Auf Grund des großen Gewichtes klappte das Gerüst ein und der Balken stürzte mit Teilen des Arbeitsgerüstes auf die Fahrbahn der Autobahn. Dadurch wurde der Asphalt und Leitschienen beschädigt. Autofahrer kamen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am späten Nachmittag stürzte ein 15-Jähriger mit seinem Motorfahrrad. Er musste nach einem Sturz ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/Daria17 (Symbolfoto)
2

Weerberg
15-Jähriger bei Unfall mit Motorfahrrad verletzt

Am Donnerstag am späten Nachmittag stürzte ein 15-Jähriger mit seinem Motorfahrrad. Er musste nach einem Sturz ins Krankenhaus gebracht werden. WEERBERG. Am 6. Juni um circa 17:25 Uhr fuhr ein 15-Jähriger mit seinem Motorfahrrad in Weerberg aus Innerweerberg zum Dorfzentrum.  15-Jähriger stürzte mit MotorfahrradIn einer S-Kurve verlor der Jugendliche aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorfahrrad. Er fuhr geradeaus und prallte gegen eine Hausfassade eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in Aschau zu einem Verkehrsunfall auf der L300. Eine Autofahrerin hatte ein Liegefahrrad übersehen. | Foto: Zoom.Tirol
2

Aschau im Zillertal
Liegefahrrad beim Abbiegen übersehen

Am Mittwochnachmittag kam es in Aschau zu einem Verkehrsunfall auf der L300. Eine Autofahrerin hatte ein Liegefahrrad übersehen. ASCHAU I. ZILLERTAL. Am 5. Juni übersah eine 55-jährige Autofahrerin in Aschau beim Linksabbiegen einen 57-Jährigen auf einem Liegefahrrad. Dadurch kollidierte das Auto mit dem Liegefahrrad. Der Fahrer des Liegefahrrads wurde bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. Mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch rund um Mittag geriet ein Urlauberpaar beim Spieljoch in eine alpine Notlage. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Alpine Notlage
Wandererpaar im Schneefeld beim Kellerjoch gerettet

Am Mittwoch rund um Mittag geriet ein Urlauberpaar beim Spieljoch in eine alpine Notlage. SCHWAZ. Am 5. Juni zu Mittag wollte ein Urlauberpaar aus Berlin von der Bergstation Spieljoch mit Wanderausrüstung auf das Kellerjoch wandern. Von Einsatzkräften vom Berg begleitetAufgrund mehrerer Schneefelder, der zunehmenden Steilheit und Ausgesetztheit trauten sie sich im Abstieg weder vor noch zurück. Neun Einsatzkräfte der Bergrettung Schwaz stiegen zu ihnen auf und sicherten die beiden. Das Ehepaar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagmorgen kam es bei Holzarbeiten in Fügenberg nahe der Spieljoch Mittelstation zu einem schweren Arbeitsunfall bei Holzarbeiten. Ein 27-Jähriger wurde unter einem Baumstamm eingeklemmt. | Foto: Zoom.Tirol
2

Fügenberg
Schwerer Unfall bei Holzarbeiten – 27-Jähriger eingeklemmt

Am Dienstagmorgen kam es bei Holzarbeiten in Fügenberg nahe der Spieljoch Mittelstation zu einem schweren Arbeitsunfall bei Holzarbeiten. Ein 27-Jähriger wurde unter einem Baumstamm eingeklemmt. FÜGENBERG. Am 4. Juni um circa 07:40 Uhr ereignete sich bei Holzarbeiten in Fügenberg in der Nähe der Spieljoch Mittelstation ein schwerer Unfall. Vier Männer im Alter von 27 bis 34 Jahren waren mit dem Hochziehen und Transport von Baumstämmen beschäftigt. Durch abrutschenden Baum eingeklemmtEin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Festakt aufmarschiert waren LH Anton Mattle, LPD Helmut Tomac, LR Astrid Mair, Bürgermeisterin Victoria Weber, BMI-Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Dr. Franz Ruf, BH Michael Brandl.  | Foto: Foto: Walpoth
36

Schwaz
Großer Festakt für rund 200 Polizist:Innen im SZentrum Schwaz

SCHWAZ. Die Landespolizeidirektion Tirol unter der Führung von Landespolizeidirektor Helmut Tomac lud am Montag zur Lehrgangsabschlussfeier von zwei Polizei-Grundausbildungskursen mit 51 Polizist:Innen und zwei Ausbildungskursen für dienstführende Polizeibeamte mit 50 Polizist:Innen sowie zur Angelobung von vier Grundausbildungskursen mit 93 neuen Polizist:Innen. Geladen neben BMI-Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Dr. Franz Ruf, Landeshauptmann Anton Mattle, LR Astrid Mair,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Polizei konnte den Täter ausforschen. Es handelt sich um einen 31-jährigen Deutschen.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Sachbeschädigung in Maurach a. A.: 31-jähriger Deutscher geständig

Am 03.06.2024, zwischen 01:30 Uhr und 03:39 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere Einrichtungsgegenstände auf einer Terrasse einer Pizzeria in Maurach und einen dort abgestellten Pkw. EBEN a. A. (red). Durch die Tat entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Durch umfangreiche Erhebungen der PI Strass und PI Jenbach konnte ein 31-jähriger, deutscher Stbg. als Verdächtiger ausgeforscht werden. Er ist zu den Verdächtigungen geständig, und wird der Staatsanwaltschaft Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. | Foto: Zoom.Tirol
2

Gerlos Bundesstraße
Nach Murenabgang ist die Straße derzeit nur einspurig befahrbar

Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. GERLOS. Am 2. Juni um circa 19:30 Uhr ging auf der B165 im Bereich Straßenkilometer 56,400 eine kleine Mure ab. Diese verschüttete eine Fahrspur der Bundesstraße teilweise.  Straße vorläufig nur einspurig befahrbarZwischen den Straßenkilometern 56,400 und 56,600 wurde eine einspurige Verkehrsregelung mittels Verkehrszeichen und Straßenverengung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagmittag erlitt ein 33-jähriger Wanderer bei einem Sturz in einer Schotterrinne am Hinterunnutz bei Achenkirch eine Schulterluxation. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
2

Wanderunfall am Hinterunnutz
Urlauber verletzt sich an der Schulter

Am Sonntagmittag erlitt ein 33-jähriger Wanderer bei einem Sturz in einer Schotterrinne am Hinterunnutz bei Achenkirch eine Schulterluxation. ACHENKIRCH. Am Vormittag des 26. Mai wanderte ein 33-jähriger Urlauber mit Freunden vom Gipfel des Hinterunnutz auf dem rot markierten Weg in Richtung Zöhreralm. Mit Hubschrauber ins Tal geflogenUm kurz vor 13:00 rutschte der Urlauber aus Unachtsamkeit in einer Schotterrinne aus. Daraufhin stürzte der 33-Jährige und verletzte sich dabei schwer an der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Wiesing
Probeführerscheinbesitzer mit 195 km/h auf der A12 unterwegs

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. WIESING. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Kitzbühel wurde am 26. Mai um kurz vor 23:00 Uhr auf der Inntalautobahn bei Wiesing von der Autobahnpolizei gestoppt.  Mit knapp 100 km/h auf der A12 unterwegsDer junge Fahrer war auf dem linken Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von 195 km/h unterwegs, obwohl dort nur 100 km/h erlaubt sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sportwagen landete in der Botanik. | Foto: Zoom.tirol
3

Polizeimeldung
Sportwagen suchte sich "Parkplatz" am Gerlospass

Am Freitagabend landete ein Ps-starker Sportwagen am Gerlospass in der Botanik. Schuld war wohl die nicht angepasste Geschwindigkeit des Lenkers. GERLOS. Freitagabend war gegen 17.30 Uhr ein 35-jähriger Urlauber aus der Schweiz gemeinsam mit einem Beifahrer in einem Ps-starken Sportwagen (deutsches Kennzeichen, AUDI RS 8) auf der B165 vom Pass kommend nach Gerlos talwärts unterwegs. Kontrolle über das Fahrzeug verlorenVermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit dürfte der Lenker in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Selbst die Reanimation des Notarztes konnte dem Urlauber nicht mehr helfen. | Foto: BBL / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Erfolglose Reanimation bei Fahrradtour in Terfens

Zu einem Todesfall kam es am Samstag, den 25. Mai 2024, im Bezirk Schwaz. Eine Fahrradgruppe aus der Oberpfalz in Deutschland war im Gemeindegebiet Terfens unterwegs, als ein Gruppenteilnehmer regungslos auf dem Forstweg liegen blieb. TERFENS. Am 25.05.2024, gegen 09:30 Uhr, startete die 8-köpfige Urlaubergruppe aus Deutschland (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) mit ihren Fahrrädern von ihrer Urlaubsunterkunft in Fügen mit dem Tourenziel „Ganalm“ im Gemeindegebiet von Terfens....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Diebstähle in Schwaz. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, Schwaz
Zwei Mal mehrere Packungen Parfum gestohlen

Ladendiebstähle in Schwaz; Täterin und Täterpaar stahlen aus Einkaufszentrum Parfums. SCHWAZ. Am 23. Mai um 17.17 Uhr stahl eine bislang unbekannte Täterin aus einem Einkaufzentrum in Schwaz insgesamt elf Packungen Parfum im Gesamtwert eines hohen dreistelligen Eurobetrages. Ein bislang unbekanntes Täterpaar stahl am 24. Mai gegen 12.45 Uhr aus einem Einkaufszentrum in Schwaz sieben Packungen Parfum im Gesamtwert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages. Nachdem die Diebstähle verspätet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Täter konnte von der Polizei festgenommen werden. Er wurde in das Polizeianhaltezentrum eingeliefert.  | Foto: Archiv
2

Diebstahl
Fügen: Festnahme eines Diebes mit Aufenthaltsverbot

Am 22.05.2024 gegen 09:30 Uhr wurde im Rezeptionsbereich eines Hotels in Fügen von einem vorerst unbekannten Täter eine Trinkgeldkasse mit einem geringen Bargeldbetrag gestohlen. Der unbekannte Täter konnte flüchten und vorerst nicht ausgemittelt werden. FÜGEN (red). Gegen 13:00 Uhr meldete ein Angestellter des Hotels, dass er den Täter in Fügen gesehen habe und dieser in die Zillertalbahn eingestiegen sei. Der Lokführer wurde darüber informiert und hielt den Zug bis zum Eintreffen der Polizei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Mittwochvormittag kam es auf der Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Zwei Verletzte
Frontalkollision auf Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz

Am Mittwochvormittag kam es auf der Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. SCHWAZ. Um circa 9:33 Uhr am 22. Mai war eine 54-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf der Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz unterwegs. Sie fuhr von Schwaz in Richtung Buch. Zur gleichen Zeit lenkte ein 71-Jähriger seinen Pkw auf derselben Straße in entgegengesetzter Richtung. Aus derzeit noch unbekannter Ursache geriet der 71-Jährige auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen Dienstag kam es auf einem Recyclinghof in Stans zu einem folgenschweren Unfall. Ein 78-Jähriger stürzte von einer Metalltreppe und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Stans
UPDATE: Schwerer Sturz auf Recyclinghof – 78-Jähriger nach Sturz verstorben

Am vergangenen Dienstag kam es auf einem Recyclinghof in Stans zu einem folgenschweren Unfall. Ein 78-Jähriger stürzte von einer Metalltreppe und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. STANS. Am 21. Mai um circa 16:12 Uhr ging ein 78-Jähriger am Recyclinghof in Stans über eine Metalltreppe zum Sperrmüllcontainer. Wenig später fand ein 57-Jähriger den 78-Jährigen unter der Metallstiege.  78-Jähriger bei Sturz lebensgefährlich verletzt Der 57-Jährige und weitere Anwesende leisteten sofort Erste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Kürzlich kam es in Aschau im Zillertal zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Betonierarbeiten kippte eine Betonsäule und verletzte zwei Arbeiter schwer. | Foto: Zoom.Tirol
3

Aschau im Zillertal
Zwei Arbeiter bei Betonierarbeiten schwer verletzt

Kürzlich kam es in Aschau im Zillertal zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Betonierarbeiten kippte eine Betonsäule und verletzte zwei Arbeiter schwer. ASCHAU. Ein 58-Jähriger und ein 42-Jähriger waren in Aschau im Zillertal mit Betonierarbeiten einer Säule in ungefähr vier Metern Höhe beschäftigt. Betonsäule kippte um und verletzte zwei ArbeiterAls der Hohlkörper der Säule mit Beton gefüllt war, kippte die Säule samt den Schalungselementen, den Leitern und den beiden Arbeitern um. Daraufhin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.