Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

2

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrt endet auf dem Dach

PFARRKIRCHEN. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Ein Fahrzeug kam Mittwochabend, 12. Juli kurz vor 19 Uhr von der Fahrbahn ab und kam am Dach zu liegen. Von beherzten Ersthelfern wurde die Unfallstelle abgesichert und der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet. Dieser wurde in das Rote Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades übergeben. Die Aufgabe der war die Straße zu sichern und den Abschleppdienst zu Unterstützen. Anschließend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Motorradunfall auf der B96 bei Seetal | Foto: OVI Thomas Keidel
2

Feuerwehreinsatz
Verletzter bei Motorradunfall auf der B96 in Seetal

Am 7. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Vorfall nach einer Stunde erfolgreich abschließen. TAMSWEG. Am 07. Juni 2024 um 13:05 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg alarmiert. Grund war ein Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal. Notärztliche Versorgung vor OrtBeim Eintreffen des technischen Zuges, bestehend aus dem Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Rüstfahrzeug, wurde der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die obere Stange des Gerätes traf den Mann dabei am Kopf, wodurch dieser eine tiefe Rissquetschwunde erlitt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
19-Jähriger wurde von einer Stange am Kopf getroffen

Ein 19-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde am Dienstag von einem Fitnessgerät verletzt. Grund dafür war die fehlende Bodenverankerung.  KLAGENFURT. Am Dienstag gegen 18.30 Uhr trainierte ein 19-jähriger Klagenfurter am Kabelzug in einem Fitnessstudio. Als dieser bei Ausführung einer Übung die Arme nach vorne drückte, kippte das Fitnessgerät ebenfalls in diese Richtung. Anzeige wird erstattetDie obere Stange des Gerätes traf den Mann dabei am Kopf, wodurch dieser eine tiefe Rissquetschwunde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz
2

Graz
Jugendlicher bei Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt

Bei einem Familienausflug stürzte ein 15-Jähriger in Geidorf mit dem Rad und verletzte sich dabei schwer. Brand in einem Grazer Lokal wurde rasch gelöscht. GRAZ. Schwer verletzt hat sich ein 15-jähriger Bursche am Mittwoch in Graz bei einem Sturz mit seinem Fahrrad. Der Jugendliche war gegen 17 Uhr mit seinem 20-jährigen Onkel und seinem 18-jährigen Bruder im Bereich des Waldes am Hilmteich im Bezirk Geidorf unterwegs. Am Schlamm ausgerutscht Der 20-Jährige bremste kurz vor der Einfahrt in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Polizei war vor Ort. | Foto: BRS
2

Südoststeiermark
13-Jähriger und 84-Jähriger krachten zusammen

Ein junger Mopedlenker kollidierte am Mittwoch in Mureck im Kreuzungsbereich mit einem 84-jährigen Motorradfahrer - beide wurden dabei verletzt. MURECK. Zu einem ungewöhnlichen Unfall ist es Mittwochnachmittag in Mureck im Bezirk Südoststeiermark gekommen. Gegen 15 Uhr war ein 13-jähriger Mopedlenker mit dem Roller seines Bruders auf einer Gemeindestraße unterwegs und wollte die Landesstraße queren. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Motorrad von Wittmannsdorf in Richtung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz wird im Laufe der kommenden Tage mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort am Erzberg sein, um die medizinische Versorgung der Gäste und Fahrer des Red Bull Erzbergrodeos zu gewährleisten.  | Foto: RK DOKUteam/ Werner Luttenberger
4

Megaevent in Eisenerz
Einsatzkräfte sind für Erzbergrodeo 2024 gerüstet

Am verlängerten Wochenende zieht das Red Bull Erzbergrodeo wieder tausende Motorradsportbegeisterte zum Erzberg. Vier Tage lang werden Motorräder die steilen Trassen des Berges aus Eisen rauf und runter gejagt. Damit die Besucherinnen und Besucher das Spektakel in vollen Zügen genießen können, laufen im Hintergrund bereits seit Monaten die Vorbereitungen. Polizei und Rotes Kreuz, aber auch Bergrettung und Feuerwehr sind bereit. EISENERZ/STEIERMARK. Ab Donnerstag wird am Erzberg vier Tage...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Schwerer Unfall in Buch bei Jenbach
Vier Verletzte nach Kollision

Nach einem Überholmanöver kollidierten zwei Autos in Jenbach und landeten in einer Wiese: Vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. SCHWAZ. Am 18.05.2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Tiroler Straße (B171) von Buch in Richtung Schwaz. Am Beifahrersitz saß ihre 79-jährige Mutter. Zur gleichen Zeit fuhren ein 61-jähriger Österreicher mit seinem PKW und eine 63-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von Schwaz in Richtung Buch. Ursache noch unklar Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ermittelt noch die genaue Unfallursache. | Foto: Archiv

St. Jakob in Defereggen
Verkehrsunfall in Osttirol

 Eine junge Frau wurde bei einem Mopedunfall in St. Jakob verletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. ST. JAKOB. Am 18.05.2024 um 14.55 Uhr lenkte eine 16-jährige Deutsche in einer Gruppe von 7 Personen ihr Kleinmotorrad in St. Jakob in Defereggen auf der Defereggentalstraße (L25) von Erlsbach in Richtung Staller Sattel. Bei Km 29,5 fuhr die junge Frau offenbar zu schnell in eine Rechtskurve, kam zu Sturz und schlitterte in Richtung Leitschiene. Unbestimmte...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: RKNÖ / F. Kaiser bzw. Drohnenaufnahme ÖRK / F. Jelinek
5

Mit Erfolg
Personensuche im Piestingtal Bezirk Wiener Neustadt

Am Morgen des 14. Mai 2024 wurde das Rote Kreuz von der Polizei zur Unterstützung bei einer Personensuche im Piestingtal (Bezirk Wiener Neustadt-Land) alarmiert: Ein Mann war seit dem Vorabend abgängig und wurde im Bereich Muggendorf vermutet. PIESTINGTAL(Bericht des Roten Kreuzes). Während die Suchhundesstaffel des Roten Kreuzes Niederösterreich die Koordination des Suchgebietes und der Suchhundeteams übernahm, verstärkten Mitglieder der Bezirksrettungskommanden Wiener Neustadt und Neunkirchen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Es kam zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF
3

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kam in Wies auf der B 76 zu Sturz

Mittwochmittag kam in Wies  ein 25-jähriger Motorradfahrer auf der B 76 zu Sturz und verletzte sich schwer. WIES. Der 25-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung war gegen 13 Uhr mit zwei weiteren Motorradfahrenden auf der B 76 von Wies kommend in Fahrtrichtung Steyeregg unterwegs. Der Mann kam aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Straßenleitpflock, überschlug sich und kam schließlich in einem Bach zum Liegen. Rettungshubschrauber im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Julia Gerold
Von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung vom Roten Kreuz in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. | Foto: RK Grieskirchen
2

24-stündige Regionalübung
130 Rot-Kreuz-Mitarbeiter übten für Ernstfall

Um jederzeit optimal für den Ernstfall vorbereitet zu sein, werden beim Roten Kreuz regelmäßig verschiedene Notfallsituationen trainiert. So fand von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WELS. Die Übung umfasste insgesamt fünf Szenarien unterschiedlichen Ausmaßes und erforderte die enge Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen. An die circa 130...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Dabei erlitt er einen Stromschlag. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Landskron
19-jähriger Elektriker erlitt einen Stromschlag

LANDSKRON. Ein 19-jähriger Elektriker berührte am Montag um 13.35 Uhr aus Versehen eine freihängende Starkstromleitung auf einem Campingplatz in Villach. ArbeitsunfallDabei erlitt er einen Stromschlag. Der 19-Jährige wurde am linken Arm unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach eingeliefert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Mit einem Großaufgebot suchten Polizei und Rotes Kreuz Freitagfrüh, 10. Mai, im Bereich des Knoten Voralpenkreuzes bei Sattledt nach einem Unfalllenker. Der hatte nach einem Crash einfach das Weite gesucht.
Video 32

Großeinsatz mit Drohnen
Unfalllenker floh nach Crash auf Sattledter Autobahn

Mit einem Großaufgebot suchten Polizei und Rotes Kreuz Freitagfrüh, 10. Mai, im Bereich des Knoten Voralpenkreuzes bei Sattledt nach einem Unfalllenker. Der hatte nach einem Crash einfach das Weite gesucht. Drei Drohnen, ein Polizeihund, die Autobahnpolizei, sowie weitere Polizeistreifen waren im Einsatz. Ersten Angaben rauschte der wohl betrunkene Lenker mit seinem Wagen bei der Abzweigung der Westautobahn A1 zur A8 Innkreisautobahn in Richtung Salzburg/Passau in die Leitplanke. Dann haute der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Landesklinik Tamsweg | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
5

Krankenhaus Tamsweg
Einsatzkräfte üben im Rahmen des Sonderalarmplans

Im Landeskrankenhaus Tamsweg steht ein wichtiger Test bevor: Rund 145 Einsatzkräfte und Behördenvertreter werden zum Testen des Sonderalarmplans eine Übung durchführen. Ziel ist es, die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter im Ernstfall zu gewährleisten. Doch was genau steht hinter diesem Sonderalarmplan und warum ist er so entscheidend? TAMSWEG. Wie aus einer Aussendung des Landesmedienzentrums zu entnehmen ist, werden im Landeskrankenhaus Tamsweg am kommenden Samstag (11. Mai 2024) die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Übung im Krankenhaus Tamsweg (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrsbehinderungen erwartet
Evakuierungsübung im Tamsweger Krankenhaus am Samstag

Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine großangelegte Evakuierungsübung durchgeführt. Dabei wird ein Brandgeschehen in den Obergeschossen simuliert, um die Reaktion der Einsatzorganisationen sowie die Evakuierung von Patienten und Mitarbeitern gemäß dem Sonderalarmplan zu üben. TAMSWEG. Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine Evakuierungsübung stattfinden, die darauf abzielt, die Reaktionsfähigkeit der Einrichtung und der beteiligten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der vermutete Kellerbrand im Tullnerbacher Gemeindezentrum forderte etliche Einsatzkräfte. | Foto: Michael Sabadello
9

Gemeindezentrum Tullnerbach
Vermuteter Brand forderte über 60 Einsatzkräfte

Am Sonntag, dem 28.04.2024, löste um die Mittagszeit die automatische Brandmeldeanlage im Gemeindezentrum in Tullnerbach aus. Gemäß Alarmplan rückten die Feuerwehren Tullnerbach und Irenental aus. TULLNERBACH. Unmittelbar darauf wählte ein Bewohner den Feuerwehr-Notruf, da er Rauch im Stiegenhaus feststellte. Seitens der Bereichsalarmzentrale St. Pölten wurde daraufhin die Alarmstufe auf B2 erhöht und zusätzlich die Feuerwehren Purkersdorf und Wolfsgraben alarmiert. Unbekannte Rauchentwicklung...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Personensuche. Großeinsatz in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
9

Großeinsatz mit Hubschraubern, Drohnen und Hunden
Abgängige Person konnte nach Großeinsatz gefunden werden

Abgängige Person nach Großeinsatz gefunden. PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, PERG. Ein Großeinsatz der Blaulichtorganisationen fand am 1. Mai nachmittags statt. Ein Teil der Bevölkerung war der Ansicht, dass es sich um eine Großübung handeln würde. Es war ein Ernstfall. Im Raum Pabneukirchen und im angrenzenden Mönchdorf, Gemeinde Königswiesen, wurde nach einer abgängigen Person gesucht. Um 14.22 Uhr wurde in Pabneukirchen und in Riedersdorf die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz waren neben den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Matthias Perstling, Fabienne Hatzl, Gerhard Herunter und Michael Konrad brachten für 
Emina Fischeneder, Lena Reinstrom und ihre RK-Kollegen am Staatsfeiertag ein Frühstück. 
 | Foto: Edith Ertl
3

ÖVP Kalsdorf
Ein Frühstück am Tag der Arbeit

KALSDORF. Traditionell dankt die ÖVP mit einer Frühstücksaktion jenen Menschen, die am Tag der Arbeit für die Gesellschaft im Einsatz sind. „Mit dieser liebgewordenen Aktion wollen wir unsere Wertschätzung jenen gegenüber zeigen, die am 1. Mai Leistung für die Allgemeinheit erbringen“, sagte Kalsdorfs VP-Ortsparteivorsitzender Gerhard Herunter. Das Frühstückssackerl, gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, kam zur rechten Zeit. Lena Reinstrom, seit vier Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: OVI Thomas Keidel
6

Feuerwehr Tamsweg
Gefahrguteinsatz im örtlichen Kindergarten

Am 23. April 2024 rückte die Feuerwehr Tamsweg zu einem Gefahrguteinsatz im örtlichen Kindergarten aus. Die Kräfte der Feuerwehr Tamsweg wurden in den Vormittagsstunden mit dem Einsatzstichwort "Gefahrguteinsatz" zum örtlichen Kindergarten im Ortszentrum von Tamsweg alarmiert. Eine Gefahr für die Kinder bestand zu keinem Zeitpunkt! TAMSWEG. Am 23. April 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg um 08:35 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz mit dem Zusatztext "beissender Geruch" in den örtlichen Kindergarten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Hubschrauber des BMI in der Luft (Symbolbild) | Foto: Archiv
2

Infos folgen
Große Waldbrandübung mit Luftfahrzeugen im Bezirk

Am Freitag, 3. Mai findet im Bezirk Waidhofen eine große Waldbrandübung mit Feuerwehren aus ganz NÖ, Polizei, Rotes Kreuz, Hubschrauber des BMI und Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem diese Übung ein erhöhtes Interesse aus der Bevölkerung hervorrufen wird, möchten die Organisatoren gerne im Vorfeld Informationen rund um diese Übung zur Verfügung stellen. Im Vordergrund stehen dabei wichtige Sicherheitshinweise und Möglichkeiten, wie sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Copyright by Tierparadies Schabenreith
7

Tierparadies Schabenreith
Erfolgreicher Tierrettungseinsatz auf der B138

Am Sonntag, den 14. April 2024, kam es zu einem dramatischen Tierrettungseinsatz auf der B138 im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Ein entlaufener Hund stellte eine Gefahr für den Verkehr dar, nachdem er auf der belebten Straße herumgelaufen war. Die Polizei Kirchdorf wurde umgehend aktiv und informierte das Tierparadies Schabenreith. Ein zufällig vorbeifahrender Einsatzwagen des Roten Kreuzes zusammen mit der Polizei schützten den Hund bis zum Eintreffen von Doris und Harald Hofner vom...

  • Kirchdorf
  • harald hofner
Feuerwehr und Bergrettung bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF/Schaden
5

Bezirk Murtal
41-Jähriger wurde bei Forstunfall in Rattenberg verletzt

Ein unter Spannung stehender Baum traf am Montag im alpinen Gelände im Murtal einen Forstarbeiter - dieser wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. FOHNSDORF. Ein 41-jähriger Pole wurde am Montag bei einem Forstunfall unbestimmten Grades verletzt. Der Unfall ereignete sich laut Angaben der Polizei gegen 16 Uhr im alpinen Gelände im Fohnsdorfer Ortsteil Rattenberg. Der Forstarbeiter durchtrennte mit einer Motorsäge einen unter Spannung stehenden Baum, der daraufhin gegen das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.