Raser

Beiträge zum Thema Raser

Die Polizei blitzte den Mann in Graz. | Foto: fotokerschi
3

Graz-Lend
Einem Raser wurden Motorrad und Führerschein abgenommen

Es ist mittlerweile der fünfte Fall in der Steiermark. Ein Motorradlenker wurde mitten in Graz mit 110 km/h in der 50er-Zone erwischt. Das hat erhebliche Konsequenzen. GRAZ. Mitten am Tag und mitten in der Stadt wurde am Mittwoch das Motorrad eines Rasers in Graz beschlagnahmt. Der 41-Jährige war gegen 11.30 Uhr in der Wiener Straße im Grazer Bezirk Lend unterwegs und wurde bei einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei erwischt. Der Mann war bei erlaubten 50 km/h mit über 110 Stundenkilometern...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Wiesing
Probeführerscheinbesitzer mit 195 km/h auf der A12 unterwegs

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. WIESING. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Kitzbühel wurde am 26. Mai um kurz vor 23:00 Uhr auf der Inntalautobahn bei Wiesing von der Autobahnpolizei gestoppt.  Mit knapp 100 km/h auf der A12 unterwegsDer junge Fahrer war auf dem linken Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von 195 km/h unterwegs, obwohl dort nur 100 km/h erlaubt sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht nur zu schnell, sondern auch alkoholisiert war der 48-Jährige in den Urlaub unterwegs. | Foto: Pixabay
2

Zu schnell und alkoholisiert
48-Jähriger muss auf Urlaubsweg Führerschein abgeben

Am Vormittag des 22. Mai wurde ein 48-Jähriger auf dem Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60er Zone mit 109 km/h gemessen.  Außerdem war er auch alkoholisiert. ST. VEIT IM PONGAU. Ein 48-jähriger wurde am Vormittag des 22. Mai auf der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60 km/h-Zone mit 109 km/h gemessen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann gab an, er habe in der Nacht zuvor noch in einem Gastro-Betrieb gearbeitet und auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Radarkästen für St. Johann. | Foto: pixabay
2

St. Johann, Verkehr/Radar
Sieben Radarboxen für die Marktgemeinde

Radar soll künftig im St. Johanner Ortsgebiet Schnellfahrer bremsen; Verkehrsleitsystem soll optimiert werden. ST. JOHANN. Nach Anfrage von GR Claudia Pali wurde von Seiten des Verkehrsausschusses bestätigt, dass die Marktgemeinde sieben Radarkästen (Kosten lt. eingeholten Angeboten rd. 250.000 €) ankaufen wird. Die Radarboxen sollen über das Ortsgebiet verteilt aufgestellt werden, wobei im Betrieb dann nur jeweils eine Box "scharf" sein wird. Durch eine StVO-Novelle kann die Gemeinde künftig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Schwerpunktaktionen im Nordosten Wiens ging der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
6

Extremraser, Fahrerflucht & Co.
Polizei Wien gehen Verkehrssünder ins Netz

Bei einer Schwerpunktaktion im Nordosten Wiens gingen der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. Auch mit einem Lenker, der nach einem Unfall Fahrerflucht beging, musste sich die Exekutive auseinandersetzen. WIEN. Seit der Einführung der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März wird Verkehrssündern noch genauer auf die Finger bzw. in diesem Fall auf den Tachometer geschaut. Trotz der Androhung drakonischer Strafen bei besonders extremen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bilanz des Abends: drei abgenommene Kennzeichen, 45 weitere Anzeigen und 32 Organmandate. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Schwerpunktkontrollen
Polizei legte sich bei Trauner Kreuzung auf die Lauer

Am Abend des 15. Mai führte das Bezirkspolizeikommando Linz-Land Schwerpunktkontrollen im Bereich der Trauner Kreuzung an der B1 durch. TRAUN. Dabei nahmen die Beamten drei Kennzeichen wegen Gefahr im Verzug ab, weil die Fahrzeuge schwere Mängel aufwiesen. Drei weitere Zulassungsbesitzer wurden mit ihren Fahrzeugen aufgrund der Mängel zur besonderen Überprüfung bei der oberösterreichischen Landesregierung geladen. Vier Fahrzeuglenkern wurde die Weiterfahrt untersagt, weil sie nicht im Besitz...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein 24-Jähriger wurde am Montag, 13. Mai, mit 184 km/h von der Polizei erfasst. | Foto: Ewald Fröch/stock.adobe.com
2 7

Über 100 km/h zu schnell
Wiener Raser muss Führerschein und Auto abgegeben

Ein Fahrzeuglenker auf der A23  hatte es am Montag wohl besonders eilig. Geblitzt wurde der Raser mit 184 km/h bei erlaubten 80 km/h. Der Führerschein sowie das Fahrzeug des 24-Jährigen wurde vorläufig eingezogen. WIEN. Seit dem 1. März werden Raser, die die Richtgeschwindigkeit extrem übertreten, nicht nur der Führerschein, sondern auch das Fahrzeug abgenommen. Am Montag, 13. Mai, wollte ein 24- jähriger Fahrzeuglenker auf der A23 das neue Gesetz wohl auf die Probe stellen. Gegen 21 Uhr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In der Nacht auf Sonntag, den 12. Mai wurde erstmalig ein Fahrzeug aufgrund erheblicher Geschwindigkeitsübertretung von der Salzburger Polizei beschlagnahmt. | Foto: Klaus Vorreiter
3

Verschärfte Gesetze seit 1. März
Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt

Seit 1. März 2024 können durch eine Gesetzverschärfung in ganz Österreich die Fahrzeuge von Rasern beschlagnahmt werden. Am Sonntag, den 12. Mai, wurde diese Gesetzverschärfung in Salzburg aufgrund einer extremen Geschwindigkeitsübertretung auf der Innsbrucker Bundesstraße das erste Mal tragend. SALZBURG. Die Salzburger Polizei kontrollierte in der Nacht auf Sonntag mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit in der Innsbrucker Bundesstraße. Wie die Polizei berichtet, wurde dabei gegen ein Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der 19-Jährige war mit 120 km/h in Linz unterwegs. | Foto: Polizei

Raser von Polizei angehalten
19-Jähriger prescht mit 120 Sachen durch Linz

Mit 120 Stundenkilometern preschte gestern ein 19-jähriger Linzer durch die Leonfeldner Straße. Er ist seinen Führerschein nun vorläufig los. STADT LINZ. Eine Linzer Streife führte gestern, 10. Mai 2024, gegen 20.30 Uhr Lasermessungen auf der Leonfeldner Straße in Linz durch. Ein 19-jähriger Linzer fuhr dabei gegen 20.35 Uhr mit einem Auto von Norden kommend stadteinwärts und überholte ein anderes Fahrzeug. Das Auto wurde nach dem Überholvorgang mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h gemessen....

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Kreative Muttertagsgeschenke gestalteten die Volksschüler aus Oberwart. | Foto: VS Oberwart
3

Bezirk Oberwart
Raser, Muttertagsgeschenke und AK-Typisierungsaktion

Aktuelle Kurzberichte werden ab sofort im Bezirk Oberwart wöchentlich zusammengefasst. BEZIRK OBERWART. Am 5. Mai wurde bei Jabing ein Motorrad-Raser gestoppt. In der AK-Bücherei gab es eine Typisierungsaktion vom Verein "Geben für Leben". Die Schüler der VS Oberwart zeigten ihre Kreativität bei Muttertagsgeschenken. Volksschüler basteln Muttertagsgeschenke Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Oberwart haben dieses Jahr zu Muttertag ganz besondere Geschenke kreiert: Sie entwarfen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei kontrolliert im Mai wieder verstärkt. | Foto: LPD Stmk
3

In der Steiermark
So viele Raser-Autos wurden bereits beschlagnahmt

Seit 1. März ist nach einer Gesetzesnovelle die Abnahme von Fahrzeugen nach extremer Raserei möglich. Am Sonntag wurde erstmals auch ein Motorrad beschlagnahmt. Eine erste Bilanz der steirischen Polizei.  STEIERMARK. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung soll Raser an einem wunden Punkt treffen. Seit 1. März können mit der Gesetzesänderung Autos an Ort und Stelle beschlagnahmt und im schlimmsten Fall daraufhin versteigert werden. Damit werden Geschwindigkeitsübertretungen von mehr als 60 km/h...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel zu schnell war der Motorradfahrer unterwegs. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Steirische Eisenstraße
Einem Raser wurde das Motorrad abgenommen

Die Steirische Eisenstraße und sein Motorrad wollte ein 66-jähriger Lenker eigenen Angaben zufolge am Sonntag austesten. Er war mit 73 Stundenkilometern zu schnell unterwegs. EISENERZ. Am Sonntag hat es einen 66-jährigen Motorradlenker erwischt. Der Mann war auf der B115 in Eisenerz viel zu schnell unterwegs - ihm wurde der Führerschein abgenommen, sein Motorrad wurde beschlagnahmt. Der Lenker aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gegen 14.30 Uhr mit 173 statt der erlaubten 100 Stundenkilometer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Der Fahrer fuhr 76 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. | Foto: pixabay/geralt - Symbolphoto
2

Polizeimeldung
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Aschau

Am 04.05.2024 wurde ein Fahrer in Aschau im Zillertal mit einer drastischen Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt. Der Führerschein und das Fahrzeug wurden vorläufig beschlagnahmt. Eine Anzeige folgt. ASCHAU. Am frühen Morgen des 4. Mai 2024 bemerkte die Polizei auf der B169 in Aschau im Zillertal ein Auto, das viel zu schnell fuhr. Während der Verfolgung stellten die Beamten weitere Verstöße fest, bevor der Fahrer in einem Bereich, wo nur 60 km/h erlaubt waren, mit 76 km/h zu viel erwischt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lisa Kropiunig
Ducati beschlagnahmt nach Raserei | Foto: LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG

Mit 200 km/h durchs Ländle
Neues Gesetz durchgeführt: Ducati beschlagnahmt

Ducati Motorrad von Polizei nach massiver Geschwindigkeitsübertretung beschlagnahmt Am Mittwoch, 1. Mai 2024 wurde ein deutscher Motorradlenker nach einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung auf der L200 von Schnepfau/Hirschau in Fahrtrichtung Mellau von einer Zivilstreife der Polizei, Landesverkehrsabteilung Bregenz, angehalten und kontrolliert. Der 36 jährige Motorradlenker war mit einem Motorrad der Marke Ducati auf der L200 mit über 200 km/h unterwegs. Die Fahrt wurde mittels Video...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Ein Motorradlenker aus dem Bezirk Neusiedl am See war auf der B50 im Raum Purbach mit 183 km/h unterwegs.  | Foto: Ewald Fröch/stock.adobe.com

Führerscheinentzug
Raser auf Bundesstraße B50 mit 183 km/h unterwegs

Raser auf der B50 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Der Fahrzeuglenker war mit seinem Mottorad 83 km/h zu schnell unterwegs.  BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Der 24-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Neusiedl am See wurde von Beamten der Polizei Purbach am 1. Mai um 16:00 angehalten. "Nach Abzug der Eich- und Messtoleranz betrug die Fahrgeschwindigkeit des Motorradfahrers 183 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h", so die Informationen der Polizei. Die Geschwindigkeit wurde mittel Lasermessgerät...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ein Pkw fuhr bei einer Pinkafelder Tankstelle gegen eine Holzwand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Bezirk Oberwart
Raser in 70er Zone, Fahrzeugbergungen, Frau verletzt

Die Polizei "blitzte" einen Pkw im 138lm/h in 70er Zone. Feuerwehren rückten zu Fahrzeugbergungen aus. BEZIRK OBERWART. Auf der B63 im Bezirk Oberwart lenkte ein Fahrzeuglenker am 27. April sein Fahrzeug mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Gegen 11:20 Uhr wurde ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Oberwart von Beamten der Autobahnpolizei Oberwart, auf der B63 im Gemeindegebiet von Riedlingsdorf, in einer 70 km/h Beschränkung, mit einer Fahrgeschwindigkeit von 138 km/h (nach Abzug der Eich- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region finden Sie auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Raser wurden innerhalb von zweieinhalb Stunden auf der A2 am Wechsel geblitzt?Welcher Ehrengast eröffnete die neue Kapelle in Kleinau bei Reichenau an der Rax?Wie viele Starter nahmen am Pittener Abendlauf teil? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenstein und Feistritz am Wechsel voneinander?Wie viel bekommen Tierpfleger im Tierschutzhaus Ternitz nach der Probezeit brutto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Gefahr im Wechselgebiet
160 Raser auf der Südautobahn in knapp drei Stunden

Da staunte die Autobahnpolizei nicht schlecht: trotz Schneefalls und rutschiger Fahrbahn wurde im Tempo 80-Abschnitt auf der A2 im Wechselgebiet munter aufs Gaspedal gedrückt. GRIMMENSTEIN. Bis 15. April galt in Österreich die Winterreifenpflicht. Beim späten Kälteeinbruch am 24. April hatten viele bereits ihre Sommerpatscherl auf ihren Pkw montiert. Warths Autobahnpolizei-Kommandant Thomas Jursitzky ließ am 24. April Radarmessungen auf der A2 im Wechselabschnitt durchführen und kam aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Geschwindigkeitskontrollen in Ainet wurden am Montag in den frühen Morgenstunden zwei Fahrer in einer 100 km/h-Beschränkung mit jeweils 156 km/h geblitzt. | Foto: Klaus Vorreiter (Symbolbild)
2

Ainet
Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Polizeikontrolle

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Ainet wurden am Montag in den frühen Morgenstunden zwei Fahrer in einer 100 km/h-Beschränkung mit jeweils 156 km/h geblitzt. AINET. In der Zeit zwischen 03:15 Uhr und 04:30 Uhr am 29. April führte eine Polizeistreife Geschwindigkeitskontrollen in Ainet durch. Führerscheinabnahme wegen RasereiBei den Geschwindigkeitskontrollen wurden zwei erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Zwei Fahrer im Alter von 31 und 55 Jahren wurden dabei erwischt,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dem 36-Jährigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Weyer
Mit 157 km/h unterwegs – 36-Jähriger ist Führerschein los

Bei Geschwindigkeitsmessungen am 27. April 2024, gegen 14:40 Uhr, entlang der B 115 in Weyer wurde ein Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land mit einer Geschwindigkeit von 157 km/h gemessen. WEYER. Aufgrund dessen wurde dem 36-Jährigen laut Bericht der Polizei an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen. Dem Raser wurde die Weiterfahrt untersagt, er wird angezeigt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Zwei Fahrzeuglenkende rasten mit ihren Autos durch das Wiener Stadtgebiet, dabei gerieten sie in ein mobiles Radar der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Mikscha
2

Lenker wird gesucht
Wiener Raser mit 147 km/h in 70er-Zone geblitzt

Zwei Pkws konnten mit einem mobilen Radarmessgerät auf Wiens Straßen beim Rasen erwischt werden. In beiden Fällen waren die Lenkenden mehr als doppelt so schnell unterwegs, als eigentlich erlaubt. WIEN/DÖBLING/PENZING. Gleich zwei Fahrzeuge fielen bei einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei am Donnerstag mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf. Im ersten Fall geriet ein Pkw in ein mobiles Radar im 19. Bezirk. Der Lenkende war gerade in Richtung stadtauswärts unterwegs, als er ordentlich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
AbtInsp Roland Rieder (PI Traun), KontrInsp Martin Thalmann (Leiter Stadtpolizei Traun), Bürgermeister Karl-Heinz Koll, ChefInsp Stefan Münzner (BPK Linz-Land) (v. l. n. r.). | Foto: Stadtarchiv Traun

Verkehrssicherheit erhöhen
Traun sagt gefährlichen Rasern und Verkehrs-Rowdies den Kampf an

Hollywoodreife Szenen spielten sich in der Nacht vom 20. auf den 21. April an der Trauner Kreuzung ab – die BezirksRundSchau hat darüber berichtet. Massive Geschwindigkeitsübertretungen und gefährliches Fahrverhalten, vor allem durch Vertreter der sogenannten Poser-Szene, sind hier fast schon an der Tagesordnung. Die Stadt Traun lud nun betroffene Anrainer und die Polizei ein um Maßnahmen zu diskutieren. TRAUN. „Nicht jeder Autoenthusiast und Tuner ist ein Straftäter. Es ist wichtig, nicht alle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
118 km/h im Ortsgebiet: Zwei Autofahrer in Kapfenberg mussten ihre PKW bei der Bezirkshauptmannschaft abgeben. | Foto: Pixabay
3

Kapfenberg
Vater und Sohn liefern sich Wettrennen mitten im Ortsgebiet

Unglaublich: Vater und Sohn lieferten sich am Samstag ein Wettrennen im Ortsgebiet, mit Geschwindigkeiten von fast 120 km/h. Beide Pkw wurden beschlagnahmt, die Lenker angezeigt. KAPFENBERG. Unverantwortlich und ziemlich "intelligenzbefreit": Anders kann man den Vorfall nicht beschreiben, den am letzten Samstagabend steirische Polizisten miterleben mussten. Zum Anlass: Ein 57-jähriger Mann und sein 25-jähriger Sohn hielten bei einer ampelgeregelten Kreuzung auf der B 116 im Bereich Diemlach an....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.