Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Passant fand den verunfallten E-Biker. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Regungslos am Boden
Passant findet alkoholisierten E-Bike-Bruchpiloten

Ein laut Polizei betrunkener E-Bike-Lenker wurde am 25. Mai in Nettingsdorf von einem Passanten regungslos am Boden liegend aufgefunden. NETTINGSDORF. Am 25. Mai 2024 gegen 23:15 Uhr fand ein 37-Jähriger aus Linz eine regungslose Person samt E-Bike in Nettingsdorf am Straßenrand. Er kontaktierte sofort einen Rettungssanitäter-Freund, der zur Unfallstelle kam und in weiterer Folge Einsatzkräfte. Die beiden leisteten der verunfallten Person sofort Erste Hilfe. Alkomattest positiv Beim Eintreffen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Spaß und Lehrreiches gab es an dem Tag mit der Polizei. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Ekiz Sabberlot Ansfelden
Kinder lernen Polizeiarbeit spielerisch kennen

ANSFELDEN. Wenn die Polizei zu Besuch ins EKiZ Sabberlot in Ansfelden kommt, kann es nur ein spannender Nachmittag werden. Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der Polizeiinspektion Ansfelden vermittelten mit viel Engagement und Herz den Kindern, wie es in der täglichen Arbeit als Polizistin oder Polizist zugeht. Klein und auch groß durften sowohl die Laserpistole in die Hand nehmen als auch in das „Röhrchen“ blasen, um zu erleben, wie der Alkoholspiegel getestet wird. Die Kinder waren mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Dem 26-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss nun mit einer Reihe von Anzeigen rechnen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Asten
Polizei stoppt alkoholisierten Raser auf der A1

Ein 26-jähriger rumänischer Fahrer wurde am 20. Mai 2024 um 1 Uhr auf der A1 bei Asten mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von 220 km/h in einer 130 km/h Zone von der Polizei gestoppt. ASTEN. Ein mit dem 26-jährigen rumänischen Lenker aus dem Bezirk St. Johann im Pongau durchgeführter Alkotest verlief positiv. Zudem war der Rumäne nicht in Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. Da die Polizisten beim Lenker auch Symptome feststellten, die auf eine Beeinträchtigung durch Suchtgift...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Bilanz des Abends: drei abgenommene Kennzeichen, 45 weitere Anzeigen und 32 Organmandate. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Schwerpunktkontrollen
Polizei legte sich bei Trauner Kreuzung auf die Lauer

Am Abend des 15. Mai führte das Bezirkspolizeikommando Linz-Land Schwerpunktkontrollen im Bereich der Trauner Kreuzung an der B1 durch. TRAUN. Dabei nahmen die Beamten drei Kennzeichen wegen Gefahr im Verzug ab, weil die Fahrzeuge schwere Mängel aufwiesen. Drei weitere Zulassungsbesitzer wurden mit ihren Fahrzeugen aufgrund der Mängel zur besonderen Überprüfung bei der oberösterreichischen Landesregierung geladen. Vier Fahrzeuglenkern wurde die Weiterfahrt untersagt, weil sie nicht im Besitz...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 52

Unfall in Pasching
Auto kam von B139 ab und überschlug sich

Noch unbekannt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B139  in Pasching am Sonntag, 5. Mai. PASCHING. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die alarmierten Feuerwehren Hart und Pasching standen zwischen 19:40 und 20:16 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Personenrettung zu unterstützen. Straße teilweise gesperrt Auch die Polizei und die Rettungskräfte waren vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der 28-Jährige wurde zur Einvernahme auf die Polizeistation verbracht. | Foto: BRS

Von Linz nach Allhaming
Taxibetrüger von Polizei abgeführt

Ohne zu bezahlen ließ sich ein 28-Jähriger von Linz nach Allhaming bringen. Der geprellte Taxi-Lenker verständigte die Polizei. ALLHAMING. Ein 28-jähriger, tschechischer Lkw-Fahrer ließ sich am 2. Mai um 3:30 Uhr von einem Taxi ohne im Besitz von Bargeld zu sein, vom Hauptbahnhof Linz zum Pendlerparkplatz Allhaming fahren. Dort stieg er aus dem Taxi aus, sperrte sich, ohne den Fuhrlohn in Höhe von 80 Euro zu bezahlen, in seinem am Parkplatz abgestellten Pkw ein und legte sich schlafen. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
6909 Radarmessungen führten zu 328 Radaranzeigen. | Foto: Polizei/Dietrich

Schwerpunktkontrolle in Linz-Land
416 Anzeigen in wenigen Stunden

Am 26. April 2024 führten Polizisten aus dem Bezirk Linz-Land gemeinsam mit Beamten der Landesverkehrsabteilung Schwerpunktkontrollen durch.  LINZ-LAND. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte am Kontrollplatz beim Kreisverkehr Flughafenstraße durch Sachverständige des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung. Dabei wurden 79 Anzeigen wegen technischer Mängel, vier Anzeigen aufgrund nicht rechtmäßiger Abgasanlagen sowie fünf Anzeigen wegen zu lauten Lärms erstattet. Darüber...

  • Linz-Land
  • Bernadette Wiesbauer
Überhöhte Geschwindigkeit führte zu einem Unfall. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Tuning Szene
Nächtliches Raser-Chaos in Traun

Hollywoodreife Szenen dürften sich in der Nacht nahe der Trauner Kreuzung in Traun abgespielt haben. Zwei Raser zogen sich dabei selbst aus dem Verkehr, bei weiteren übernahm das die Polizei. TRAUN. Nach der Ankündigung eines Großtreffens der Tuningszene im Bereich Linz und Linz-Land in den sozialen Medien, fanden sich laut Polizeimeldung am 20. April 2024 gegen 18 Uhr einige Fahrzeuge bei der Trauner Kreuzung im Stadtgebiet von Traun ein. Gemeinsam fuhr man dann Richtung Niederösterreich....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Nachdem der 29-Jährige wiederhoilt Gegenwehr leistete, wurden ihm die Handfesseln angelegt. | Foto: PantherMedia - chatsimo

Festnahme in Traun
Mann nach gefährlicher Drohung festgenommen

Nachdem sich ein 29-Jähriger bei seiner Einvernahme aggressiv gegenüber den Beamte verhielt, wurden ihm kurzerhand die Handfesseln angelegt. TRAUN. Ein 18-jähriger Linzer fuhr am 2. April gegen 21:45 Uhr mit seinem Pkw in Traun auf der Traunerstraße in Fahrtrichtung Oedt, als er hinter sich den Wagen eines 29-jährigen iranischen Staatsangehörigen aus Linz-Land bemerkte, da dieser dicht auffuhr und ihn mit dem Fernlicht blendete. Zum Anhalten genötigt Als der Linzer in den Buchenweg abbog,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: PantherMedia - AndreyPopov

Geschädigte gesucht
Schlüsseldienst-Betrüger bei Kontrolle in Haid festgenommen

Bei einer Routinekontrolle entdeckten Beamten der  Autobahnpolizei Haid Werkzeug für Schlüsseldienstarbeiten und Kanalreinigungsarbeiten. Die Insassen wurden wegen dem Verdacht des Sachwuchers und gewerbsmäßigen Betrugs im Rahmen einer kriminellen Vereinigung vorläufig festgenommen. ANSFELDEN. Am 23. März gegen 9 Uhr wurde durch die Autobahnpolizei Haid ein Skoda mit Wiener Kennzeichen angehalten. Bei der Kontrolle konnte im Kofferraum Werkzeug für Schlüsseldienstarbeiten und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Raser wurde bei Sipbachzell mit 223 Sachen geblitzt. Das Auto wurde beschlagnahmt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Auto ist nun weg
Schweizer brettert mit 223 Sachen an Polizei vorbei

Und schon ist der PS-Bolide weg: Die Polizei beschlagnahmte einem gebürtigen Serben aus der Schweiz sein Protz-Auto, nachdem er auf der A 1 bei Sipbachzell mit Tempo 223 geblitzt worden war.  WELS, SATTLEDT, SIPBACHZELL, ALLHAMING. Da staunten die Beamten einer Welser Streife nicht schlecht, als bei der Auffahrt auf die Westautobahn plötzlich ein weißer BMW 530i an ihnen vorbeidonnerte. Die Limousine flog geradezu über die A 1 – zu schnell für eine Verfolgung. Auf der Lauer Schnell funkten die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der verletzte Unfalllenker wurde ins UKH Linz eingeliefert. | Foto: BRS

Unfall in Kirchebrg-Thening
Alkolenker landete in Straßengraben

Nach einem Ausweichmanöver kam ein 56-Jähriger Lenker im Ortschaftsbereich Au von der Straße ab. KIRCHBERG-THENING. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 14. März gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der B133 von Kirchberg-Thening Richtung Alkoven. In einer leichten Linkskurve im Ortschaftsbereich Au verriss er laut eigenen Angaben aufgrund eines ihm mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw sein Fahrzeug nach rechts in den dortigen Straßengraben beziehungsweise ein Bachbett....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Verletzte wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. | Foto: BRS

Arbeitsunfall in Hörsching
Bei Arbeiten Fingerglied abgerissen

Bei einem folgenschweren Arbeitsunfall am 29. Februar bei einer Firma in Hörsching verlor ein 50-jähriger Arbeiter eine Fingerkuppe. HÖRSCHING. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte an einer sogenannten Schlauchbeutelmaschine gearbeitet. Diese greift automatisch vorgefertigte Beutel, spannt diese auf und befüllt sie mit den Produkten, welche durch eine sich durchgängig drehende Becherwaage gleichmäßig auf die verschiedenen Rohre verteilt werden. Da einige der Produkte nach unten in den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Langjährige Verkehrserzieher wurden im Beisein von Landesrat Günther Steinkellner (3. v. l.) ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Kauder
16

Sicherheit hat Vorrang
Verkehrserziehertagung in Pucking abgehalten

Mehr als 280 Verkehrserzieher aus ganz Oberösterreich fanden sich am 28. Februar zur Verkehrserziehertagung im Gasthof Mayr in Pucking ein.  LINZ-LAND./OÖ. Vor Ort waren auch Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, der stellvertretende Landespolizeidirektor Günther Humer, der Leiter der Landverkehrsabteilung Oberst Scherleitner, die Chefjuristen des ÖAMTC Martin Hoffer und Matthias Wolf sowie alle Bezirks- und Stadtverkehrsreferenten der Polizei anwesend. „14.900 Dienststunden für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Einbrecher flüchteten ohne Beute und wurden wenig später von der Polizei aufgegriffen. | Foto: PantherMedia / Mactrunk

Keller aufgebrochen
Einbrecher aus Linz wollten E-Bikes in Kirchdorf stehlen

Drei Linzer und ein Komplize aus dem Bezirk Linz-Land waren in der Nacht auf Sonntag in einen Keller in Kirchdorf eingebrochen. Sie versuchten, zwei E-Bikes zu stehlen, wurden aber auf frischer Tat ertappt. Ihre anschließende Flucht dauerte nicht lange. KIRCHDORF. Drei dunkel bekleidete Männer waren es Laut dem Anzeiger, die in seinen Keller eingebrochen waren und versucht hatten, zwei E-Bikes zu stehlen. Unvollendeter Tat seien sie in einem Pkw mit Linzer Kennzeichen geflüchtet. Täter...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Gegen die Unfallverursacherin wird Anzeige erstattet. | Foto: BRS

Unfall in Wagram
Alko-Lenkerin verursachte Autounfall

PASCHING. Eine 42-jährige Frau aus Linz war am 14. Februar um 01:45 Uhr mit ihrem Pkw in Wagram, Gemeinde Pasching, auf der Randlstraße. Dabei dürfte sie vermutlich aufgrund von ihrer Alkoholisierung den wegen Rotlicht angehaltenen Pkw übersehen haben, der von einer 27-Jährigen aus Linz-Land gelenkt wurde. Es kam zu einem Auffahrunfall an der Kreuzung, bei dem nur Sachschaden entstand. Führerschein abgenommen Aufgrund des Verdachts einer Alkoholisierung der 42-Jährigen wurde die Frau dem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Frau gestand den versuchten Diebstahl von sieben 20-Euroscheinen. | Foto: Symbolbild: Losbichler

Linz-Land
27-jährige Haushaltshilfe stahl Bargeld von 75-Jährigem

Ein Bargelddiebstahl, den ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land am 31. Jänner anzeigte, wurde bereits geklärt. Seine 27-jährige Haushaltshilfe stahl das Bargeld. REGION ENNS. Wie die Polizei berichtet, zeigte am 31. Jänner ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land telefonisch bei der Polizei einen Bargelddiebstahl an. Er hatte am 30. Jänner Bargeld von seinem Konto behoben und in seiner Geldbörse aufbewahrt. Während sich die 27-jährige Haushaltshilfe aus dem Bezirk Linz-Land in seinem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Symbolfoto: Der 30-Jährige gestand den Einbruch, mehrere Diebstähle aus unversperrten Pkw und einen weiteren Kellereinbruch. Er wird auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: PantherMedia / roboriginal

Aus Linz-Land
30-jähriger Verdächtiger nach Kellereinbruch überführt

Ein 30-jähriger Verdächtiger aus dem Bezirk Linz-Land wurde nach einem Kellereinbruch nun überführt. LINZ-LAND, REGION ENNS. Am 30. Jänner wurde im Bezirk Linz-Land ein Kellereinbruch, der schon mehrere Tage zurücklag und bei dem unter anderem Weinflaschen aus einem Kellerabteil gestohlen worden sind, angezeigt. Wie die Polizei berichtet, geriet ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land schnell in den Fokus der Ermittlungen. Er stimmte einer freiwilligen Nachschau in seiner Wohnung zu und dabei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Täter zeigt sich geständig. | Foto: fotokerschi.at

Einbruch in Linz-Land
Verdächtiger nach Kellereinbruch überführt

Bei ihren Ermittlungen stießen die Beamten auf einen 30-jährigen Verdächtigen. Dieser zeigt sich geständig. LINZ-LAND. Am 30. Jänner wurde im Bezirk Linz-Land ein Kellereinbruch, der schon mehrere Tage zurücklag und bei dem unter anderem Weinflaschen aus einem Kellerabteil gestohlen worden sind, angezeigt. Schnell geriet ein 30-Jähriger aus Linz-Land in den Fokus der Ermittlungen. Er stimmte einer freiwilligen Nachschau in seiner Wohnung zu und dabei konnten diverse Gegenstände, die den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Sanitäter und Notarzt kämpften am Morgen des 31. März um das Leben des 40-Jährigen. Er verstab kurz darauf im Spital. | Foto: laumat.at
5

Anklage nach Bluttat steht
Kollegen (40) in Marchtrenk erstochen

Ein 40-Jähriger wird nun in Wels wegen Mordes, schwerer Nötigung und gefährlicher Drohung angeklagt: Er soll am Freitag, 31. März, einen gleichaltrigen Kollegen auf offener Straße niedergestochen und getötet haben. Bis heute schweigt der Beschuldigte zum Motiv, vermutet wird Eifersucht. MARCHTRENK. Schreckliche Szenen spielten sich damals vor einer Firma in Marchtrenk ab: Drei Arbeitskollegen fuhren morgens kurz nach 7 Uhr mit dem Auto vor dem Lagerplatz vor. Ein 40-jähriger Montenegriner und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Mann  wurde nach der Erstversorgung mit dem Roten Kreuz Neuhofen/Krems schwer unterkühlt ins Kepler-Uniklinikum nach Linz eingeliefert. | Foto: BRS

Einsatz in Neuhofen
Neuhofner Polizisten als Erstretter

Beamte leisteten bei Einsatz erste Hilfe und retteten unterkühlten Senior in Wohnung. NEUHOFEN. Am 16. Jänner um 18:45 Uhr Uhr erstattete eine 58-Jährige aus Linz-Land Anzeige bei der Polizei, da sie sich Sorgen um ihren 78-jährigen Onkel mache. Seit zwei Tagen hatte sie nichts mehr von ihm gehört, telefonisch nicht erreicht, und das Licht im versperrten Objekt brenne. Mann wohl gestürzt. Die Nachschau wurde von Beamten der Polizeiinspektion Neuhofen/Krems durchgeführt. Die Polizisten fanden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Kontrolle wurde eine Suchtgiftbeeinträchtigung festgestellt. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Polizei stoppt Raser auf der B1 in Traun mit 115 km/h

TRAUN. Am Dienstag, 10. Jänner um 22:20 Uhr, war ein 22-jähriger Lenker aus dem Bezirk Linz-Land auf der B1 in Traun mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h unterwegs. In diesem Bereich war eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erlaubt. Um 41 km/h war der Lenker dabei zu schnell unterwegs - die Messtoleranz wurde bereits abgezogen. Bei der Kontrolle wurde eine Suchtgiftbeeinträchtigung festgestellt. Eine klinische Untersuchung verweigerte der Lenker aber – Anzeige folgt.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
5

Angefahrenen Feldhasen auf Feldweg "entsorgt"
Angefahrenen Feldhase "entsorgt"

Ein Autofahrer mit blauem Fahrzeug bog am Sonntag, den 07.01.2024 gegen 10:00 Uhr in Enzing/St. Florian auf einen Feldweg ein, lud einen Rasenschnittsack aus und fuhr eilig wieder davon. Eine 10-jährige Anwohnerin beobachtete diesen Vorgang und verständigte ihre Eltern. Bei der gemeinsamen Nachschau fanden sie im Rasenschnittsack einen angefahrenen, aber noch lebenden Feldhasen vor. Die Familie nahm das Tier mit nach Hause und kontaktiert die Tierrettung, die darum baten den zuständigen Jäger...

  • Enns
  • Teresa Penzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.